Das Projekt "Teilprojekt 8: Urbane Räume (FA-FEdA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut - Physische Geographie - Landschaftsökologie durchgeführt. Übergeordnetes Ziel dieser Forschungsinitiative ist die Bereitstellung von Orientierungs- und Handlungswissen sowie von möglichst integrierten und systemischen Lösungsansätzen und Handlungsoptionen, um dem fortschreitenden Verlust biologischer Vielfalt nachhaltig begegnen zu können. Es soll eine Kapitelgruppe (KG) zum Lebensraumtyp 'Urbane Räume' etabliert werden, unter der Leitung der Humboldt-Universität zu Berlin. Urbane Räume überlagern sich weltweit oft mit Hotspots für Biodiversität. Biodiversität spielt in Ballungsräumen eine wichtige Rolle für Menschen, da der Bedarf an Ökosystemleistungen (z.B. lokale Klimaregulierung, Hochwasserregulierung) in solchen Räumen von großer Bedeutung ist. Es wird zunehmend von der 'Rückkehr der Natur in die Stadt' gesprochen. Auf der anderen Seite steht Natur in urbanen Räumen vor großen Herausforderungen, u.a. durch die Einwanderung von invasiven Arten und die assoziierte Homogenisierung der urbanen Artenvielfalt. Allerdings sind die Daten und Fakten zur urbanen Biodiversität leider weder zentral archiviert noch lückenlos oder vollständig erhoben. Viele 'schlummern' in grauer Literatur, städtischen Archiven und Ämtern, bei einer großen Zahl von Floren- und Faunenexpert*innen sowie bei Garten- und Naturschutzvereinen. Der aktuelle Stand des Wissens für Deutschland wird von dieser KG durch eine systematische Analyse aufgearbeitet. Die Analyse umfasst Wissen über Ursachen, Mechanismen, Trends und Konsequenzen des urbanen Artenverlusts, der Artenrückkehr, als auch der Verbreitung invasiver Arten. Handlungsempfehlungen zum Monitoring, zu Schutzmaßnahmen und zum Einsatz der Erkenntnisse für die urbane Artenvielfalt werden abgeleitet. Neben der Bearbeitung des Kapitels 'Urbane Räume' wird die KG 'Indirekte Treiber von Biodiversitätsänderungen' unterstützt.
Das Projekt "An economic evaluation of carbon sequestration and storage service by Mangrove Ecosystem Sundarbans in Bangladesh" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau, Professur für Siedlungsentwicklung durchgeführt. INTRODUCTION: Mangrove ecosystems are found globally in the tropical and sub-tropical areas and these ecosystems are transition zone between the land and the sea. They offer important ecosystem services (Mukherjee et al. 2014). The Millennium Ecosystem Assessment (2000) categorizes ecosystem services as provisioning (e.g., food), supporting (e.g., nutrient retention, soil accretion), regulating (e.g., climate regulation, soil stabilization) and cultural (e.g., spiritual values, recreation). Mangrove in Bangladesh, locally named as Sundarbans, is the largest intertidal continuous mangroves ecosystem in the world (Islam and Wahab 2005). It has been declared as Ramsar site in 1992 and the World Heritage site in 1997 by the UNESCO. Numerous numbers of studies has been done for assessing the economic values for mangrove ecosystem services throughout the world. However, most of the studies focused on provisioning and cultural services that has market value and on the total economic evaluation of mangroves in general. Mangroves act as highly efficient biological scrubbers that can sequester atmospheric carbon and store it in their biomass and in sediments (Stavins & Richards, 2005). However, few studies have been conducted to determine the monetary value of carbon sequestration and storage service in particular. Since 2010, carbon sequestration and greenhouse gas regulation have emerged as services of interest, perhaps due to growing emphasis on 'blue carbon' from coastal and marine ecosystems. Gustavo Calderucio Duque Estrada et al. (2015) estimated monetary values considering the reasoning of both CDM and REDD to this service for Guaratiba mangrove in Southeastern Brazil. Meenakshi Jerath (2012) estimated the economic valuation of total carbon storage in the mangrove of Everglades National Park (ENP), Florida. The estimates for economic valuation for C storage in ENP mangroves ranged from $500,000/ha - $1,457,000/ha using marginal abatement costs which yielded the highest estimates, $250,000/ha - $614,000/ha using social costs of carbon, and $50,000/ha - $564,000/ha using market prices. When it comes to Sundarbans in Bangladesh, the economic values of ecosystem services has been mostly estimated for provisioning and cultural services. Based on the revenue collected from forest products and tourism by the Forest Department in ten years during 2001-2002 to 2009-2010, economic values of provisioning and cultural services of Sundarbans were estimated US$ 744,000 and US$ 42,000 per year respectively (Uddin et al. 2013a). Haque and Aich (2014) calculated the economic values of nine support functions, seven regulatory, five provisional and three cultural services in areas of Sundarbans Conservation Project of IUCN using the Delphi method between US$ 105 to US$ 840 per ha/year. No studies to the best of my knowledge have been conducted to estimate the monetary value of carbon sequestration and storage by Sundarbans in Bangladesh (abridged text)
Das Projekt "Ecosystem loss of soil inorganic carbon with agricultural conversion: fate, rate, mechanisms, and path ways (ELSIC)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Max-Planck-Institut für Biogeochemie durchgeführt. The goal of this proposed research is to understand effects of agricultural conversions on soil inorganic carbon (SIC) cycle. Mitigating rising atmospheric CO2 is a top priority for human and environmental health. Despite their prevalence and increasing pressure from land-use changes, effect of SIC on climate regulation is thought to be insignificant in the short-term, leading to focused efforts and research on other means of carbon sequestration. The proposed research builds on the fellows previous NSF-funded project, in which large losses of SIC were observed with the land-use changes, and has potential to transform the current understanding of these issues. In this proposal, soil incubations in a factorial design will simulate land use-induced ecosystem changes (soil water flux, acidification, freeze-thaw cycle) to identify mechanisms of SIC transformations. Incubators customized for the field-observed conditions such as drainage, are used to approximate water-carbonate reactions closely, and periodic measurements of inorganic carbon in gas and water fluxes using stable isotopes will determine the potential rates and pathways of fluxes from SIC. Lab and field conditions will be simulated with coupled geochemistry and hydrology codes and the results compared to those from the lab and field to help improve our understanding of SIC processes. The proposal integrates geochemistry and hydrology with original methodologies involving field, lab, and modeled data for predictive understanding of rate, fate, and mechanisms of SIC transformations with land-use changes. The mentor (Dr. S. Trumbore) and the host institute (Max Planck Institute of Biogeochemistry in Jena, Germany) collectively bring expertise in isotopes and biogeochemical modeling, demonstrate excellent research and training track records, and comprise a research setting uniquely adapted to the project and the fellow.
Das Projekt "Dimethylsulfid (DMS): Oxidationsmechanismus in Bezug zu Aerosolen und Klima" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität-Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich 9 Naturwissenschaften II, Physikalische Chemie durchgeführt. General Information: Dimethyl sulphide (DMS) is the major biogenic sulphur gas emitted to the atmosphere and it has been recently estimated to contribute as much as 40 per cent to the global column of atmospheric sulphate (SO4 2-). DMS, emitted by the oceans, has tentatively been identified as the major precursor of initially condensation nuclei (CN) and eventually cloud condensation nuclei (CCN) in remote marine regions. Thus, it has been postulated that DMS may have a significant influence on the Earth's radiation budget and possibly in climate regulation. This influence might be even larger than anticipated if the recent suggestion that substantial amounts of DMS may reach the upper troposphere over convective regions is validated. The exact nature and extend of the interaction between DMS and climate cannot presently be assessed with a high degree of reliability due largely to uncertainties in the product distributions from the oxidation of DMS. The present research project proposes to concentrate on investigating the reaction pathways in the oxidation of DMS which have been designated in previous research projects as being those most likely to produce H2S04 and MSA aerosols, the principal precursors of marine atmospheric aerosol and eventually CCN. The issues to be addressed, which are currently thought to be most crucial for an understanding of the tropospheric DMS chemistry and assessing the magnitude of its regulatory influence on climate, will include: 1. The mechanism of CN generation via the DMS-SO2-H2SO4 pathway or alternatively via DMS-SO3-H2S04 without the intermediacy of SO2 formation. 2. The relative contribution of MSA and H2SO4 to CN formation (MSA/nss-SO4 2- ratio) in the marine troposphere but also in the upper troposphere (a new issue). What are the factors controlling its seasonal and latitudinal variation: temperature, NOx or the nature of the oxidant (mainly OH and NO3, eventually also Cl or BrO). 3. The formation yield of DMSO under different atmospheric conditions ; its heterogeneous loss and kinetics and products of its further gas phase oxidation; relative yields of SO2, MSA and DMSO2 4. The influence of heterogeneous oxidation of SO2 (e.g. on sea salt) on the H2SO4/SO2 yield. 5. The aqueous phase oxidation of DMSO and DMSO2 and its relative importance compared to gas phase oxidation. The project will consist principally of laboratory studies combining state-of-the-art laboratory methods to investigate individual reaction steps and overall mechanisms under realistic atmospheric conditions. A chemical module for DMS oxidation will be made available for integration in chemistry-transport models. Prime Contractor: Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), Laboratoire de Combustion et Systemes Reactifs (LCSR) (UPR 4211); Orleans/France.
Das Projekt "Untersuchung zum Potenzial von bisher nicht genutzten Baumarten in sekundären Trockenwälder Kolumbiens: ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung und Rehabilitierung von sensiblen Wald-Ökosystems in den Tropen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen, Professur für Forstbenutzung durchgeführt. From the major ecosystems in the tropics, one of the most threatened is the semi-deciduous tropical forest (Janzen 1988; Vieira and Scariot 2006). It has to be considered that the forest is to such extent fragmented that there is an imminent danger of species extinction (Aronson et al. 2005). From its total remaining area of 1 million km2, about 97 Prozent is in risk from one or more drivers to land degradation. The SDTF provide variety of services as soil formation and conservation, water and climate regulation, nutrient cycling, biodiversity, biological production as timber and non timber forest products, freshwater provision, as well as cultural services as heritage, spiritual, aesthetic and recreational values, among many others. These services support the livelihood of a dense population, which are in their majority under poverty line (Safriel et al. 2005; Miles et al. 2006). With the continue population pressure for utilizing ecosystem services and goods without sustainable management, the SDTF might change to degraded land (Safriel et al. 2005). There is a need to develop strategies for adjusting the changing socio-economic and biophysical situation to an integrated forest management improving livelihoods and forest structure and composition. The purpose of this research is to find out adaptive alternatives for sustainable management of Colombias secondary SDTF, through out the flexible approach of counter-paradigm described in the millennium ecosystem assessment (Safriel et al. 2005), where the interaction of bioclimatic and anthropogenic drivers of change will determine the improvement in the livelihood. It is intended to influence the anthropogenic drivers of ecosystem change though analyzing sustainable economic alternatives of forest utilization, reducing stress on land and water resources by controlling proliferation of livestock and agricultural expansion to forested areas. As a consequence, the rehabilitation of the bioclimatic factors will be facilitated by restoring water and soil resources through conservation of forest land and prevention of changes in the land use, enhancing water availability for crops, livestock and human needs. This research is projected to be developed in Colombia; one of the Countries of South America with lack of knowledge about its natural resources and in need of alternatives for sustainable land use or forest management. In the next paragraphs will be explained more in detail the context and problem of semi-deciduous tropical forest in Colombia.
Das Projekt "Teilvorhaben 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement durchgeführt. Das Projektziel ist, ein besseres qualitatives und quantitatives Verständnis der Wirkung von Klimapolitik auf verschiedenen Determinanten ökonomischen Wachstums zu erlangen. Diese Determinanten sind dabei Strukturwandel, Produktionsverlagerungen ins Ausland und Technologiediffusion. Aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Daten für die Stärke von Klimaregulierung für die meisten Länder ist ein wesentliches Ziel die Schätzung dieser Daten für eine große Anzahl an Ländern, insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer. Nach der Zusammenstellung der Datenbank soll untersucht werden, inwieweit die Klimapolitik zu einer Verlagerung emissionsintensiver Produktion in Länder mit weniger starker Regulierung führt. Dieser Effekt kann dabei indirekt über Veränderungen der Industriezusammensetzung gemessen werden oder direkt durch Direktinvestitionen (FDI) einheimischer Unternehmen im Ausland. Der Schwerpunkt soll auf FDI liegen, da wir auch danach fragen, ob eine laxe Klimapolitik gezielt zur Verbesserung der heimischen Wettbewerbsfähigkeit eingesetzt wird und welchen Effekt FDI auf das Wachstum und die Technologiediffusion hat. Nach der empirischen Analyse werden in einem nächsten Schritt die gewonnen Erkenntnisse in rechenbaren allgemeinen Gleichgewichtsmodellen (CGE) in verschiedene Richtungen erweitert, beispielsweise durch die Modellierung heterogener Unternehmen. Allen Fragestellungen ist gemein, das sich die empirische Analyse dabei mit der numerischen ergänzt.
Das Projekt "Dachprozess 'Politiken für eine nachhaltige Wirtschaft': Teilelement Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung - Wissenschaftsplattform" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung) durchgeführt. Das Vorhaben ist ein Teilelement des BMU-Dachprozesses 'Politiken für eine nachhaltige Wirtschaft: Sustainable Finance, Fiskalpolitik und Wirtschaftspolitik kohärent und nachhaltig gestalten'. Das Vorhaben soll die wissenschaftliche Basis für den am 6.6.2019 unter Federführung von BMF und BMU konstituierten 'Sustainable Finance-Beirat' der Bundesregierung bilden. Das Arbeitsprogramm des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung bedarf einer wissenschaftlichen Begleitung. Das Vorhaben unterstützt die in den Arbeitsgruppen des Beirats adressierten Themen wissenschaftlich. Es sollen u.a. folgende Fragen/Themenkomplexe behandelt werden: 1. Wie erreichen wir, dass mehr Kapital für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zur Verfügung steht? 2. Wie verbessern wir die Abbildung von Externalitäten, sowie systemischer und finanzieller Risiken und Chancen, die sich aus Klimawandel, Klimaregulierung, Ressourcennutzung, Umwelteinflüssen und sozialen Problemen ergeben, in Investitions- und Finanzierungsentscheidungen? 3. Wie erhöhen wir die Transparenz und langfristige Orientierung finanz- und realwirtschaftlicher Aktivitäten und Entscheidungen? Dazu finden regelmäßige Netzwerktreffen und adhoc-Workshops statt.
Das Projekt "BiodivGesundheit: Gesunde und artenreiche Essbare Städte: Cluster-randomisierte Studie zu den Effekten artenreicher Gemeinschaftsgärten auf die Biodiversität und Gesundheit von Erwachsenen (HEBEDI)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit durchgeführt. Das Leben in der Stadt ist mit zahlreichen Gesundheitsrisiken verbunden (z.B. Luftverschmutzung, Hitzestress, eingeschränkte Möglichkeiten für körperliche Aktivität, erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen, Einsamkeit, zunehmende Entfremdung von der Natur). Beobachtungsstudien legen nahe, dass artenreiche Gemeinschaftsgärten (u.a. mit Wildblumenwiesen, bestäuberfreundlichen Hecken) die genannten Gesundheitsrisiken durch die Erbringung gesundheitsrelevanter Ökosystemleistungen wie Klimaregulierung, Verbesserung der Luftqualität oder Kontakt zur Natur abschwächen können. Trotz ihres Potenzials werden artenreiche Gemeinschaftsgärten bisher selten 3 umgesetzt. Dies liegt u.a. daran, dass bisher wenig über die kausalen Effekte von Biodiversität im Kontext von Gemeinschaftsgärten auf Gesundheit und die zugrundeliegenden Mechanismen bekannt ist. Darüber hinaus erschweren Implementierungsprobleme wie die langfristige Bindung von Teilnehmenden an die Gärten oder nicht an lokale Kontexte adaptierbare Gemeinschaftsgarten-Konzepte eine flächendeckende Umsetzung. Das Projekt untersucht daher im Rahmen einer cluster-randomisierten Studie (1) den kausalen Effekt von Biodiversität auf die körperliche, psychische und soziale Gesundheit, indem eine modulare Intervention zur Implementierung artenreicher Gemeinschaftsgärten umgesetzt wird. Darüber hinaus werden (3) Wirkmechanismen sowie Barrieren und förderliche Kontextfaktoren untersucht und (4) ein innovatives Konzept zum Mainstreaming von artenreichen Gemeinschaftsgärten in kommunalen Planungsprozessen entwickelt.
Das Projekt "Teilprojekt 3: Sozial-ökologische Modellierung und Akteurseinbindung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit durchgeführt. Von ökologischen Veränderungen und Kipppunkten im Humboldt-Auftriebsgebiet ist nicht nur die wirtschaftlich bedeutende industrielle Fischerei der Peruanischen Sardelle betroffen, sondern auch andere Systemleistungen wie etwa die lokale Klein- und Küstenfischerei anderer Fischarten, die Produktion von Dünger aus Guano von Seevögeln, der Küstentourismus und die Klimaregulation. Die Schnittstellen zwischen Ökosystemdynamik und den verschiedenen Nutzergruppen sollen durch ein Modell des Gesamtsystems untersucht werden, das zusammen mit den Akteuren erstellt wird und ihre Interessen und ihr Verhalten widerspiegelt. So werden mögliche Kipppunkte im sozial-ökologischen System identifiziert.
Das Projekt "Co-Design ökologisch und ökonomisch effizienter Politikinstrumente und Maßnahmen zur Erhaltung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Kulturlandschaften" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Umweltmanagement, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie durchgeführt. Das übergeordnete Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung ökonomisch und ökologisch effizienter Maßnahmen und Politikinstrumente zum Schutz von Biodiversität und Ökosystemleistungen gemeinsam mit den anderen Projektpartnern und im Co-Design mit Stakeholdern in einer Modellregion (Einzugsgebiet der Vereinigten Mulde in Sachsen). Um dieses Ziel zu erreichen, werden in diesem Teilvorhaben die Kosten von Maßnahmen ermittelt einschließlich wertebasierter Faktoren wie der Risikoneigung der Landwirt*innen. Des Weiteren werden drei ökologisch-ökonomische Modelle konzeptionell entwickelt und implementiert und darauf aufbauend eine übertragbare Optimierungssoftware und ein softwarebasiertes Planungstool entwickelt. Ein ökologisch-ökonomisches Modell wird sich damit beschäftigen, wie kooperative Zahlungen in einer realen Landschaft ökonomisch effizient ausgestaltet werden können. Ein weiteres ökologisch-ökonomisches Modell wird die ökonomische Effizienz ergebnis- und maßnahmenorientierter Honorierung vergleichen. Darauf aufbauend, wird eine übertragbare Optimierungssoftware entwickelt. Ein drittes ökologisch-ökonomisches Modell wird die Auswirkungen von Landnutzungsmaßnahmen auf Biodiversität und ausgewählte Ökosystemleistungen (Klimaregulierung und Wasserreinigung) simulieren und Empfehlungen zur ökonomischen Effizienzoptimierung entwickeln. Dieses Modell bildet die Grundlage für ein softwarebasiertes Planungstool für die Modellregion.