API src

Found 87 results.

Related terms

High density power electronics for FC- and ICE-Hybrid Electric Vehicle Powertrains (HOPE)

Das Projekt "High density power electronics for FC- and ICE-Hybrid Electric Vehicle Powertrains (HOPE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Objective: The project HOPE is addressing power electronics. It is based on previous EU research projects like the recently finished FW5 HIMRATE (high-temperature power modules), FW5 PROCURE (high-temperature passive components), and MEDEA+ HOTCAR (high-temperature control electronics) and other EU and national research projects. The general objectives of HOPE are: Cost reduction; meet reliability requirements; reduction of volume and weight. This is a necessity to bring the FC- and ICE-hybrid vehicles to success. WP1 defines specifications common to OEM for FC- and ICE-hybrid vehicle drive systems; Identification of common key parameters (power, voltage, size) that allows consequent standardisation; developing a scalability matrix for power electronic building blocks PEBBs. The power ranges will be much higher than those of e.g. HIMRATE and will go beyond 100 kW electric power. WP2 works out one reference mission profile, which will be taken as the basis for the very extensive reliability tests planned. WP3 is investigating key technologies for PEBBs in every respect: materials, components (active Si- and SiC switches, passive devices, sensors), new solders and alternative joinings, cooling, and EMI shielding. In WP4 three PEBBs will be developed: HDPM (high density power module) which is based on double side liquid cooling of the power semiconductor devices; IML (power mechatronics module), which is based on a lead-frame technology; and SiC-PEBB inverter (silicon carbide semiconductor JFET devices instead of Si devices). WP5 develops a control unit for high-temperature control electronics for the SiC-PEBBs. Finally WP6 works on integrating the new technologies invented in HOPE into powertrain systems and carries out a benchmark tests. All the results achieved in HOPE will be discussed intensively with the proposed Integrated Project HYSIS where the integration work will take place. It is clear from the start that many innovations are necessary to meet the overall goal.

Sub project: Seismic site characterization of the proposal ICDP drilling project in the Baza Basin (Southern Spain)

Das Projekt "Sub project: Seismic site characterization of the proposal ICDP drilling project in the Baza Basin (Southern Spain)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum durchgeführt. The intra-mountain Baza Basin in Southern Spain is the largest of the Late Neogene continental basins of the Betic Cordillera. It provides an up to 2.5 km thick archive of lacustrine and ancillary continental deposits from the Late Miocene to Middle Pleistocene. Infilling of the Baza Basin proceeded mainly by deposition of fine-grained deposits arranged in concentric facies belts in a lake complex. The expansion and contraction of these nested paleoenvironments serve as highly sensitive indicators of climate change which makes the Baza Basin a unique site for an integrated paleoclimate-oriented study of the last 7Ma of SE Europe. The planned LARSEI drilling project (LAcustrine Record of SE Iberia; submitted pre-proposal to ICDP) proposes to drill the Baza evaporitic basin in order to establish a realistic paleo-climatic record through the final Neogene (including the entire Pliocene) that very likely reflects regional events in the western Mediterranean as well as global climate milestones. Prerequisite for the drilling activities is the profound knowledge of the basin structure and local zones of neo-tectonic deformation, mainly related to the Baza fault bounding the basin to the West. We propose to aquire seismic multichannel profiles providing high-resolution images of the basin and related structural units (i.e. faults). The results of these measurements will both help to guide the drilling activities (including drilling site selection; presite study) and to better understand the structure and evolution of the Baza basin.

Strategisches Aktionsprogramm fuer das Rote Meer und den Golf von Aden

Das Projekt "Strategisches Aktionsprogramm fuer das Rote Meer und den Golf von Aden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg durchgeführt. Regionale Koordination der durch die 'Global Environment Facility' (GEF) gefoerderten Biodiversitaetsprojekte im Roten Meer und im Golf von Aden.

Schwerpunkt: Statik (Fernwärme)

Das Projekt "Schwerpunkt: Statik (Fernwärme)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GEF Ingenieur AG durchgeführt. Fernwärmenetze sind in Deutschland seit den 1950er Jahren historisch gewachsen. Die Systeme waren für eine Lebensdauer von ca. 60 Jahren ausgelegt und erreichen nun in absehbarer Zeit das Ende ihrer prognostizierten Nutzungsdauer. Ein Ziel des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung ist, die Nutzbarkeit der Fernwärmeleitungen signifikant zu verlängern. Für Rohrleitungen in überwiegend drucklosen Abwassernetzen und für Trinkwasser-Drucknetze wurden bereits verschiedene Sanierungsverfahren entwickelt: so werden bspw. vor Ort erhärtende Schlauch-Liner aus GFK in das Rohrsystem eingebracht. Ziel des vorliegenden Projektes ist es, dieses Verfahren auf die Fernwärme zu übertragen und ein Liner-System zu entwickeln, welches die hohen spezifischen Anforderungen hinsichtlich der mechanischen, thermischen und chemischen Belastbarkeit sowie an die Zeitstandfestigkeit erfüllt. Die Schlauch-Liner-Technik soll so für die historisch gewachsenen Fernwärme-Systeme anwendbar gemacht werden, was gegenüber dem herkömmlichen Austausch der Leitungen immense Vorteile böte. Die Lösung wäre gleichsam schnell und kostengünstig sowie eingriffsarm, platzsparend und umweltfreundlich. Das beantragte Verbundvorhaben deckt den gesamten Zyklus eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes ab und geht dabei methodisch vor. Aufbauend auf einer zielgerichteten Potenzialanalyse wird ein lösungsneutraler Anforderungskatalog für die Inliner-Sanierung spezifiziert. Im daraus abgeleiteten Folgeschritt wird das Anwendungsszenario konkretisiert sowie der kontextuelle Stand der Technik aufbereitet. Folgend können schließlich in einem Iterationszyklus die Lösungen konzipiert, evaluiert und in einem realen Testbett validiert werden.

Central Project

Das Projekt "Central Project" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Max-Planck-Institut für Biogeochemie durchgeführt. *This project will establish the research facility infrastructure and experimental plots as basis for the work of all projects. The coordination project will be responsible for the overall plot management. The scientific coordinator will not only supervise the technical staff, but participate in research with studying the flora of invading plant species and with investigation on the effect of competition on 48 cultivars of Lolium perenne. The coordination project will also be responsible for data management and statistical support. The data manager will share research by studying the development of plot patterns as they evolve over time in the experimental plots.

Scoping Post 2012 Climate Instruments: Exploring Standardised Baselines for CDM and other Carbon Finance Mechanisms in Transport

Das Projekt "Scoping Post 2012 Climate Instruments: Exploring Standardised Baselines for CDM and other Carbon Finance Mechanisms in Transport" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH durchgeführt. Der Bericht analysiert die Erfahrungen und Wirkungen aktueller Klimafinanzierung im Verkehrsbereich sowie die fortlaufenden Diskussionen über standardisierte Baselines für den Clean Development Mechanism (CDM). Neben CDM Methoden für Bus Rapid Transit (BRT) wurden auch Methoden zur Emissionserfassung von BRT-Projekten der Global Environment Facility (GEF) und Verkehrsprojekten des Clean Technology Fund (CTF) analysiert. Die theoretischen Erkenntnisse werden durch lokale Praxiserfahrungen in Hefei (China) untermauert. In der Studie wird das ASIF-Modell von Schipper et al. (2000) als konzeptueller Rahmen verwendet, um die Eignung zur Standardisierung verschiedener Verkehrsindikatoren zu bewerten. Aufgrund unterschiedlicher Charakteristika und Entwicklungen im Verkehrssektor in verschiedenen Ländern, aber selbst innerhalb eines Landes werden relativ kleine geographische Einheiten nötig sein, um vergleichbare Standards im Verkehrssektor zu entwickeln. Dadurch steigen die Datenanforderungen und die Standardisierung gestaltet sich schwieriger als in homogeneren Sektoren, wie beispielsweise der Energiewirtschaft. Die rasanten Entwicklungen im Verkehrssektor in Entwicklungsländern erfordern außerdem, dass die Baselines kontinuierlich aktualisiert werden. Die Studie hat gezeigt, dass derzeitige Methoden für den Verkehrssektor bereits Standardwerte für Kraftstoff-Emissionsfaktoren und Fahrzeugeffizienz verschiedener Fahrzeugtypen nutzen. Für technologiebezogene Minderungsoptionen bieten standardisierte Werte für Fahrzeugeigenschaften die Möglichkeit zur Vereinfachung der Methoden, die auch für andere klimapolitische Instrumente außerhalb des CDM nützlich sein können. Die Autoren kamen jedoch zu dem Schluss, dass die Standardisierung nicht-technologiebasierter Optionen im Verkehrssektor, wie beispielsweise eine Verkehrsverlagerung (Modal Shift) durch BRT-Systeme, wenig erfolgversprechend sind. Da BRT Baselines stark von der vorherrschenden Verkehrsmittelwahl abhängig sind, welche sich von Stadt zu Stadt unterscheidet, können Baselines nicht ohne weiteres zwischen verschiedenen Projekten verglichen werden.Der Bericht war Teil eines Verbundsprojektes zu Climate Instruments for the Transport Sector (CITS), das von der Asian Development Bank (ADB) und der Inter-American Development Bank (IDB) zur Unterstützung der Initiative Partnership on Sustainable, Low Carbon Transport (SLoCaT) in Auftrag gegeben wurde. Die CITS-Studie bewertet die bisherigen Wirkungen des Clean Development Mechanism (CDM), der Global Environment Facility (GEF) und des Clean Technology Fund (CTF) für den Verkehrssektor in Entwicklungsländern. Basierend auf Analysen und Fallstudien aus asiatischen und lateinamerikanischen Städten liefert die Studie außerdem Empfehlungen für den erfolgreichen Ausbau der Klimafinanzierung und den Aufbau von Kapazitäten im Verkehrssektor, insbesondere durch die Nutzung von Nationally Appropriate Mitigation Actions (NAMAs).

Teilbereich Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Bestäubern (E10)

Das Projekt "Teilbereich Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Bestäubern (E10)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bielefeld, Biologische Sammlung durchgeführt. Die Ziele des Vorhabens entsprechen den fokussierten Schwerpunkten der internationalen Bestäuber-Initiative: (1) Erweiterung des Kenntnisstands, (2) Förderung bestäuberfreundlicher Agrikultur, (3) Capacity building, und (4) Schaffung von Öffentlichkeit. Dazu ist das Vorhaben in 6 Bereiche gegliedert: Auf Kakamega Forest konzentriert: 1. Maßnahmen zum Bestäuberschutz und Monitoring von Bienen, 2. Effekte der Waldverinselung auf den reproduktiven Erfolg bestimmter Pflanzenarten, 3. Stachellose Bienen als Alternative zu Honigbienen. Von übergeordneter Bedeutung sind: 4. Einführung eines automatisierten Bestimmungssystems für Bienen, 5. Maßnahmen zur Sensibilisierung des öffentlichen Bewusstseins, 6. Capacity building auf verschiedenen Niveaus. Maßnahmen und Ergebnisse kommen einerseits Planungen zum Management des Kakamega Forest zugute. Informationen, Kurse und -materialen, spezielle Reports, Referenzbibliothek und anderes kommen Nutzern verschiedener Ebenen zugute, z.B. Farmern, Lehrern und Hochschullehrern, Wissenschaftlern, NGO's und GO's. Die Arbeiten fließen ein in ein internationales FAO/UNEP/GEF Projekt zu Conservation and Management of Pollinators for Sustainable Agriculture.

Mobilitätsforschung auf der Basis von GPS- und GSM-Daten (GeoPKDD)

Das Projekt "Mobilitätsforschung auf der Basis von GPS- und GSM-Daten (GeoPKDD)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS durchgeführt. Innerhalb des letzen Jahrzehnts kam es zu einer explosionsartigen Verbreitung von Technologien, die die Bewegung mobiler Endgeräte registrieren. Dazu gehören Mobilfunk­netze sowie Anwendungen im Bereich von GPS und RFID-Funkchips. Diese Daten bergen eine Fülle von Informationen, die einen hohen Nutzen beispielsweise für die Stadt- und Verkehrsplanung, Umweltüberwachung oder Bereitstellung neuer mobiler Dienste besitzen. Gleichzeitig sind Bewegungsdaten und -muster von Personen hoch sensibel, da sie individuelle Gewohnheiten und Verhaltensmuster widerspiegeln.Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission bereits im Jahr 2005 das Projekt GeoPKDD ins Leben gerufen. GeoPKDD steht für: 'Geographic Privacy-aware Knowledge Discovery and Delivery' Ziele: GeoPKDD ist ein EU Forschungsprojekt, dessen Ziel die Wissensgewinnung aus Raum-Zeit-Trajektorien unter Erhaltung der Privatsphäre ist. Das Projekt erarbeitet Theorien, Techniken und Modelle für die Aufbereitung, Analyse und Speicherung von Bewegungsdaten, so genannten 'Trajektorien (GPS- und GSM Daten) sowie die Visualisierung raum-zeitlicher Zusammenhänge. GeoPKDD leistet einen wichtigen Beitrag zur konstruktiven Nutzung von Mobilitätsdaten und dem verantwortlichen Umgang mit sensitiver Information. Anwendungsfelder: Die von Fraunhofer IAIS im EU-Projekt entwickelten bzw. eingesetzten Technologien zur Aufbereitung und Analyse von Trajektorien sowie der Visualisierung raum-zeitlicher Zusammenhänge wird derzeit vom IAIS in mehreren Auftragsprojekten der Industrie eingesetzt: Beispielsweise kommt das Know-how zum Einsatz bei der Berechnung von Leistungswerten für Außenwerbeflächen aus GPS-Tracks im Auftrag der schweizer SPR+ (Swiss Poster Research Plus) oder der deutschen ag.ma (Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.).

CBD-Schwerpunktthema 2008 'Biodiversität der Wälder'

Das Projekt "CBD-Schwerpunktthema 2008 'Biodiversität der Wälder'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Forst- und Umweltpolitik durchgeführt. Bundesumweltministerium (BMU) im Vorfeld von COP 9 der CBD durch wissenschaftliche Analysen und problemorientierte Politikberatung zum Themenfeld 'Etablierung eines globalen Schutzgebietsnetzwerks für Wälder' zu unterstützen. Das Projekt gliedert sich in zwei Teilprojekte, die sich schwerpunktmäßig mit ökologischen (Teilprojekt 1) und ökonomischen (Teilprojekt 2) Fragestellungen beschäftigen. Ziel von Teilprojekt 1 ist es, unter Bezugnahme auf bereits bestehende Ansätze Konzepte für die ökologisch-naturschutzfachliche Auswahl von Waldgebieten und für ein globales Waldschutzgebietsnetzwerk zu entwickeln. Zudem sollen Vorschläge für den Schutzstatus sowie für ein adäquates Managementsystem dieser Waldschutzgebiete erarbeitet werden. Parallel dazu werden in Teilprojekt 2 Konzepte für potentielle Finanzierungsmechanismen eines Waldschutzgebietsnetzwerkes entwickelt. Dazu gehört die Analyse verschiedener Finanzierungsinstrumente wie z.B. die Einbindung des Primärwaldschutzes in die Kyoto-Mechanismen nach 2012 ('avoided deforestation'), eine stärkere Berücksichtigung des Waldschutzes unter dem Dach der Global Environment Facility (GEF) sowie eine Einbeziehung von Privatkapital. In beiden Teilprojekten werden andere relevante Programme unter der CBD (z.B. das Arbeitsprogramm Schutzgebiete) sowie die Prozesse und Ziele weiterer internationaler Abkommen (z.B. UNFCCC, Ramsar, UNESCO World Heritage) berücksichtigt, um mögliche Synergieeffekte zu nutzen. Die Projektorganisation gewährleistet durch die enge Zusammenarbeit der beiden Teilprojekte die inhaltliche Verknüpfung von ökologischen und ökonomischen Fragestellungen. Ziel ist die Entwicklung von verschiedenen Szenarien in Bezug auf Auswahl, Finanzierung und Etablierung eines globalen Waldschutzgebietsnetzwerks, die sich an einer politischen Anschlussfähigkeit, das heißt an der realistischen Umsetzbarkeit unter der CBD, orientieren. Zu diesem Zweck sollen sowohl 'visionäre Idealbilder' eines solchen Waldschutzgebietsnetzwerks charakterisiert werden, als auch 'reduzierte' Versionen entwickelt werden, die im internationalen Kontext Konsenspotential haben. Schließlich werden auch verschiedene Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung diskutiert. Die methodische Basis des Projektes sind vor allem Literaturanalysen sowie die Begleitung und Auswertung aktueller politischer Prozesse. Unterstützt wird das Vorhaben durch eine projektbegleitende Arbeitsgruppe (PAG), die sich aus Experten aus Wissenschaft und Politik zusammensetzt. Die PAG diskutiert gemeinsam mit den Projektbearbeitern Fragen der wissenschaftlichen Kohärenz und der politischen Anschlussfähigkeit. Für Mitte Mai 2007 ist ein Workshop mit internationalen Biodiversitäts-, Umwelt- und Waldpolitikexperten geplant, dessen Ziel es ist, die Basis für die Erarbeitung konkreter Vorschläge für ein globales Waldschutzgebietsnetzwerk zu legen.

Monitoring der Projekteffizienz des LIFE-Natur-Projektes 'Optimierung von Kalktuffquellen und des Umfeldes in der Frankenalb'

Das Projekt "Monitoring der Projekteffizienz des LIFE-Natur-Projektes 'Optimierung von Kalktuffquellen und des Umfeldes in der Frankenalb'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. durchgeführt. Im Rahmen des vom Landesbund für Vogelschutz e. V. initiierten LIFE-Natur-Projekts 'Optimierung von Kalktuffquellen und des Umfeldes in der Frankenalb' (LIFE03 NAT/D/000002) sollte eine naturschutzfachliche Bewertung von umgesetzten Maßnahmen zur Renaturierung von durch menschlichen Einflüssen gestörten Quellen erfolgen. Hierzu wurden für eine Effizienzkontrolle Daten zu Substrat, Fauna und Flora (Moose) sowie Zustand bzw. Entwicklung des Cratoneurion (Lebensraum Kalktuffquelle) erfasst und ausgewertet. Während der Umsetzungsphase bis Ende 2007 wurden in den drei Projektgebieten Hersbruck, Greding und Hahnenkamm an insgesamt 56 Quellstandorten Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Ermittlung der Basisdaten für die Effizienzkontrolle erfolgte im Rahmen eines zu diesem Zweck erstellten Monitoringprogramms an 34 beplanten Quellbereichen. Zusätzlich wurden pro Projektgebiet zwei Referenzstandorte mit hohem Natürlichkeitsgrad in die Untersuchung miteinbezogen. Die wesentlichen Ziele der Untersuchung sind: - Einrichtung von Dauerbeobachtungsstellen - Erfassung des Status Quo der Quellfauna, Moose und Substrat von 34 beplanten und 6 naturnahen Referenzstandorten - Charakterisierung der einzelnen Quellen anhand der festgestellten Arten - statistische Auswertungen zum Versuch einer Habitat-Modellierung - Erstellen einer Leitartenliste

1 2 3 4 57 8 9