API src

Found 1 results.

Entwicklung von Verfahren zur elektrochemischen Sanierung kontaminierter Boeden, Entwicklung eines Verfahrens zur elektrochemischen Sanierung von kontaminierten Boeden

Das Projekt "Entwicklung von Verfahren zur elektrochemischen Sanierung kontaminierter Boeden, Entwicklung eines Verfahrens zur elektrochemischen Sanierung von kontaminierten Boeden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt / Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: BGD Boden- und Grundwasser GmbH Dresden.Das Vorhaben konzentriert sich auf die Entwicklung von Verfahren und Vorrichtungen zur Untersuchung der elektrochemischen Sanierung immobiler Schadstoffe anhand der PAK. Anhand des zu entwickelnden laborativen Testprogramms sollen eine Bewertungs- und Planungsgrundlage und somit Entscheidungskriterien geschaffen werden, um im Rahmen der Sanierungsuntersuchung den Sanierungserfolg des Verfahrens fuer unterschiedliche Kontaminanten und Standorte abschaetzen zu koennen. Schwerpunkt des Vorhabens ist insbesondere die komplexe Untersuchung bodenphysikalischer, chemisch/geochemischer, elektrochemischer, und mikrobiologischer Parameter sowie deren gegenseitige Wechselwirkungen.

1