API src

Found 25 results.

Untersuchung von begrünten Flächen über der Waldgrenze in Südtirol/ Italien auf mögliche Veränderungen durch Beweidung

Das Projekt "Untersuchung von begrünten Flächen über der Waldgrenze in Südtirol/ Italien auf mögliche Veränderungen durch Beweidung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Vor 15 bzw. 25 Jahren wurden im Erosionsgebiet Meran 2000 (Gemeinde Hafling) bzw. am Tanasenberg (Gemeinde Laas) in Südtirol umfangreiche ehemalige beweidete und erodierte Flächen begrünt. Als Ansaatmethode ist vor allem die Bitumen-Strohdecksaat und als Saatgut eine Hochlagenmischung mit einigen alpinen Arten verwendet worden. Einige dieser begrünten Flächen werden nun fallweise für die Beweidung geöffnet, wobei jeweils 5-7 Parzellen in einem Ausmaß von 4 mal 4 m eingezäunt bleiben. Ziel der Untersuchungen ist es nun die Veränderung des Bodens und der Vegetation durch die Beweidung zu analysieren und die Ergebnisse mit den sogenannten Nullvarianten zu vergleichen.

Truebung Alpenrhein - Einfluss der Abfluss- und Truebeschwankungen auf Substrat, Benthos und Fische

Das Projekt "Truebung Alpenrhein - Einfluss der Abfluss- und Truebeschwankungen auf Substrat, Benthos und Fische" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur durchgeführt. Im Alpenrhein kommt es durch die Speicherkraftwerke im Einzugsgebiet vor allem im Winterhalbjahr zu starken taeglichen Abflussschwankungen. Diese haben die Mobilisierung von Feinsedimenten und damit entsprechende Truebung zur Folge. Obwohl diese absolut gesehen gering ist, duerfte sie im Vergleich zum gewaessertypischen klaren Winterabfluss wesentliche Auswirkungen auf die Gewaesserlebensgemeinschaft haben. So weist der Alpenrhein eine extrem geringe Benthosbiomasse bzw. niedrigen Fischbestand auf, die nicht nur auf die Regulierung und andere anthropogene Beeintraechtigungen zurueckzufuehren sind. Die Auswirkungen des Schwallbetriebes und vor allem der dadurch bedingten Truebung soll in vorliegenden Projekt detailliert hinsichtlich aeusserer und innerer Kolmation des Schottersubstrates sowie der Benthosfauna und den Fischpopulationen untersucht werden.

FuE-Vorhaben: Erosionsschutzoptimierung - Erosionsschutz in reliefbedingten Abflussbahnen - Teil 2

Das Projekt "FuE-Vorhaben: Erosionsschutzoptimierung - Erosionsschutz in reliefbedingten Abflussbahnen - Teil 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsische Landsiedlung GmbH durchgeführt. Für besonders erosionswirksame Abflussbahnen sollen Umsetzungsstrategien zur natur- und bodenschutzgerechten Nutzung entwickelt werden. Gemeinsam mit Landwirten und Eigentümern sind Rahmenbedingungen und Kosten einer dauerhaften Umnutzung (Begrünung) der Abflussbahnen zu bestimmen. Zu erarbeiten sind konkrete Maßnahmepläne für Herstellung und Pflege der Biotope. Dies soll auch wirtschaftliche Fragen beinhalten (betriebswirtschaftliche Auswirkungen, Kostenermittlung, Fördermitteleinsatz). Die Untersuchungen werden anhand von Fallstudien durchgeführt.

Entwässerung mittels Drainfaschinen in der Rutschung Fürwag

Das Projekt "Entwässerung mittels Drainfaschinen in der Rutschung Fürwag" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Schon seit dem 19. Jahrhundert sind im Gebiet nördlich von Salzburg (A), das geologisch von der Flyschzone mit Sandstein-Mergelwechsellagerung geprägt ist, Rutschaktivitäten bekannt. In den 80iger Jahren wurden in der Rutschung Fürwag die Massenbewegungen wieder aktiv und sind seither nicht mehr abgeklungen. Die ernsthafte Gefährdung der angrenzenden Infrastrukturen (Bundestrasse, Gas- und Stromleitung, Eisenbahnstrecke) veranlasste 1998 zur Installation eines weitläufigen Rohrentwässerungssystems. Neben der technischen Sicherung von offenen Gräben wurde großflächig mit Schwarzerle aufgeforstet. 2 Jahre später wurde ein Großteil des Drainagesystems durch neuerliche Rutschaktivitäten nach einem Bergsturz zerstört. Das Entwässerungsnetz wurde saniert und ein komplexes hydrogeologisch-morphologisches Untersuchungsprogramm gestartet, um die Ursachen- und Auslösemechanismen der Permanentunruhen transparent zu machen. Zur Ergänzung der technischen Entwässerungsmaßnahmen werden in Teilen des Schuttstromes Drainfaschinen eingebaut. Zum ungehinderten Wasserabfluss wird im unteren Drittel der Faschinen Totholz eingelegt, während ausschlagfähiges Pflanzenmaterial zur Etablierung einer Initialvegetation beiträgt. Im weiteren wird in der Rutschung Fürwag die Entwicklung der Pflanzen und ihrer Wurzelsysteme aus den Drainfaschinen sowie ihr Einfluss auf die Bodenfeuchtigkeit untersucht.

Die Eignung und Anwendbarkeit von Pflanzen für ingenieurbiologische Hangsicherungsmethoden in Nepal (Thankot)

Das Projekt "Die Eignung und Anwendbarkeit von Pflanzen für ingenieurbiologische Hangsicherungsmethoden in Nepal (Thankot)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Der Himalaya Nepals ist weltweit gesehen die Zone mit höchster Aktivität. Die Kombination aus einem geologisch jungem Gebirge, das immer noch gehoben wird, einem feuchten Klima mit saisonalen Monsunregen und intensivster Landnutzung führen dazu, dass diese Gegend weltweit zu den instabilsten Landschaften zu zählen ist. Naturkatastrophen, wie z.B. Hangrutschungen, Muren, Bodenerosionen, Erdbeben und Hochwasser gehören in Nepal zum alltäglichen Leben. In den letzen Jahren wurden in Nepal sehr viele ingenieurbiologische Arbeiten durchgeführt und dabei konnten viele Erfahrungen bei der Verwendung von Pflanzen zur Stabilisierung von Hängen gemacht werden (Howell, 1999). Generell wurden die meisten Arbeiten vom Department of Roads (DOR), vom nepalesischen Ministerium für Arbeit und Transport in der Vormonsunziet, hauptsächlich im Juli, durchgeführt. Das Problem bei diesen Maßnahmen besteht darin, daß die Bodenoberfläche im Zeitraum bis zum Einsetzen der schweren Monsunregen nicht gefestigt und geschützt werden kann. Daher wird am Arbeitsbereich für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau der Schwerpunkt der Forschungsarbeit auf die Untersuchungen von Pflanzen auf ihre Eignung und Anwendbarkeit für eine Winterpflanzung gelegt. Bei einer erfolgreichen Anwendung von Ingenieurbiologischen Maßnahmen im Winter könnte bis zum Zeitpunkt des Einsetzens der schweren Monsunregen eine den Boden schützende Pflanzendecke vorhanden sein und so den Boden vor Erosionen schützen. In Thankot (Nepal) werden an einer Hangrutschung verschiedenste ingenieurbiologische Maßnahmen (Drainfaschine, Heckenbuschlagen, bepflanzte Bambuskrainerwände, Palisaden) während der Winterzeit ausgeführt. Thankot befindet sich 12 km westlich von Kathmandu. Der Projektstandort befindet sich auf einer Meereshöhe von 1750 m. Die praktischen Arbeiten werden in Kooperation mit der lokalen Bevölkerung durchgeführt und werden im May 2004 abgeschlossen. Eines der Hauptziele ist es, geeignete Pflanzen zu finden und in Kombination mit der Technik der Ingenieurbiologie eine Hangrutschung zu stabilisieren und wiederzubegrünen. Ein anderes Ziel dieses Projekts ist es , eine Alternative zum Hilfsmaterial Holz zu finden, da dies in Nepal nicht zur Verfügung steht. Dafür wurde eine neue Methode entwickelt, wobei erstmals Bambusstämme als Konstruktionselemente für eine Krainerwand eingesetzt werden. Die Verwendung von Bambus als Eratz für Holz bei ingenieurbiologischen Maßnahmen soll mit Hilfe eines Monitorings überprüft werden. In Nepal könnte Bambus ein geeigneter Ersatz für Holz sein.

Bewertung von Versuchsfeldern mit verschiedenen Ansaatmethoden und umliegender bereits begrünter Flächen über der Waldgrenze

Das Projekt "Bewertung von Versuchsfeldern mit verschiedenen Ansaatmethoden und umliegender bereits begrünter Flächen über der Waldgrenze" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Allgemein: Bisher wurden Erosionsflächen über der Waldgrenze vor allem mit der Bitumen- Strohdecksaat begrünt. Da diese besonders wirksame Methode aufwendig und kostenintensiv ist, soll nach geeigneten Alternativen gesucht werden. Methodik: 10-24 verschiedene Versuchsflächen wurden im Erosionsgebiet Meran 2000 und Pfannhorn/Südtirol im Laufe der Jahre 1996-1999 angelegt und werden jetzt auf ihre Wirksamkeit und Anwendung hin überprüft. Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass Mulchsaaten mit Heu oder Stroh als schützende Decke das Wachstum von Gräsern und Kräutern stark fördern und bereits im Anfangsstadium einen guten Erosionsschutz bieten. An windgefegten Stellen ist für den besseren Zusammenhalt der Mulchdecke ein Kleber oder ein Jutenetz erforderlich. Durch Vegetationsanalysen hinsichtlich Deckungsgrad und Artenzusammensetzung werden in einem abgegrenzten und eingezäunten Gebiet die Folgen einer zeitweisen Beweidung durch Rinder untersucht, wobei der Unterschied zu unbeweideten Flächen besonders hervorgehoben wird. Diese Untersuchungen erfolgen im Erosionsgebiet des Tanaserberges/Südtirol. Zielsetzung: Untersuchung der Wirksamkeit verschiedener Begrünungsmethoden - Untersuchung der Vegetationsveränderung bei begrünten Flächen durch Beweidung.

Ingenieurbiologische Uferschutzmaßnahmen am Rio Guarda Mor (Süd-Brasilien)

Das Projekt "Ingenieurbiologische Uferschutzmaßnahmen am Rio Guarda Mor (Süd-Brasilien)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Ingenieurbiologische Bauweisen zur Sicherung von Fluss- und Bachufern haben sich in Europa und Nordamerika durchgesetzt, weil sie dauerhaft funktionieren, primär aus nachwachsenden Ressourcen hergestellt werden und richtig eingesetzt ökologisch wertvoll sind. Damit diese landschafts- und ressourcenschonenden Maßnahmen auch in Brasilien durchgeführt werden können, müssen die geeigneten Gehölze gesucht und getestet und verschiedene Bauweisen den dortigen klimatischen und Arbeitsbedingungen angepasst werden. Dies geschieht in diesem Projekt durch die Untersuchung verschiedener Gehölze auf ihre Fähigkeit zur Adventivwurzelbildung und die in-situ Erprobung verschiedener ingenieurbiologischer Bauweisen unter regionalen und lokalen Standortbedingungen. Das Einzugsgebiet des in diesem Projekt untersuchten Flusses Rio Guarda Mor liegt im Zentrum des Bundesstaates Rio Grande do Sul, unweit der Universitätsstadt Santa Maria. Der Unterlauf des Flusses liegt auf einer Seehöhe von 100 bis 40 m über N.N. Dieser Abschnitt ist von intensiver Landwirtschaft, meist Reisanbau in Feldern, die bis unmittelbar an das Ufer des Rio Guarda Mor heranreichen, gekennzeichnet. Geplante Maßnahmen: 1) Versuchshügel: Die Untersuchung der Eignung lokal vorkommender Pflanzen für ingenieurbiologische Zwecke bildet die Basis für den Einsatz von Pflanzen und Pflanzenteilen für Sicherungsarbeiten. Sie erfolgt durch die am Arbeitsbereich Ingenieurbiologie und Landschaftsbau entwickelte, bewährte Methodik eines Versuchshügels, in den die zu untersuchenden Arten in Form eines Lagenbaues eingelegt und in definierten Zeitabständen auf Adventivwurzelbildung untersucht werden. Als weitere Schritte werden exemplarisch zwei ingenieurbiologische Bauweisen am Ufer des Rio Guarda Mor durchgeführt: 2) Bepflanzte Uferkrainerwand: Diese massive, arbeits- und materialaufwändige Technik eignet sich besonders zum Schutz steiler Böschungen, als Sicherung von Brückenköpfen und Furten, sowie zur Fußsicherung anderer Bauweisen. Sie wird an einem exponierten Prallufer des Rio Guarda Mor errichtet. 3) Weidenspreitlage: Die Weidenspreitlage hält von allen verbreiteten ingenieurbiologischen Bauweisen die höchsten Belastungen aus. Der Einsatzbereich der Spreitlage ist universell, vor allem eignet sie sich aber zur Sicherung von Prallufern bzw. steileren Ufern, die hohen hydraulischen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Dieser Bautyp wird ebenfalls an einem Prallufer des Rio Guarda Mor hergestellt, wobei die Fußsicherung mit Grobsteinen erfolgt. Der Wissenstransfer und das Monitoring wird in diesem Projekt durch den Aufenthalt von insgesamt vier DiplomandInnen der BOKU, des Co-Projektleiters und des Projektleiters im Untersuchungsgebiet sichergestellt, sowie durch eine Dissertation der Universitade Federal Santa Maria (UFSM), welche teilweise an der BOKU durchgeführt wird.

Risk Assessment and Management of Riparian Ecosystems in Condition of Climate Change in Austria

Das Projekt "Risk Assessment and Management of Riparian Ecosystems in Condition of Climate Change in Austria" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) durchgeführt. Auenvegetation schafft Ökosysteme mit hoher Biodiversität und gewinnt mit Funktionen im Hochwasserschutz, in der Stabilisierung von Uferböschungen und als Kohlenstoffspeicher zunehmend an Bedeutung. Sie ist bereits durch eine Vielzahl anthropogener Einflüsse gefährdet und wird mit dem Klimawandel einer neuen, zusätzlichen Gefahr ausgesetzt. Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Auenvegetation österreichischer Fließgewässer untersuchen zu können, wird unter Zusammenführung von Fließgewässerhydraulik und -morphologie, sowie Vegetationsökologie und Klimatologie ein integratives hydrodynamisches Auenvegetationsmodell erstellt. Anhand regionaler Modellierung werden Gefährdungen durch den Klimawandel ausgewiesen und Vorschläge zur Anpassung des Auenvegetationsmanagements an die Auswirkungen des Klimawandels ausgearbeitet. Ein Entscheidungsfindungssystem für kosteneffektive Anpassungsstrategien und Maßnahmen im Flussgebietsmanagement wird entwickelt.

Erosions- und Transportprozesse auf landwirtschaftlich genutzten Boeden (Aktion Oesterreich-Tschechische Republik)

Das Projekt "Erosions- und Transportprozesse auf landwirtschaftlich genutzten Boeden (Aktion Oesterreich-Tschechische Republik)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes sollen verschiedene Bodenerosionsmodelle ueberprueft werden. Eine Umsetzung der Ergebnisse erfolgt direkt bei der Ausbildung von Studenten sowie bei der Schulung von Wasserwirtschaftlern und Landwirten in der Praxis.

Untersuchung der Erosionsanfälligkeit von alpinen Rasenbeständen

Das Projekt "Untersuchung der Erosionsanfälligkeit von alpinen Rasenbeständen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Allgemein: Beweidete und tourismusbelastete alpine Gebiete im Bereich der Waldgrenze zeigen oberflächlich oft kaum Erosionserscheinungen. Bei Starkregenereignissen kann es jedoch zu flächigen Erosionsschäden kommen. Methodik: Durch Vegetationsaufnahmen soll festgestellt werden, ob die Pflanzendecke Hinweise auf eine Instabilität des Hanges gibt. Dabei wird die Hypothese von SCHAUER (1975, 1996) genauer überprüft, ob ein einheitlicher Wurzelhorizont die Hauptursache für Bodenerosion darstellt. In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob mit Hilfe von feldbodenkundlichen Analysen die Erosionsgefährdung bestimmt werden kann. Als Grundlage hierfür dient die Hypothese von DOMMERMUTH (1996), wonach bestimmte Bodenparameter auf eine Erosionsgefährdung hinweisen.In einem dritten Schritt erfolgt die Evaluierung durchgeführter ingenieurbiologischer Maßnahmen für einen zukünftigen und verbesserten Erosionsschutz. Die Untersuchungen werden im Sellraintal und Karwendelgebirge in Tirol, im Erosionsgebiet Meran 2000/Südtirol, an der Großglockner-Hochalpenstraße/Kärnten, an der Felbertauernstraße (Salzburg/Tirol) und am Galinabach in Vorarlberg durchgeführt. Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, eine schnelle und einfache Kontrolle zu entwickeln, um mit der Zustandserhebung von Vegetation und Boden eine Aussage über der Erosionsanfälligkeit eines Gebietes treffen zu können.

1 2 3