API src

Found 17 results.

Fuel cell power trains and clustering in heavy-duty transports (FELICITAS)

Das Projekt "Fuel cell power trains and clustering in heavy-duty transports (FELICITAS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI durchgeführt. Objective: The FELICITAS consortium proposes an Integrated Project to develop fuel cell (FC) drive trains fuelled with both hydrocarbons and hydrogen. The proposed development work focuses on producing FC systems capable of meeting the exacting demands of heavy-dut y transport for road, rail and marine applications. These systems will be: - Highly efficient, above 60Prozent - Power dense, - Powerful units of 200kW plus, - Durable, robust and reliable. Two of the FC technologies most suitable for heavy-duty transport applic ations are Polymer Electrolyte FuelCells (PEFC) and Solid Oxide Fuel Cells (SOFC). Currently neither technology is capable of meeting the wideranging needs of heavy-duty transport either because of low efficiencies, PEFC, or poor transient performance,SO FC. FELICITAS proposes the development of high power Fuel Cell Clusters (FCC) that group FC systems with other technologies, including batteries, thermal energy and energy recuperation.The FELICITAS consortium will first undertake the definition of the requirements on FC power trains for the different heavy-duty transport modes. This will lead to the development of FC power train concepts, which through the use of advanced multiple simulations, will undertake evaluations of technical parameters, reliab ility and life cycle costs. Alongside the development of appropriate FC power trains the consortium will undertake fundamental research to adapt and improve existing FC and other technologies, including gas turbines, diesel reforming and sensor systems f or their successful deployment in the demanding heavy-duty transport modes. This research work will combine with the FC power trains design and simulation work to provide improved components and systems, together with prototypes and field testing where ap propriate.The FELICITAS consortium approach will substantially improve European FC and associated technology knowledae and know-how in the field of heavv-duty transport.

Tropical High Altitude Clouds and their Impact on Stratospheric Humidity

Das Projekt "Tropical High Altitude Clouds and their Impact on Stratospheric Humidity" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt. Clouds play a key role in the Earth's climate system by regulation of the incoming and outgoing radiation, chemical and dynamical processes. Ice clouds at high altitudes in the tropics, the so called tropical tropopause layer, are particularly important since this is the main region where air ascends slowly from the troposphere into the dry stratosphere. Thus, these ice clouds affect the stratospheric water vapour content which in itself is a main driver of radiative and chemical processes, e.g. ozone depletion, there. These clouds can either be of convective nature, or occur in convective overshooting cloud turrets, or they form in situ by large scale upwelling and cooling as subvisible cirrus. Although the latter occur frequently, little is known about the exact microphysical formation mechanisms and how they can be maintained. Previous modelling efforts using various different mechanisms, however, have failed to agree with the observed properties. This project aims to improve our knowledge of the impact clouds in the tropical tropopause layer have on stratospheric humidity, by studying their formation, maintenance, and occurrence frequencies.A set of state-of-the-art numerical models will be used to simulate the clouds in the tropical tropopause layer, taking advantage of their particular strengths. These models are the Weather Research and Forecasting (WRF) Model, the GLObal Model of Aerosol Processes (GLOMAP), and the Australian Community Climate and Earth-System Simulator (ACCESS). First, the questions related to the formation and maintenance of subvisible cirrus will be addressed. In a second step the impact of subvisible cirrus and overshooting convection on the stratospheric humidity will be assessed. Both the direct effects (e.g. injection of ice particles into the stratosphere) and indirect effects (e.g. change in dynamical processes) will be studied. In order to estimate the net effect, occurrence frequencies of both cloud types will be derived from a complementary set of ground based remote sensing observations from the Darwin site and satellite observation from the International Satellite Cloud Climatology Project. The data of airborne in situ measurements which I analyzed during my PhD will help to constrain and test the model simulations. A better understanding of the complex processes related to the clouds in the tropical tropopause layer will improve their representation in numerical models and thus, enhance the quality of model predictions. This will improve our ability to constrain climate predictions due to highly uncertain ice cloud processes. Additionally, knowing the impact of these clouds on stratospheric humidity will enable an improved quantification of their climate impact.

Identification of the processes leading to ikaite formation in polar sea ice

Das Projekt "Identification of the processes leading to ikaite formation in polar sea ice" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung durchgeführt. Die Entscheidung die Versuche zur Ikait Bildung in Polarem Meereis nicht in Eistankversuchen, sondern in Laborversuchen mit einer geringeren Komplexität durchzuführen, hat zu vielen grundlegenden neuen Erkenntnissen geführt. Zum einen konnten wir zeigen, dass die vielfach publizierte Aussage, dass das vorhanden sein von Phosphat eine Grundvoraussetzung für die Ikait Bildung in Polarem Meereis ist, nicht zutrifft. Vielmehr haben wir gezeigt, dass die Ikait Fällung einen wichtigen Einfluss auf die Nährstoffdynamik im Meereissystem haben könnte. Wir konnten wir zeigen, dass unter Meereis Bedingungen Ikait das einzig zu erwartende Kalzium Karbonat Polymorph ist. In einem nächsten Schritt, sind nun die hier gewonnenen Erkenntnisse aus 'Eisfreien' Experimenten um den Parameter 'Eis' zu erweitern um herauszufinden, welche Bedingungen genau zu den Kristallen in der Form und Größe führen wie sie in natürlichen Systemen zu beobachten sind. Als eine der wichtigsten Erkenntnisse erachten wir jedoch die Ergebnisse zur Phosphat Anreicherung durch die Ikait Bildung. Bei zukünftigen Expeditionen wird nun zu untersuchen sein inwieweit die bisher beobachtete Phosphatanreicherung mit dem Vorhandensein von Ikait Kristallen korreliert.

Forest dynamics after bark beetle disease in the higher reaches of the Bavarian forest

Das Projekt "Forest dynamics after bark beetle disease in the higher reaches of the Bavarian forest" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fachgebiet Geobotanik durchgeführt. The chair of forest and forestplaning examines in cooperation with the section geobotany the modification of soil vegetation and natural reproduction of stands after bark beetle disease. The research will be done in an interdisciplinary project on large field studies in high reaches. The project started with: Creation of long-term observation areas Documentation of competition between natural reproduction and soil vegetation Analysation of development, modification of natural reproduction and soil vegetation Description of dying and break-down of aged spruce stands The project takes part in present researches which are located in the national parc 'Bavarian Forest' and can be seen as a link between them. The investigation offers a possibility for exact descriptions of the status quo and for development forecasts, including most of the important factors like location, soil vegetation, previous stock stands, dead layers, etc.. The experimental design, compiled by Mr. Msc. El Kateb, covers the old part of the national parc (so called inner region) and the extension area. A comparison between the inner part (a natural forest and an intensively (until 1997) managed forest (the extension area) is possible, because the last mentioned area essentially results from the former Forest Administration Office of Zwiesel. Additionally stands are investigated on slope and plateau. The comparison is done between stands where old trees were killed partially by bark beetle and totally dead ones. The investigation will be continued during a long-time period by introducing long-term observation surfaces. The main question of how do spruce stands (Calamagrostis villosae-Piceetum) develop after wide dying of previous stock level, can be answered.

PHOTOchemical Formation of Nitrous Acid in the Atmosphere (PHOTONA)

Das Projekt "PHOTOchemical Formation of Nitrous Acid in the Atmosphere (PHOTONA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Wuppertal, Fachgruppe Chemie und Biologie, Arbeitsgruppe Physikalische und Theoretische Chemie durchgeführt. Nitrous Acid (HONO) has attracted significant attention during the last few years since recent field measurements have demonstrated that the photolysis of HONO can be the dominant source of OH radicals in the lower atmosphere. The OH radical is responsible for the degradation of most air pollutants and for the formation of harmful photooxidants. Thus, the identification and quantification of the sources of HONO are of major importance. To explain un-expected high daytime concentrations of HONO, different photochemical sources have been proposed. However, the exact origin and the magnitude of HONO fluxes over irradiated rural and urban surfaces are still open questions, which have to be solved to understand and quantify the oxidation capacity of the atmosphere. In the proposed project, these questions are aimed to be answered by the integration of selected laboratory, field and modelling studies. In the laboratory studies, different photochemical sources of HONO will be investigated in photoreactors by the help of very sensitive and selective instrumentation to enable the simulation of atmospheric relevant conditions. In the field studies, the daytime source strength of HONO will be quantified over irradiated surfaces by the help of a mixed gradient / eddy-covariance technique at a field site near Paris (INRA/Grignon), which is already used for flux measurements of NOx and O3 since two years. The HONO fluxes will be parameterized for different types of surfaces (e.g. pure soil and crop) as a function of measured variables (solar intensity, NO2, nitrate, etc.). In addition, daytime gradients measurements in the altitude range 10-200 m will be performed under urban conditions at the meteorological tower at Forschungszentrum Karlsruhe to better quantification the impact of the HONO photolysis on the radical budget for an extended altitude range. The results from the lab and field studies - including data from recent other studies - will be used to improve existing box, 1-D and 3-D models with the focus on the better description and quantification of the oxidation capacity of the boundary layer. The outcome of the project will have an essential impact on the understanding of the photochemistry of the lower atmosphere.

Aliphatische Amine in der tropischen marinen Umwelt: Quellen, Budget und Phasenverteilung Phase II

Das Projekt "Aliphatische Amine in der tropischen marinen Umwelt: Quellen, Budget und Phasenverteilung Phase II" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt. Das Vorkommen aliphatischer Amine in sub-mikrometer Partikeln in der marinen Umwelt lässt vermuten, dass diese Verbindungen eine wichtige Rolle bei sekundären Aerosolbildungsprozessen (engl. secondary aerosol formation, SOA) Prozessen spielen. Diese kleinen, sehr flüchtigen Verbindungen haben weiterhin einen wesentlichen Anteil am Stickstoff und Kohlenstoffkreislauf. Jedoch sind die genaue Bedeutung der aliphatischen Amine in der Atmosphärenchemie sowie ihr biogener Ursprung und ihre Bildungsprozesse noch weitestgehend unbekannt.Ziel des ALAMARE Projektes ist es, aliphatische Amine in der marinen Umwelt zu detektieren, weitergehende Informationen bezüglich ihres Ursprungs zu erhalten, sowie ein besseres Verständnis für ihren Transfer zwischen Gas- und Partikelphase zu erlangen. Außerdem soll die Beziehung zwischen der biologischen Produktivität im Meerwasser und der Emission von Aminen untersucht werden. Dafür werden diese Verbindungen im Rahmen von Feldmesskampagnen auf den kapverdischen Inseln sowohl im Meerwasser als auch in der Gas- und Partikelphase chemisch analysiert. Weiterhin erfolgt die Analyse von aminspezifischen Algenpigmenten im Meerwasser.Während des ALAMARE Projektes konnten Amine in marinen Aerosolpartikeln erfolgreich nachgewiesen werden. Dabei wurde ein großer Datensatz generiert, der Messungen über insgesamt 2 Jahre (2012 und 2013) enthält. Eine positive Korrelation zwischen Algenpigmenten und Aminen in der Atmosphäre konnte während ALAMARE festgestellt werden. Diese Ergebnisse erfordern nun eine umfassende Interpretation der Amine in Bezug auf biologische, chemische und meteorologische Parameter, die während ALAMARE II durchgeführt werden soll. Während des ALAMARE Projektes konnte allerdings keine Methode für die Aminbestimmung im Meerwasser etabliert werden. Der hohe Salzgehalt sowie das Vorkommen dieser Verbindungen im Spurenbereich erfordern eine weitere analytische Methodenentwicklung. Die Etablierung einer geeigneten analytischen Methode für die Bestimmung von Aminen in salinen Matrizes ist das Hauptziel von ALAMARE II. Drei vielversprechende Methoden stehen zur Verfügung und die geeignetste Methode soll für die Analyse der Meerwasserproben, die während der Feldmesskampagnen genommen wurden, zum Einsatz kommen.Die umfassende Interpretation der Aminkonzentrationen in Meerwasserproben (Meerwasser und mariner Oberflächenfilm) und in der Aerosol- und Gasphase wird einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Phasenverteilung dieser Verbindungen leisten und neue Einblicke in ihre Rolle in der marinen Umwelt geben.

Zusammenhang von Nährstoffkreisläufen, Landnutzung und Biodiversität entlang von Höhengradienten am Mt. Kilimanjaro

Das Projekt "Zusammenhang von Nährstoffkreisläufen, Landnutzung und Biodiversität entlang von Höhengradienten am Mt. Kilimanjaro" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Ökopedologie der gemäßigten Zonen durchgeführt. To understand impacts of climate and land use changes on biodiversity and accompanying ecosystem stability and services at the Mt. Kilimanjaro, detailed understanding and description of the current biotic and abiotic controls on ecosystem C and nutrient fluxes are needed. Therefore, cycles of main nutrients and typomorph elements (C, N, P, K, Ca, Mg, S, Si) will be quantitatively described on pedon and stand level scale depending on climate (altitude gradient) and land use (natural vs. agricultural ecosystems). Total and available pools of the elements will be quantified in litter and soils for 6 dominant (agro)ecosystems and related to soil greenhouse gas emissions (CO2, N2O, CH4). 13C and 15N tracers will be used at small plots for exact quantification of C and N fluxes by decomposition of plant residues (SP7), mineralization, nitrification, denitrification and incorporation into soil organic matter pools with various stability.13C compound-specific isotope analyses in microbial biomarkers (13C-PLFA) will evaluate the changes of key biota as dependent on climate and land use. Greenhouse gas (GHG) emissions and leaching losses of nutrients from the (agro)ecosystems and the increase of the losses by conversion of natural ecosystems to agriculture will be evaluated and linked with changing vegetation diversity (SP4), vegetation biomass (SP2), decomposers community (SP7) and plant functional traits (SP5). Nutrient pools, turnover and fluxes will be linked with water cycle (SP2), CO2 and H2O vegetation exchange (SP2) allowing to describe ecosystem specific nutrient and water characteristics including the derivation of full GHG balances. Based on 60 plots screening stand level scale biogeochemical models will be tested, adapted and applied for simulation of key ecosystem processes along climate (SP1) and land use gradients.

Entwicklung eines nachhaltig organisierten, internetbasierten Serversystems zur Bereitstellung und halbautomatischen Aktualisierung validierter energietechnischer Kostenfunktionen

Das Projekt "Entwicklung eines nachhaltig organisierten, internetbasierten Serversystems zur Bereitstellung und halbautomatischen Aktualisierung validierter energietechnischer Kostenfunktionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Thermodynamik, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik durchgeführt. Für die wirtschaftliche Analyse energietechnischer Anlagen z.B. im Rahmen einer Neuplanung oder eines Austauschs ist frühzeitig eine hinreichend genaue Kenntnis der Kosten erforderlich, um verschiedene Versorgungskonzepte relativ zueinander bewerten zu können. Aktuelle Investitions- und Betriebskosten lassen sich in der Praxis selbst für eine überschlägige Kostenabschätzung im ersten Planungsstadium nur mit großem Zeit- und Kostenaufwand ermitteln. Es gibt zwar verschiedene Ansätze, aus Preisanfragen bei Herstellern mathematisch definierte Kostenfunktionen abzuleiten, doch diese können nur eine Momentaufnahme darstellen und sind oft schon zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht mehr aktuell. Unser Ziel war die Entwicklung eines Kostenfunktions-Servers, der Kostenfunktionen energietechnischer Anlagen im Internet bereitstellt. Dabei wurden Betriebs- und Kapitalkosten in Abhängigkeit typischer Systemparameter über einen großen Skalenbereich beschrieben. Ingenieurbüros und Planungsabteilungen können nun als Nutzer online Preise abfragen und müssen nicht - wie bisher - Angebote unterschiedlicher Hersteller einholen. Die Aktualität der Kostenfunktionen wird durch die Mitarbeit von Anlagenherstellern erreicht, die in regelmäßigen Abständen ihre Preise und Anlagendaten zur Verfügung stellen und im Gegenzug kostengünstige und sehr zielgerichtete Werbemöglichkeiten erhalten. Dies und der Einsatz moderner Kommunikationstechniken lassen einen hohen Gebrauchswert und eine rege Nutzung des Kostenfunktions-Servers erwarten.

Rekonstruktion der Variabilität von radiogenen Isotopensignaturen des Labradorwassers und dessen Stärke im Holozän

Das Projekt "Rekonstruktion der Variabilität von radiogenen Isotopensignaturen des Labradorwassers und dessen Stärke im Holozän" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Forschungsbereich 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik durchgeführt. Tiefenwassermassen, die in der Labradorsee gebildet werden (LSW), sind eine wichtige Komponente der Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC), die signifikant zur Bildung von Nordatlantischem Tiefenwasser (NADW) beiträgt. Ausgeprägte Einbrüche der NADW-Bildungsraten der Vergangenheit ereigneten sich beispielsweise während des Übergangs von der letzten Kaltzeit zur jetzigen Warmzeit. Solche Zirkulationsänderungen spielten eine kritische Rolle bei der Steuerung des Klimas der Nordhemisphäre auf verschiedenen Zeitskalen des Spätquartärs und werden auch für die nahe Zukunft prognostiziert. Die Änderungen waren eng an das LSW gekoppelt, aber seine genaue Rolle und Variabilität der Vergangenheit sind unklar. Um diese Wissenslücke zu füllen, sollen die radiogenen Neodym(Nd)-Isotopensignaturen der Tiefenwassermassen im Untersuchungsgebiet aus marinen Sedimenten extrahiert werden und so die der Wassermassenmischung und Ozeanzirkulation der Vergangenheit im westlichen Nordatlantik und in der Labradorsee rekonstruiert werden. Dies wird durch die spezifischen Signaturen ermöglicht, die die Wassermassen in ihren Quellgebieten durch Verwitterungseinträge annehmen. Eine schwächere und flachere Umwälzzirkulation wurde für das letzte Glazial rekonstruiert und kam während der sogenannten Heinrich-Events fast völlig zum Erliegen, was in beiden Fällen die durch die Advektion von Tiefenwasser aus dem Südozean kompensiert wurde. Im Gegensatz dazu war das frühe Holozän von sehr stark unradiogenen Nd-Isotopensignaturen gekennzeichnet, was auf eine sogar stärkere Umwälzzirkulation als heute hindeutet, wahrscheinlich gesteuert von erhöhter Konvektion des LSW. Eine grundlegende Voraussetzung für diese Interpretationen ist, dass die Wassermassen-Mischungsendglieder inklusive des LSW über die Zeit genau bestimmt werden können, was genau das Ziel des beantragten Projekts ist. Wenn signifikante Änderungen der Verwitterungseinträge die LSW-Signatur in der Vergangenheit veränderten, hätte das fundamentale Auswirkungen auf die Interpretation der bisher im Nordatlantik gewonnenen Nd-Isotopenzeitserien. Hier wird eine detaillierte Untersuchung der Variabilität der Wassermassenendglieder für den westlichen Nordatlantik seit dem frühen Holozän beantragt, die Schlüsselgebiete des Kanadisch-Arktischen Archipel, den Lancaster Sound, die Nares Strait und die Hudson Strait umfasst. Diese Untersuchungen sollen durch die Bestimmung der radiogenen Meerwasser-Hafnium(Hf)-Isotopie der Vergangenheit an den gleichen Proben ergänzt werden, die sich als hochsensitiver Wassermassentracer in der heutigen Labradorsee erwiesen haben. Das Projekt soll an außergewöhnlich gut charakterisierten Sedimentkernen durchgeführt werden, die gut erhaltene karbonatische Mikrofossilien enthalten und so hochaufgelöst datiert werden können.

Epidemiologische Studie zu angeborenen Fehlbildungen in der Umgebung deutscher Leistungsreaktoren

Das Projekt "Epidemiologische Studie zu angeborenen Fehlbildungen in der Umgebung deutscher Leistungsreaktoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zentrum für Kinder- und Jugenmedizin, Geburtenregister Mainzer Modell durchgeführt. *In der Studie wurde ein möglicher teratogener Effekt im 10 km-Radius eines Leistungsreaktors im Vergleich mit einer kernkraftwerksfreien Region untersucht. Bei der Durchführung der Kohortenstudie konnte die standardisierte Erfassung wie geplant durchgeführt werden. Systematische Fehler wurden nicht ermittelt. Die Daten sind bezüglich Vollzähligkeit und Vollständigkeit intern validiert und erfüllen auch Kriterien einer externen Validierung. Die Fehlbildungsprävalenz im Studiengebiet ist im Vergleich zur Vergleichsregion nicht erhöht. Diese Aussage besteht auch bei Adjustierung für relevante individuelle Confounder und bei Ausschluss der Deformationen. Es gibt innerhalb der Studienregion keinen negativen Abstandstrend der Fehlbildungsprävalenz zum nächstgelegenen Leistungsreaktor. Diese Aussage besteht auch bei Adjustierung für relevante individuelle Confounder. Von wissenschaftlichem und gesundheitspolitischem Interesse ist der explorativ beobachtete Zusammenhang zwischen einer mütterlichen beruflichen Strahlenexposition in der Frühschwangerschaft und dem vermehrten Auftreten großer Fehlbildungen beim Kind.

1 2