Das Projekt "MINT-Cluster TRIDELTA Sensor Space - Sensor_Space" wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Chemisch-geowissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Chemiedidaktik.
Das Projekt "Hocheffiziente und robuste Leistungselektronik - ERLE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Entwicklung und Industrialisierung von High-End Halbleitertechnologien für energieeffiziente, nachhaltige und sichere Chips für Europa - EUROFOUNDRY" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GLOBALFOUNDRIES Dresden Module One Limited Liability Company & Co. KG.
Das Projekt "Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien, Hamburg, Teilvorhaben: Breuer Nachrichtentechnik GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: BREUER Nachrichtentechnik GmbH.
Das Projekt "MINT-Cluster TRIDELTA Sensor Space - Sensor_Space, Teilvorhaben: Adaption und Fertigung von SENSOR KITS für mobile Umweltsensorik, Durchführung von Befragungen und Analysen zur Evaluierung des Lernangebotes im SENSOR SPACE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Chemisch-geowissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Chemiedidaktik.
Das Projekt "Industrialisierbare Schlüsseltechnologien für Energie-effiziente Tbit-Transceiver in 6G Mobilfunksystemen" wird/wurde ausgeführt durch: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien, Hamburg, Teilvorhaben: HafenCity Universität Hamburg" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: HafenCity Universität Hamburg.
Das Projekt "Industrialisierbare Schlüsseltechnologien für Energie-effiziente Tbit-Transceiver in 6G Mobilfunksystemen, Industrialisierbare Schlüsseltechnologien für Energie-effiziente Tbit-Transceiver in 6G Mobilfunksystemen - ESSENCE-6GM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Industrialisierbare Schlüsseltechnologien für Energie-effiziente Tbit-Transceiver in 6G Mobilfunksystemen, Industrialisierbare Schlüsseltechnologien für Energie-effiziente Tbit-Transceiver in 6G Mobilfunksystemen - ESSENCE-6GM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: InCirT GmbH.
Das Projekt "Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik, Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik - GreenICT@FMD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 330 |
Land | 5 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 327 |
Text | 2 |
unbekannt | 3 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3 |
offen | 326 |
unbekannt | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 311 |
Englisch | 30 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 2 |
Keine | 185 |
Webseite | 145 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 158 |
Lebewesen & Lebensräume | 142 |
Luft | 142 |
Mensch & Umwelt | 332 |
Wasser | 89 |
Weitere | 332 |