WebMapService (WMS) mit den Probestellen aus der Trinkwasserdatenbank ZTEIS in Hamburg. Der WMS-Dienst unterliegt Datenschutzrechtlichen Bestimmungen und ist ausschließlich für die Visualisierung im Trinkwasserportal. In der Trinkwasserdatenbank ZTEIS (zentrales Trinkwassererfassungs- und Informationssystem) werden Untersuchungsergebnisse gesammelt, die vom Trinkwasserlabor der Hamburger Wasserwerke nach § 14 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und vom Institut für Hygiene und Umwelt nach § 19 TrinkwV durchgeführt werden. Die Untersuchungen erfolgen im Rahmen der Umsetzung der Trinkwasserverordnung und und stammen sowohl aus den Wasserwerken, wie auch aus dem Leitungsnetz. Der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) obliegt die Überprüfung der öffentlichen Wasserversorgung. Die Datenbank hat primär den Zweck, die Berichterstattung gemäß § 21 TrinkwV zu gewährleisten. Seit 2003 werden in der Trinkwasserdatenbank ca. 24.000 Proben mit ca. 1,2 Mio. Untersuchungsergebnissen (Stand Februar 2014) gespeichert. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Das Projekt "Effect of weed management strategies on the risk of enteric pathogen transfer into the food chain and lettuce yield and quality" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Institut für Organischen Landbau durchgeführt. The risk of pathogen transfer from soil to plant, here: lactuca sativa var. capitata, under organic farming conditions is to be investigated within the scope of the QLIF project. When brute fertilisers are applied during production, a health risk by consuming raw eadibles, as e.g. lettuce, is often discussed because of the demanding high standard of sanitation. The type of fertiliser might promote transfer of Enterobacteriaceae, and among these possibly human pathogens. Splash-effects during rainfall and irrigation as well as transfer of soil particles during mechanical weed control. Risks of the pathogen transfer into lettuce will be examined by use of different fertilisation and weed control management strategies, the latter being compared regarding their effectiveness in reducing pathogen transfer. Different field trials with organic fertilisation will be performed in 2006 and 2007. The contents of Enterobacteriaceae, coliforms and E. coli are used as sanitation indicators for the assessment of the effectivity of weed control strategies. Therefore, the contents will be measured in soil as well as in plants. Furthermore, the quality of lettuce will be acquired by analyses of nutrient composition and morphological measurements.
Das Projekt "Teilvorhaben VW AG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Volkswagen AG, Konzernforschung durchgeführt.
Das Projekt "BGC-Argo-Germany-N: Biogeochemisches-ARGO in der Ostsee" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM), Abteilung Marine Sensorsysteme durchgeführt. Durch die Weiterentwicklung der ozeanographischen ARGO Floats hin zu Multi-Sensor biogeochemischen Driftern können ausgewählte biogeochemische Variablen messtechnisch erfasst bzw. abgeleitet werden. Die Etablierung des BGC-Argo Programm ist dabei schon so weit fortgeschritten, dass eine Etablierung als operationeller Bestandteil internationaler Initiativen wahrscheinlich wird. Gleichzeitig hat Argo das Ziel seine räumliche Abdeckung zu komplettieren und hierbei auch Randmeere einzuschließen. Deutschlands Beitrag zum BGC-Argo Programm ist derzeit über Förderprogramme realisiert und hat zu wesentlichen Innovationen im Bereich der chemischen und bio-optischen Messverfahren beigetragen. Diese aktive Rolle gilt es auszubauen und dabei einen wesentlichen Interessenbereich Deutschlands, die Ostsee, mit einzuschließen (Beitrag zu Euro-Argo). Daher wird hier vorgeschlagen, BGC-Argo Floats so zu konfigurieren und adaptieren, dass ein Einsatz in der Ostsee möglich ist (ein Gebiet mit geringerer Wassertiefe und starker Sprungschicht) und eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen, die eine ganzjährige Betreuung, Qualitätskontrolle und technologische Weiterentwicklung ermöglicht. Die wissenschaftlich-technischen Ziele dieses Antrages sind: 1. Erstmaliger Betrieb biogeochemische ARGO Floats mit spektralen Messungen des Unterwasserlichtfeldes, pH und Sauerstoffmessungen in der westlichen Ostsee als Beitrag zu Euro-Argo zu realisieren. 2. Neuartige Lagebildverfahren für verteilte Daten von BGC-ARGO Floats und festen Stationen in realen Einsatzsituationen (sogenannte Mission-Control-Systeme) als mobile Einheit zu testen und optimieren. 3. Erprobungsplattform für neue Sensoren in Form eines ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges aufzubauen, welches verschiedene biogeochemische Sensoren integriert. Darüber hinaus wird das folgende strategische Ziel verfolgt: 4. Einen deutschen Euro-ARGO Beitrag in der westlichen Ostsee einzubringen.
Das Projekt "Impacts of Solar Home System Usage in Rural Burkina Faso" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. RWI, Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen durchgeführt. In remote areas with low electrification rates, Solar Home Systems (SHS) can be seen as a promising alternative to the investment-intensive extension of the electricity grid. The Dutch Ministry of Foreign Affairs provides funding to a project in Burkina Faso that offers SHS to rural households using a market-based approach. The SHS that are distributed can provide electric lighting and - depending on the chosen capacity of the system - allow for the usage of small electric appliances up to colored television. As part of the series of impact evaluations of development activities supported by the Netherlands on behalf of the Dutch Ministry of Foreign Affairs, RWI and ISS assess the socio-economic impact of the usage of SHS such as improved living conditions, time savings, increased security, better health conditions, and educational attainment trough extended study hours. The idea is to conduct a difference-in-difference approach based on household surveys before and after the intervention, in combination with propensity score matching (PSM) to better match control and treatment households on pre-program characteristics (e.g. education, socio-economic status, income, asset-ownership, characteristics of the villages they live in). Following the roll-out plan of Yeelen Ba's activities, a baseline survey was conducted in November 2010 based on a random sample of villages that are in the program's catchment area. In total, 1,200 households in 40 villages (30 households per village) were interviewed. A particular focus was on the use of appliances and energy expenditures, as well as convenience and comfort aspects before and after the SHS was installed. For the difference-in-difference approach the sample will be divided into a treatment group consisting of households who will have obtained an SHS in the meantime and a control group consisting of untreated households. The follow-up survey will be conducted two years after the baseline survey in November 2012. All households will be revisited and differences in the changes in the outcome variables between the treatment group and the control group will be assessed, providing insights about how ownership of an SHS changes the socio-economic living conditions of the households.
Das Projekt "High density power electronics for FC- and ICE-Hybrid Electric Vehicle Powertrains (HOPE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Objective: The project HOPE is addressing power electronics. It is based on previous EU research projects like the recently finished FW5 HIMRATE (high-temperature power modules), FW5 PROCURE (high-temperature passive components), and MEDEA+ HOTCAR (high-temperature control electronics) and other EU and national research projects. The general objectives of HOPE are: Cost reduction; meet reliability requirements; reduction of volume and weight. This is a necessity to bring the FC- and ICE-hybrid vehicles to success. WP1 defines specifications common to OEM for FC- and ICE-hybrid vehicle drive systems; Identification of common key parameters (power, voltage, size) that allows consequent standardisation; developing a scalability matrix for power electronic building blocks PEBBs. The power ranges will be much higher than those of e.g. HIMRATE and will go beyond 100 kW electric power. WP2 works out one reference mission profile, which will be taken as the basis for the very extensive reliability tests planned. WP3 is investigating key technologies for PEBBs in every respect: materials, components (active Si- and SiC switches, passive devices, sensors), new solders and alternative joinings, cooling, and EMI shielding. In WP4 three PEBBs will be developed: HDPM (high density power module) which is based on double side liquid cooling of the power semiconductor devices; IML (power mechatronics module), which is based on a lead-frame technology; and SiC-PEBB inverter (silicon carbide semiconductor JFET devices instead of Si devices). WP5 develops a control unit for high-temperature control electronics for the SiC-PEBBs. Finally WP6 works on integrating the new technologies invented in HOPE into powertrain systems and carries out a benchmark tests. All the results achieved in HOPE will be discussed intensively with the proposed Integrated Project HYSIS where the integration work will take place. It is clear from the start that many innovations are necessary to meet the overall goal.
Das Projekt "Freezing tolerance of genetically enhanced amylopectin starch potatoes (event AV43-6-G7) (BASF Freezing)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landschaftsbiogeochemie durchgeführt. Tubers of commonly grown potatoes (Solanum tuberosum L.) that remain in the field after the harvest are normally killed by temperatures of below -3°C. However, the recent absence of severe winters has allowed potatoes to survive the cold season and to multiply at a prolific rate. The volunteers are hosts for many potato diseases and compete with rotational crops for light, water and nutrients and hence are controlled through an integrated management approach. Modifications by conventional breeding or a transgenic approach may influence ecological parameters such as the frost tolerance and the tubers' ability to develop volunteer potatoes. The objective of the study was to evaluate the freezing tolerance of a transgenic 'amylopectin potato' in comparison to the isogenic control and two reference varieties. The frost hardiness of the tubers was tested in climate chamber experiments under different frost regimes.
Das Projekt "Vorhaben: A-SWARM Control" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Institut für Automatisierungstechnik, Lehrstuhl Regelungstechnik durchgeführt. Die Ziele des Teilvorhabens A-SWARM-control fokussieren auf den systematischen Entwurf einer Echtzeit Trajektorienoptimierung und Folgeregelung auf befahrenen Binnengewässern für potentiell autonome Wasserfahrzeuge. Schwerpunkt bildet die Erforschung von generischen Methoden zur Filterung und Vorsteuerung, der auf das Schiff wirkenden binnengewässertypischen Störungen sowie deren frühzeitige Kompensation. Da im realen Schiffsbetrieb aus verschiedenen Gründen Abweichungen von dieser Route notwendig sind, erfolgt aufbauend eine Echtzeit-Trajektorienoptimierung zur Erzeugung einer Trackkorrektur mit lokaler Kollisionsverhütung. Typische Szenarien sind hier Ausweichvorgänge bei Schiffsbegegnungen bzw. bei festen oder mobilen Hindernissen im Fahrweg, wetterbedingte Abweichungen durch Wind und Strömung oder auch Nothaltemanöver in Gefahrensituationen. Nach der Konzeption und Realisierung des Regelungsmoduls und der Trajektorienoptimierung zur Trackkorrektur erfolgt die simulative und experimentelle Validierung der Methoden. Dazu sind umfangreiche Erprobungen an Demonstratoren im Strömungskanal und im Reallabor auf der Spree-Oder-Wasserstraße geplant.
In der Trinkwasserdatenbank ZTEIS (zentrales Trinkwassererfassungs- und Informationssystem) werden Untersuchungsergebnisse gesammelt, die vom Trinkwasserlabor der Hamburger Wasserwerke nach § 14 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und vom Institut für Hygiene und Umwelt nach § 19 TrinkwV durchgeführt werden. Die Untersuchungen erfolgen im Rahmen der Umsetzung der Trinkwasserverordnung und und stammen sowohl aus den Wasserwerken, wie auch aus dem Leitungsnetz. Der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) obliegt die Überprüfung der öffentlichen Wasserversorgung. Die Datenbank hat primär den Zweck, die Berichterstattung gemäß § 21 TrinkwV zu gewährleisten. Seit 2003 werden in der Trinkwasserdatenbank ca. 24.000 Proben mit ca. 1,2 Mio. Untersuchungsergebnissen (Stand Februar 2014) gespeichert.
Das Projekt "Teilvorhaben TRANSVER GmbH" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TRANSVER GmbH durchgeführt.