API src

Found 14 results.

Goldersbach - Hochwasservorhersagemodell für das Einzugsgebiet des Goldersbachs

Das Projekt "Goldersbach - Hochwasservorhersagemodell für das Einzugsgebiet des Goldersbachs" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Wasserbau durchgeführt. Although draining only an area of 75 km2 the Goldersbach caused severe flooding in the town of Tuebingen-Lustnau several times in the second half of the last century. Because of local constrictions the city decided after several feasibility studies to set up a flood management system based on three columns: flood forecasting, partial storage in retention reservoirs and local protective measures. The goal was to develop a reliable operational flood-forecasting system, but due to the small catchment size, the anticipated lead time of 3.5 hours could not be achieved by gauge observations only. The principal approach was then to develop a weather radar-based, short-term rainfall forecasting system, valid for roughly 2 hours lead time, and to use its forecasts in combination with real-time observations in a rainfall-runoff model to gain the desired lead time. A gauge system in the Goldersbach catchment was established, along with a data transmittal and storage system to retrieve and store measurements from rain-gauges, river-gauges and a Doppler weather radar. In case of exceeding certain rainfall and discharge threshold values based on synthetic rainfall time series, the local authorities are alarmed. Following a predefined alarm plan preparatory procedures are initiated and if necessary the retention reservoirs filled and local protective measures implemented. The gauging system is currently optimized and the forecast system tested under operation. The retention reservoirs are going to be planned next year. As especially for short-term rainfall forecasting, knowledge of the current rainfield advection is crucial, two estimation techniques are applied: one based on the Doppler effect, the other on covariance maximization. Based on the advection estimates, a short-term, auto-regressive forecast model was developed. To combine the advantages of the available sources of rainfall observation, namely radar and rain-gauges, a new method termed 'Merging' is tested. It preserves both the mean rainfall field estimated by the rain-gauges and the spatial variability of the radar image. For short-term rainfall forecasting, a new model named 'SCM model', short for 'Spectrum-Corrected Markov chain' is used. Based on radar data, it follows a two-step hierarchical approach. A bi-variate, auto-regressive process is forecasting the large-scale development of rainfall in a radar image. The individual development of each grid-cell in the image is forecasted by a Markov chain approach. Finally, two rainfall-runoff models are used for short-term flood forecasting. The first, FGMOD/LARSIM, is an event-based model, the second, HBV-IWS, is a continuous water balance model. Both rainfall-runoff models, in combination with the rainfall forecast, allow reasonable discharge estimates for up to 3 hours.

Online-Prozesssteuerung der Fluessiggas- und Wasserverduesung mittels eines optimierten Phasen-Doppler-Anemometers

Das Projekt "Online-Prozesssteuerung der Fluessiggas- und Wasserverduesung mittels eines optimierten Phasen-Doppler-Anemometers" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Applikations- und Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik durchgeführt. General Information: The aim of the research proposal is to obtain an on-line process control of liquid gas and water atomization using extended Phase-Doppler-Anemometry(PDA). This will lead to higher quality of the powders and PM-products and an improvement of the production efficiency by the minimization of rejected material. This aim will be reached by fulfilling the following tasks: - Construction and installation of a laboratory measurement system to determine particle velocity, size and concentration seperately for particles of different materials using extended PDA. - Development of a prototype spraying system with integrated PDA - Atomization tests for the evaluation of the parameters. - Modelling of liquid gas and water atomization to obtain data for the development of a closed control loop for the optimization of powders. - Set-up of a closed control-loop in the atomization units and verification. Fulfilling these tasks, it will be possible to realize an on-line control of the melt spraying process, especially for liquid gas and water atomization, where, in some parts of the spray systems, liquid gas or water and molten metal drops will be present simultaneously. This requires a measurement technique, not only for droplet size, velocity and concentration, but also to distinguish between droplet material and atomizing medium (by determining the refractive index of the dispersed phase). The most appropriate measurement technique for this is extended PDA. Achievements: The main aim of the research work has been reached by the development of a process control system for melt atomization. Within reasonable accuracy limits, on-line PDA is able to predict the entire powder size by a single point measurement. Some restriction, such as the applicability of EPDA to LGA only for the low pressure region and the impossibility of PDA measurements in sprays with non-spherical particles are negligible compared to the final success with PDA during IGA. An on-line control for the gas atomization process has been realized, which is, in principle, also applicable for liquid gas and water atomization, where liquefied gas or water droplets are present simultaneously with molten metal droplets or already solidified metal particles. The required measurement technique, not only for droplet size and velocity, but also for the distinction between metal and atomizing medium has been demonstrated by various experiments. Finally, the application of the on-line PDA and the control loop systems has been successfully transferred from a laboratory system to a pilot plant, which works near to industrial conditions.

Charakterisierung von orographisch beeinflusster Bereifung und sekundärer Eisproduktion und deren Auswirkungen auf Niederschlagsraten mittels Radarpolarimetrie und Dopplerspektren (CORSIPP)

Das Projekt "Charakterisierung von orographisch beeinflusster Bereifung und sekundärer Eisproduktion und deren Auswirkungen auf Niederschlagsraten mittels Radarpolarimetrie und Dopplerspektren (CORSIPP)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt. Niederschlag ist eine wichtige Komponente des hydrologischen Kreislaufs. Um zu verstehen, wie sich der Wasserhaushalt in einem sich erwärmenden Klima verändert, ist ein umfassendes Verständnis der Niederschlagsbildungsprozesse erforderlich. In den mittleren Breiten wird der meiste Niederschlag unter Beteiligung der Eisphase in Mischphasenwolken erzeugt, aber die genauen Interaktionen zwischen Eis, flüssigem Wasser, Wolkendynamik, orografischem Antrieb und Aerosolpartikeln während der Eis-, Schnee- und Regenbildung sind nicht gut verstanden. Dies gilt insbesondere für Bereifungs- und Sekundäre Eisproduktion (SIP) Prozesse, die mit den größten quantitative Unsicherheiten in Bezug auf die Schneefallbildung verbunden sind. Die Lücken in unserem Verständnis von SIP- und Bereifungsprozesse zu schließen, ist vor allem für Gebirgsregionen entscheidend, die besonders anfällig für Änderungen des Niederschlags und des Wasserhaushalts, wie z.B. des Verhältnisses zwischen Regen und Schneefall, sind. In diesem Antrag wird ein Forschungsprojekt vorgeschlagen, das sich dem Verständnis von Bereifungs- und SIP-Prozessen in komplexem Terrain widmet. Dazu werden wir ein innovatives, simultan sendendes und simultan empfangendes (STSR), scannendes W-Band-Wolkenradar zusammen mit einer neuartigen In-situ-Schneefallkamera eine ganze Wintersaison lang in den Rocky Mountains von Colorado, USA betreiben. Die Instrumente werden Teil der Atmospheric Radiation Measurement (ARM) Surface Atmosphere Integrated Field Laboratory (SAIL) Kampagne sein, bei der ein Ka-Band und ein X-Band Radar eingesetzt werden. Durch die Kombination von spektralen polarimetrischen und Multifrequenz-Doppler-Radarbeobachtungen mit empirischen und Bayes'schen Machine Learning Verfahren werden wir Bereifungs- und SIP-Ereignisse identifizieren und deren Einfluss auf die Schneefallrate quantifizieren. Dies erfordert die Erweiterung des Passive and Active Microwave radiative TRAnsfer Modells (PAMTRA) mit zusätzlichen polarimetrischen Variablen und modernsten Berechnungen von Streueigenschaften. Durch die Nutzung der umfangreichen kollokierten Messungen während SAIL wird es ermöglicht, die beobachteten Prozessraten mit Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Flüssigwasserpfad sowie mit der Wolkendynamik in Beziehung zu setzen. Darüber hinaus werden wir einen besonderen Fokus auf den Einfluss von vertikalen Luftbewegungen legen, die unter orographischen Bedingungen häufig auftreten. Zusammengenommen wird das vorgeschlagene Projekt unser Verständnis von Bereifungs- und SIP-Prozessen in komplexem Gelände verbessern.

Entwicklung einer Methode fuer die direkte Bestimmung der Trockendepositionsgeschwindigkeit von Aerosolpartikeln

Das Projekt "Entwicklung einer Methode fuer die direkte Bestimmung der Trockendepositionsgeschwindigkeit von Aerosolpartikeln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung durchgeführt. Mit Hilfe eines modizifizierten Verfahrens der Laser-Doppler-Anemometrie soll der vertikale Fluss von Aerosolpartikeln zur Boden-Oberflaeche bestimmt werden. Dieses Verfahren soll entwickelt und zunaechst an kuenstlichen Oberflaechen erprobt werden.

Teilvorhaben: Numerische Simulation

Das Projekt "Teilvorhaben: Numerische Simulation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Universität Hannover, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik durchgeführt. Kern dieses Teilvorhabens ist die Entwicklung einer neuartigen Zeitbereichsmethode, die es erlaubt, sowohl die AM-Phase als auch die FM-Phase eines DVOR durch numerische Simulation zu bestimmen. Dabei soll die Methode, in Abgrenzung zum bisherigen Stand der Spektralmethode, die sich auf die Bestimmung der FM-Phase beschränkt, auch für den dynamischen Fall (bewegliche Objekte) einsetzbar sein. Bisherige Verfahren untersuchen nur für zeitinvariante Systeme den Einfluss der WEA auf die DVOR-Signalausbreitung im Frequenzbereich. Nunmehr soll das zeitdynamische Verhalten und hier insbesondere durch die multiplen Dopplereffekte und die Amplitudenmodulation auf das Zielsignal durch Rotation der WEA als auch die Einflüsse durch die Eigenflugbewegung des LFZ und weiterer bewegliche Objekte erfasst werden. Anschließend soll die Anwendbarkeit der Zeitbereichsmethode auch für CVOR, NDB, RADAR und Windprofiler erweitert werden, sodass auch hier der zeitdynamische Charakter der Methode zur Bestimmung der Zielgrößen genutzt werden kann.

Struktur und Wirkung nanopartikulärer Eisenoxide

Das Projekt "Struktur und Wirkung nanopartikulärer Eisenoxide" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Bodenkunde durchgeführt. Die bisherigen Ergebnisse basierten im wesentlichen auf der Möglichkeit, relativ unbeschränkt am Institut für nukleare Festkörperphysik des Physik-Departments der TU-München in Garching Mössbauerspektren zu erstellen. Als Fe-spezifische Methode ist die Mössbauerspektroskopie für das Vorhaben absolut unverzichtbar. In naher Zukunft wird jedoch der Lehrstuhl in Garching aufgelöst, so daß mössbauerspektrographische Arbeiten nicht mehr möglich sein werden. Herr Dr. Friedl soll daher die Anlage, mit der er sehr vertraut ist, in der kurzen Verlängerung des Vorhabens für die Messung unserer bereits vorliegenden Präparate möglichst intensiv nutzen. Im einzelnen ist geplant, Mössbauerspektren über einen weiteren Temperaturbereich (20-170K) der vor allem durch Kopräzipitation mit DOM und Silikat hergestellten DOM-bzw. Si-Ferrihydrit-Assoziate aufzunehmen. Jede Meßreihe dauert bei 10 Temperaturen ca. 10 Tage. Außerdem wollen wir die BET-Messungen vervollständigen.

Die Detektion von Riming durch die Kombination von polarimetrischen Wetterradarmessungen-, Wettervorhersagemodellanalysen und Wolkenradar-Dopplerdaten, das Projekt POMODORI

Das Projekt "Die Detektion von Riming durch die Kombination von polarimetrischen Wetterradarmessungen-, Wettervorhersagemodellanalysen und Wolkenradar-Dopplerdaten, das Projekt POMODORI" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt. Die Bereifung (riming) ist ein Prozess, der unterkühlte Wassertröpfchen effizient in Eis umwandelt. Dieser Prozess hat daher einen signifikanten Einfluss auf die Bildung und Entwicklung von Niederschlag. Bereifung ist mit Fernerkundungsmethoden schwierig zu identifizieren und quantifizieren, und wird in Modellen noch unzureichend parametrisiert. Typischerweise werden nur intensive Bereifungsprozesse in Form von Graupel in Beobachtungs- und Modellstudien berücksichtigt Um ein besseres Verständnis über den Bereifungsprozess zu erhalten, werden in PROM-POMODORI operationelle polarimetrische Messungen aus dem C-Band Wetterradarverbund des DWD mit operationellen DWD ICON-D2 Wettervorhersagen und vertikalen Doppler-Messungen aus den hochauflösenden Wolkenradarmessungen aus JOYCE (Jülich) und vom Meteorologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in München, und auch von dem C-Band-Radarverbunds kombiniert. Aus vertikal sondierenden Doppler-Radarmessungen wird über die Fallgeschwindigkeit der Eispartikel der Bereifungsgrad quantifiziert. Der Bereifungsgrad auf Basis der JOYCE Wolkenradardaten wird dann mit den polarimetrischen Messungen aus dem Radarverbund und dem thermo(dynamischen) ICON-D2 Vorhersagen über ein maschinelles Lernverfahren korreliert. In dem man faktisch die Information aus (lokalen) Bereifungs-Retrievals von Doppler-Radarmessungen auf die räumlichen polarimetrischen und thermodynamischen Messfelder überträgt, wird die räumliche Variabilität der Bereifung in Niederschlagswolken für typische Niederschlagssituationen in Teilen Süddeutschlands untersucht. PROM-POMODORI wird die identifizierte Variabilität der Bereifung in Bezug zur ICON-D2-Gitterauflösung betrachten, und dabei untersuchen, wie significant die sub-skalige Bereifungsvariabilität ist. Darüber hinaus wird in PROM-POMODORI untersucht, ob die Güte des Bereifungs-Retrivals genutzt werden könnte, um als Indikator für kritische Flugzeug-Vereisungssituation zu dienen. Dabei werden die Retrieval-Ergebnisse, mit dem DWD ADWICE System verglichen, welches für die Luftfahrt Karten über Regionen mit potentiell kritischem Vereisungspotential zu Verfügung stellt.

Assimilation innovativer bodengebundener Fernerkundungsdaten in ein numerisches Wettervorhersagemodell zur Verbesserung der Modellvorhersagen und zum besseren Verständnis von Grenzschichtprozessen

Das Projekt "Assimilation innovativer bodengebundener Fernerkundungsdaten in ein numerisches Wettervorhersagemodell zur Verbesserung der Modellvorhersagen und zum besseren Verständnis von Grenzschichtprozessen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutscher Wetterdienst durchgeführt. Die atmosphärische Grenzschicht spielt eine entscheidende Rolle für die bodennahe Wettervorhersage und die Entstehung von Wolken und Niederschlag. Zur Bestimmung des Anfangszustands der Grenzschicht werden aber bisher nur wenige Beobachtungen genutzt, im Wesentlichen Radiosondenaufstiege (meist nur alle 12 Stunden verfügbar), und an den Flughäfen die von Verkehrsflugzeugen gemessenen Profile von Temperatur und Wind. Aber gerade für die modernen hochaufgelösten Modelle für die Kurzfristvorhersage kann eine realistische Initialisierung der vertikalen Schichtung und Stabilität in der Grenzschicht entscheidend sein. Bodengebundene Fernerkundungsgeräte liefern hochfrequente Profile der thermodynamischen Variablen in der Grenzschicht. Bisher gibt es jedoch keine konkreten Strategien, wie diese Daten optimal für die numerische Wettervorhersage (NWP) genutzt werden können, da die Entwicklung von bezahlbaren Geräten durch kommerzielle Hersteller erst in den letzten Jahren stattgefunden hat. Auch viele Prozesse der atmosphärischen Grenzschicht sind bis heute noch nicht vollständig verstanden, insbesondere Prozesse in der stabilen Grenzschicht, der Einfluss von orographischen Effekten, Schwerewellen, thermischen Zirkulationen und Heterogenitäten der Erdoberfläche. Daher ist die Modellierung von subskaligen Grenzschicht-Prozessen oftmals fehlerbehaftet.Aus dieser Motivation heraus sollen in dem Projekt zweierlei Ziele realisiert werden:In einer ersten Phase soll das Potential von boden-basierten Fernerkundungsgeräten (Mikrowellenradiometer und Doppler-Lidar) den Anfangszustand und darauf folgende Vorhersagen der Grenzschicht in Atmosphärenmodellen zu verbessern, untersucht werden, inklusive der Entwicklung einer optimalen Assimilations-Strategie. Wir wollen zeigen, dass die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich der Datenassimilation (DA) den Ensemble Kalman Filter (EnKF) für die konvektive Saka zu nutzen, es ermöglichen, die für die Grenzschicht typische kleinskalige Strukturen zu erfassen, da der EnKF eine strömungsabhängige Hintergrundkovarianz-Matrix liefert und hoch-frequente Update-Zyklen erlaubt.In einer zweiten Phase planen wir, das enorme Potential dieses erweiterten Systems aus NWP-Modell, DA-System und kontinuierlichen, qualitätsgeprüften Beobachtungen für das Verständnis von Grenzschichtprozessen und deren Simulation zu nutzen. So stellt die Analyse selber einen in sich konsistenten dreidimensionaler Zustand auf der Kilometerskala basierend auf einer optimalen Kombination von Modellvorhersage und Beobachtungen dar. Über die statistische Auswertung der Inkremente, die im Analyseschritt bestimmt werden, um das Modell Richtung Beobachtung zu korrigieren, erhält man wertvolle Informationen über systematische Fehler des Modell und die dazugehörigen Prozesse. Um die Information aufzusplitten in Beiträge verschiedener Prozesse und Parametrisierungen wird der sogenannte ”initial tendency approach“ aus Klocke and Rodwell (2013) angewandt werden.

Effekte von Umweltprotest in der Bundesrepublik Deutschland

Das Projekt "Effekte von Umweltprotest in der Bundesrepublik Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie Universität Berlin, Institut für Soziologie durchgeführt. Das Projekt erforscht Effekte von Umweltprotest in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitverlauf. Dazu werden Häufigkeit und Charakteristika von Umweltprotesten mit Bereichen gegenübergestellt, die von diesen Protesten beeinflusst sein könnten: Medienberichterstattung zur Umweltproblematik, Bevölkerungseinstellungen, umweltrelevantes Handeln der Bevölkerung, politische Initiativen im Deutschen Bundestag, Umweltaktivitäten der Wirtschaft sowie die Situation der Umwelt. Ausgangspunkt dieses Projektes sind vorliegende Protestereignisanalysen, die am Wissenschaftszentrum Berlin durchgeführt wurden, einerseits in dem Projekt 'Transformation of Environmental Activism' und andererseits in dem PRODAT-Projekt (Dokumentation und Analyse von Protestereignissen in der Bundesrepublik Deutschland). Parallel zu diesen Protestzeitreihen werden bestehende Daten zu Dimensionen zusammengestellt werden, auf die Proteste möglicherweise einen Effekt haben. In dieser Längsschnittperspektive müssten sich, auch jenseits der vielfältigen und oft sehr zufälligen lokalen Konfliktkonstellationen, wie sie in Fallstudien betrachtet werden, im Aggregat Effekte zeigen. Genutzt werden wiederholt durchgeführte Bevölkerungsbefragungen (Politbarometer, Eurobarometer, 'Umweltbewusstsein in Deutschland' des Umweltbundesamtes) zur Erfassung von Bevölkerungseinstellungen und -handeln, Bundestagsdrucksachen zu Aktivitäten im Bundestag, elektronische Versionen von Tageszeitungen zur Analyse der Medienberichterstattung, amtliche Statistik für Aktivitäten der Wirtschaft und der Bevölkerung sowie für den Zustand der Umwelt, sowie weitere Quellen, die für eine Sekundäranalyse verfügbar sind.

Reduzierung des Energiebedarfs fuer Kuehlwasserpumpen bei variablen Belastungszustaenden

Das Projekt "Reduzierung des Energiebedarfs fuer Kuehlwasserpumpen bei variablen Belastungszustaenden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Energiemaschinen und Maschinenlabor durchgeführt. Im Jahre 1995 wurden mit der Laser-Doppler-Velozimetrie-Messtechnik der Professur Pumpen, Verdichter und Apparate am Entwicklungsversuchsstand des industriellen Auftraggebers umfangreiche Messungen des Geschwindigkeitsfeldes im Laufrad und am Leitrad-Eintritt verschiedener Modell-Kreiselpumpen ausgefuehrt. Es konnten wertvolle Erkenntnisse zur Gueltigkeit des verwendeten Stroemungsberechnungs-Verfahrens gewonnen werden.

1 2