Das Projekt "Teil 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH durchgeführt. Mineraloelschaeden stehen in der Haeufigkeit bei Altlasten und Kontaminationen an erster Stelle. Mit dem Abzug der ehem. Sowjetischen Streitkraefte steht als Aufgabe die Sanierung der geraeumten Standorte. Mineraloelschaeden gewinnen damit eine neue Dimension. Obwohl viele Firmen mikrobielle Sanierungsverfahren fuer mineraloelkontaminierte Boeden anbieten, bleiben dennoch viele Fragen offen. Nach anfaenglich gutem bis befriedigendem Abbau von Kohlenwasserstoffen verlangsamt sich der Prozess und stagniert schliesslich bei Restkonzentrationen zwischen 10 und 30 v.H. des Ausgangswertes. Ueber die Ursachen dieser Abbaugrenze ist bisher wenig bekannt, dazu sollen im Rahmen des Projektes systematische Untersuchungen durchgefuehrt werden. Hauptziele des Vorhabens sind die Bestimmung der Dekontaminationsleistung der autochthonen Mikrobenflora sowie ausgewaehlter Mischkulturen und Spezialisten fuer die nach technischer Sanierung verbleibenden Mineraloelkohlenwasserstoffe, die Aufklaerung der Ursachen fuer die Stagnation des mikrobiellen Abbaus, Untersuchungen zum Einfluss der Matrix 'Boden' und Versuche zur Minimierung der Restkonzentration.
Das Projekt "Teilvorhaben: HS Rhein-Waal" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences, Fakultät Life Sciences durchgeführt. Wälder leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion und Ernährungssicherheit der ländlichen und städtischen Bevölkerung. Die Walnusswälder in Kirgisistan bilden eine einzigartige Ressource in dieser Hinsicht. Gleichzeitig sind die als Biodiversitäts-Hotspot von globaler Bedeutung. Die derzeitige Waldbewirtschaftung ist jedoch nicht nachhaltig, große Teile des Waldes sind überaltert und der nur einem Teil der Lokalbevölkerung kommt der Nutzen aus der Extraktion von Waldprodukten zugute. Walnüsse (Juglans regia L.) werden traditionell für die menschliche Ernährung verwendet und stellen ein wirtschaftlich wichtiges Produkt dieser Wälder dar. Die Walnusswälder beherbergen darüber hinaus viele weitere Pflanzenarten, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Das Potenzial dieser Arten wird derzeit jedoch nicht voll ausgeschöpft, da Vermarktungsmöglichkeiten fehlen, eine Weiterverarbeitung dieser Produkte nicht erfolgt und eine Reihe von Forschungslücken bestehen. Eine bessere Nutzung solcher Pflanzenarten kann zur Ernährungssicherheit beitragen, das Einkommen lokaler Kleinbauern erhöhen und damit Anreize für eine nachhaltigere Waldbewirtschaftung schaffen. Das Projekt zielt darauf ab, zur Entwicklung von Nahrungsmitteln aus Wildpflanzen (Obstbäume, Sträucher, Kräuter) aus den kirgisischen Walnusswäldern beizutragen. Dies dient der lokalen Ernährungssicherheit, unterstützt die nachhaltige Bewirtschaftung dieser natürlichen Ressourcen und hilft neue Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung zu erschließen. Gleichzeitig dient das Projekt der Etablierung eines Netzwerkes für die langfristige, interdisziplinär und anwendungsorientiert angelegte Forschung zu diesen Themen. Das SUSWALFOOD-Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das Projektbudget beträgt ca. 150.000 EUR, die Projektdauer beträgt 24 Monate. Das Projektkonsortium besteht aus 11 Institutionen aus Deutschland, Zentralasien und der Tschechischen Republik.
Das Projekt "The influence of Fe on the distribution and kinetic speciation of Zn, Cd, Co and Ni in the Southern Ocean" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR), Forschungsbereich 2: Marine Biogeochemie, Forschungseinheit Chemische Ozeanographie durchgeführt. The role of Fe as the key limiting nutrient for the growth of phytoplankton in the high-nitrate-low-chlorophyll (HNLC) waters of the Southern Ocean is now without question after a series of mesoscale Fe enrichment experiments conducted there over the last few years. Through its influence on phytoplankton physiology changes in Fe have an effect on the biological demand and the distribution of other nutrients. Some of the other key bio-elements have the potential to co-limit the growth of plankton species and in turn influence the phytoplankton community structure and the drawdown of macronutrients. In this context the trace metals Zn, Cd, Co and Ni are needed for the uptake and metabolisation of the macronutrients N, Si, C and P (Figure 1) and have been identified as prime candidates for further studies. While Zn, Co and Ni are important cofactors in various enzymes the role of Cd is ambivalent as it is toxic in relatively low concentrations. However recently it could be shown that a variety of marine diatoms have the ability to use Cd as a substitute for Zn in isoforms of the Carbonic Anhydrase. Furthermore a deepened knowledge regarding the biogeochemistry of Zn and Cd is fundamental to establish their use as paleo-tracers for carbon-export (Zn) and primary productivity (Cd).
Das Projekt "Betroffenheit einer Stadt durch Laerm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Physikalisch-Technische Bundesanstalt durchgeführt. Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Laermschutzes. Schaffung von physiologischen, psychologischen, soziologischen Grundlagen fuer die Laermbekaempfung, insbesondere in der Rechtsetzung und der raumwirksamen Planung sowie in der Normen- und Richtlinienarbeit.
Das Projekt "Exzellenzcluster 80 (EXC): Ozean der Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Physiologisches Institut durchgeführt. In the proposed project functional data in living cells in vitro will be generated in respect to the influence of CO2 and pH stress. The technology provided by medical physiology can cover a broad spectrum of investigations from homeostatic mechanisms in complex organisms, e.g. proton and ion transport in fish gills, to the cellular mechanisms of calcification in planktonic or benthic foraminifers. By close interaction of marine biogeochemistry and medical physiology scientific cogency and creativity will be secured within the project.
Das Projekt "D 6.1: Improving fruit set and quality standards of mango in the mountainous area of Vietnam" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Fachgebiet Ertragsphysiologie der Sonderkulturen (340f) durchgeführt. A major problem in mango production in Northern Vietnam is a premature fruit drop. However, the underlying plant processes in response to environmental and/or crop management factors are not understood. There is a general belief that this phenomenon is caused by different combinations of stressing factors which may vary between different regions and sites. In the mountainous area of northern Vietnam (Son La Province), fruit drop in mango may be caused by relatively hot, dry prevailing winds which typically occur in February/March. Consequently, it has to be determined which plant process responds sensitively to specific environmental conditions and subsequently causes, through its alteration, premature fruit drop. The identification of the physiological basis of premature fruit drop not only is of scientific interest but also of commercial significance, allowing the development of effective, fruit drop reducing crop management strategies and thus ensuring a economically sustainable cultivation of mango in this region. The research project has two main parts; environmental crop physiology and fruit quality. The environmental crop physiology part investigates whether premature fruit drop is caused by high temperature/vapour pressure deficit (VPD) conditions and related to: 1. temperature dependence of pollen tube growth and flower quality; 2. altered carbon fixation and carbon partitioning between sources (leaves) and sinks (fruit), thus possible limitations of carbon supply to developing mango fruit; 3. altered basipetal auxin export from fruit and fruit ethylene concentration. The fruit quality part will primarily carry out sensory fruit analyses and establish harvest quality criteria with the aim to improve the economic returns and thereby the economic situation of the fruit growers in the long-term.
Das Projekt "Exzellenzcluster 80 (EXC): Ozean der Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. durchgeführt. 95% of the incoming solar radiation at the sea surface is absorbed by the ocean body. This process is an integral part of the oceanic heat budget, drives most of the global biological production and, thus, almost all major nutrient and carbon cycles in the ocean. This emphasizes the need of a proper understanding of the transport of solar radiation into the ocean. While previous research has been devoted to the mean energy input by solar radiation into the ocean, effects of the temporal and spatial fluctuations of the incoming solar radiation including its distribution with depth are poorly known, although certainly of large importance. Such fluctuations are caused by variations in the atmospheric transmission, sea surface roughness and spray, turbulent fluctuations in density, plankton, gelbstoff and other biological parameter. Since both the radiative transfer and the physical, biological and chemical response in the upper ocean are non-linear processes, temporal and spatial variability in the radiation yields a systematically different mean response compared to more homogeneous forcing. An existing Monte-Carlo radiative transfer code will be modified to simulate variability in light penetration through observed and simulated physical and biological states of the upper ocean. The results will be applied to ocean circulation models and to models of biological and chemical tracer cycles. Furthermore, the effect of radiation variability on algal physiology, i.e. photosynthetic performance and physiological acclimation, will be explored.
Das Projekt "Der Einfluss des Kunstlichtes auf den Stoffwechsel des Menschen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universitätsklinkum Münster, Klinik für Augenheilkunde durchgeführt. In allen Lehrbuechern der Physiologie sowie der Augenheilkunde ist zu lesen, dass das Auge lediglich als eine photographische Kamera zu betrachten sei, deren einzige Aufgabe darin bestehe, Form und Farben der Umwelt exakt wiederzugeben. Unberuecksichtigt blieb lange Zeit eine 2. Funktion des Auges, diejenige naemlich, die den Organismus und das vegetative Nervensystem mit der Umwelt und den taeglichen und jahreszeitlichen Helligkeitsschwankungen verbindet. Ueber diese vom Antragsteller 1948 als 'energetischer Anteil' der Sehbahn bezeichneten Nervenfasern wird die Hirnanhangdruese als zentrale Hormonsteuerungsdruese durch Lichtreize stimuliert. In dem geplanten Vorhaben soll untersucht werden, ob das in immer hoeheren Intensitaeten und haeufig als einzigste Lichtquelle (fensterlose Arbeitsraeume) angewandte Leuchtroehrenlicht - das sich in seiner Intensitaet, spektralen Zusammensetzung und Monotonie vom natuerlichen Tageslicht unterscheidet - einen stoerenden Einfluss auf den normalen Hormon- und Stoffwechselhaushalt des Menschen hat. Zu diesem Zweck werden freiwillige Versuchspersonen unterschiedlichen Kunstlichtbedingungen ausgesetzt und die Stoffwechsel- und Hormonveraenderungen im Vergleich zum normalen Tageslicht registriert.
Das Projekt "Teil 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Huber Bodenrecycling durchgeführt. Mikrobiologische und physiologische Untersuchungen zur Frage der Restkonzentration bei der Sanierung mineraloelkontaminierter Boeden. Bei der mikrobiologischen Behandlung von mineraloelkontaminierten Boeden wird ein Sanierungserfolg innerhalb vertretbarer Zeitraeume haeufig dadurch verhindert, dass sich der Schadstoffabbau verlangsamt bzw. vollstaendig zum Erliegen kommt, noch bevor vorgegebene Sanierungszielwerte erreicht werden. In Zusammenarbeit mit dem UFZ Leipzig-Halle, Abt. Umweltmikrobiologie sollen deshalb Untersuchungen bezueglich der Ursachen dieser Abbaugrenze erarbeitet und Erkenntnisse daraus bei der Schlammdekontamination in Bioreaktoren getestet werden. Ergebnisse hieraus koennen zu einer wesentlichen Verbesserung der mikrobiologischen Dekontaminationsverfahren fuehren.
Das Projekt "Teilprojekt C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. Diese Studie soll die Relevanz submariner Grundwasseraustritte vor der Küste Südafrikas als direkte terrestrische Einflüsse auf die Funktion und Struktur benthischer Lebensgemeinschaften bewerten, sowie die Biodiversität dieser charakterisieren. Derartige Austritte können durch die Auswirkung auf physiologische Effekte von Benthosorganismen anhaltend die Biodiversität beeinflussen. Die Analyse der Benthogemeinschaften und möglicher Schlüsselorganismen erfolgt durch Probenahmen-Kampagnen und Laboruntersuchungen. Das Sub-project ergänzt die Bewertung der Belastung nähr- und schadstoffgeladener Grundwasserquellen auf marine Ökosysteme und damit das Ressourcen- und Landnutzungsmanagement. Die detaillierte Arbeitsplanung ist dem Vollantrag und dem darin enthaltenen Diagramm zu entnehmen. Das SP3 gliedert sich in vier Messkampagnen, wobei im Vorfeld vier 'Exemplary Study Areas' (ESA) gemeinschaftlich festgelegt werden. Auf jeder der vier Messkampagnen wird ein Stationsnetz mit Stationen innerhalb der SGD-Austrittsgebiete und außerhalb in rein marinen Referenzgebieten abgefahren. Das ausgewählte Stationsnetz wird auf Grundlage des terrestrischen Reliefs, der abiotischen Faktoren und der Ergebnisse aus SP1, 2 und 4 aufgestellt. Bei der Beprobung kommen standardmäßig Van Veen Greifer und Handgreifer vom Boot aus zum Einsatz. Im Anschluss an jede Beprobung werden sowohl in Kooperation mit dem CSIR noch vor Ort als auch später in Rostock die Proben und Daten bearbeitet und ausgewertet.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 521 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 521 |
License | Count |
---|---|
open | 521 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 521 |
Englisch | 102 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 415 |
Webseite | 106 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 328 |
Lebewesen & Lebensräume | 503 |
Luft | 292 |
Mensch & Umwelt | 521 |
Wasser | 298 |
Weitere | 513 |