Rahmenplan zur Stärkung des landesweit bedeutsamen Entwicklungsraumes
1. Darstellung des SUR Wismar
2. Handlungsfeldanalyse und Maßnahmendefinition
2.1 Siedlungsentwicklung
a) Wohnentwicklung
b) Gewerbeentwicklung
c) Einzelhandelsentwicklung
2.2 Freiraumentwicklung
a) Ausgleichs- und Kompensationsflächen
b) Tourismus und Naherholung
2.3 Infratstrukturentwicklung
a) Soziale Infrastruktur
b) Technische Infrastruktur
2.4 Ansätze für regionale Leitprojekte
3. Ausgestaltung des Kooperationsprozesses
Das Projekt "Kooperativer Umgang mit einem knappen Gut neue Aktions- und Organisationsformen fuer die Freiraumentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur durchgeführt. Freiraeume sind - zumindest in den Ballungsraeumen - ein 'knappes Gut'. Sie sind nicht vermehrbar und werden zugleich vom Siedlungsdruck in ihrem Bestand gefaehrdet. Sicherung, Rueckgewinnung und Entwicklung von Freiraeumen sind also wichtige Aufgaben im Rahmen einer auf Nachhaltigkeit zielenden Planung und Politik. Aber reicht zur Wahrnehmung dieser Aufgaben das traditionelle Instrumentarium aus? Anhand von Praxisbeispielen soll nun untersuch werden, welche neuen, kooperativen Arbeitsformen und Verfahrenselemente die traditionellen Instrumente der Freiraumsicherung und -entwicklung wirkungsvoll ergaenzt werden koennen.
Das Projekt "Grundlagen für den Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. durchgeführt. In diesem Projekt werden die Grundlagen für den geplanten Monitor Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) erarbeitet. Dessen Implementierung ermöglicht eine detailliertere, kleinräumigeren Einschätzungen der Flächennutzungsentwicklung und wird so erstmals auch eine Bewertung der Entwicklung hinsichtlich von Leitbildern der Raumentwicklung (z. B. Innen- vor Außenentwicklung) auf verschiedenen räumlichen Ebenen ermöglichen. In diesem Projekt muss eine Vielzahl vorwiegend methodischer Fragen beantwortet werden. Wie können die dem Monitor zugrundeliegenden Geobasisdaten deutschlandweit automatisiert aufbereitet und ausgewertet werden. Welche Indikatoren sind in der Praxis von Bedeutung und wie können diese berechnet werden? Wie kann mit den heterogenen Fortführungsständen der einzelnen Bundesländer umgegangen werden? Wie kann die riesige Datenmenge strukturiert, kleinteilig und interaktiv im Internet visualisiert werden? Nach Fertigstellung der konzeptionellen Grundzüge wird das Projekt anfänglich die Datengrundlagen zusammenstellen (Datenhomogenisierung, Fehlerberichtigungen, Aufbereitung administrativen Gebietsstände, Einführung eines Zeitschnittmanagements, Metadatenbeschreibung, Datenaggregationen auf verschiedenen administrativen Gebietseinheiten). Parallel dazu werden die methodischen Grundlagen für den Monitor entwickelt. Das umfasst die Konzeption und Umsetzung eines geeigneten Datenbankmodells, die Erstellung und Testung von Datenaufbereitungs- und Indikatorberechnungsprogrammen und die Entwicklung von Methoden der automatisierten Qualitätskontrolle (Plausibilitätsteste usw.) Letzteres ist angesichts der Datenmenge und der späteren Belastbarkeit der räumlich sehr hochauflösenden Indikatoren von besonderer Bedeutung. Letztlich werden in dem Projekt auch die Grundlagen für die Visualisierung der Monitorergebnisse geschaffen. Die Ergebnispräsentation umfasst einerseits eineautomatisierte Erstellung von räumlich und/oder zeitlich vergleichenden Ergebnisberichten zur Flächenentwicklung (downloadbar im PDF-Format). Parallel dazu werden für eine verbessert räumlichen Wahrnehmung die Indikatorenwerte auch in graphischer Form via WebGIS visualisiert. Hierzu müssen unter Beachtung von Standards (u. a. OGC, INSPIRE) geeignete Programmoberflächen geschaffen werden. Das Projekt baut auf umfangreiche Vorarbeiten im IÖR auf und wird wegen seiner Bedeutung (dauerhaftes, deutschlandweites Flächenmonitoring) auch mit verschiedenen Experten in Deutschland abgestimmt. Die Realisierung des IÖR-Monitors erfolgt schrittweise. Nach Abschluss der konzeptionellen Arbeiten wird ein Set wichtiger Kernindikatoren berechnet und zeitnah veröffentlicht. Dieses wird dann sukzessiv um weitere Indikatoren ergänzt, die dann wiederholt berechnet und veröffentlicht werden. Später ist auch die Integration der Kennwerte retrospektiver Zeitschnitte geplant.
Das Projekt "Anpassung in den Innenstädten: Freiräume vs. Verdichtung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt durchgeführt. In städtischen Gebiete können lokale Effekte die Auswirkungen des Klimawandels verstärken: Die dichte Bebauung schränkt die Windzirkulation ein, die vielen versiegelten Flächen absorbieren die einfallende Sonnenstrahlung und Industrie, Verkehr und Gebäude sind zusätzliche Wärmequellen. Dieser Wärmeinseleffekt hat zur Folge, dass die Temperatur tagsüber stärker ansteigt und die nächtlich Abkühlung deutlich reduziert wird.
Anpassungsmassnahmen zielen darauf ab, Freiräume zu schaffen, zu bewahren und zu gestalten, um die Frischluftzufuhr, Windzirkulation und Evapotranspiration zu verbessern. Diese Massnahmen stehen oft im Widerspruch zum städtebaulichen Ziel der Verdichtung.
Der Konflikt zwischen Anpassung und Verdichtung soll im vorliegenden Projekt ergründet werden. Es sollen gute und schlechte Beispiele untersucht werden und Empfehlungen für die klimaangepasste Stadtplanung abgeleitet werden.
Das Projekt wird zusammen mit dem ARE und den Städten Basel, Genf und Zürich bearbeitet.
Projektziele:
In städtischen Gebiete können lokale Effekte die Auswirkungen des Klimawandels verstärken: Die dichte Bebauung schränkt die Windzirkulation ein, die vielen versiegelten Flächen absorbieren die einfallende Sonnenstrahlung und Industrie, Verkehr und Gebäude sind zusätzliche Wärmequellen. Dieser Wärmeinseleffekt hat zur Folge, dass die Temperatur tagsüber stärker ansteigt und die nächtlich Abkühlung deutlich reduziert wird.
Anpassungsmassnahmen zielen darauf ab, Freiräume zu schaffen, zu bewahren und zu gestalten, um die Frischluftzufuhr, Windzirkulation und Evapotranspiration zu verbessern. Diese Massnahmen stehen oft im Widerspruch zum städtebaulichen Ziel der Verdichtung.
Der Konflikt zwischen Anpassung und Verdichtung soll im vorliegenden Projekt ergründet werden. Ziel ist es, auf einer objektiven Grundlage Empfehlungen für die klimaangepasste Städteplanung zu erarbeiten.
Umsetzung und Anwendungen:
Im Rahmen des Projekts wurde eine Planungshilfe für Schweizer Städte zur besseren Bewältigung des Hitzeinseleffekts erarbeitet. Dafür wurden Erfahrungen aus über 20 Städten gesammelt und als Good Practice Beispiele dargestellt. Der Bericht wurde sorgfältig erarbeitet und beinhaltet wichtige und nützliche Informationen für die planenden Behörden.