Die Metropolregion Hamburg gehört zu den attraktivsten Golfregionen Europas. Insgesamt 66 abwechslungsreiche und hochklassige Golfplätze stehen zur Wahl ¿ von Europas modernster Allwetter-Driving-Range mitten in der Hamburger Innenstadt bis zum Abschlag mit Meerblick in Büsum.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Der Datensatz stellt den Verlauf der Evelotouren im Saarland dar - eVelotouren. Das E steht für Elektrorad und damit für ein Raderlebnis, das Sie nie vergessen werden! Nehmen Sie entspannt selbst schwierigste Etappen in Angriff, Ihre Muskelleistung wird durch den Elektromotor Ihres Rades vervielfacht und garantiert Ihnen eine unvergessliche Tour. Die Tourismuszentrale im Saarland bietet 11 Touren an (Quelle: Tourismuszentrale des Saarlandes 2022).
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Kartengrundlagen des Landesentwicklungsplanes Umwelt (2004) und Siedlung (2006) des Saarlandes bereit.:Generalisierte Darstellung von Standortbereichen für Tourismus (BT) im Rahmen des LEP Umwelt 2004.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Bahnhöfe im Saarland gesamt: Die Erfassung umfasst alle Bahnhöfe und Haltepunkte im Saarland. Der Datensatz beinhaltet gleichzeitig auch die Museumsstrecken mit Bahnhöfen, Haltepunkten und Eigentümern. Grundlagen: DB-Konzern, Bahnhofskategorie 2011 von DB Station&Service AG,Köthener Straße 2, 10963 Berlin. Digitalisierung anhand von Luftbildern, Hauskoordinaten vom LKVK und der DGK 5000. Erklärung der Attributtabelle: -LAND : Landnummer -KREIS : Kreisnummer -GEMEINDE : Gemeindenummer -ORTSTEIL : Ortsteilnummer -HNR : Hausnummer -RW : Rechtswert -HW : Hochwert -STR_NAME : Strassennamen -PLZ : Postleitzahl -ORT_NAME : Ortsname -BETRIEBSS : Betriebsstelle ( Bahnhof oder Haltestelle) -KATEGORIE : Kategorien der Bahnhöfe, von 1 - 7 laut DB Konzern -BUSANBINDU : ob ein Busanbindung besteht -PARK_RIDE : ob ein Park& Ride Parkmöglichkeit besteht -PARKPLATZ : ob Parkplätze bestehen, Anzahl -FOEDERUNG : Foerderung der Parkplätze durch MWW / MUEV -STANDORT : Ortsname, Lage Bezeichnung der einzelnen Bahnhöfe und Haltepunkte -GLEIS_ANZA : Gleisanzahl -EROFFNUNG : in Betriebname der Bahnhöfe und Haltestellen -Erfassung : Erfasser und Datum
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Der Datensatz stellt den Verlauf der Radtouren im Saarland dar - Sportlich für den Ehrgeiz oder gemütlich für die Familie, die saarländischen Radtouren bieten eine große Auswahl (Quelle: Tourismuszentrale des Saarlandes 2022).
Entdecken Sie die Sportboothäfen in der Metropolregion Hamburg. Unter dem Reiter "Tourismus - Maritimes und Wasser - Häfen" bietet die Metropolregion Hamburg Informationen zu den Sportboothäfen im gesamten Bereich der Region. Visualisiert werden sie neben dem Geoportal der Metropolregion auch auf folgender Seite: <a href="http://metropolregion.hamburg.de/haefen/nofl/3942396/sportboothaefen-uebersichtskarte/">
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Der Kartendienst stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Informationspunkte an Radstrecken im Saarland. Die Radpunkte beinhalten Touristische Ziele. Sie geben Informationen über sportliche Betätigungen, Unterkünfte, Gastronomie, Veranstaltungen und Sehenswertes und Freizeit. Maximalmaßstab 1:5.000 (Quelle: Tourismuszentrale des Saarlandes 2014).
Der Kartendienst stellt die freigegebenen Geodaten des Radverkehrsplans Saarland dar.:Darstellung der TOP108 Ziele des Saarlandes im Rahmen des Radverkehrsplanes, zur Verfügung gestellt von der Tourismuszentrale des Saarlandes.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Tourismuszentrale Saarland dar.:Der Datensatz beinhaltet die Campingplätze, Camping- und Reisemobilplätze und Reisemobilplätze (Quelle: Tourismuszentrale des Saarlandes 2022).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2081 |
Global | 1 |
Kommune | 45 |
Land | 1393 |
Schutzgebiete | 1 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 8 |
Zivilgesellschaft | 4 |
Type | Count |
---|---|
Bildmaterial | 3 |
Ereignis | 26 |
Förderprogramm | 1758 |
Strukturierter Datensatz | 1 |
Taxon | 4 |
Text | 552 |
Umweltprüfung | 343 |
unbekannt | 520 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1225 |
offen | 1878 |
unbekannt | 103 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3043 |
Englisch | 300 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 32 |
Bild | 33 |
Datei | 26 |
Dokument | 180 |
Keine | 2027 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 41 |
Webdienst | 65 |
Webseite | 986 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2050 |
Lebewesen & Lebensräume | 2922 |
Luft | 1588 |
Mensch & Umwelt | 3206 |
Wasser | 1598 |
Weitere | 3092 |