Die Digitalisierung im Verkehr - verstanden als Herstellung von Verfügbarkeit und Zugang zu Mobilitätsangeboten über digitale Anwendungen, die Ermöglichung neuer Geschäftsmodelle bis hin zur vollständigen Automatisierung und Vernetzung von Fahrzeugen - weckt hohe Erwartungen. Dies gilt auch und insbesondere mit Blick auf die Potenziale einer Digitalisierung im Verkehr, zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Ausgestaltung des Verkehrs beizutragen. Die vorliegende Studie untersucht anhand identifizierter Entwicklungslinien und Anwendungsfälle der Digitalisierung im Verkehr Regelungsansätze und -konzepte, die der Realisierung einer ökologisch nachhaltigen Mobilität dienen. Durch das fortentwickelte automatisierte Fahren sind erhebliche Auswirkungen zu erwarten. Die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für die ökologisch nachhaltige Entwicklung des Verkehrs und die Möglichkeiten der öffentlichen Hand, diese Entwicklung im Sinne einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung - unter Berücksichtigung von Mobilität, Klimaschutz, Energieeffizienz, Verkehrssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Reduktion des Flächen- und Ressourcenverbrauchs - zu lenken, stehen im Mittelpunkt der Studie. Untersucht werden die jeweiligen Entwicklungen in den "Teilsystemen" der physischen und digitalen Infrastruktur, des motorisierten Individualverkehrs, des öffentlichen Personenverkehrs und des Güterverkehrs. Ergebnis der Studie ist eine gesamthafte Darstellung der zur Regulierung der Digitalisierung im Verkehr und insbesondere des automatisierten und vernetzten Fahrens erforderlichen Maßnahmen mit Fokus auf ihrer Zielrichtung und in ihrem Zusammenwirken (regulativer Gesamtrahmen). Quelle: Forschungsbericht
Die Digitalisierung im Verkehr - verstanden als Herstellung von Verfügbarkeit und Zugang zu Mobilitätsangeboten über digitale Anwendungen, die Ermöglichung neuer Geschäftsmodelle bis hin zur vollständigen Automatisierung und Vernetzung von Fahrzeugen - weckt hohe Erwartungen. Dies gilt auch und insbesondere mit Blick auf die Potenziale einer Digitalisierung im Verkehr, zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Ausgestaltung des Verkehrs beizutragen. Die vorliegende Studie untersucht anhand identifizierter Entwicklungslinien und Anwendungsfälle der Digitalisierung im Verkehr Regelungsansätze und -konzepte, die der Realisierung einer ökologisch nachhaltigen Mobilität dienen. Durch das fortentwickelte automatisierte Fahren sind erhebliche Auswirkungen zu erwarten. Die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für die ökologisch nachhaltige Entwicklung des Verkehrs und die Möglichkeiten der öffentlichen Hand, diese Entwicklung im Sinne einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung - unter Berücksichtigung von Mobilität, Klimaschutz, Energieeffizienz, Verkehrssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Reduktion des Flächen- und Ressourcenverbrauchs - zu lenken, stehen im Mittelpunkt der Studie. Untersucht werden die jeweiligen Entwicklungen in den "Teilsystemen" der physischen und digitalen Infrastruktur, des motorisierten Individualverkehrs, des öffentlichen Personenverkehrs und des Güterverkehrs. Ergebnis der Studie ist eine gesamthafte Darstellung der zur Regulierung der Digitalisierung im Verkehr und insbesondere des automatisierten und vernetzten Fahrens erforderlichen Maßnahmen mit Fokus auf ihrer Zielrichtung und in ihrem Zusammenwirken (regulativer Gesamtrahmen). Quelle: Forschungsbericht
Das Projekt "BMBF/WING, Ausschreibung STROM" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Aalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Institut für Materialforschung durchgeführt. Zukünftige Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge muss höchste Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz und Zuverlässigkeit erfüllen. Um eine Marktdurchdringung von Elektromobilität sicherzustellen, sind außerdem sehr ehrgeizige Kostenziele zu erfüllen. Ein geeigneter Ansatz, um gleichzeitig die Kosten zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern, ist die Erhöhung der Leistungsdichte bei gleichzeitiger Miniaturisierung und Systemintegration von elektronischen Bauteilen. Wesentliche Schlüsseltechnologien hierfür sind neue Werkstoffsysteme sowie geeignete Hochtemperatur-Aufbau- und Verbindungstechnologien.
Das Projekt "The Water, Energy and Food Security Nexus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Köln, Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) durchgeführt. In order to understand the interlinked problems in the Nexus (Latin = connection, linkage, interrelation) of water, energy and food security, close cooperation between scientists and practitioners from different fields is necessary. The present and future challenge of a reliable supply with water, energy and food is an example, where isolated considerations do not lead to viable solutions. Sustainable action and meaningful research in these highly interconnected fields require a holistic and comprehensive perspective and a new approach. In this sense, a collaborative research structure with a holistic view on the Nexus of Water, Energy and Food security was established in 2013 at the Cologne University of Applied Sciences. The project bundles some of the research efforts of 11 professors from different faculties and institutes. The researchers jointly work on initiating new cooperation projects with partners from industry, academia and civil society. Together they aim at exploring new technologies and applying new approaches to solve major issues of efficiency and sustainability in resource use.
Das Projekt "International Action for Sustainability of the Mediterranean and Black Sea EnvirOnmeNt (IASON)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg durchgeführt. Under the 2003 EU Greek presidency, cooperation with Balkan countries on environmental issues was identified as a priority of the EU/Balkan Action Plan. Large-scale co-operation is essential for effective action in the vulnerable Mediterranean and Black Sea coastal zones. During the last 50 years both areas suffered major changes; as semi-enclosed basins, both Seas are ultra-sensitive to anthropogenic stress and to climate change. An EU Presidency Conference on Sustainable Development in the Mediterranean/Black Sea (May 2003), revealed major gaps in management structures, scientific strategies and identified a diversity of environmental issues to be resolved through priority-focused RTD cooperation. Yet, while pressure on the resources of the two seas increases and the potential impact of climate change on coastal and deep-sea resources remains unknown, the two seas have never been jointly studied as systems of interacting basins and ecosystems. The proposal outlines collaboration and clustering schemes involving environmental, economic and scientific organisations in Mediterranean, Black Sea and other EU nations, in order to create synergies in networking and exchanges at several levels, addressing for the first time the system of interconnected basins as one, based on the integration of, both horizontally and vertically, natural scientists and economists. These will: 1) Create an international, interdisciplinary platform coordinating the region's scientific potential in order to prepare RTD projects, based on a Science Plan for the region, securing sustainable development; 2) Focus on natural and anthropogenic pressures exerted upon the functioning of the ecosystem; 3) Reinforce RTD capacity by setting up an environment/resource monitoring network in the light of existing observation networks of different scopes. Prime Contractor: Hellenic Centre for Marine Research, Institute of Oceanography, Anavyssos, GR.
Das Projekt "Common mycorrhizal networks: Impact on biodiversity, ecosystem functioning and sustainable land use." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Basel, Botanisches Institut, Abteilung Pflanzenphysiologie durchgeführt. The main topic in the current phase of our project concerns the mycorrhiza (Greek for 'fungus-root'), arguably the most common but still largely enigmatic mutualistic symbiosis on land fulfilling a key role in terrestrial ecosystems: it is responsible for establishing the basic linkage of the plants as the primary producers of the biosphere to the soil and bedrock of the pedo- and lithosphere. In this symbiosis, the mycorrhizal fungi spread out in the soil with an intricate mycelial network, foraging for nutrients that are delivered to their plant partners in exchange for products of photosynthesis. These extended networks belowground exert also many other key functions for maintaining natural soil fertility such as preventing losses in the process of nutrient cycling, stabilization of soil structure counteracting erosion and sequestration of carbon in the soil. The mycorrhizal networks are known also to form linkages between roots of different plants. Currently our main interest is to explore interactions between such interconnected plants. Using isotope tracer techniques, we measure the investments of co-existing plants for the build-up and maintenance of common mycorrhizal networks and conversely, the return of these investments by the gain of mineral nutrients via these networks. We found that the returns of investments in shared networks are not necessarily balanced, with plants contributing much but profiting little and vice versa. We are particularly interested in the functioning of mycorrhizal networks shared between plants belonging to different functional groups (e.g. grasses, legumes etc.) where mutual facilitation has been observed. Moreover we want to assess the capability of plants to integrate in preformed mycorrhizal networks (e.g. seedlings, invasive plants, annual crops in agro-forestry and mixed-cropping systems) and to select the fungal species most awarding for them as symbiotic partner when exposed to diverse fungal communities. To tackle such questions, we developed new molecular tools allowing a specific tracing of individual fungal strains in colonized roots. These techniques are of relevance also in the current endeavor to develop more sustainable agricultural systems demanding less input of mineral fertilizers by the use of mycorrhizal fungi as 'bio-fertilizers'.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
unbekannt | 2 |
License | Count |
---|---|
open | 4 |
unknown | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6 |
Englisch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 5 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 6 |
Lebewesen & Lebensräume | 4 |
Luft | 5 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 3 |
Weitere | 6 |