API src

Found 12 results.

Related terms

Messergebnisse zur Radioaktivität in: Sardinen in Tomatensoße (25.09.2013)

Messdaten zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln

Messergebnisse zur Radioaktivität in: Sardinen in Sonnenblumenöl (23.03.2016)

Messdaten zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln

Messergebnisse zur Radioaktivität in: Sardinen in Sonnenblumenöl (14.06.2018)

Messdaten zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln

Messergebnisse zur Radioaktivität in: Pazifische Sardinen in Tomatensoße (25.09.2013)

Messdaten zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln

Klimawandel in Deutschland: Neuer Monitoringbericht belegt weitreichende Folgen

Gemeinsame Pressemitteilung von BMU und UBA Die Folgen der globalen Erderwärmung werden in Deutschland spürbarer und lassen sich immer besser belegen. Das zeigt der zweite Monitoringbericht der Bundesregierung, der heute vom Bundesumweltministerium (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Berlin vorgelegt wurde. Demnach hat sich die mittlere Lufttemperatur in Deutschland von 1881 bis 2018 um 1,5 Grad erhöht. Allein in den letzten fünf Jahren stieg diese um 0,3 Grad an. Dadurch kommt es unter anderem zu mehr Gesundheitsrisiken durch die Hitzebelastung, einem Anstieg der mittleren Oberflächentemperatur der Nordsee sowie zu stärkeren Ertragsschwankungen in der Landwirtschaft. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Die Folgen des Klimawandels treten immer deutlicher zu Tage. Die Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur in Deutschland um 0,3 Grad in nur fünf Jahren ist alarmierend. Dem können wir nur mit vorsorgendem ⁠ Klimaschutz ⁠ und konsequenter ⁠ Anpassung an den Klimawandel ⁠ begegnen. Dies bedeutet zum Beispiel, sich bei allen Bau- und Infrastrukturprojekten besser vor Beeinträchtigungen durch Hitze, ⁠ Starkregen ⁠ oder Hochwasser zu wappnen. Das gilt auch für die Gestaltung von städtischen Wohngebieten. Begrünte Dächer und Gebäudefassaden, Wasserflächen und verschattete Plätze lindern hier Hitze und verbessern den Regenwasserrückhalt. Sie verbessern zugleich die Luftqualität. Eine solche nachhaltige Klimaanpassung macht unsere Infrastruktur nicht nur robuster, sie sichert auch den Standort Deutschland und bringt einen Mehrwert für unsere Lebensqualität." "Die Botschaft des Monitoringberichts lautet: Die Zukunft hat uns bereits erreicht. Deutschland steckt mittendrin in der Erderhitzung, mit weitreichenden Folgen für Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit. Es muss dringend vorgesorgt werden, um diesen Folgen zu begegnen. Das ⁠ Monitoring ⁠ muss weiter verbessert werden und Klimawandelfolgen auf der einen und staatliche Investitionen auf der anderen Seite komplett erfassen. Denkbar ist hier zum Beispiel ein von Bund und Ländern getragenes und finanziertes Sonderprogramm Klimavorsorge", sagt ⁠ UBA ⁠-Präsidentin Maria Krautzberger. Die Erhöhung der mittleren Temperatur ist auch mit einer höheren Anzahl "Heißer Tage" verbunden – dies sind Tage, an denen die Temperaturen über 30°C steigen. Diese ist seit 1951 von etwa drei auf derzeit etwa 20 Tage* pro Jahr gestiegen. Das setzt auch den Menschen zu, vor allem in den Städten. Erstmals enthält der Monitoringbericht 2019 bundesweite Aussagen zu hitzebedingten Todesfällen: Demnach sind im Jahr 2003 7.500 Menschen mehr gestorben als ohne Hitzeperiode zu erwarten gewesen wäre. In den Jahren 2006 und 2015 gab es jeweils 6.000 zusätzliche Todesfälle. Stichwort Wasserverfügbarkeit: In den letzten zehn Jahren gab es immer häufiger niedrige Grundwasserstände, die in einigen Gemeinden bereits zu Problemen mit der Trinkwasserversorgung führten. Zunehmende Trockenheit und häufiger werdende Niedrigwasserstände in Flüssen beeinträchtigen die Ökosysteme, führen zu eingeschränkter Schifffahrt und gefährden die Versorgung von Kraftwerken und Industrie mit Kühlwasser. Auch Land- und Fortwirtschaft sind betroffen: So hat in den letzten 50 Jahren das verfügbare Wasser in landwirtschaftlich genutzten Böden deutlich abgenommen. Im Jahr 2018 verursachten Hitze und Trockenheit in der Landwirtschaft Schäden in Höhe von 700 Millionen Euro. Jahres- und Vegetationszeiten verschieben sich – so stieg die Dauer der ⁠ Vegetationsperiode ⁠ von 222 Tagen (1951-1981) auf 232 Tage (1988-2017). Tier- und Pflanzenarten aus wärmeren Erdregionen breiten sich aus, darunter zum Beispiel die Sardine oder die Sardelle in der Nordsee oder die Asiatische Tigermücke an Land. Diese kann bislang in Deutschland nicht auftretende Krankheiten wie Chikungaya- oder Dengue-Fieber verbreiten. Die Folgen der Erderwärmung treffen auch die Wirtschaft, denn diese ist abhängig von funktionierenden Straßen, Häfen oder Wasserwegen. Diese Infrastrukturen werden vor allem durch extreme Wetterereignisse wie Stürme und Starkregen geschädigt. Im Jahr 2018 entstanden so zum Beispiel an Häusern, Kraftfahrzeugen, Hausrat, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft Versicherungsschäden in Höhe von etwa 3,1 Milliarden Euro. Laut Versicherungswirtschaft gehörte 2018 zu den vier schwersten Sturmjahren der letzten 20 Jahre. Im Monitoringbericht 2019 sind die Daten aus den Jahren 2018 und 2019 noch nicht systematisch berücksichtigt, da die Aufbereitung statistisch gesicherter, bundesweiter Daten eine zeitliche Verzögerung bedingt. Ziel des fortlaufenden Monitorings im Rahmen der Deutschen ⁠ Anpassungsstrategie ⁠ ist weniger eine Darstellung der jeweils aktuellen Entwicklung, sondern die systematische Beobachtung von Klimawirkungen und Anpassung aufgrund statistisch fundierter Zeitreihen. Wo schon möglich wird in den Berichtstexten jedoch eine erste Einschätzung auf die Entwicklungen in 2018/19 gegeben. Der aktuelle Bericht wurde vom "Kompetenzzentrum ⁠ Klimafolgen ⁠ und Anpassung (⁠ KomPass ⁠)" im UBA zusammen mit fast 200 Personen aus 30 Bundes- und Länderbehörden, mehreren Universitäten und Fachverbänden erarbeitet. * Die Pressemitteilung wurde im Nachhinein (13.12.2019) verändert. Die in der ersten Version kommunizierte Anzahl von 10 Tagen im Jahr 2018 war ein Fehler. Es handelt sich tatsächlich um 20 Hitzetage, die 2018 aufgetreten sind. Siehe Monitoringbericht, S.34.

Gemeinschaftsstudie zu den die Herkunft von clupeiformen Fischen steuernden Prozessen in verschiedenen Regionen

Das Projekt "Gemeinschaftsstudie zu den die Herkunft von clupeiformen Fischen steuernden Prozessen in verschiedenen Regionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI) durchgeführt. Objective: The central activity of the project will be the Sardine Anchovy Recruitment Project (SARP) type study as originally conceived by the Intergovernmental Oceanographic Commission (IOC) for the International Recruitment Project (IREP). Despite the potential benefits from such a study it has never been carried out because of the scale of resources requiring considerable international cooperation. 2 main objectives are pursued: to identify processes controlling the annual variability of recruitment of sprat (Sprattus sprattus), sardine (Sardina pilchardus) and anchovy (Engraulis encrasicholus) by developing and refining quantitative methods for the measurement of larval condition and relating larval survival to oceanographic conditions and food availability; - and to develop effective sampling strategies for the prediction of recruitment strength where there is a significant environmental influence during the larval stage. General Information: Application of the SARP methodology to the present programme involves firstly a series of larval surveys to determine the seasonal distribution of abundance of the small larvae over time intervals (e.g. 2 week periods) over the whole spawning season. Follow up cruises to sample juveniles will take place later in the season. A comparison of the age distribution of the juveniles, from otolith daily growth ring counts, with the larval abundance distributions will indicate which groups of larvae were relatively successful or unsuccessful in terms of survival. Having identified groups of larvae with particularly good or poor survival the determining factors can then be examined. This will involve inspection of oceanographic conditions and food availability during the larval phase in relation to larval condition measured by a range of biochemical and histochemical techniques. Larvae for these analyses will have been collected routinely during the earlier larval surveys together with measurements of food abundance and relevant oceanographic data which might influence survival. The conclusion of the study will have identified the time during the early life history of the particular species studied at which significant mortality has taken place and the most probable causative agents of this mortality.

Ecosystem Change in the North Sea: Processes, Drivers, Future Scenarios - Vorhaben: Koordinierung und Zeitreihenanalyse

Das Projekt "Ecosystem Change in the North Sea: Processes, Drivers, Future Scenarios - Vorhaben: Koordinierung und Zeitreihenanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. ECODRIVE utilizes the international expertise of climatologists, modellers, planktologists, fisheries experts and ecophysiologists contained in a consortium of partners from Germany, Norway, the UK and the Netherlands to assess, model and further the predictive understanding of changes in the trophodynamic structure and function within the North Sea relative to the different drivers of ecosystem change. Drivers include those acting via climate change and variability as well as those acting more regionally via anthropogenic forcing (e.g., fisheries exploitation, eutrophication) to impact species diversity and trophodynamic structure and function (i.e., functional biodiversity). The approach includes available long-term time series data on all trophic levels (from phytoplankton to fish), climate indices, as well as modelled (climate-forced) estimates of abiotic and biotic factors. The results from the combination of (i) retrospective investigations using long-term time series of biotic and abiotic variables stretching back for 40-100 years, (ii) field studies to obtain indispensable information on trophic links of new key species and (iii) a suite of climate, hydrodynamic and ecosystem models will allow to develop future scenarios. ECODRIVE is designed to (i) provide a better understanding of potential climate change impacts (scenarios), (ii) construct usable climate change indicators, and (iii) improve the interface between science and policy formulation in terms of risk management as suggested by the European Science Foundation. Researchers from four riparian North Sea countries selected for their different expertises will closely cooperate with each other to achieve the goals.

Leitantrag; Vorhaben: CO2-Aufnahme der biologischen Kohlenstoffpumpe und Struktur des pelagischen Nahrungsnetzes

Das Projekt "Leitantrag; Vorhaben: CO2-Aufnahme der biologischen Kohlenstoffpumpe und Struktur des pelagischen Nahrungsnetzes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH durchgeführt. Küstenauftriebsgebiete wie der Benguelastrom vor SW-Afrika sind hochproduktive Ökosysteme von großer ökonomischer Bedeutung. Sie stellen 20% des weltweiten Fischereiertrags auf nur 2% der Weltozeanfläche. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede in den Fischbeständen und Fischereianlandungen zwischen verschiedenen Teilsystemen. Trotz ähnlicher Primärproduktion ist der Sardinenbestand im nördlichen Benguela-Auftriebsgebiet vor Namibia seit den1970er Jahren zusammengebrochen, während der Bestand im südlichen Teil immer noch eine wirtschaftlich wichtige Fischereigrundlage stellt. Solche Unterschiede lassen sich nur durch unterschiedliche trophische Strukturen und Abhängigkeiten erklären, bei denen Energie und Biomasse entlang der Nahrungskette weitergeleitet werden. Das BMBF-geförderte Verbundvorhaben TRAFFIC erforscht die Ursachen der unterschiedlichen Produktivität im nördlichen und südlichen Benguela-Auftriebssystem und wie beide Teilsysteme auf den globalen Klimawandel reagieren. Neben der Koordination des Gesamtprojektes (Teilprojekt 0) bearbeitet das ZMT in enger Kooperation mit südafrikanischen und namibischen Partnern Fragen zu den biogeochemischen Stoffflüssen und dem Kohlenstoffkreislauf (TP2) sowie die Rolle der frühen Lebensstadien der Fische (Larven und juvenile) und der Kleinen pelagischen Arten' (Sardinen, Sardellen) in den beiden Teilsystemen (TP4).Verteilung in der Wassersäule, Stellung in der Nahrungskette und Wanderungsverhalten werden untersucht.

Vorhaben: Physikalische Grundlagen und Primärproduktion

Das Projekt "Vorhaben: Physikalische Grundlagen und Primärproduktion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Institut für Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften, Abteilung Biologische Ozeanographie durchgeführt. Das Benguela-Auftriebsgebiet, eine der produktivsten Küstenregionen der Erde, war in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts intensiver Befischung ausgesetzt, was zu einem Bestandseinbruch bei kleinen pelagischen Schwarmfischen wie Sardine und Sardelle führte. Während sich die Bestände dieser Fischarten im südlichen Benguela Auftriebsgebiet langsam erholt haben, ist der nördliche Bereich nicht wieder zum ursprünglichen Ökosystem zurückgekehrt, sondern wird nun von anderen Fischarten (Seehecht, Holzmakrele) dominiert und unterscheidet sich deutlich vom Süden. Bei ähnlichen Auftriebsvolumen und Primärproduktionsraten sind die fischereilich wertvollen Fischbestände im Süden deutlich größer als im Norden. Die in TRAFFIC (Trophische Transfereffizienz im Benguela-Strom) geplanten Untersuchungen sollen darüber Aufschluss geben, in wieweit und an welcher Stelle im Nahrungsnetz sich der Energietransfer in den beiden Gebieten unterscheidet. Die Universität Hamburg trägt direkt zu verschiedenen Themen bei, die im Verbundprojekt TRAFFIC bearbeitet werden. Das Teilprojekt des Instituts für Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF) wird abiotische Parameter, die während der Schiffsexpedition gemessen werden, in Kooperation mit südafrikanischen Partnern analysieren, um physikalisch-ozeanographische Hintergrundinformationen für das Projekt bereitzustellen. Weiterhin werden Primärproduktionsraten sowie die Fitness der Primärproduzenten untersucht. Das Phyto- und Mikrozooplankton wird in Kooperation mit namibischen Partnern identifiziert und dessen trophische Stellung soll mithilfe stabiler Isotope bestimmt werden. Fraßraten werden direkt an Bord experimentell ermittelt. Auch soll die biologische Zusammensetzung von sinkenden partikulären organischem Material analysiert werden.

Sardina pilchardus (Walbaum, 1792) Sardine Meeresfische und -neunaugen Ungefährdet

In den letzten Jahren regelmäßig in den Übergangsgewässern zwischen Nord- und Ostsee

1 2