Die am 24. November eingereichte Klage des peruanischen Bauers und Bergführers Saúl Luciano Lliuya gegen RWE ist von der 2. Zivilkammer des Landgerichts Essen angenommen worden. Das Gericht teilte am 22. Dezember 2015 mit, „Weil die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat (...) wird der Rechtsstreit von der Kammer übernommen." Damit ist nun klar, dass es zu einer Auseinandersetzung vor Gericht in diesem klimapolitischen Präzedenzfall kommt, verkündete German Watch. Saúl Luciano Lliuya hatte RWE verklagt, weil sein Haus in der Andenstadt Huaraz von einem Gletschersee überflutet werden könnte. Die Klageseite versucht zu belegen, dass RWE zum Wachstum des Gletschersees beigetragen hat. RWE ist Europas größter CO2-Emittent und einer Studie zufolge für rund ein halbes Prozent aller seit Beginn der Industrialisierung freigesetzten Treibhausgasemissionen verantwortlich.
Das Projekt "Sub project: Grain size analysis of sediments from deep Lake Malawi" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften durchgeführt. We propose to study the Holocene and last glacial sections of a well dated piston core from lake Malawi. This will be done by high resolution digital image analysis (sample width of 300 (m) of thin sections, based on the RADIUS method developed by Seelos & Sirocko, 2005. The Malawi sediments are partly laminated with an average sedimentation rate of 0.33 mm/yr. Thus the grain size record will have annual resolution, and allow to detect the history of eolian dust deflation and riverine flash floods, presenting an annual resolution time series of climate change in equatorial Africa for the last 25.000 years, in particular evaluating the low latitude climate during northern hemisphere cold events like the Little Ice age, the 8.2 ka event, Younger Dryas and Heinrich Events. This work is also a methodological study, because we will have to develop a new RADIUS algorithm for the very fine grained sediments of large lakes. When this algorithm is developed successfully in the first year of the project, the study can be continued further into the past on the ICDP Malawi sediments, but be also applied to other ICDP cores from deep lakes.
Das Projekt "Ice sheets and climate in the eurasian arctic at the last glacial maximum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Institut AWI - Forschungsstelle Potsdam durchgeführt. General Information: The major scientific objectives of the proposed work are: (a) to reconstruct the glacial and climate history of the Eurasian Arctic for the Last Glacial Maximum (LGM) 18,000 to 20,000 years ago from field observations and remote sensing investigations and (b) to model numerically the ice sheets and their sensitivity to climate change. For the LGM, the Eurasian Arctic represents the largest uncertainty concerning the global distribution of glaciers, with order of magnitude differences in the area and volume of ice between the existing maximum and minimum ice-sheet reconstructions. In order to make a more reliable reconstruction of both the glacial and climate history, we will undertake extensive field investigations in critical sectors of the Russian Arctic that have been affected by these ice sheets. The changed political climate in Russia has allowed partners in this proposal to establish collaborative links with Russian scientists, and to gain access to key geological field sites. Such collaboration has also been enhanced by the activities of the recently established European Science Foundation Programme on the 'Quaternary Environment of the Eurasian North' (QUEEN). Improved knowledge of the palaeo environment and palaeoglaciology of the Eurasian North will give a better foundation for testing the General Circulation Models (GCMs) and thereby improve their predicting capabilities. It will also contribute to our basic understanding of the way the climate system works. The extent, thickness and timing of growth and decay of the huge Eurasian ice sheets that terminated on the North European and Siberian owl ands are crucial for understanding past climatic and oceanographic changes. Our research programme is divided into several work packages (WPs), with specific partners responsible for field investigations in different areas of the Eurasian North. The eastern flank of the Scandinavian Ice Sheet and the northward transition to the Barents Ice Sheet will be the focus of WP 1. In WP 2 we will study the development of the southern flank of the Kara Ice Sheet and in WP 3 the eastern flank of this ice sheet. The field-based studies will include geological, palynological and geo-chronological investigations of exposed sediments and cores from lake basins, together with large-scale glacial landform mapping from aerial photographs and satellite images. In Work Package 4 a mathematical ice-sheet model will be used to assess the sensitivity of ice build-up and decay in the Eurasian Arctic to an envelope of past environmental conditions. Observations on the extent of full-glacial ice, and the timing and pattern of ice sheet growth and decay, will be archived in an established digital database, and will be used to test the numerical model predictions of ice sheet geometry through time... Prime Contractor: Universitetet i Bergen, Centre for Enviornmental and resource Studies; Bergen; Norway.
Das Projekt "IPCC-Sonderbericht zu 1,5 Grad: Projektionen der Globalen Gletscherschmelze unter geringer Globaler Erwärmung (P4GE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Institut für Geographie durchgeführt. Gletscher speichern weniger als 1% des Eises weltweit. Dennoch ist die Gletscherschmelze für rund ein Drittel des aktuellen Meeresspiegelanstiegs verantwortlich und war, über das gesamte 20. Jahrhundert gesehen, sehr wahrscheinlich eine wichtigere Ursache für den Meeresspiegelanstieg als die thermische Expansion des Meerwassers und der Massenverlust der Eisschilde in Grönland und der Antarktis. Durch die Schmelze der Gletscher verändert sich zudem die saisonale Wasserverfügbarkeit in vielen Einzugsgebieten weltweit und es kommt zu Geogefahren durch destabilisierte Hänge und Gletscherseen. Gletscher reagieren auf Klimaänderungen zeitverzögert. Das bedeutet, dass ein Teil der zukünftig stattfindenden Gletscherschmelze eine Reaktion auf vergangene Klimaänderungen sein wird. Selbst bei einer Begrenzung der mittleren globalen Erwärmung auf 1,5°C über der vorindustriellen Temperatur muss daher weiterhin mit dem Abschmelzen der Gletscher gerechnet werden. Es gibt allerdings keine quantitativen Untersuchungen über das globale Verhalten der Gletscher unter Szenarien mit solch geringer globaler Erwärmung. Im Rahmen des Vorhabens sollen entsprechende Projektionen erstellt, analysiert und weiterverarbeitet werden.
Das Projekt "Vorhaben: Supraglaziales Schmelzwasser und klimatische Massenbilanz des 79°N Gletschers" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geographie durchgeführt. Das TP7 wird die Aufsetzlinie sowie die supraglazialen Schmelzwasserflächen in ihrer räumlichen und zeitlichen Variation erfassen. Es werden Daten verschiedenster nationaler und europäischer SAR-Systeme genutzt. Um die Schmelzdynamik und die supraglazialen Seen zu kartieren werden Auswertealgorithmen angepasst und weiterentwickelt. Diese Auswertungen werden durch die Analyse von Daten optischer Satellitendaten ergänzt. Hieraus soll insbesondere die Tiefe und das Volumen der Schmelzwasserseen abgeschätzt sowie hochausgelöste Albedokarten generiert werden. TP8: Die Schmelzraten an der Oberfläche haben große Bedeutung für die Eisdynamik. Dieses Teilprojekt konzentriert sich auf die Wechselwirkung Atmosphäre-Gletscheroberfläche und verfolgt zwei Ziele. (1) Bestimmung der klimatischen Massenbilanz (KMB) in hoher räumlicher Auflösung (1km) auf dem 79N-Gletscher (insb. supraglazialen Schmelzwasserproduktion); (2) Bestimmung der atmosphärischen Dynamik in verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Zudem wird das Teilprojekt zeigen, wie sich mesoskalige atmosphärische Prozesse in die Gletschergrenzschicht fortpflanzen und dort die KMB gestalten, was neue Einsichten zum atmosphärischen Antrieb von Auslassgletschern aus einer detaillierten kausalen Sichtweise ermöglicht. Das TP7 ist in 5 Arbeitspakete gegliedert. Im 1. und 2. Jahr werden vor allem die supraglazialen Seen kartiert, der Oberflächen Zustand und die Albedo aus den Zeitreihen abgeleitet. Ab Mitte des 2. Jahres wird die Dynamik der Aufsetzlinie sowie die Ableitung der tiefe der supraglazialen Seen angegangen. Das TP8 beginn im Frühjahr 2017 mit dem Aufsetzen des Atmosphärenmodells und bereitet die Messungen des Kooperationspartners aus Dänemark auf. Ab Mitte 2018 Wird das Gletschermodell an das Atmosphärenmodell gekoppelt. Die Evaluierung und Analyse der Gletschermodellierung sollte bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Im restlichen Projekt wird die Analyse der multiskaligen Prozesse durchgeführt.
Das Projekt "Sub project: Modern processes and Quaternary climatic and environmental changes in northeastern Siberia, deduced from multidisciplinary analyses of sediments from Lake El'gygytgyn" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Lagerstättengeologie GmbH Neubrandenburg durchgeführt. This project is a contribution to the ICDP funded drilling project at Lake El'gygytgyn, a lake located in a 3.6 Ma old meteorite impact crater in north-eastern Siberia. The initiative aims drilling of the impact rocks and overlying lake sediment succession to reconstruct the impact event and the Late-Pliocene and Quaternary climatic and environmental history. As part of a pre-site survey for the drilling campaign, sediment samples were recovered in 2003. While the first months of this DFG-project mainly focused on the lake history during the last 340 ka, the second year will approach a detailed record of the Holocene and the Last Glacial Maximum. Additionally, a newly recognised problem, dealing with the formation of cold stage sediments, has to be solved. The understanding of these sedimentation processes is crucial for further investigations of older lake sediments that will be obtained by the ICDP-drilling Project.
Das Projekt "Monitoring von Gletschern und Gletscherseen am Mount Everest, Nepal, mit ASTER-Satellitendaten und Digitalen Geländemodellen (DGM)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Kartographie durchgeführt. Die wesentlichen Ziele dieses Projektes sind einerseits ein gezieltes, detailliertes Monitoring der Gletscher auf nepalesischer Seite des Mount Everest durchzuführen; zum anderen ein Verfahren zur automatischen Identifizierung insbesondere der schuttbedeckten Gletscher zu entwickeln. Die Arbeiten werden im Rahmen des internationalen Programms Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) durchgeführt. Um die Ziele zu erreichen werden v. a. die Daten des ASTER-Sensors des EOS-Terra-Satelliten, die auch die Möglichkeit zur Generierung von Digitalen Gelndemodellen bieten, ausgewertet. Neben der spektralen wird auch eine morphometrische Analyse durchgeführt und somit zahlreiche Merkmale der Gletscher und ihrer Umwelten erfasst. Die automatisierte objekt-orientierte Gletscheridentifizierung soll in Zukunft das Monitoring erleichtern. Da gerade in der Himalayaregion mit dem allgemein zu beobachtenden Gletscherrückgang die Anzahl der Gletscherseen und die Gefahr der katastrophalen Gletscherseeausbrüche (Glacial Lake Outburst Floods, GLOF) steigt, wird auch das Monitoring dieser Seen einen wichtigen Aspekt des Projektes darstellen. An ausgewählten Gletschern am Mount Everest im nepalesischen Himalaya werden die ASTER-Daten und die neuen Auswertemethoden getestet und die Veränderungen der Gletscher und Gletscherseen erfasst werden. Hierzu fand auch ein mehrwöchiger Aufenthalt im Untersuchungsgebiet statt.
Das Projekt "Vorhaben: Glazialisostasie, Massenbilanz und Dynamik des grönländischen Eisschilds" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Planetare Geodäsie, Professur für Geodätische Erdsystemforschung durchgeführt. Das Teilprojekt 6 'Glazialisostasie, Massenbilanz und Dynamik des grönländischen Eisschilds' des BMBF-Verbundprojekts GROCE stellt sich das Ziel, die glazial?isostatische Ausgleichsbewegung (GIA) der Erdkruste in Nordost?Grönland zu bestimmen. Die Kenntnis dieses Prozesses ist derzeit noch mit einer größeren Unsicherheit behaftet, wodurch die Ableitung und Interpretation von Eismassenbilanz und -dynamik des grönländischen Eisschilds insgesamt und im Speziellen des Drainage?Basins des Nordost?Grönland?Eisstroms mit dem 79?Grad?Gletscher als einem Hauptauslaßstrom beeinträchtigt sind. Die direkte geodätische Bestimmung des GIA?Effekts erfolgt mit Hilfe von bodengebundenen GNSS?Messungen auf Fels. Die Messungen werden mit Beobachtungen früherer Epochen verknüpft sowie über internationale Kooperation mit permanenten GNSS?Messungen ergänzt. Diese Messungen liefern die einzige Möglichkeit, den GIA?Effekt in situ zu bestimmen sowie neben der Ableitung eines langfristigen Trends auch saisonale Effekte in den Hebungsraten zu detektieren. Durch die Kombination von satellitengestützten Verfahren (Satellitengravimetrie und -altimetrie) erfolgt eine auf das Arbeitsgebiet fokussierte, zusätzliche Bestimmung des GIA?Effekts und der rezenten Eismassenänderung. Die Ergebnisse beider Methoden können schließlich verglichen und kombiniert werden. Durch die Hinzunahme von Daten der Satellitenfernerkundung (Landsat?1 bis 8), die die Ableitung von Zeitreihen des Geschwindigkeitsfelder und der Frontlage der Ausfluss? und peripheren Gletscher im Arbeitsgebiet ermöglichen, soll die Einschränkung der räumlichen Abtastung bei der Satellitenaltimetrie überwunden werden. Damit wird es möglich, Effekte der Oberflächenmassenbilanz von denjenigen der Eisdynamik zu trennen. Schließlich tragen wir durch kinematische GNSS?Messung im frontnahen Bereich des 79?Grad?Gletschers zur Erforschung der gezeitenbedingten Dynamik bei. Im Ergebnis soll eine detaillierte Interpretation der Eisschilddynamik ermöglicht werden, wobei hier ein Fokus auf dem Randbereich und speziell auf das Arbeitsgebiet der koordinierten Studie liegt.
Das Projekt "Dynamische Reaktion von Gletschern des Tibet-Plateaus auf Klimaänderungen - DFG Schwerpunktprogramm 1372 'Tibetan Plateau: Formation - Climate - Ecosystems (TiP)'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Kartographie, Professur für Kartographie durchgeführt. Die Gletscher des Tibetplateaus (TiP) sind charakteristische Elemente des Naturraums und stellen Wasserressourcen von herausragender Bedeutung für Ökosysteme und die lokale Bevölkerung dar. Seit den 1990er Jahren wurde im Zusammenhang mit steigenden Lufttemperaturen eine beschleunigte Veränderung der Gletschersysteme beobachtet. Trotz der Vielzahl glaziologischer Untersuchungen ist nur wenig über dynamische Reaktionen der Gletscher auf dem TiP auf Klimaänderungen bekannt. Das zentrale Ziel der beantragten Untersuchungen ist es, unser Wissen über Atmosphäre-Kryosphäre-Wechselwirkungen auf dem TiP durch die Erhebung neuer Daten und die Verbesserung von Untersuchungsmethoden zur Ermittlung kurz- und langfristiger Variationen und Änderungen der Energie- und Massenbilanzkomponenten sowie der Gletscherdynamik unter dem Einfluss großräumiger atmosphärischer Prozesse zu erweitern. In Phase III des DynRG-TiP Projekts wird das Verständnis der räumlichen Muster des großräumigen atmosphärischen Antriebs der Gletscherentwicklung betont. Auf diese Weise tragen wir zu einer synergetischen Perspektive derzeitiger Variabilität von Atmosphäre, Kryosphäre, Hydrosphäre, Ökosysteme und Landbedeckung/Landnutzung bei, die durch die gemeinsame Arbeit mit anderen Partnern im gemeinsamen Schwerpunktprogramm TiP ermöglicht wird. Die erste Phase des Projektes stellte methodisch eine Weiterführung des Projekts 'Monitoring von Gletschern und Gletscherseen am Mt. Everest, Nepal, mit ASTER-Satellitendaten und Digitalen Geländemodellen (DGM)' dar. Während Phase I und II konzentrierten sich Felduntersuchungen und Fernerkundungsanalysen auf die Gletscher des Nyainqentanglha Gebirges, wo das Institute of Tibetan Plateau Research der Chinese Academy of Science (ITP-CAS) eine der bestausgestatteten Forschungsstationen auf dem TiP betreibt. In Phase III werden Felduntersuchungen und Stationsaufbauten fortgesetzt, verbessert und ergänzt um ein ganzjährig funktionierendes System bereitzustellen, das den Chinesischen Kollegen im Sommer 2012 zum fortlaufenden Betrieb übergeben werden soll. Basierend auf den Beobachtungsdaten werden wir in Phase III ein optimiertes numerisches Modellsystem zur Berechnung von Energie- und Massenbilanz des Zhadang Gletscher im Nyainqentanglha Gebirge weiterentwickeln und anwenden. Außerdem liegt besondere Aufmerksamkeit auf dem Transfer von Gletschermodellen, Prozessketten von Fernerkundungsdaten und der Bereitstellung modellierter atmosphärischer Daten für Gletscher entlang eines West-Ost-Transekts über das TiP. Die ausgeprägten Muster der Gletscheränderungen und der variierende Einfluss von Indischem Monsun und Westwindzone entlang dieses Profils werden analysiert, um die zukünftige dynamische Reaktion der Gletscher auf Klimaänderungen abschätzen zu können. Die vielversprechenden Ergebnisse, die in den Phasen I und II gewonnen werden konnten, belegen den hohen wissenschaftlichen Wert einer Fortsetzung des Projekts.
Das Projekt "Photogrammetrische Verfahren in der Vorhersage von Gletscherseeausbrüchen in Patagonien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Professur für Photogrammetrie durchgeführt. Gletscherseeausbrüche (GLOF - glacial lake outburst flood) stellen angesichts des Rückgangs von Gletschern in vielen Gebieten der Welt ein Umweltrisiko mit einem stark zunehmenden Gefahrenpotential dar. In Kooperation des Instituts für Photogrammetrie und Fernerkundung der TU Dresden (IPF) und des Centro de Estudios Cientificos in Valdivia (CECS) sollen photogrammetrische Verfahren zur Überwachung des Risikopotentials von Gletscherrandseen mit dem Ziel der Vorhersage von Gletscherseeausbrüchen entwickelt und angewandt werden. Dazu wird ein bestehendes Netz von hochauflösenden Kameras des CECS im Nördlichen Patagonischen Eisfeld durch Kameras des IPF erweitert. Die Kameras laufen in einem automatischen Modus und verfügen über Solarpanels zur Stromversorgung. Sie werden so programmiert, dass sie über längere Zeiträume mehrere Aufnahmen pro Tag machen. Aus den Bildreihen dieser Kameras werden durch photogrammetrische Verfahren die Wasserstände in Gletscherrandseen automatisch und mit hoher Genauigkeit bestimmt.