API src

Found 5 results.

Erarbeitung einer Grundlagensammlung zur Verbreitung, Charakterisierung und Gefaehrdung heimischer Straucharten in Sachsen

Das Projekt "Erarbeitung einer Grundlagensammlung zur Verbreitung, Charakterisierung und Gefaehrdung heimischer Straucharten in Sachsen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Allgemeine Ökologie und Umweltschutz durchgeführt. Erarbeitung einer Checkliste aller in Sachsen ausserhalb von Siedlungsbereichen vorkommenden Gehoelze (Baeume, Straeucher, Zwerg- und Halbstraeucher) mit Charakterisierung ihrer Verbreitung, Gefaehrdung und Verwendung. Es werden einheimische, verwildernde und eingebuergerte Arten beruecksichtigt. Fuer Sachsen werden 308 Gehoelzsippen (Arten/ Kleinarten/ Unterarten/ Bastarde) nachgewiesen, davon gehoeren 83 zu den einheimischen Straeuchern (Nanophanerophyten). Etwa 35 Prozent der einheimischen Sippen sind den verschiedenen Gefaehrdungskategorien der Roten Liste Sachsens zuzuordnen. Sieben Gehoelzarten sind nach Bundesartenschutzverordnung besonders geschuetzte Arten. Im Ergebnis einer Befragung von Baumschulen und durch Auswertung von Baumschulkatalogen wird das Pflanzgutangebot von Straeuchern hinsichtlich einheimischer Arten und Herkuenfte dargestellt.

Global Change-abhaengige Neophytenausbreitung und Oekosystemveraenderungen in Stromtalauen, untersucht im Niederrheinbereich

Das Projekt "Global Change-abhaengige Neophytenausbreitung und Oekosystemveraenderungen in Stromtalauen, untersucht im Niederrheinbereich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Düsseldorf, Institut für Ökologische Pflanzenphysiologie und Geobotanik, Abteilung Geobotanik durchgeführt. Die Neophytenflora am Rhein veraendert sich derzeit erheblich, z.T. als Folge klimatologischer und hydrologischer Effekte. Die veraenderte Diversitaet beeinflusst hoehere Trophieebenen und abiotische Parameter. Das Projekt dokumentiert (1) Diversitaetsveraenderungen am Rhein, quantifiziert, (2) ihre Auswirkungen auf die Standorte (Boden, Kleinklima) mit (3) besonderer Beachtung von Uferstrukturen, Ablagerungsverhaeltnissen und edaphischen Gegebenheiten. Dazu dienen (A) Bestandserfassung, (B) experimentell-oekologische Untersuchungen autochthoner und neuphytischer Taxa (B1) in der Aue und (B2) in (Konkurrenz-)Kultur, (C) bestaeubungsbiologische Messungen und Experimente, (D) Erfassung der Streuzersetzer und Phytophagen sowie (E) quartaergeologische Studien zur Palaeooekologie am Rhein. Die erwarteten Ergebnisse betreffen die Neophytenoekologie und ihre Wirkungen auf Diversitaet und Oekosystembeziehungen in der Rheinaue unter global change-Einfluss, sollen Prognosen ermoeglichen und Handlungsempfehlungen bringen, zum fundierten Management der einer hohen Veraenderungsdynamik unterworfenen Stromtallebensraeume.

Bioassays Development, Detection and Studies of Resistant Weed Biotypes Towards Herbicides^Mise au point de biotests, detection et suivi de la resistance des adventices au champ vis-a-vis des herbicides (FRA)

Das Projekt "Bioassays Development, Detection and Studies of Resistant Weed Biotypes Towards Herbicides^Mise au point de biotests, detection et suivi de la resistance des adventices au champ vis-a-vis des herbicides (FRA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Station federale de recherches en production vegetale de Changins durchgeführt. '- Ameliorer et developper des biotests permettant de detecter les differents types de resistance. - Suivre la biologie de populations d'adventices resistant aux triazines au champ. - Determiner l'adaptabilite des biotypes resistants par rapport aux sensibles en conditions controlees. (FRA)

Saisonauftakt für Niedersachsens ehrenamtliche Pflanzenkartierer

Hannover – Zum zwölften Mal trafen sich auf Einladung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) rund 120 niedersächsische ehrenamtliche Pflanzenkartierer im Landesmuseum Hannover. Die Veranstaltung markiert traditionell den Saisonauftakt für die im niedersächsischen Pflanzenarten-Erfassungsprogramm tätigen Kartierer. „Ohne unsere ehrenamtlichen Unterstützer könnten wir als Fachbehörde für Naturschutz nicht auf einen derart umfangreichen Datenbestand zurückgreifen und den Unteren Naturschutzbehörden in den Landkreisen und Kommunen zur Verfügung stellen“, erklärt Dr. Jakob Fahr, Leiter des Artenschutzes im NLWKN. Zum zwölften Mal trafen sich auf Einladung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) rund 120 niedersächsische ehrenamtliche Pflanzenkartierer im Landesmuseum Hannover. Die Veranstaltung markiert traditionell den Saisonauftakt für die im niedersächsischen Pflanzenarten-Erfassungsprogramm tätigen Kartierer. „Ohne unsere ehrenamtlichen Unterstützer könnten wir als Fachbehörde für Naturschutz nicht auf einen derart umfangreichen Datenbestand zurückgreifen und den Unteren Naturschutzbehörden in den Landkreisen und Kommunen zur Verfügung stellen“, erklärt Dr. Jakob Fahr, Leiter des Artenschutzes im NLWKN. Das niedersächsische Pflanzenarten-Erfassungsprogramm wurde 1983 ins Leben gerufen. Mit seiner Hilfe werden Daten über einzelne Pflanzenarten gesammelt und für den Naturschutz aufgearbeitet. „Denn Naturschutz braucht Daten“, so Dr. Fahr. „Sie stellen die Grundlage für unsere Arbeit dar.“ Von Anfang an erfolgte beim niedersächsischen Pflanzenarten-Erfassungsprogramm der Hauptteil der Meldungen durch Ehrenamtliche. Die diesjährige Auftaktveranstaltung bot ein breit gefächertes Vortragsprogramm namhafter Referentinnen und Referenten. Dr. Kathrin Baumann, Leiterin des Fachbereichs Naturschutz, Forschung, Dokumentation im Nationalpark Harz, verdeutlichte in ihrem Vortrag die Einzigartigkeit der Hochmoore im Nationalpark Harz. Mit herausragenden Pilzaufnahmen faszinierte Waldpädagogin Karola Naeder das Publikum. Bernd Galland, Paul Feindt-Stiftung Hildesheim, zeigte am Beispiel der Ackerwildkrautflora im Naturschutzgebiet Wernershöhe, wie wichtig Kontinuität bei der Naturschutzarbeit ist. Kolja Dudas und Andromeda von Prondzinski vom Botanischen Verein zu Hamburg stellten die Adventivflora des Hamburger Hafens vor und warben dafür, auch im Bereich Flora nicht allem Fremden mit Missgunst und Abwehr zu begegnen. Der Vortrag von Professor Dietmar Brandes, Geobotaniker an der TU Braunschweig, über die Konstanz beziehungsweise Dynamik von Neophyten in Braunschweig beleuchtete grundsätzliche Aspekte zur Einwanderung von Arten. Dr. Peter Borgmann, Biologe an der Uni Osnabrück, warb in seinem Beitrag um Unterstützung für das Wildpflanzenschutz-Projekt des Bundesamts für Naturschutz. Professor Thomas Kaiser, Leiter des Planungsbüros ALW in Beedenbostel, trug in seinem Beitrag die Ergebnisse der in den letzten beiden durch starke Trockenheit geprägten Sommern erfolgten floristischen Erfassung der Teichbodenflora im Landkreis Celle vor. Zur Kartiersaison 2020 gehören auch drei Exkursionen. Die erste Exkursion findet am 26. April im Raum Salzgitter-Bad statt und ist für Einsteiger geeignet. Im Naturschutzgebiet Speckenberg und dem umgebenden Landesschutzgebiet Kassebusch werden Kalk-Pionierrassen, ihre Verbuschungsstadien und artenreichen Laubwälder aufgesucht, um in die Kartierarbeit einzuführen. Weitere Informationen zu den Kartierertreffen gibt es unter www.nlwkn.niedersachsen.de/kartierinfos-flora .

pfl-tiere-st_Gefaesspflanzen.pdf

Gefäßpflanzen (Tracheophyta: Lycopodiophytina, Pteridophytina, Spermatophytina) Bestandsentwicklung Dieter Frank (unter Mitarbeit von Heino John & Anselm Krumbiegel) Einführung Für das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts (ST) liegen zahlreiche floristische Analysen vor. Die ers- te vollständige Beschreibung der Pflanzenwelt eines konkreten Gebietes in Deutschland, die nach heutigen Maßstäben schon als Regionalflora bezeichnet werden kann, ist die „Sylva Hercynia“ von Johannes Thal. Sie wurde viele Jahre nach seinem Tode 1588 veröffentlicht und behandelt einen bedeutenden Naturraum von ST, den Harz. Das älteste aus Deutschland bekannte Her- barium, angelegt von Caspar Ratzenberger, enthält Belege aus ST, da der Autor einige Zeit bei Schulpforta gesammelt hat (vgl. Kessler 1870). In einem der bes- ten frühen Kräuterbücher Deutschlands aus dem 16. Die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) hat in den letzten zwei Jahrzehnten auch Populationen in ST begrün- det. Am Nordharzrand finden sich die nördlichsten Vorkom- men Deutschlands. Ballenstedt, 12.6.2013, Foto: N. Rußwurm. 192 Jahrhundert, der „Historia plantarum“ von Valerius Cordus (1561) wurden bereits 59 Pflanzenarten von Vorkommen aus Mitteldeutschland beschrieben und abgebildet (Schulz 1916, Sprague 1939). Er fand bei- spielsweise 1642 schon Arten, die heute hier ausgestor- ben sind, z. B. Artemisia maritima bei Seeburg und A. rupestris bei Staßfurt (vgl. Irmisch 1862). Erste Lokal- floren weiterer Gebiete (z. B. Knauth 1687 für Halle, Beckmann 1710 für Anhalt) zeugen von weiteren frü- hen Aktivitäten zur floristischen Forschung auf dem Gebiet des heutigen ST. Auch nach der Einführung der modernen Nomen- klaturregeln durch Linné wurden in unserer Region wichtige methodische Neuerungen entwickelt: Ende des 18. Jahrhunderts setzte der in Wittenberg wir- kende Christian Schkuhr wegen der regelmäßigen Verwendung von selbst entwickelten Mikroskopen überregional neue Maßstäbe der Untersuchungstiefe bei Pflanzen, die nicht zuletzt bei der Erforschung der Seggen von Nutzem waren. Bereits Ende des 19. Jahr- hunderts wurde vom Verein für Landeskunde und Na- turwissenschaften in Dessau methodische Pionierarbeit bei der Erarbeitung einer Landesflora geleistet. Für die Erfassung der Flora des damaligen Herzogtums Anhalt wurde das Gesamtgebiet in zwölf Kartierungsbezirke mit jeweils verantwortlichen Kartierern aufgeteilt, das ist ein frühes Beispiel für ein gemeinschaftliches Kar- tierungsvorhaben. Für ihre Geländearbeit verwendeten die Kartierer schon um 1890 gedruckte und gebundene Artenlisten (!), welche man heute als „Anstreichlisten“ bezeichnen würde. Die angestrebte „Neue Flora von Anhalt“ wurde zwar nie abschließend publiziert, aber die insgesamt sieben publizierten „Vorarbeiten“ zeugen vom enormen Umfang und von der inhaltlichen Tiefe der Ergebnisse dieses Gemeinschaftsprojektes (vgl. Zo- bel 1905, 1907, 1909, 1920, 1975, 1976, Rauschert 1977b). Schon Fitschen (1900) resümierte: „Die Magdebur- ger Flora ist schon seit vielen Jahren von mehreren nam- haften Botanikern (Banse, Ascherson, Ebeling) so gründlich durchforscht worden, dass bedeutsame Fun- de nicht zu erwarten stehen. Die ganze Thätigkeit ei- nes Botanikers wird sich fast ausschließlich darauf be- schränken müssen, die Veränderungen festzustellen, welche im Laufe der Zeit, durch verschiedene Umstän- de, besonders durch die Fortschritte der Kultur, in der Zusammensetzung der heimatlichen Pflanzenwelt her- vorgerufen werden. … So bildeten z. B. noch vor 20 Jah- Frank, D. & Schnitter, P. (Hrsg.): Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt ren die Frohser Berge eine wahre Fundgrube für jeden Botaniker, während jetzt durch eine mehr rationelle Be- wirtschaftung des Bodens alle Seltenheiten vollständig ausgerottet sind. Noch viel wechselvoller gestaltet sich das Bild, wenn man die sogenannte Adventivflora in Betracht zieht.“ Dieses historische Zitat könnte auch aus heutiger Zeit stammen und umreißt schon die hauptsächlichen An- liegen des vorliegenden Beitrags. All die in vielfältigen historischen und aktuellen Quellen vorliegenden Anga- ben zu Pflanzenvorkommen wurden zusammengestellt, jeweils an die jetzt aktuelle taxonomische und nomen- klatorische Artauffassung angepasst und erstmals – auf Unterartebene bezogen – aggregiert ausgewertet. Insbe- sondere bei Arten, die heute in ST nicht mehr anzutref- fen sind, ist es besonders schwer zu prüfen, welches Ta- xon von den Autoren gemeint war und ob die Angaben plausibel sind. Ein Kriterium für die Plausibilitätsprü- fung ist das Vorhandensein der erforderlichen Habitate. Aus heutiger Sicht ist es oft schwer vorstellbar, dass vor etwa zwei Jahrhunderten das Temperaturniveau und die Trophie generell niedriger waren, die Landnutzung kleinflächiger und zeitlich differenzierter war und es auf dem Gebiet von ST Lebensräume gab, deren Vorkom- men gegenwärtig unmöglich erscheint. Schwierigkeiten bei der Aufarbeitung vorliegender Informationen hat schon A. v. Humboldt beschrie- ben: „Kühner, als das unbekannte zu erforschen, kann es sein, das Bekannte zu bezweifeln.“ Taxa, deren Vor- kommensmeldungen hier bezweifelt werden, sind nicht in der untenstehenden Tabelle aufgeführt, aber ggf. im Abschnitt Artauswahl kommentiert. Als glaubwür- dig eingeschätzt wurden z. B. Angaben von Schwabe (1865) zu Narthecium ossifragum und Saxifraga hirculus aus Torfsümpfen bei Zerbst, obwohl es solche nähr- stoffarmen Feuchtgebiete schon lange nicht mehr in der Region gibt. Insgesamt wurden 2.554 Arten bzw. Un- terarten aufgelistet, davon sind 111 bereits ausgestorben oder verschollen. Bearbeitungsstand, Datengrundlagen Datengrundlage ist neben speziell zitierten Quellen insbesondere die Datenbank Farn- und Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt, welche die Ergebnisse ehrenamtlicher Erfassungen, insbesondere der Mitglieder des Bota- nischen Vereins Sachsen-Anhalt e. V., und die im be- hördlichen Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt erhobenen Daten zusammenfasst. Die Datenbank wird im Landesamt für Umweltschutz ge- pflegt. Die vorliegende Übersicht zur Bestandsentwick- lung der Pflanzen in ST wäre ohne die kompetente und ausdauernde Geländearbeit zahlreicher Botaniker und den kontinuierlichen bundesweiten fachlichen Austausch mit Artspezialisten zu speziellen Fragen der Deter- mination, insbesondere bestimmungskritischer Taxa, nicht möglich gewesen. In der Datenbank Farn- und Blütenpflanzen Sachsen- Anhalt sind auch die Ergebnisse der Rasterkartierungen und Literaturauswertungen der Arbeitsgemeinschaft Herzynischer Floristen der 1970er und 1980er Jahre sowie die weiterführenden Kartierungen und Literatur- auswertungen der Zentralstelle für die Floristische Kar- tierung (Ost) eingeflossen. Letztere waren Grundlage für den Florenatlas von Ostdeutschland (Benkert et al. 1996) und wurden 1998 abgeschlossen. Eine flächendeckende landesweite Kartierung aller Pflanzenarten bei sehr unterschiedlicher inhaltlicher Tiefe fand zwischen 1992 und 2004 statt, wobei die meisten Erfassungen zwischen 1996 und 2000 erfolgten. Fachlich und organisatorisch wurden die ehrenamtli- chen Aktivitäten in enger Zusammenarbeit vom Lan- desamt für Umweltschutz und dem Botanischen Verein Sachsen-Anhalt e. V. koordiniert. 2004 begann im Auf- trag des Landesamtes für Umweltschutz schrittweise die landesweite Kartierung der Biotope und Lebensraumty- pen. Die dabei erfassten Artvorkommen fließen ebenso in die Datenbank Farn- und Blütenpflanzen Sachsen- Anhalt ein, wie einzelne ehrenamtliche Kartierungen und weitere Auswertungen von Publikationen und unveröffentlichter Erhebungen. Erste fachliche Bewer- tungen und Korrekturen dieser Datenfülle (weit über zwei Millionen Einträge) durch Spezialisten des Bota- nischen Vereins Sachsen-Anhalt erfolgten anhand von Probeausdrucken von Verbreitungskarten der in der Datenbank erfassten Arten. Der Arbeitsstand 2011 (mit Korrekturen aus dem Jahr 2012) ist für viele Arten im bundesdeutschen Verbreitungsatlas (NetPhyD & BfN 2013) abgebildet. Leider kann derzeit nicht auf eine landesweite Neu- kartierung aller Arten zurückgegriffen werden, was insbesondere den Nachweis des Rückgangs allgemein seltener und gefährdeter Arten bzw. der Etablierung neophytischer Arten erschwert. Trotzdem gelang es gegenüber der letzten landesweiten Übersicht (Frank 1999) neue Erkenntnisse zum Vorkommen einzelner Arten zu erarbeiten: Beispielsweise wurde erstmalig für Deutschland beschrieben, dass der auf Sandböden dominierende Adlerfarn einem eigenständigen Taxon, Pteridium aquilinum subsp. pinetorum zuzuordnen ist (Frank 2008), es wurde erkannt, dass auf Sandböden vorwiegend die bisher verkannte Arenaria leptoclados und nicht A. serpyllifolia anzutreffen ist. Das Vorkom- men weiterer indigener Taxa, wie z. B. Achillea pratensis (Frank 2011), Bolboschoenus laticarpus (Krumbiegel 2005), B. planiculmis (Brennenstuhl 2009a, b) oder Urtica subinermis (Frank 2008) wurde belegt. Andere indigene Arten sind neu zuzuordnen, beispielsweise kommt Festuca pallens nicht in ST vor, zumeist handelt es sich um F. csikhegyensis. 193 Zahlreiche neophytische Arten wurden als solche er- kannt, auch wenn diese in der nachstehenden Tabelle nicht aufgelistet sind, weil noch keine Einbürgerungs- tendenz erkennbar ist. Allerdings wurden auch inzwi- schen verbreitete Neophyten bestimmt, beispielsweise ist die häufigste Staudenknöterich-Art in vielen Lan- desteilen Fallopia bohemica. Durch Pflanzenauswurf oder Regelsaatgut haben sich neue Arten wie Dianthus giganteus (Frank & John 2007), Elymus obtusiflorus (Wölfel 2006) oder Geranium nodosum (John 2013) etabliert. Einige bestimmungskritische Gattungen wurden für ST systematisch überprüft, z. B. Alchemilla (Thiel 2004), Callitriche (Guttmann 2013) oder Euphrasia (Schütze 2005). Für die Orchideen liegt jetzt eine aktuelle Mono- graphie vor (AHO 2011). Bei anderen Gattungen wur- den über viele Jahre regelmäßig Herbarbelege aus ST zur Revision gegeben. So erhielten beispielsweise die Auto- ren bei Hieracium Unterstützung von S. Bräutigam und G. Gottschlich, bei Oenothera von P. Gutte, bei Poa- ceen von U. Amarell und bei Taraxacum von I. Uhle- mann. Viele Vorkommen limnischer Arten wurden im Rahmen einer landesweiten Characeen-Erfassung durch H. Korsch bzw. L. Täuscher belegt. Vier relativ aktu- elle Regionalfloren fassen den jeweiligen Kenntnisstand für ihr Gebiet zusammen: Biosphärenreservat Südharz (Hoch 2011), Nationalpark Hochharz (Kison & Werne- cke 2004), Magdeburg (Nickolmann & Walther 2004) und Halle (Stolle & Klotz 2004). Artauswahl In der tabellarischen Übersicht sind alle eingebürger- ten (indigenen, archaeophytischen und neophytischen) Taxa aufgenommen, auch wenn diese in ST inzwischen ausgestorben sind. Außerdem wurden unbeständige Vorkommen neophytischer Taxa dann erwähnt, wenn aktuelle Nachweise (ab 1992) vorliegen, die eine Ten- denz zur Einbürgerung haben oder für das Taxon meh- rere Vorkommen in ST bekannt sind. Kulturflüchtlinge wurden nur aufgenommen, wenn regelmäßig eine er- hebliche Anzahl von spontanen Vorkommen festgestellt werden kann (z. B. Brassica napus, Triticum aestivum) oder konnte (z. B. Camelina sativa, Vicia articulata). Wenn möglich bezieht sich die Auswahl der Arten auf jene Taxa, die im Entwurf der Roten Liste für Deutsch- land (Stand 2015) aufgeführt sind (im bundesweiten Maßstab eingebürgerte Taxa). Unbeständig vorkommende Taxa mit nur einem oder sehr wenigen spontanen Vorkommen in ST wurden nicht berücksichtigt. Auch derzeit nicht mehr nachgewiesene ehemals in ST unbeständige Neophyten sind nicht auf- gelistet. Das betrifft auch einige der bei Frank (1999) aufgeführten Arten wie z. B. Phlomis tuberosa L., 1753, die nur bei Giese (1938) erwähnt wurde. Hybriden wer- 194 den nur dann berücksichtigt, wenn diese im Entwurf der Roten Liste Deutschlands aufgeführt oder bei Jäger (2011) verschlüsselt sind. Die Übersicht ist damit nur bedingt als Checkliste für ein Frühwarnsystem für invasive Neophyten geeignet. Viele dieser (derzeit) seltenen Verwilderungen haben ih- ren Ursprung in nahegelegenen Kulturen von Zier- bzw. Nutzpflanzen. Ein Frühwarnsystem für invasive Arten müsste sowohl die Vielfalt der Pflanzenkulturen als auch erste spontane Vorkommen (Verwilderungen) zeitnah und flächendeckend im Fokus haben. Die Datengrund- lage für die hier vorgelegte Übersicht kann diesen spezi- ellen Anforderungen jedoch nicht gerecht werden. Einige Arten, die noch in früheren Zusammenstel- lungen für ST gelistet waren (zuletzt Frank et al. 2004), können nach nochmaliger Prüfung der Quellen und Be- lege nicht mehr als Bestandteil der Flora von ST gewer- tet werden. Dazu gehören Carduus defloratus L., 1759, Euphrasia frigida Pugsley, 1930, Hieracium anchusoides (Arv.-Touv.) St.-Lag., 1877, H. prussicum Nägeli & Pe- ter, 1885, H. sommerfeltii Lindeb., 1872, Polygala ama- ra L., 1759, Potamogeton filiformis Pers., 1805, Rubus mollis J. Presl & C. Presl, 1822, Taraxacum sect. Alpest- ria Soest, Utricularia ochroleuca R. W. Hartm., 1857 und Wolffia arrhiza (L.) Wimm., 1857. Nomenklatur Taxonomie und Nomenklatur folgen grundsätzlich dem Entwurf 2015 der Roten Liste für Deutschland. Die- se entspricht weitgehend der Florenliste von Deutsch- land (Buttler & Thieme 2015) bzw. dem Verbreitungs- atlas von Deutschland (NetPhyD & BfN 2013). Taxa, die dort nicht aufgeführt sind, werden entsprechend Rothmaler (Jäger 2011, Jäger et al. 2008), der Euro+ Med-PlantBase (www.emplantbase.org), The Internati- onal Plant Names Index (www.ipni.org) oder anderen Quellen benannt. Für einheimische Taxa wird ggf. die bezügliche Un- terart aufgeführt, wenn die Zuordnung im deutschland- weiten Kontext plausibel ist – auch wenn keine Spezial- untersuchungen für ST vorliegen. Apomiktische Arten werden wie im bezüglichen Entwurf der Roten Liste für Deutschland (Stand 2015) nur auf Artebene dargestellt. Unterarten neophytischer Taxa werden in der Regel nur dann angeführt, wenn diese explizit als solche bestimmt wurden und nicht der Nominat-Unterart entsprechen. In der Spalte Synonym wird die Zugehörigkeit zu einer Artengruppe angegeben, wenn mehrere Taxa dieser Ar- tengruppe für ST bekannt sind oder wenn die namens- gebende Art der Artengruppe nicht in ST vorkommt. Die möglichst konsequente Nennung des Unterart- Bezuges bei einheimischen Taxa ist insbesondere für überregionale Florenbetrachtungen hilfreich – auch wenn

1