Im Bericht werden zunächst grundlegende Aspekte zum Thema "Feinstaub (PM10)" angesprochen (u. a. Quellen, Größenverteilung des atmosphärischen Aerosols, chemische Zusammensetzung und Morphologie). Ferner wird auf die rechtlichen Regelungen zur Begrenzung der PM10-Immission sowie auf die relevanten Messverfahren zur Bestimmung der PM10-Konzentration eingegangen. Der Bericht gibt zudem einen Überblick über die zeitliche Entwicklung der PM10-Immission in M-V seit Beginn der PM10-Messungen im Jahr 1998. Darüber hinaus werden insbesondere die Ursachen erhöhter PM10-Immissionen des Jahres 2003 unter besonderer Berücksichtigung des Ferntransportes untersucht.
Das Projekt "Analysis of the role of sea ice and frost flowers as a source of salt aerosol" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Meereskunde (IfM) durchgeführt. Our project tries to answer the question: 'What kind of role do sea ice and frost flowers play as the source of sea salt aerosols in polar regions and what influences do the meteorological parameters have on the generation of sea salt aerosols and their transport in the atmosphere?'. Long-time measurements of aerosols at coastal stations in Antarctica show a strong depletion of sulfate during Antarctic winter. The same phenomena is also observed in frost flowers. This suggests that sea ice is a major source of atmospheric sea salt in Antarctica and gives new insights for the interpretation of ice core records. Moreover, sea ice and sea salt aerosols are thought to be the source of reactive Bromine and other halogen compounds which destroy effectively ozone in the troposphere. 25 years of continuous aerosol measurement at Neumayer station in Antarctica give us the possibility to make a statistical analysis of sea salt aerosols. Trajectory analyses are implemented to follow the atmospheric transport and therefore to determine the source regions of observed sea salt aerosols. A box model will be developed to compare the various influences of meteorological parameters on the mass of sea salt aerosols produced so that quantitative parameterization can be transferred to global circulation models which include detailed description of atmospheric chemistry and aerosols to investigate the generation of halogen chemistry and ozone destruction in the troposphere.
Das Projekt "Towards the prediction of stratospheric ozone II" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe, Institut für Meteorologie und Klimaforschung durchgeführt. General Information: Most of the research effort in understanding the processes controlling the observed ozone decline have concentrated on the polar vortex and on the interaction of the polar vortex with mid-latitudes. There are other regions that are also important for future prediction of ozone change where significant uncertainty exists. Two such regions are the tropics, where the transport between mid-latitudes and the tropics is a key unresolved issue, and the mid-latitude lowermost stratosphere, where the amount of transport from the troposphere into the stratosphere is uncertain. There is a clear requirement for validation and development of three-dimensional chemical transport models in relation to these regions. This is the objective of this proposal. The improvement of our modelling capability in these regions is necessary for assessing the impact of anthropogenic emissions on stratospheric ozone and other trace gases. In particular, it is important to understand the impact of CFCs and aircraft emissions. An accurate modelling capability for stratospheric ozone is vital for good policy decisions in the European Commission and for international protocols. The proposal brings together a number of European modelling groups who are at the forefront of stratospheric research. They will examine the behaviour of 3-dimensional chemical transport models (CTMs) in these two key regions. The sensitivity to CTM formulation and resolution will be addressed. The output from the CTMs will be validated against recently collected datasets. The CTMs will be integrated using either winds from European Centre for Medium Range Weather Forecasts (ECMWF) analyses or from dynamical models. The results of the CTMs using winds from a number of different dynamical models will be compared. The dynamical models will include a state-of-the-art global circulation model (GCM), a mechanistic middle atmosphere model, and a simplified GCM. This will indicate how well these dynamical models can capture the key transport processes. Perturbation experiments will be performed in the dynamical models to assess the effects on tracer transport of the quasi-biennial oscillation, aerosol radiative heating from volcanic eruptions, and increased amounts of greenhouse gases. This proposal will benchmark low-resolution CTMs, which can be used in multi-year ozone assessment studies, against much higher-resolution CTMs. Multi-year integrations will be performed to assess the impact of increased aircraft emissions on stratospheric ozone. Prime Contractor: University of Oxford, Department of Atmospheric, Oceanic and Planetary Physics Clarendon Laboratory; Oxford.
Das Projekt "Wolken - eine Quelle fuer HNO2 ?" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus, Institut für Boden-, Luft- und Gewässerschutz, Lehrstuhl für Luftchemie und Luftreinhaltung durchgeführt. Das Ziel des Projekts ist der feldexperimentelle Nachweis der Bildung von HNO2 in Wolken als weiterer Reaktionsort neben Aerosol und Erdoberflaeche und die Gewinnung neuer Erkenntnisse des Einflusses heterogener Prozesse auf die atmosphaerische Oxidationskapazitaet. Laboruntersuchungen zeigen eindeutig die Bildung von HNO2 an Wasseroberflaechen. Die aus der Literatur bekannten und eigene gemessene Nitritwerte in Wolken und Regenwasser lassen den Schluss zu, dass erhebliche Mengen an HNO2 aufgenommen werden muessen, die sich weder aus der homogenen Gasphasenbildung noch aus dem Henry-Gleichgewicht erklaeren lassen. Die vergleichsweise sehr grosse spezifische Oberflaeche legt nahe, dass Wolken eine wichtige Quelle von HNO2 sein koennen. Zur Budgetierung der N-Komponenten innerhalb und ausserhalb der Wolke werden Messungen an der wolkenchemischen Messstation Brocken durchgefuehrt. Zur Erfassung und Trennung von HNO2 und Nitrit wird ein von anderen Autoren bereits erfolgreich genutztes System nachgebaut und modifiziert. Eine Kooperation mit der Gruppe Perner et al. im Rahmen des Berlioz-Projektes ist geplant.
Das Projekt "Feldmessungen zu den Leitprojekten 1.2 und 2.2 sowie Modellieraktivitaeten zu den Leitprojekten 2.3 und 2.4 des Ozonforschungsprogramms (Teil II) des BMBF" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. an der Universität Rostock durchgeführt.
Das Projekt "QA/SAC WMO; WCC für die Komponente Aerosole" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt.
Das Projekt "Wind-LIDAR" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Trier, Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften, Fach Umweltmeteorologie durchgeführt. Die Forschungsaktivitäten der Fächer Umweltmeteorologie und Fernerkundung sollen im Bereich der experimentellen Untersuchungen von Klimaprozessen und regenerativen Energien verstärkt werden. Diese sollen durch einer Verbesserung der Kenntnis von Austauschprozessen der Atmosphäre mit verschiedenen Oberflächen zum Verständnis des Klimasystems, für die Regionalisierung von Klimavorhersagen als auch die Optimierung der Nutzung von Wind- und Solarenergie beitragen. Das beantragte Gerät liefert hochaufgelöste Informationen sowohl über das bodennahe Windfeld als auch über den Aerosolgehalt der Luft. Damit ergeben sich Möglichkeiten für gemeinsame Projekte mit Gruppen anderer Fächer des Fachbereichs VI und weitere nationale und internationale Kooperationen. Konkrete Forschungsvorhaben sind im Rahmen eines HGF-Projektes TERENO im Nationalpark Eifel mit dem Forschungszentrum Jülich, dem Transregio SFB/TR32 Köln- Bonn-Aachen-Jülich sowie dem Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Garmisch-Partenkirchen geplant. Letzteres besitzt ein baugleiches Gerät, wodurch bei gleichzeitigem Einsatz sogar eine direkte Messung des dreidimensionalen Windfeldes möglich ist. Ferner sind Untersuchungen des Windfeldes über Wald in stark strukturiertem Gelände beabsichtigt, um Verbesserungen bei der Ertragsprognose für Windkraftanlagen zu erzielen.
Das Projekt "QA/SaC WMO-Programm; WCC für Klimagase-Komponente Aerosole" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt.
Das Projekt "Esposure and risk assessment for fine and ultrafine in ambient air" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH - Institut für Epidemiologie durchgeführt. Objective: 1. Compare available particle counters to measure continuously concentrations and size distributions of fine and ultra fine particles in the urban atmosphere. 2. Assess the size distribution and elemental composition of respirable particles in different urban atmospheres in Germany, the Netherlands and Finland. General Information/Expected achievements: The project is expected to produce significant improvements in our understanding on size distributions, intercorrelations, and behaviour of fine and ultra fine particles in urban air in Europe and how to best measure them. This will also enable future studies to address the question, which characteristics (size, number, elemental composition) of respirable particles in ambient air determine their health effects. Methods Particle counters. The German Mobile Aerosol Spectrometer (MAS) consists of two different sensors covering different size ranges. Particles in the size range from 0.01 5m to 0.1 5m are measured using a differential mobility analyzer (DMA, TSI model 3071) in combination with a condensation nucleus counter (CNC, TSI model 3760). Particles in the size range from 0.1 5m up to 3 5m are classified by a laser aerosol spectrometer (LAS, PMS model LAS-X). In the Netherlands, similar equipment as in Germany will be used. Electric Aerosol Spectrometer (EAS) used in Finland is based on the electric measurement principal similar to the principle of EAA model 3030 of TSI, but significantly modified taking into account the needs of atmospheric aerosol studies in urban and rural environment. EAS has an enlarged measurement range from 0.010 5m to 10 5m divided into fractions. All fractions are measured in parallel and simultaneously. Other Measurements In addition to the particle counters, the following measurements will be done: CPC (TSI 3022A), 24-hour samples of PM10 and PM2.5 with impactors, metal composition of PM2.5 filters and continuous monitoring of gaseous pollutants and weather. Comparisons between different particle counters. The particle counters will be compared mainly running them side-by-side in ambient air conditions. Measuring campaign of ambient aerosols During the winter 1996-97, levels, gradients, and elemental composition of fine particles in urban sites in Germany, the Netherlands, and Finland will be determined. In each location, ambient air quality will be monitored at one site representing background urban levels of air pollution. Prime Contractor: National Public Health Institute, Unit of Environmental Epidemiology; Helsinki; Finland.
Das Projekt "Teilprojekt 1 (Modul A)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Meteorologisches Institut durchgeführt. Das Ziel der Fördermaßnahme MiKliP ist die Erstellung eines Vorhersagesystems für die mittelfristige Klimavariabilität. Für derartige Vorhersagen müssen die Anfangszustände in Ozean und Atmosphäre mit Hilfe von Beobachtungen initialisiert werden. Zudem müssen die Unsicherheiten der Anfangszustände durch Ensemblevorhersagen erfasst werden. Bisher kaum untersucht sind die Auswirkungen der Strahlungseffekte durch Aerosole auf die Unsicherheit der Vorhersage. Das vorliegende Projekt hat 3 Ziele: 1. Einbringen der Erfahrungen und Techniken des Konsortiums MPI-M, DWD und MI Universität Bonn aus dem DFG Schwerpunktprogramm 1167 in die Klimavorhersage. 2. Verbesserung der Anfangszustände für die Vorhersage durch optimale Nutzung der Beobachtungen mittels moderner Datenassimilationsverfahren. Erzeugung unterschiedlicher Anfangszustände zur Erfassung der Unsicherheiten mittels Breeding. 3. Untersuchung des durch Aerosole erzeugten Strahlungsantriebs der Atmosphäre auf seine Bedeutung für die Klimavorhersage. Es sind 5 Arbeitspakete geplant: WP1: Transfer des operationellen DWD Assimilationsschema auf das atmosphärische Klimamodell, WP2: Adaption moderner Assimilationsverfahren auf den Ozean, WP3 Entwicklung einer Strategie zur Ensembleerzeugung mit Hilfe des breeding Verfahrens, WP4 Implementierung der Ergebnisse aus WP1-WP3 in das gekoppelte MiKliP System, WP5 Abschätzung der Unsicherheiten der Klimavorhersage aufgrund der Aerosolphysik und -chemie.