API src

Found 585 results.

Similar terms

s/mne/BNE/gi

Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Programms 'Nachhaltig im Beruf' gefördert

Das Projekt "Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Programms 'Nachhaltig im Beruf' gefördert" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Paderborn, Department 5: Wirtschaftspädagogik, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, insb. Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Unterstuetzung des Umweltforums 'Mit der Natur rechnen - Vom Brutto- zum Oekosozialprodukt'

Das Projekt "Unterstuetzung des Umweltforums 'Mit der Natur rechnen - Vom Brutto- zum Oekosozialprodukt'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Haus Rissen Internationales Institut für Politik und Wirtschaft.

Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Projekt "Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird/wurde ausgeführt durch: Bergische Universität Wuppertal, Institut für Geographie und Sachunterricht.

Nalele:LevelUP - Verankerung von BNE an Hochschulen stärken. Aufbau eines Weiterbildungsangebots zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Multiplikator:innen an ausgewählten Hochschulen in Deutschland

Das Projekt "Nalele:LevelUP - Verankerung von BNE an Hochschulen stärken. Aufbau eines Weiterbildungsangebots zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Multiplikator:innen an ausgewählten Hochschulen in Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fachbereich Physische Geographie und ihre Didaktik, Abteilung Geographie - Research Group for Earth Observation.

KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Das Projekt "KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien.

'Das (etwas andere) Grüne Klassenzimmer'

Das Projekt "'Das (etwas andere) Grüne Klassenzimmer'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH, Büro Potsdam.Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Das 'Grüne Klassenzimmer' ist traditionell ein fester Bestandteil auf Bundesgartenschauen. Grüne Themen aus dem Natur- und Umweltbereich werden den Schülern näher gebracht. Das 'Grüne Klassenzimmer' in Potsdam soll einen deutlichen Akzent im Bereich der Agenda 21 bzw. der Nachhaltigkeit erhalten. Von daher ist der Titel 'das (etwas andere) Grüne Klassenzimmer' für die hier verfolgte Konzeptionierung ein Signal für einen neuen Ansatz. Fazit: Das '(etwas andere) Grüne Klassenzimmer' hat das Ziel, im Sinne der Agenda 21 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung anzubieten. Die Verbindung von interdiszipliniertem Wissen, dem projekt- und Erlebnisorientiertem Lernen soll Kinder und Jugendliche zu analytischem und vorrausschauendem Denken zu schulen.

Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen, Teilprojekt D: Service Learning auf dem Campus

Das Projekt "Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen, Teilprojekt D: Service Learning auf dem Campus" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Mathematisch-Geographische Fakultät, Geographie, Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Wald der Gegenwart und Zukunft - Entwicklung einer adaptiven, digitalen Lernumgebung zur Förderung inklusiver Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Projekt "Wald der Gegenwart und Zukunft - Entwicklung einer adaptiven, digitalen Lernumgebung zur Förderung inklusiver Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Institut für Biologiedidaktik.

Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teilvorhaben: Drehbuchentwicklung für didaktische und inhaltliche Weiterentwicklung von OER

Das Projekt "Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teilvorhaben: Drehbuchentwicklung für didaktische und inhaltliche Weiterentwicklung von OER" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Institut für Geographiedidaktik.

Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teilvorhaben: Untersuchung der Anwendungskontexte von OER und der föderalen Anpassungsbedarfe von OEP

Das Projekt "Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teilvorhaben: Untersuchung der Anwendungskontexte von OER und der föderalen Anpassungsbedarfe von OEP" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, AG Geographische Bildung.

1 2 3 4 557 58 59