API src

Found 14 results.

Landschaft in der Postmoderne: das Beispiel des Saarlandes

Das Projekt "Landschaft in der Postmoderne: das Beispiel des Saarlandes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fernuniversität Hagen, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie, Lehrgebiet Soziologie III Stadt- und Regionalsoziologie durchgeführt. 1. Lücken soziologischer Raumbefassung schließen; 2. soziale Konstruktion von Landschaft; 3. Leitlinien der Planung und Entwicklung von Landschaft vor dem Hintergrund postmoderner, soziologischer und epistemologischer Konzepte analysieren.

Sound Attenuation by Optimised Tread Brake

Das Projekt "Sound Attenuation by Optimised Tread Brake" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Waggon Fabrik Talbot durchgeführt. General information: Objectives and content. Exterior noise caused by rail traffic is a major source of noise pollution in Europe. A large number of people living in the vicinity of railway routes are affected by rolling noise from trains, in particular from goods trains running through densely populated areas at night. Rolling noise of goods and passenger trains is generated by wheel and rail roughness (form irregularity). This roughness leads to wheel and rail vibration and noise radiation. The cast-iron block braking system usually applied on goods trains and still widely found on passenger stock causes a significant increase in wheel roughness in the wavelength range 1-25 cm, which is of most importance for noise generation. This gives rise to high rolling noise levels, compared to a wheel with no brake blocks acting on the wheel tread. Where disc brakes are used, the wheel roughness is found to be much lower and the rolling noise is significantly reduced. In many situations conventional tread brakes are preferred, for both technical and commercial reasons. Alternative materials to the conventional cast-iron brake block material have been tried and it appears possible to develop materials which do not roughen the wheel surface in the wavelength region of importance for noise generation. A number of practical problems have to be overcome, such as thermal build-up in the wheel, excessive wheel wear, wheel cracks, undesirable hollow wear of the wheel profile, lack of efficiency in wet conditions etc. The objective of this project is to develop suitable brake block materials, which prevent the build-up of periodic roughness on the wheel running surface. This should be readily applicable to existing freight rolling stock and locomotives without significant extra costs. The aim is to achieve reductions in rolling noise of 5-12 dB compared to traditional cast-iron block brake stock. This acoustical improvement would affect millions of people living around railway tracks. An important aspect of the development is the retrofit potential of the novel brake block. This means that in a relatively short time all freight wagons can be acoustically improved. The consortium consists of 13 organisations, which are complementary in the development of the novel brake blocks: end-users like railway companies, manufactures of goods wagons, bogies and locomotives, suppliers of brake blocks, scientific institutions which appropriate knowledge of tribilogy and acoustics. Together they constitute an ideal consortium to tackle the present problem. The time frame is about 3 years and the total budget is around 5.3 MECU. Prime Contractor: AEA Technology Rail BV; Utrecht; Nederland.

European and Russian Extreme events: Mechanisms, Variability and Future Climate Change

Das Projekt "European and Russian Extreme events: Mechanisms, Variability and Future Climate Change" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) durchgeführt. Over the last century, a considerable increase in global, hemispheric and regional average surface temperatures has been observed, along with trends in temperature and precipitation extremes. The first decade of the 21st century was globally the warmest in the instrumental temperature record and has brought a number of remarkable weather and climate extremes to European countries and Russia which had considerable impacts on society and ecosystems. Among the most recent of these extreme events are the cold winter of 2009/2010, the Russian heat wave of 2010 and the flooding in Central Europe in 2010. Further extreme events affecting Europe and Russia are extreme air pollution, strong marine storms and wind waves and fast permafrost thawing. In this project, we shall investigate if these extremes are already affected by and in which way they will change in the future in response to global warming. Third, we shall assess the representation of extreme events in climate models, in particular as a function of model resolution, and on regional scales. Fourth, we shall develop future scenarios of extreme events in Europe and Russia including the associated uncertainties. To address these questions, we shall carry out case study simulations, sensitivity integrations and future projections with global and very high-resolution regional climate models in different forcing and coupling settings. These experiments and additional millennial-long control runs will be validated against observational data by means of modern statistical methods, in particular extreme value theory, vector-generalised regression models and cyclone tracking algorithms. The regional climate model projections will be bias-corrected with a special focus on correcting the magnitudes of extreme events. The project will extend the existing collaboration between the participating institutes on largescale climate phenomena towards extreme events on a regional scale. By bringing together expertise in regional climate, global climate as well as statistical modelling and data analysis, a unique research team will be created capable to address a wide range of scientific questions regarding extreme events under climate change. The project will lead to a direct knowledge transfer from the IFM-GEOMAR to the Russian teams in global climate modelling and extreme value theory, and vice versa in regional climate modelling. The anticipated results will improve the understanding of the mechanisms underlying extreme events and their variability and can be used to better predict potential future events. The improved predictability on decadal to multi-decadal time scales and the provision of biascorrected scenarios of future climate extremes and their associated uncertainties will help end users and stake holders to implement adaptation measures to changes in the statistics of extreme events, and will help policy makers to assess the required degree of climate change mitigation. (abridged text)

Kognitive Prozesse bei der Abgabe des globalen Laerm-Belaestigungs-Urteils

Das Projekt "Kognitive Prozesse bei der Abgabe des globalen Laerm-Belaestigungs-Urteils" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Lehrstuhl Kognitions- und Umweltpsychologie durchgeführt. Die Frage, welche Gesichtspunkte einen von Laerm betroffenen Menschen zu einem globalen Urteil ueber seine persoenliche Belaestigung kommen laesst, ist bis heute nur ansatzweise zu beantworten. Diese Frage wird in einer Vorstudie empirisch untersucht. Folgende Untersuchungsziele standen dabei im Vordergrund: 1. Welche kognitiven Prozesse laufen ab, wenn Betroffene ein zusammenfassendes Urteil ueber den Grad ihrer Laermbelaestigung abgeben? 2. Welches Gewicht haben dabei einzelne Faktoren? Vorgehensweise: Methode des persoenlichen halbstrukturierten Interviews; inhaltsanalytische Auswertung der verbalen Daten; sie werden mit ebenfalls erhobenen numerischen Ratings sowie den Schallregelwerten kombiniert. Untersuchungsdesign: Querschnitt.

Determinanten globaler Belaestigungsurteile ueber Umweltlaerm

Das Projekt "Determinanten globaler Belaestigungsurteile ueber Umweltlaerm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Lehrstuhl Kognitions- und Umweltpsychologie durchgeführt. Das Gesamt-Urteil ueber die Belaestigung von Anwohnerinnen und Anwohnern durch bestimmte Umwelt-Laermquellen ist oft die entscheidende Groesse fuer Umwelt-Planungen. Allerdings ist bislang unklar, welche Faktoren das Gesamt-Urteil im Interview determinieren. Wir wissen bislang, dass z.B. Stoerungen der Kommunikation, des Schlafes und der Erholung eingehen, aber mit welcher Gewichtung und in bezug auf welche Zeitraeume? Das Forschungsprojekt soll solche und andere Kognitionen empirisch erkunden, die sich auch in Laerm-Beurteilungsverfahren und Laerm-Minderungsplaenen umsetzen lassen.

Einsatz des Cognitive Mapping zur Veranschaulichung von Einstellungssystemen zum Umweltschutz

Das Projekt "Einsatz des Cognitive Mapping zur Veranschaulichung von Einstellungssystemen zum Umweltschutz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Marketing durchgeführt. Diese methodisch angelegte Studie untersuchte, ob sich das Cognitive Mapping als ein verhaltenswissenschaftliches Verfahren zur Offenlegung von Denkstrukturen eignet, um verhaltensrelevante Einstellungen offenzulegen. Am Beispiel Umweltschutz konnte gezeigt werden, dass dieses neuartige Verfahren grosses Erkenntnispotential besitzt. Im konkreten Fall liessen sich Determinanten umweltfreundlichen Verhaltens aufdecken, die in der Fachliteratur bisher nicht oder nur am Rande diskutiert wurden.

Förderung systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten als Ziel der BNE

Das Projekt "Förderung systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten als Ziel der BNE" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Biologie und ihre Didaktik durchgeführt. Das Verbundprojekt zielt darauf ab, bei Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie und Geographie sowohl die systemische Kompetenz in verschiedenen nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten zu fördern als auch die Fähigkeit, Lernprozesse zum Erwerb systemischer Kompetenz im Rahmen der schulischen BNE in der Sekundarstufe I anbahnen zu können. Systemische Kompetenz umfasst in der vorliegenden Konzeptualisierung sowohl das systemische Denken als auch angemessene (=evaluativistische) epistemologische Überzeugungen. Dabei werden die Fähigkeit zum systemischen Denken im Verbund mit angemessenen epistemologischen Überzeugungen als eine notwendige und grundlegende Kompetenz (u.a. neben fachlichen Kenntnissen) für die Anbahnung einer nachhaltigen Entwicklung in komplexen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Domänen und bei Herausforderungen mit mehrdimensionalen Bezügen (bspw. Klimawandel, Biodiversitätskrise, Desertifikation, Migration) betrachtet. Mithilfe empirisch-experimentellen Untersuchungen mit Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie und Geographie soll deshalb geprüft werden, wie sich (1) in Seminareinheiten systemisches Denken als Content Knowledge (CK) in verschiedenen Kontexten fördern lässt. Dabei werden sowohl lokale und ökologische Kontexte (Thema Wald) als auch globale und mehrdimensionale Kontexte (Thema Syndrome des globalen Wandels) aufgegriffen. Weiter wird (2) untersucht, wie im Rahmen dieser Seminarmodule das fachdidaktische Wissen (pedagogical content knowledge - PCK) der Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Kenntnis von Voraussetzungen und Möglichkeiten einer wirksamen Gestaltung von Lernprozessen zum Erwerb von Systemkompetenz im Rahmen einer BNE in der Sekundarstufe I gefördert werden kann. Schließlich sollen (3) Auswirkungen der epistemologischen Überzeugungen der Studierenden auf ihr systemisches Denken und das PCK systemisches Denken untersucht werden und Förderungsmöglichkeiten angemessener epistemologischer Überzeugungen innerhalb der Seminareinheiten erprobt werden. (4) Soll untersucht werden, ob Personen, die im systemischen Denken gefördert werden, besser in der Lage sind nachhaltigkeitsrelevante komplexe dynamische Probleme zu lösen.

Förderung systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten als Ziel der BNE

Das Projekt "Förderung systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten als Ziel der BNE" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Geographie durchgeführt. Das Verbundprojekt zielt darauf ab, bei Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie und Geographie sowohl die systemische Kompetenz in verschiedenen nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten zu fördern als auch die Fähigkeit, Lernprozesse zum Erwerb systemischer Kompetenz im Rahmen der schulischen BNE in der Sekundarstufe I anbahnen zu können. Systemische Kompetenz umfasst in der vorliegenden Konzeptualisierung sowohl das systemische Denken als auch angemessene (=evaluativistische) epistemologische Überzeugungen. Dabei werden die Fähigkeit zum systemischen Denken im Verbund mit angemessenen epistemologischen Überzeugungen als eine notwendige und grundlegende Kompetenz (u.a. neben fachlichen Kenntnissen) für die Anbahnung einer nachhaltigen Entwicklung in komplexen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Domänen und bei Herausforderungen mit mehrdimensionalen Bezügen (bspw. Klimawandel, Biodiversitätskrise, Desertifikation, Migration) betrachtet. Mithilfe empirisch-experimentellen Untersuchungen mit Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie und Geographie soll deshalb geprüft werden, wie sich (1) in Seminareinheiten systemisches Denken als Content Knowledge (CK) in verschiedenen Kontexten fördern lässt. Dabei werden sowohl lokale und ökologische Kontexte (Thema Wald) als auch globale und mehrdimensionale Kontexte (Thema Syndrome des globalen Wandels) aufgegriffen. Weiter wird (2) untersucht, wie im Rahmen dieser Seminarmodule das fachdidaktische Wissen (pedagogical content knowledge - PCK) der Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Kenntnis von Voraussetzungen und Möglichkeiten einer wirksamen Gestaltung von Lernprozessen zum Erwerb von Systemkompetenz im Rahmen einer BNE in der Sekundarstufe I gefördert werden kann. Schließlich sollen (3) Auswirkungen der epistemologischen Überzeugungen der Studierenden auf ihr systemisches Denken und das PCK systemisches Denken untersucht werden und Förderungsmöglichkeiten angemessener epistemologischer Überzeugungen innerhalb der Seminareinheiten erprobt werden. (4) Soll untersucht werden, ob Personen, die im systemischen Denken gefördert werden, besser in der Lage sind nachhaltigkeitsrelevante komplexe dynamische Probleme zu lösen.

Koevolutorische Elemente des technischen Fortschritts und seine Bedeutung für die (ökologisch orientierte) Nachhaltigkeitsdiskussion

Das Projekt "Koevolutorische Elemente des technischen Fortschritts und seine Bedeutung für die (ökologisch orientierte) Nachhaltigkeitsdiskussion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Fachbereich 7 Wirtschaftswissenschaften durchgeführt. Eine auf ökologisch-ökonomische Nachhaltigkeit abzielende Entwicklung muss sich mindestens aus zwei Gründen mit Innovationen und den Möglichkeiten ihrer Förderung und Beeinflussung auseinandersetzen: Zum ersten sind Innovationen eine zentrale Triebkraft der wirtschaftlichen Entwicklung und legen damit das erreichbare Wohlstandsniveau einer Gesellschaft fest. Zum zweiten werden in immer stärker werdendem Maße umweltunverträgliche Nebenwirkungen der herkömmlichen Entwicklungsdynamik offenkundig. Vielfach werden ökologische Krisen durch das gegenwärtige Fortschrittsmodell eher ver- als entschärft. Für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung wird sich die Frage dementsprechend als zwangsläufig erweisen, ob und in welcher Weise wissenschaftliche Disziplinen in der Lage sind, adäquate und überzeugende Hypothesen über die zukünftige Qualität der Technologieentwicklung zu formulieren. Innerhalb der um Nachhaltigkeit bemühten wirtschaftwissenschaftlichen Fachdisziplin wird dabei die zentrale Rolle der technologischen Entwicklung nur sehr wenig diskutiert, dennoch lassen sich derzeit zwei Grundeinstellungen zum Thema konstatieren. Die neoklassische Ökonomik stellt überwiegend die Vorteile und Steuerbarkeit des Innovationsprozess heraus, während die fundamentalistische Ökologische-Ökonomik die Probleme und Nachteile technischer Entwicklungen hervorhebt. Beide Ansätze geben indessen ein unzureichendes Bild der Realität wieder. Im Rahmen der Zwei-Welten-Theorien ist weder die dynamische Komplexität, die sowohl technische als auch ökologische Entwicklungen prägt, zu erfassen, noch die Formulierung erweiterter Lösungsmöglichkeiten für ein in sich verträglicheres Mensch-Natur-Technik-Gefüge denkbar. Dagegen verspricht, neuerdings in der Wirtschaftswissenschaften diskutierte Ansatz der koevolutorisichen Entwicklung, ein realitätsnäheres Bild des technischen Forschritts zu zeichnen. Dieses Konzept soll das zentrale Moment des angestrebten Promotionsvorhabens zur Erörterung nachhaltiger Zukunftspotentiale darstellen. Der Innovationsprozeß innerhalb dieser Theorie vollzieht sich dabei meist innerhalb sog. technologischer Regime, die geprägt sind durch die Anfangsbedingungen und eine starke Selbstorganisationsstruktur und insofern zu stabilen dynamischen Strukturen (Pfadabhängigkeit) führen. Die dynamische Betrachtungsweise dieses Ansatzes führt aber auch zu einem spezifischen Zeitverhalten, das in Form komplexer Verzweigungen neue Handlungsoptionen und damit instabile Übergänge mit neuartigen Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Ein wesentliches Merkmal der zugrunde liegenden Theorie ist somit, dass sich der eigentliche Innovationsprozess nicht mit linear-kausal Methoden abbilden lässt, sondern geeigneter mit komplex-dynamischen, nichtlinearen sowie evolutionären Darstellungs- und Analyseformen beschreibbar ist. ...

UFO - Urban Future Mobility: Forschung zur Gestaltung der Lebensqualität in Stadtquartieren im Kontext von Mobilität, Stadtstruktur und Energiewende - FuEne - Future Energy: Roadmap zur nachhaltigen Energiewende

Das Projekt "UFO - Urban Future Mobility: Forschung zur Gestaltung der Lebensqualität in Stadtquartieren im Kontext von Mobilität, Stadtstruktur und Energiewende - FuEne - Future Energy: Roadmap zur nachhaltigen Energiewende" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Informatik 5 Informationssysteme und Datenbanken durchgeführt. Das interdisziplinäre Vorhaben verschränkt technisch-ökonomische, informationstechnische, klimatische sowie ökologische und gesellschaftlich-soziale Perspektiven auf die Energiewende. Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Modells und einer Methodik für die Umsetzung nachhaltiger, robuster Energiesysteme, die gesellschaftlich-soziale Faktoren (Nutzerwahrnehmung von Energiesystemen) systematisch in den technisch-ökonomischen und technisch-informatorischen Prozess der Identifizierung, Planung und Realisierung von Energieszenarien integriert. Ausgehend von einem ökologisch normativen und technisch-epistemisch bestimmten Lösungsraum werden akzeptanzrelevante Faktoren in ihrem Zusammenspiel und ihrer zeitlichen Veränderung erfasst, bewertet und modelliert. Der Einbezug gesellschaftlichen Wissens erfolgt über drei Datenzugänge und ihrer Triangulation: die empirische Beschreibung und Modellierung kognitiv-affektiver Einstellungen, die Analyse von Meinungsbildungsprozessen im Internet (Social Media) sowie eine ökologisch- klimatologische Bewertung. Die Ergebnisse werden auf Zielszenarien bezogen (Zukunftsvisionen der Energiewende), die vorab anhand der Bewertung von Chancen und Risiken bestehender Energiekonzepte aufgestellt wurden. Mittels Conjoint-Analysen für diese Szenarien werden potentielle Trade-offs ermittelt -Faktorenkonstellationen für eine zumindest hinnehmende Akzeptanz- und die Ergebnisse in die Entwicklung technisch-ökonomischer Transformationsprozesse integriert. Basierend auf der Modellierung von Transformationsprozessen, die technisch-ökonomische und gesellschaftlich-soziale Perspektiven auf die Energiewende zusammenführen, werden Empfehlungen für Politik und Entscheider in Wirtschaft und Praxis sowie die kommunikative Begleitung partizipativ orientierter Transformationsprozesse abgeleitet. Bislang liegt kein derartiger ganzheitlicher Modellansatz für das komplexe gesellschaftliche Problem der nach-haltigen Entwicklung von Energietechnik vor, der technische, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt, gleichzeitig gesellschaftlich-soziale Facetten als Steuerungselemente einbezieht und damit eine belastbare Methodik zur gesellschafts-verträglichen Ausgestaltung der Energiewende für die Unterstützung nachhaltiger Entscheidungsprozesse bereitstellt.

1 2