API src

Found 1 results.

Ganzheitliche Bilanzierung der Pulverlackiertechnik im Vergleich zu anderen Lackiertechnologien^Einsatzmoeglichkeiten und Bedingungen fuer die Pulverlack-Beschichtung von Holzwerkstoffen^Grundlagenuntersuchungen zur Synthese von Pulverlacken und zum Einfluss von Grenzflaechenphaenomenen bei der Beschichtung mit Pulverlacken^Minderung von VOC-Emissionen in der Lackiertechnik^Aufklaerung der rheologischen Eigenschaften von Pulverlacken in Abhaengigkeit von der chemischen Struktur der Filmbildner und der Morphologie der Pulverpartikeln zur Verbesserung des optischen Eigenschaftsprofils^Einsatzmoeglichkeiten und Bedingungen fuer die Pulverlack-Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen^Untersuchungen zur Erhoehung der Einsatzbreite der triboelektrischen Pulverlackierung sowie zu den Mess- und Kontrollmethoden fuer die Anlagenoptimierung^Untersuchung der Einflussgroessen und ihrer Zusammenhaenge beim Pulverlackkreislauf, Koordinierung, Ergebnisumsetzung und Akzeptanzerhoehung des F+E-Programms zur Erweiterung der Anwendung von Pulverlacken

Das Projekt "Ganzheitliche Bilanzierung der Pulverlackiertechnik im Vergleich zu anderen Lackiertechnologien^Einsatzmoeglichkeiten und Bedingungen fuer die Pulverlack-Beschichtung von Holzwerkstoffen^Grundlagenuntersuchungen zur Synthese von Pulverlacken und zum Einfluss von Grenzflaechenphaenomenen bei der Beschichtung mit Pulverlacken^Minderung von VOC-Emissionen in der Lackiertechnik^Aufklaerung der rheologischen Eigenschaften von Pulverlacken in Abhaengigkeit von der chemischen Struktur der Filmbildner und der Morphologie der Pulverpartikeln zur Verbesserung des optischen Eigenschaftsprofils^Einsatzmoeglichkeiten und Bedingungen fuer die Pulverlack-Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen^Untersuchungen zur Erhoehung der Einsatzbreite der triboelektrischen Pulverlackierung sowie zu den Mess- und Kontrollmethoden fuer die Anlagenoptimierung^Untersuchung der Einflussgroessen und ihrer Zusammenhaenge beim Pulverlackkreislauf, Koordinierung, Ergebnisumsetzung und Akzeptanzerhoehung des F+E-Programms zur Erweiterung der Anwendung von Pulverlacken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V..

1