Das Projekt "Verarbeitung und Aufbereitung von Bio-Apfeltrester zur Erzeugung von alternativen hochwertigen Proteinquellen, TP1: Erforschung der Analytik neuartiger biogener Substrate zur Sicherstellung der Verzehrfähigkeit für Menschen und Elimination gesundheitlicher und prozessrelev. Risikoquellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: FPS Anklam GmbH.
Das Projekt "Bewertung der Auswirkungen von neu auftretenden schädlichen Algenblüten Arten in der Ostsee, Schädliche Effekte Fisch und Mensch" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Fachbereich Chemikalien in der Umwelt, Department Zelltoxikologie.
Das Projekt "Erarbeitung von Testverfahren zum Nachweis der Schaedigung durch Pharmaka und Gifte bei Fischen" wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Institut für Seenforschung.
Das Projekt "Larabicus" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Institut für Mechanik.
Das Projekt "Haemolytisch wirkende Toxine aus hoeheren Pilzen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Würzburg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie.
Das Projekt "Nachweis und Bestimmung von Schadstoffen, z.B. Metallspuren, Polycyclen, Pflanzenschutzmitteln, Aflatoxinen in Wasser, Boden, Luft, Nahrungs- und Genussmitteln und Bedarfsgegenstaenden" wird/wurde ausgeführt durch: NATEC Institut für naturwissenschaftlich-technische Dienste.Nachweis und Bestimmung der genannten Stoffe. Entwicklung besonders empfindlicher Methoden.
Das Projekt "Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien - Auswirkungen auf die Freizeit- und Trinkwassernutzung von Binnengewässern, Charakterisierung der neurotoxischen Mechanismen mit Assays und In-vitro-Tests" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V. - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo).
Das Projekt "Risiken der durch den Klimawandel verursachten schädlichen Algenblüte in grönländischen Gewässern, Vorhaben: Untersuchung der Konkurrenzfähigkeit von toxischen und nichttoxischen Arten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Konstanz, Fachbereich Biologie, Limnologisches Institut, Arbeitsgruppe Becks (Aquatische Ökologie und Evolution).
Das Projekt "Metabolische Regulation der Aflatoxinbiosynthese" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Mikrobiologie.
Nagetierfallen sind eine umwelt- und tierfreundliche Alternative zu chemischen Giften (Rodentizide), die häufig bei einer Bekämpfung von Mäusen und Ratten eingesetzt werden. Nagetierfallen unterliegen in Deutschland aber keiner Zulassung, so dass bisher wenig über deren Wirksamkeit und tierschutzgerechte Tötungswirkung bekannt ist. Im Vorhaben wurde ein Messgerät entwickelt, mit dem v.a. die mechanischen Kräfte von Schlagfallen gemessen werden können. Mit dieser Methode können zukünftig ungeeignete Fallen anhand ihrer technischen Parameter ausgeschlossen werden, bevor diese in den Tierversuch gehen. Damit kann eine Menge an Tierleid vermieden und der Prüfaufwand für Fallen reduziert werden. Veröffentlicht in Texte | 33/2025.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 410 |
Land | 58 |
Wissenschaft | 9 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 12 |
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 348 |
Strukturierter Datensatz | 1 |
Taxon | 3 |
Text | 72 |
Umweltprüfung | 2 |
unbekannt | 27 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 107 |
offen | 359 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 393 |
Englisch | 108 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 13 |
Datei | 3 |
Dokument | 21 |
Keine | 343 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 110 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 285 |
Lebewesen & Lebensräume | 441 |
Luft | 246 |
Mensch & Umwelt | 466 |
Wasser | 302 |
Weitere | 433 |