Die Messstelle obh. Neunkirchen, Strbr. b. Grünhof, oh KA FOELTZ22 (Messstellen-Nr: 14135) befindet sich im Gewässer Ölschnitz in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Physische Gewässer) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Bauwerke an Gewässern, abgeleitet aus dem ATKIS Basis-DLM. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Der Datensatz enthält die Bauwerke in und an Gewässern der Freien und Hansestadt Hamburg im INSPIRE Zielmodell.
Das Projekt "CDR: Politik und Ethik der CO2-Entnahme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Forstwissenschaften, Professur für Waldbau.
Das Projekt "CDR: Negative Emissionen mittels photoelektrochemischer Methoden, Teilprojekt 6: Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse.
Die Messstelle 1 km oh. Br. Thierh. - Mutterbett (km 22,25) (Messstellen-Nr: 3108) befindet sich im Gewässer Lech in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Messstelle Luhe, Steg oh. Mdg. Naab (Messstellen-Nr: 6106) befindet sich im Gewässer Luhe in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Berichte der Behörden und Ämter über Zuwendungen in Form von Sponsoring, Spenden und mäzenatischen Schenkungen. Sie beinhalten die von den Behörden und Ämtern sowie den direkten hamburgischen Mehrheitsbeteiligungen (öffentlichen Unternehmen) aus ihrem Zuständigkeitsbereich angenommenen privaten Zuwendungen in Form von Sponsoring, Spenden und mäzenatischen Schenkungen ab 5.000 Euro im Einzelwert und die von bestimmten hamburgischen Mehrheitsbeteiligungen aus ihrem Zuständigkeitsbereich geleisteten Spenden und spendenähnlichen Zuwendungen ab 2.500 Euro im Einzelwert.
Die Messstelle km 2,75 oh Wehr (Messstellen-Nr: 21138) befindet sich im Gewässer Schondra in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Messstelle Schönach Pegel (Messstellen-Nr: 10529) befindet sich im Gewässer Große Laber in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, der Quellschüttung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2670 |
Land | 5918 |
Wissenschaft | 78 |
Zivilgesellschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 2 |
Förderprogramm | 443 |
Messwerte | 3754 |
Strukturierter Datensatz | 52 |
Taxon | 794 |
Text | 28 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 2225 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1568 |
offen | 4875 |
unbekannt | 23 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6336 |
Englisch | 2378 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 9 |
Bild | 1 |
Datei | 4421 |
Dokument | 31 |
Keine | 1871 |
Webdienst | 14 |
Webseite | 168 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1975 |
Lebewesen & Lebensräume | 6344 |
Luft | 4096 |
Mensch & Umwelt | 6464 |
Wasser | 6348 |
Weitere | 6458 |