Die Messstelle obh. Neunkirchen, Strbr. b. Grünhof, oh KA FOELTZ22 (Messstellen-Nr: 14135) befindet sich im Gewässer Ölschnitz in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
<p><span style="color:rgb(59, 59, 59); font-family:overpass,sans-serif; font-size:20px">Auflistung der Müllabfuhrtermine der bonnorange AöR für die Rest-, Bio-, Papiertonne, Grüner Punkt und Sperrmüll im Stadtgebiet Bonn für das Jahr 2023.</span></p>
Das Projekt "CDR: Politik und Ethik der CO2-Entnahme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Forstwissenschaften, Professur für Waldbau.
Das Projekt "CDR: Negative Emissionen mittels photoelektrochemischer Methoden, Teilprojekt 6: Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse.
Mit diesem Dienst werden waldbauliche Informationen wie die Bestandeszustandstypen des Landesbetriebes Forst Brandenburg veröffentlicht.
Die Messstelle 1 km oh. Br. Thierh. - Mutterbett (km 22,25) (Messstellen-Nr: 3108) befindet sich im Gewässer Lech in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Messstelle Luhe, Steg oh. Mdg. Naab (Messstellen-Nr: 6106) befindet sich im Gewässer Luhe in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Messstelle km 2,75 oh Wehr (Messstellen-Nr: 21138) befindet sich im Gewässer Schondra in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Messstelle Schönach Pegel (Messstellen-Nr: 10529) befindet sich im Gewässer Große Laber in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, der Quellschüttung.
Die Messstelle BRUECKE ST 2083 (Messstellen-Nr: 11650) befindet sich im Gewässer Kollbach in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3894 |
Kommune | 11 |
Land | 5940 |
Wissenschaft | 84 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 2 |
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 1629 |
Messwerte | 3746 |
Strukturierter Datensatz | 46 |
Taxon | 794 |
Text | 56 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 2258 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1592 |
offen | 6063 |
unbekannt | 51 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 7529 |
Englisch | 2527 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 20 |
Bild | 2 |
Datei | 4427 |
Dokument | 45 |
Keine | 2285 |
Webdienst | 11 |
Webseite | 986 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2491 |
Lebewesen & Lebensräume | 6892 |
Luft | 4602 |
Mensch & Umwelt | 7696 |
Wasser | 6599 |
Weitere | 7678 |