API src

Found 1286 results.

Related terms

Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration, Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration

Das Projekt "Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration, Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: MionTec GmbH.

Zelldesign und optimierte Elektrolyte für Calcium-Sauerstoff-Batterien, CaSaBatt - Zelldesign und optimierte Elektrolyte für Calcium-Sauerstoff-Batterien

Das Projekt "Zelldesign und optimierte Elektrolyte für Calcium-Sauerstoff-Batterien, CaSaBatt - Zelldesign und optimierte Elektrolyte für Calcium-Sauerstoff-Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anorganische und Analytische Chemie.

ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage

Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik.

ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage

Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.

ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage

Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.

FH-Impuls 2016 I: Crashsicherheit von H2-Speichern und Wasserstofffahrzeugen (CRAVE)

Das Projekt "FH-Impuls 2016 I: Crashsicherheit von H2-Speichern und Wasserstofffahrzeugen (CRAVE)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Ingolstadt, Forschung und Transfer, CARISSMA, C-ECOS, Forschungsgruppe Sichere Elektromobilität und Unfallanalyse.

EXIST-Forschungstransfer: esco

Das Projekt "EXIST-Forschungstransfer: esco" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Proteba GmbH.

Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien

Das Projekt "Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien" wird/wurde ausgeführt durch: INM - Leibniz-Institut für neue Materialien gGmbH.

Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien, ALISA - Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien

Das Projekt "Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien, ALISA - Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Heraeus Battery Technology GmbH.

Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien, ALISA - Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien

Das Projekt "Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien, ALISA - Entwicklung von porösen Kohlenstoffen als Kathodenmaterial für Li-S Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: INM - Leibniz-Institut für neue Materialien gGmbH.

1 2 3 4 5127 128 129