Aufgabe des Projektes ist es, den Zusammenhang zwischen Regulierungen bzw. Hochwasserschutzbauten und dem Schadenspotential im zeitlichen Verlauf in den letzten 200 Jahren (ca. 1800-2000)darzustellen. Als Fallbeispiel wurde die Traisen ausgewählt, für die 3 repräsentative Talabschnitte (enger und weiter Talraum; städtischer Ballungsraum) bearbeitet werden. Im Hinblick auf die Größe der Hochwasserereignisse werden zwei Abflusszuständen (HQ100 und HQ 300) berücksichtigt.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 1 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 1 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Webseite | 1 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 1 |
| Lebewesen und Lebensräume | 1 |
| Luft | 1 |
| Mensch und Umwelt | 1 |
| Wasser | 1 |
| Weitere | 1 |