WFS zum Bebauungsplan Nr. 8 Lhs "Schwalben Berge" der Stadt Celle im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
WMS zum Bebauungsplan Nr. 8 Lhs "Schwalben Berge" der Stadt Celle im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2009. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2015. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2006. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2003. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2012. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Bebauungsplan Nr. 8 Lhs "Schwalben Berge" im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag des Staatlichen Bauamtes Augsburg für den Ausbau der Staatsstraße 2036 zwischen Heretsried und Holzhausen ein Planfeststellungs-verfahren durch. Die Planunterlagen beinhalten die bestandsorientierte Erneuerung des Abschnitts 260 von Station 0,160 bis Station 3,384 der Staatsstraße 2036 unter weitgehender Inanspruchnahme der bereits bestehenden Fahrbahntrasse. Die etwa 3,2 km lange Ausbaustrecke beginnt östlich von Heretsried an der Einmündung der Kreisstraße A 5 und endet westlich von Holzhausen. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses wird die Staatsstraße in diesem Abschnitt auf eine Fahrbahnbreite von 6,5 Metern zuzüglich 1,50 Meter breiten Banketten auf beiden Fahrbahnseiten ausgebaut. Modifizierungen, insbesondere Abflachungen in Kurvenbereichen, sollen künftig auch die Sichtverhältnisse wesentlich verbessern. Aus diesem Grund rückt die Plantrasse im westlichen Bereich vom Bestand etwas nach Süden ab; soweit es die Verkehrssicherheit zulässt, orientiert sich das Vorhaben am Straßenbestand und der vorhandenen Topographie. Zum besseren Schutz querender Fußgänger und Radfahrer ist zudem an drei Stellen der Einbau von Mittelinseln vorgesehen. Für das Vorhaben einschließlich der Ausgleichs- und Gestaltungsmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Rettenbergen (Stadt Gersthofen), Gablingen und Lützelburg (jeweils Gemeinde Gablingen), Horgauergreut (Gemeinde Horgau), Neumünster (Gemeinde Altenmünster), Wollbach (Markt Zusmarshausen), Heretsried (Verwaltungsgemeinschaft Welden) und Hainhofen (Stadt Neusäß) beansprucht.
Durch die Stadtwerke Pfarrkirchen wurde mit Schreiben vom 27.08.2021 und Planunterlagen sowie Erläuterungen durch das Ingenieurbüro IGwU, Markt Schwaben, vom 02.08.2021, beim Landratsamt Rottal-Inn die Erlaubnis zur Erstellung eines Tiefbrunnens auf Fl. Nr. 2339, Gemarkung Untergrasensee, Stadt Pfarrkirchen, zur Brauchwasserversorgung in Trinkwasserqualität des Freibades Pfarrkirchen beantragt. Zudem wurden die Durchführung eines Pumpversuches sowie das Einleiten des Pumpwassers in die Rott beantragt. Der Tiefbrunnen dient zur Entnahme von max. 25.000 m³/ Jahr Grundwasser (mögliche Momentanentnahme ca. 6 l/s) zur Verwendung als Brauchwasser mit Trinkwasserqualität zur Befüllung der Wasserbecken im Freibad der Stadt Pfarrkirchen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 103 |
Land | 64 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 63 |
Messwerte | 7 |
Taxon | 3 |
Text | 36 |
Umweltprüfung | 39 |
unbekannt | 13 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 63 |
offen | 87 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 157 |
Englisch | 12 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 4 |
Datei | 16 |
Dokument | 39 |
Keine | 63 |
Webdienst | 9 |
Webseite | 49 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 91 |
Lebewesen & Lebensräume | 124 |
Luft | 59 |
Mensch & Umwelt | 156 |
Wasser | 81 |
Weitere | 153 |