API src

Found 96 results.

Strömungstechnische Optimierung des Membrankammer-Designs zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs (Energie, Platz und Chemikalien) in Membranbioreaktoren

Das Projekt "Strömungstechnische Optimierung des Membrankammer-Designs zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs (Energie, Platz und Chemikalien) in Membranbioreaktoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Membion GmbH.

EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung, EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung

Das Projekt "EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung, EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik.

EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung, EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung

Das Projekt "EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung, EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: MARTIN Systems GmbH.

EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung

Das Projekt "EXI: InReUse - Modulare industrielle Abwasserbehandlung mit Membranbioreaktoren, Umkehrosmose und Konzentratbehandlung" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik.

KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern, Teilprojekt 2

Das Projekt "KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Siedlungswasserwirtschaft.

HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung

Das Projekt "HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH.

HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung

Das Projekt "HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Norafin Industries (Germany) GmbH.

HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung

Das Projekt "HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung, HyprSTEP - Entwicklung eines neuen Hybridverfahrens, bestehend aus Graphen-funktionalisierten intelligenten textilen Filtern und Polymermembranen zur effektiven Abwasserreinigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Atec Automatisierungstechnik GmbH.

KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern

Das Projekt "KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Membion GmbH.

KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern, Teilprojekt 1

Das Projekt "KMU-innovativ21: Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Membion GmbH.

1 2 3 4 58 9 10