API src

Found 688 results.

Related terms

Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Deutschland (Datensatz)

Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energiequellen stellt eine große Herausforderung dar, wenn es darum geht, die Energieentwicklung mit konkurrierenden Interessen in Einklang zu bringen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit präziser räumlicher Daten, um eine effektive Bilanzierung, Verwaltung oder Bewertung der Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen zu ermöglichen. In diesem Beitrag wird ein Zero-Shot-Ansatz zur Extraktion von Parametern von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland auf der Grundlage von digitalen Orthofotos vorgestellt. Dies ermöglicht die genaue Identifizierung und Abgrenzung wesentlicher räumlicher Parameter, einschließlich des Bodenbedeckungsgrads der Photovoltaikmodule, des Reihenabstands zwischen den Modulreihen und ihrer genauen Ausrichtung. Die Ergebnisse dieser Studie sind in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Erstens erzielt die entwickelte technische Pipeline eine qualitativ hochwertige Segmentierung von Photovoltaik-Modulreihen, wobei über 71 % der Ergebnisse eine zufriedenstellende bis fehlerfreie Segmentierung aufweisen. Zweitens steht der resultierende Datensatz für weitere Analysen zur Verfügung und kann als Ausgangspunkt für die Entwicklung weiterer KI-Modelle zur Überwachung der Dynamik des Ausbaus von Freiflächen-Photovoltaikanlagen dienen. Diese Methodik unterstützt nicht nur die Bewertung der Einhaltung der Vorschriften, sondern verbessert auch die Entscheidungsprozesse an der Schnittstelle zwischen der Entwicklung erneuerbarer Energien und konkurrierenden Interessen, wie z. B. dem Naturschutz.

GrueH2Ro - Grüner Wasserstoff aus Rostock

GO_SN - Green Octopus Mitteldeutschland - GO! - Transport und Verteilung von Wasserstoff über Pipeline (Teilvorhaben Sachsen)

GO_NS - Green Octopus Mitteldeutschland - GO! - Transport und Verteilung von Wasserstoff über Pipeline (Teilvorhaben Niedersachsen)

GO_ST - Green Octopus Mitteldeutschland - GO! - Transport und Verteilung von Wasserstoff über Pipeline (Teilvorhaben Sachsen-Anhalt)

LGH2 - Lingen Green Hydrogen - 100MW Elektrolyse-Anlage

Gasleitungen (überregional) im Landkreis Osnabrück

Rohrfernleitungen werden für den Gastransport über weite Entfernungen eingesetzt, wo sie trotz hoher Baukosten ökonomischer als Tankwagen sind.

LH2-Containerlogistik, Im Projekt wird mit 40-Fuß-LH2-Tank-Container eine best. Logistik & ein neuer Energieträger genutzt, um die ges. Kette v. Erzeuger z. Verbraucher zu erproben & unter wirtschaftlich, nachhaltigen & regulatorischen Gesichtspunkten zu begleiten & zu analysieren. Teilvorhaben HHLA

Ein Gerät zur Untersuchung des Einflusses der Wasserstoffbe- und -entladung für industriell entwickelte und verwendete Legierungen, Teilprojekt 2

Ein Gerät zur Untersuchung des Einflusses der Wasserstoffbe- und -entladung für industriell entwickelte und verwendete Legierungen, Teilprojekt 1

1 2 3 4 567 68 69