Singapur teilte am 20. Februar 2017 mit, dass der Stadtstaat eine CO2-Steuer einführt. Sie soll ab 2019 gelten und pro Tonne des Treibhausgases zwischen zehn und 20 Singapur-Dollar betragen, umgerechnet sieben bis 14 Euro. Damit ist Singapur das erste Land in Südostasien mit einem CO2-Preis.
Der australische Senat beschloss am 17. Juli 2014 die Abschaffung der CO2-Steuer.
Die Wähler im US-Bundesstaat Washington haben sich am 8. November 2016 mehrheitlich gegen die Einführung einer CO2-Steuer ausgesprochen. Nur 42 Prozent stimmten für die "Initiative 732". Sie hatte den Ausstoß von Kohlendioxid besteuern und dafür Arbeitnehmer und Firmen entlasten und Einkommensarme unterstützen wollen. Es wäre die erste Kohlenstoff-Steuer in den USA gewesen.
Am 29. Mai 2015 gab das Bundesumweltministerium bekannt, dass Deutschland der sogenannten Carbon Pricing Leadership Coalition als Regierungspartner beitritt. Die Initiative knüpft an die Erklärung "Putting a Price on Carbon" an, die die Weltbank im Rahmen des UN-Klimasondergipfels im September 2014 in New York präsentiert hatte. Diese Erklärung haben insgesamt 74 Staaten – darunter auch Deutschland – sowie 23 subnationale Regierungen und mehr als 1000 Unternehmen unterschrieben. Mit dieser Initiative will die Weltbank die Entwicklung und Einführung von effektiven CO2-Bepreisungssystemen weltweit voranbringen.
Am 1. Juli 2012 wurde in Australien eine Kohlendioxidsteuer eingeführt.
Die Basis des Klimaschutzkonzepts bildet eine für das Jahr 2008 erstellte Energie- und CO2-Bilanz. Sie zeigt die Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen aufgefächert für einzelne Bereiche wie private Haushalte, Gewerbe, Stadtverwaltung inklusive städtischer Gesellschaften und Verkehr. Darauf aufbauend entstand eine Potenzialanalyse, die Energieeffizienz und Einsparmöglichkeiten für einzelne Bereiche untersucht und beschreibt.
Das Projekt "Grünes Eisen aus Namibia" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CO2GRAB GmbH durchgeführt. Ziel des Oshivela-Vorhabens ist es, eine klimaneutrale Technologie zur Eisenherstellung in einem ersten industriellen Maßstab darzustellen und damit dieser Technologie zum Markthochlauf für eine grüne Eisen- und Stahlindustrie ohne die Verwendung von Kohle oder Erdgas zu verhelfen. Im Zentrum steht dabei die HyIron Technologie der CO2GRAB GmbH und der TS ELINO GmbH, Düren. Mit dieser Technologie wird Eisenerz (Fe3O4 / Fe2O3) klimaneutral und mithilfe von grünem Wasserstoff (H2) zu Eisen (Fe) reduziert. Die Eisen- und Stahlindustrie ist sehr energieintensiv, besonders kohle- bzw. erdgaslastig und deshalb derzeit für circa 8% der weltweiten CO2 Emissionen verantwortlich (McKinsey 2020) und trägt damit entscheidend zum Klimawandel bei. Die Folgen des Klimawandels für Mensch und Umwelt sind bereits heute deutlich erkennbar. Ein zentrales Instrument um den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen, insbesondere CO2 zu stoppen, ist eine höhere Bepreisung dieses Ausstoßes, v.a. über den Emissionshandel und CO2-Steuern. Dies hat wirtschaftliche Folgen für CO2 - intensive Industrien wie die Eisen- und Stahlindustrie, die gefordert sind alternative Technologien zu verfolgen um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der hohe CO2 - Ausstoß entsteht v.a. durch die traditionelle Herstellung von Eisen in Hochöfen. Eisenerz (FE2O3 oder FE3O4) wird dabei unter Zugabe von Kohle reduziert. Das Eisenerz reagiert dabei mit dem Kohlenstoff. Es entsteht Roheisen (FE) und Kohlenstoffdioxid (CO2). Im Jahr 2017 wurden weltweit 1,7 Milliarden Tonnen Rohstahl produziert. Davon wurden ca. 1,1 Milliarden Tonnen mit der Hilfe von Kohlenstoff reduziert. Der Rest entstammt dem Recycling von Stahlschrott (Worldsteel 2021). Die Direktreduktion mit Hilfe von Wasserstoff wird bisher noch nicht im kommerziellen Maßstab betrieben.
Liebe Leserin, lieber Leser, wie kann Deutschland seinen Treibhausgasausstoß senken und so seinen Beitrag leisten, den Klimawandel zu begrenzen? Sollte der Ausstoß von CO2 einen Preis bekommen, um klimafreundliche Investitionen und Verhaltensweisen zu fördern, und wie genau? Das UBA hat die Vor- und Nachteile der verschiedenen aktuell diskutierten Ansätze unter die Lupe genommen – mehr dazu in diesem Newsletter. Empfehlen möchten wir Ihnen auch zwei neue Broschüren: „Kunststoffe in der Umwelt“ und unser aktuelles UBA-Magazin „Schwerpunkt“, diesmal zum Thema „Gesunde Luft“. Außerdem in dieser Ausgabe: zwei neue Filme. Unser neuer Imagefilm zeigt unsere Arbeit und die Vielfalt unserer Themen. Und der aktuelle Erklärfilm erläutert, worauf es beim Leitungswasser auf den letzten Metern ankommt, damit das Trinkwasser in hervorragender Qualität aus dem Hahn fließt. Interessante Lektüre wünscht Ihre Pressestelle des Umweltbundesamtes CO2-Bepreisung: Schneller Einstieg jetzt nötig Auch beim Straßenverkehr und bei Gebäuden muss auf klimaneutrale Techniken umgestiegen werden. Quelle: JFL Photography / Fotolia.com Die Unterstützung dafür, dem Ausstoß des klimaschädlichen CO2 einen Preis zu geben, wächst – zumal negative Folgen des Klimawandels zunehmend auch in Deutschland spürbar sind. In letzter Zeit wurden zahlreiche Gutachten veröffentlicht, die einhellig zu dem Schluss kommen, dass die CO2-Bepreisung ein zentrales Instrument der Klimaschutzpolitik sein sollte und schnelles Handeln unerlässlich ist. Die Bundesregierung wird voraussichtlich noch in diesem Herbst entscheiden, ob und in welcher Form eine CO2-Bepreisung eingeführt wird. Vor diesem Hintergrund analysiert ein neues Papier des UBA die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze. Der Verkehrs- und Gebäudebereich steht dabei im Mittelpunkt, weil dort der Handlungsbedarf besonders groß ist. Fazit: Der kurzfristig erforderliche Schub für den Klimaschutz kann aus Sicht des Umweltbundesamtes am besten durch Einführung einer CO2-Komponente in der Energiesteuer erreicht werden, denn sie ist schnell, sozialverträglich und ohne großen Aufwand umsetzbar. Der Emissionshandel hingegen ist im Verkehrs- und Gebäudebereich keine sinnvolle Variante einer CO2-Bepreisung. Für fossile Heiz- und Kraftstoffe sollte ein mittlerer zweistelliger Euro-Betrag je Tonne CO2 als Eingangssteuersatz gewählt und in den Folgejahren in vorab fest definierten Schritten angehoben werden. Klimafreundliche Investitionen und Verhaltensweisen würden so gefördert; und die Preise klimaschädlicher Produkte würden die durch sie verursachten Klimawandelkosten besser widerspiegeln. Im Verbund mit anderen Instrumenten könnten so die Klimaziele im Verkehr und Gebäudebereich für das Jahr 2030 erreicht werden. Ergänzend ist eine Reform der bestehenden Energiesteuersätze erforderlich, denn aktuell wird etwa leichtes Heizöl geringer besteuert als das klimafreundlichere Erdgas. Außerdem sollten die Energie- und CO2-Steuersätze regelmäßig an die Inflation angepasst werden. Die Einnahmen aus der CO2-Besteuerung sollten an die Bürgerinnen und Bürger zurückfließen. Beispiele aus anderen Ländern zeigen, dass auf diese Weise eine sozialverträgliche Gestaltung möglich ist. Aus Sicht des Umweltbundesamtes sollte eine Rückverteilung der Einnahmen über eine Klimaprämie kombiniert werden mit einer Entlastung bei den Strompreisen, etwa durch die Senkung der EEG-Umlage. Haushalte mit niedrigen Einkommen würden bei einer solchen Lösung im Durchschnitt entlastet. Außerdem entstehen positive Klimaschutzwirkungen, da niedrigere Strompreise zum Beispiel den Übergang zur Elektromobilität fördern und Wärmepumpen zur Gebäudebeheizung finanziell attraktiver machen. Allen in Deutschland muss es unabhängig vom Geldbeutel möglich sein, klimafreundlich zu wohnen und mobil zu sein. Deshalb sind flankierende Maßnahmen erforderlich, die es den Menschen erleichtern, sich an steigende Energiepreise anzupassen und auf klimafreundliche Alternativen umzusteigen. Hierzu zählen Förderprogramme zur Energiesparberatung und zur Anschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte, Anpassungshilfen für Fernpendler und der Aufbau eines attraktiven und kostengünstigen Bus- und Bahnnetzes, auch in ländlichen Räumen. Dies vermeidet soziale Härten und verstärkt die Klimaschutzwirkung der CO2-Besteuerung. 45 Jahre Umweltbundesamt: Eine Behörde macht Deutschland grüner Ein Artikel auf der Website des ZDF blickt zurück auf 45 Jahre UBA und fünf Errungenschaften. Geliebte Nordsee – Geschützt und Gefährdet Welchen Belastungen ist die Nordsee ausgesetzt und was muss dagegen getan werden? Ulrich Claussen im Interview mit dem Radiosender NDR 1 Niedersachsen Wassersparen: Kommt der Abschied vom Zierrasen? Wasserexperte Jörg Rechenberg vom UBA in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) Klimawandel: "Durch den Bauboom heizen sich die Städte auf" Die extreme Hitze ist in Innenstädten am schlimmsten. Was dagegen hilft, erklärt Clemens Haße, UBA-Experte für die Anpassung an den Klimawandel, auf ZEIT ONLINE. 58 UBA-Zahl des Monats 07/2019 Quelle: Umweltbundesamt In den Jahren 2014 bis 2017 wurden in Deutschland durchschnittlich 58 Hektar pro Tag neu für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen. Ziel der Bunderegierung ist, dass dieser Wert bis zum Jahr 2020 auf maximal 30 Hektar sinkt. Um dies zu erreichen, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.
Das Projekt "Sub project: Tracing the source of deep water in the Bering Sea on glacial/interglacial and millenial time scales during the past 4 Ma" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum durchgeführt. Änderungen in der Ventilation des nordpazifischen Tiefenwassers (NPDW) haben das Potential, durch Aufnahme/Abgabe von CO2 das globale Klima signifikant zu beeinflussen. Die Dynamik dieser Wassermasse ist jedoch kaum bekannt und paläo-ozeanographische Rekonstruktionen liefern widersprüchliche Resultate. Für das letzte glaziale Maximum (vor etwa 20,000 Jahren), als der atmosphärische CO2-Gehalt niedrig war, wurde sowohl eine stärkere, als auch eine schwächere Ventilation rekonstruiert. Heute wird im Nordpazifik wegen niedriger Salinität des Oberflächenwassers kein Tiefenwasser gebildet. Es wurde aber vorgeschlagen, dass Randmeere des Nordpazifiks als Bildungsgebiete fungierten, besonders zu Zeiten intensiver Meereisbildung und daher erhöhter Salinität an der Oberfläche. Die Beringsee hat hierbei ein hohes Potential und es wurde gezeigt, dass von dort aus während des warmen Pliozäns und während der Kaltstadien des Pleistozäns große Mengen von Wasser und Sediment in den Nordpazifik geliefert wurden. Vor kurzem wurde die Bildung von Zwischenwasser in der südlichen Beringstraße zu bestimmten Zeiten bestätigt aber die genaue bathymetrische und räumliche Verteilung ist noch nicht bekannt. Während der IODP Legs 323 im Sommer 2009 wurden kontinuierliche und ungestörte Sedimentsequenzen auf dem Bowers Ridge in der südlichen Beringstraße erbohrt, die bis 4 Millionen Jahre vor heute zurückdatieren. Wir schlagen vor, die radiogene Neodym (Nd), Blei (Pb) und Strontium (Sr) Isotopensignatur des Tiefenwassers der Vergangenheit aus authigenen, aus dem Meerwasser entstandenen Mn-Fe-Beschichtungen der Sedimente von IODP Kern U1341 aus ca. 2000 m Wassertiefe zu untersuchen. Zusammen mit Analysen der selben Isotope an Gesamtsediment und bestimmten Korngrößen werden wir neue Erkenntnisse über die Dynamik und Ventilation des Beringsee Tiefenwassers (BSDW) und den assozierten Sedimenttransport gewinnen und diese mit Änderungen regionaler Umweltparameter und globalen Klimaänderungen in Bezug setzen. Gemeinsam mit anderen Teams, die an den Sedimenten von Leg 323 arbeiten, wollen wir Daten für die zeitliche und räumliche Rekonstruktion der Zwischen- und Tiefenwasserzirkulation der gesamten Beringsee beitragen.
Das Projekt "Dahrendorf-Vorhaben zum EU-Projekt CoeGSS" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GCF - Global Climate Forum e.V. durchgeführt. Das Dahrendorf-Vorhaben soll einer breiteren Öffentlichkeit Erkenntnisse und Ergebnisse aus dem EU-Projekt 'Centre of Excellence for Global Systems Science' (CoeGSS) - mit Fokus auf dessen Pilotstudie zu einer nachhaltigen Mobilitätswende in Deutschland - sichtbar, erfahrbar und verständlich machen. Dazu wird eine Reihe von 'Decision Theatre' (DT) Veranstaltungen zum Thema 'Mobilitätswende in Deutschland' mit BürgerInnen und ExpertInnen durchgeführt. DT-Veranstaltungen sind eine innovative Form von Wissenschaftskommunikation: verschiedene Maßnahmen, wie z.B. CO2-Steuer oder Fahrverbote, werden digital durch Visualisierungen von Simulationsergebnissen des im EU-Projekt CoeGSS entwickelten Mobility Transition Model (MoTMo) unterstützt und erörtert. Damit möchte GCF BürgerInnen eine systemische Perspektive auf verschiedene Szenarien für eine Mobilitätswende in Deutschland vorstellen und diskutieren, Möglichkeiten der sozialwissenschaftlichen Modellierung und deren Erweiterung durch Hochleistungsrechnen vermitteln und die Transparenz der wissenschaftlichen Arbeit in der breiteren Öffentlichkeit steigern.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 63 |
Land | 6 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 53 |
Text | 4 |
unbekannt | 6 |
License | Count |
---|---|
closed | 7 |
open | 58 |
unknown | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 67 |
Englisch | 10 |
unbekannt | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 5 |
Dokument | 2 |
Keine | 51 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 16 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 55 |
Lebewesen & Lebensräume | 56 |
Luft | 55 |
Mensch & Umwelt | 68 |
Wasser | 51 |
Weitere | 67 |