Das Projekt "Stand der Umwelttechnik in mittelstaendischen Unternehmen - Deutschlandseminar fuer Entscheidungstraeger aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Foerderung der bilateralen Zusammenarbeit im Umweltschutz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft (FiW) GmbH.
Das Projekt "Freie Grundschule Schkola Ostritz: Öko-?Logisch" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Förderverein Freie Grundschule Ostritz e.V..Deutsch-polnische Umweltbildungskonzeption in schulischen Kontext.
Das Projekt "Motivation von Jugendlichen zur Beschaeftigung mit Umwelttechnik durch Auslobung von Preisen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Jugend forscht.
Das Projekt "Umweltberatung zum umweltbewussten Einkaufen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pick und Partner Umweltkommunikation und Marketing.
Das Projekt "Durchfuehrung einer K.U.K.I.-Deutschland-Tournee in den neuen Bundeslaendern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Aktionsgemeinschaft Umwelt, Gesundheit, Ernährung (A.U.G.E.) e.V..
Das Projekt "Entwicklung und Bau eines Solarkollektors fuer Umweltbildungszwecke am Graf-Adolf-Gymnasium (Tecklenburg)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg.
Das Projekt "Oekologisches Fortbildungs- und Austauschprogramm fuer Fuehrungskraefte" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: International Network for Environmental Management.
Das Projekt "'Ring der Erinnerung', Ein aesthetisch und oekologisch intendiertes Kunstwerk zur Vermittlung von Umweltwissen und -bewusstsein" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landeshauptstadt Hannover, Sprengel Museum Hannover.
Das Projekt "Wettbewerb 'Jugend schuetzt Natur und Umwelt 93' zum Aufbau eines Jugendumweltnetzwerkes" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt Rostock.
Das Projekt "Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zum geplanten Umweltzentrum Ronney (Landkreis Zerbst)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Anhalt-Zerbst, der Landrat.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2136 |
Kommune | 3 |
Land | 87 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 4 |
Zivilgesellschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Bildmaterial | 1 |
Ereignis | 12 |
Förderprogramm | 1971 |
Text | 144 |
unbekannt | 78 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 213 |
offen | 1987 |
unbekannt | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2108 |
Englisch | 212 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2 |
Bild | 1 |
Datei | 14 |
Dokument | 69 |
Keine | 1767 |
Unbekannt | 2 |
Webseite | 399 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1199 |
Lebewesen & Lebensräume | 1601 |
Luft | 836 |
Mensch & Umwelt | 2206 |
Wasser | 719 |
Weitere | 2112 |