Der INSPIRE Dienst Verteilung der Vogel-Arten (W) in Deutschland - Verbreitung stellt bundesweite Verbreitungsdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Die Verbreitungsdaten wurden vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) zusammengestellt und mit den Vogelschutzwarten und Fachverbänden der Bundesländer abgestimmt. Die Verbreitungsdaten wurden im nationalen Vogelschutzbericht 2019 nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie der EU übermittelt. Für die Verbreitungsdaten wurden Daten des Atlas deutscher Brutvogelarten (Gedeon et al. 2014), Angaben aus dem Internetportal www.ornitho.de sowie einzelne ergänzende Daten aus einzelnen Bundesländern zusammengeführt. Die Angaben sind methodisch unterschiedlich erhoben worden. Die Erhebungsdaten stammen aus dem Zeitraum 2005 – 2016. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.
Der Natur-Park Schöneberger Südgelände bietet blinden und sehbehinderten Besucher*innen inklusives Naturerleben: Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde die bestehende Dauerausstellung „Bahnbrechende Natur“ um zwölf inklusive Ausstellungsobjekte und ergänzende Audiobeschreibungen erweitert. Eröffnet wurde die erste barrierearme Freilandausstellung für Umweltbildung in Berlin heute von Stefan Tidow, Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz, gemeinsam mit Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH, und Reiner Delgado, Referent des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV). Der Ausbau der Freilandausstellung markiert den Anfang für ein bisher einmaliges barrierearmes Umweltbildungsangebot in Berlin. Die 2017 eröffnete Freilandausstellung „Bahnbrechende Natur“ zeigt die ungewöhnliche Geschichte des Natur-Parks und beschreibt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, die im Laufe der Jahrzehnte auf dem Gelände ihren Lebensraum gefunden haben. Auf zwölf zusätzlichen inklusiven Ausstellungselementen befinden sich tastbare Reliefs, sodass die Informationen der Ausstellung nun für blinde und sehbehinderte Besucher*innen zugänglich sind. Hinzu kommen ein tastbarer Geländeplan und das Kunstobjekt einer Waldohreule, dem Symbol für den Naturschutz. Die tastbaren Objekte werden durch Texte in Schwarzschrift und Braille begleitet. Zusätzlich gibt es ab sofort viele Informationen zum Anhören. Mittels QR-Codes auf den Tafeln werden Besucher*innen zu Audiobeschreibungen auf die Internetseite der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz geführt. Stefan Tidow, Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz : „Wir zeigen mit diesem Projekt, wie wir Naturerfahrung und Umweltbildung möglichst barrierefrei realisieren können. Ertastbare Objekte und Audio-Informationen machen die Informationen im Natur-Park Schöneberger Südgelände für blinde und sehbehinderte Naturfreunde zugänglich. Solche inklusiven Angebote ermöglichen ein selbstbestimmtes Erkunden des Natur-Parks und sind für alle Besucherinnen und Besucher eine Bereicherung. Ich wünsche mir, dass dieses Projekt viele Nachahmer findet.“ Kontraste, Abstände und Designelemente der Ausstellungstafeln sind für das taktile Verständnis optimiert. Die farbliche Gestaltung fügt sich harmonisch in das Gelände und in die bestehende Freilandausstellung ein. Die Vorlagen der Insekten und Vögel für die 3D-Grafiken stellte das Applikationslabor „Mediasphere For Nature“ des Museums für Naturkunde Berlin zur Verfügung. Die Umsetzung der Ausstellungserweiterung wurde zusätzlich durch einen externen Experten für Barrierefreiheit und Mitarbeiter*innen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes begleitet. Reiner Delgado, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) : „Die neue inklusive Ausstellung spricht viele Sinne an und gibt einen sehr guten Zugang zu diesem Ort und zur Natur. Die Einbeziehung der blinden und sehbehinderten Menschen und des DBSV als Verband war intensiv und auf Augenhöhe.“ Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH : „Wir freuen uns, dass unsere beliebte Freilandausstellung jetzt auch für blinde und sehbehinderte Naturfreunde erfahrbar ist. Wir arbeiten kontinuierlich an einem Abbau von Barrieren in unseren Parks, so auch bei der laufenden Sanierung der alten ‚Lokhalle‘ im Natur-Park Schöneberger Südgelände“. Eckdaten Natur-Park Schöneberger Südgelände Eintrittspreise: 1,00 EUR pro Person (ab 14 Jahren) Eingang: S-Bahnhof Priesterweg Öffentliche Anbindung: direkt am S-Bahnhof Priesterweg Bildmaterialien zur Veranstaltung finden Sie im Downloadbereich . Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Natur-Park Schöneberger Südgelände finden Sie auf der Website des Parks, News gibt es auf der Facebookseite . Bei Fragen, für Führungen für eine Berichterstattung und für weitere Informationen können Sie sich gern an uns wenden. pressestelle@gruen-berlin.de
Das Projekt "Epidemiologische Studie über die Newcastle-Krankheit bei der Züchtung von Kleingeflügel und die Population von Wildfalken in der Schweiz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Veterinärwesen durchgeführt. Des echantillons de sang et des ecouvillons cloacaux ont ete collectes dans 107 petit elevages de poules de base- cour et dans 62 elevages de volailles de race pure afin de determiner leur status sanitaire vis-a-vis de l'infection virale de la maladie de Newcastle. Un questionnaire concernant les contacts potentiels de ces volailles avec les oiseaux sauvages et les pratiques d'elevage pouvant etre associees a cette infection a ete rempli pour chaque elevage. De plus, 1576 carcasses d'oiseaux sauvages de 115 especes differentes ont ete collectees aupres de taxidermistes et de chasseurs. Les serums des volailles et les fluides d'extraction d'organes des oiseaux sauvages ont ete testes pour deceler la presence d'anticorps au moyen d'un ELISA bloquant. Les ecouvillons cloacaux ont ete analyses par RT-PCR afin de detecter le genome viral. Un seul petit elevage de volailles de base-cour et quatre elevages de volailles de pure race ont ete trouves seropositifs avec une prevalence serologique entre 5 et 29 procent. Dix pour cent des oiseaux sauvages etaient porteurs d'anticorps. Les plus fortes proportions (c'est a dire groesser 15 procent) d'oiseaux positifs par espece ont ete trouvee chez l'epervier d'Europe, le milan, la chouette hulotte, le hibou grand-duc, la chouette effraie, le coucou, le martinet noir, le cormoran, la grebe huppe et la grebe castagneux. Aucune trace de genome viral a ete detectee dans les ecouvillons cloacaux. Cette etude suggere que l'achat d'Lufs et de volailles a l'etranger ainsi que l'echange de volailles entre eleveurs en Suisse etaient des facteurs importants (plus que les contacts avec les oiseaux sauvages) pour expliquer le taux plus eleve d'elevages seropositifs chez les elevages de volailles de race pure. (FRA)
Das Projekt "Global change and pine processionary moth: a new challenge for integrated pest management" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz durchgeführt. The pine processionary moth (Thaumetopoea pityocampa) is considered among the most important limiting factors for both growth and survival of pine forests in southern Europe and Mediterranean countries. In recent years the species has shown a tendency to expand its range to upper latitude and elevation, probably as a consequence of the global warming effect. In this context it seems necessary to reconsider the pest management strategies, because methods traditionally used in core areas need to be assessed before they can be applied in expansion areas. The new Integrated Pest Management will include: 1. The assessment of the risk of outbreaks in new regions by a temperature-based model; 2. The study of the genetic structure of populations in core and expansion areas; 3. The identification of chemical signals active in host attraction/repellence; 4. The assessment of bio-control extension from core to expansion areas; 5. A cost-benefit analysis in core and expansion areas.
Viele technische Einrichtungen und bauliche Strukturen in der Stadt können Probleme für die Tierwelt bereiten. Glas und Licht sind zwei typisch städtische Faktoren, die sich erheblich auf die Biodiversität auswirken. Um ihren Einsatz kommen wir nicht herum. Gleichzeitig müssen wir aber alle Möglichkeiten nutzen, um schädliche Auswirkungen zu minimieren. Glas als Problem für Vögel Licht als Problem für Tiere Wieviele Vögel fliegen gegen Glas? Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am meisten Vögel umkommen. Die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten hat hochgerechnet, dass jährlich in Deutschland vermutlich über 100 Millionen Vögel an Glas sterben. Das wären über 5 % aller im Jahresverlauf vorkommenden Vogelindividuen ( LAG VSW 2017 ). Damit dürfte Glas inzwischen dafür mitverantwortlich sein, dass die Zahl der Vögel in Deutschland, Europa und weltweit zurückgeht und unser Planet Jahr für Jahr mehr an Biodiversität verliert. Betroffen sind auch zahlreiche Zugvögel. Warum fliegen Vögel gegen Glas? Die Ursachen, die zu Anflügen führen, sind schon lange bekannt: Transparenz oder Reflexion. Entweder sehen Vögel durch die Glasscheibe hindurch Bäume, Sträucher, den Himmel oder ein sonstiges Ziel und wollen dorthin fliegen. Oder sie sehen die Spiegelung ihres Ziels in der Scheibe. Reflexionen sind besonders in der Stadt ein relevanter Faktor. In beiden Fällen prallen fliegende Vögel mit erheblicher Geschwindigkeit gegen das Glas. Die Folge sind meist starke Kopf- oder innere Verletzungen. Beleuchtung kann als verstärkender Faktor hinzukommen: Zugvögel können nachts vom Licht angelockt oder irritiert werden und kollidieren dann an den Glasscheiben der Umgebung. Welche Vögel fliegen gegen Glas? Tatsächlich kann kein Vogel Glas erkennen, betroffen sein kann daher theoretisch jede Art. Es ist vielmehr eine Frage, ob sich Glas in ihrem Lebensraum befindet. Und hierbei muss das gesamte Jahr betrachtet werden. Manche Wasservögel und Vogelarten der offenen Landschaft treffen so gut wie nie auf gläserne Strukturen. Aber die meisten anderen Vogelarten kommen auch in Siedlungsräume, sowohl als Brutvögel als auch als Durchzügler oder im Winter. Das in Berlin dokumentierte Artenspektrum reicht von Haussperling über Nebelkrähe, Gelbspötter, Eisvogel, Sing- und Rotdrossel, Sommer- und Wintergoldhähnchen, Teichrohrsänger bis Habicht und Waldohreule. Direkt an innerstädtischen Gewässern wurden auch Stockente und Höckerschwan als Anprallopfer gefunden. Gerade Zugvögel sind vielfach betroffen. So ist die Waldschnepfe ein regelmäßiges Glasopfer im März und Oktober/November, obwohl diese Art nicht hier brütet. Selbst sehr seltene Arten wie Ringdrossel und Zwergschnäpper, die nur ausnahmsweise beobachtet werden, sind in der Innenstadt als Glasopfer gefunden worden. Welche Glasscheiben sind gefährlich? Jede Glasscheibe hat ein Gefährdungspotenzial, aber die konkrete Gefahrensituation hängt von ihrer Größe, der Menge Glas an der Fassade, Durchsicht, Reflexion und dem Standort ab. Die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten hat ein Bewertungsschema entwickelt, mit dem man die Gefährlichkeit von Glas an Bauwerken abschätzen kann ( LAG VSW 2021 ). Meist unproblematisch sind danach Lochfassaden mit „normalen“ Fenstern unter 1,5 m² Fläche. Häufig problematisch sind hingegen freistehende Glaswände (auch z.B. in Wartehäuschen von Bus und Bahn) oder -gänge mit Durchsichten, auch zusammenhängende Glasbereiche über 6 m². Je mehr Vegetation sich in der Glasscheibe spiegelt, desto größer ist die Vogelschlaggefahr. Straßenbäume reichen hier bereits aus, da sie von zahlreichen Vögeln genutzt werden, auch in der Innenstadt. Aber auch gegen Scheiben, die den freien Himmel spiegeln, können Vögel fliegen. Transparente Gebäudeecken und -kanten, bergen ein großes Anprallrisiko. Vegetation hinter Glas kann eine regelrechte Vogelfalle darstellen, z.B. Gewächshäuser oder Wintergärten. Wie sind Hochhäuser zu bewerten? Bei Hochhäusern können die unteren Bereiche genauso wie andere Bauwerke bewertet werden (siehe vorstehend). Die Häuser ragen aber meist über die umliegende Bebauung hinaus. Mit einem höheren Glasanteil, der den freien Himmel spiegelt, steigt damit die Gefahr für alle über Baumhöhe fliegenden Vögel. Auf dem Durchzug kann das jede Vogelart sein. Hier gilt ebenfalls, dass Lochfassaden in der Regel unproblematischer sind als Fassaden mit größeren zusammenhängenden Glasflächen. Ein weiterer relevanter Aspekt für Hochhäuser ist die Beleuchtung. Die Bauwerke ragen in den Raum der nächtlich ziehenden Vögel. Bei bestimmten Wetterlagen können diese von Licht angelockt und irritiert werden. Sie fliegen Kreisbahnen um die Lichtquelle und können gegen Glas und andere Hindernisse prallen. Wie kann man Vogelschlag erfassen? Selten wird man direkt Zeuge eines Anfluges. Auch die Kadaver findet man kaum, weil diese schnell von Verwertern wie Krähen und anderen Vögeln (tagsüber) oder Füchsen, Mardern, Ratten und anderen Säugetieren (vor allem nachts) abgesammelt werden. In der Stadt beseitigen auch Reinigungsdienste die toten Vögel, gerade an öffentlich genutzten Orten. Sichtbare Spuren an den Scheiben hinterlassen meist größere Vögel, während die Anprallstellen von Kleinvögeln allenfalls durch ein paar unauffällige Federchen erkannt werden können. Systematische Untersuchungen über mehrere Monate (vor allem von Juli bis November) können trotzdem gute Erkenntnisse über das Vogelschlaggeschehen erbringen, auch wenn man von einer hohen Dunkelziffer ausgehen muss. Der Aufwand hängt von den jeweiligen Fassaden ab und steigt vor allem bei Höhen über ca. 5 m an, weil die Flächen dann kaum noch optisch absuchbar sind. Die Frequenz der morgendlichen Kadaversuchen muss dann erhöht werden. Vereinzelt kann eine Kontrolle von innen hilfreich sein. Was kann man gegen Vogelschlag tun? Vogelschlag an Glas kann durch eine umsichtige Objektplanung und -gestaltung vermieden werden. Sollen trotzdem potenziell problematische Glasdimensionen zur Realisierung kommen, müssen die Glasflächen durch technische Maßnahmen sichtbar gemacht werden (z.B. Sandstrahlen, Ätzen, Digital- oder Siebdruck). Diese dauerhaft wirksamen Maßnahmen sind wirtschaftlicher als nachträgliche Lösungen wie z.B. das Aufkleben von Folien, denn diese müssen in mehrjährigen Abständen erneuert werden. Die hier herunterladbare Broschüre der Schweizerischen Vogelwarte “ Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht ” bietet zahlreiche Anregungen. Viele weitere Informationen erhält man auf der Webseite der Vogelwarte . Verschiedene Markierungen werden im Auftrag der Wiener Umweltanwaltschaft in einem Flugtunnel mit wildlebenden Vögeln getestet. Für diese werden die Testberichte publiziert und in einem zusammenfassenden Faltblatt (Folder) werden Markierungen dargestellt, herunterladbar auf ihrer Webseite . Welche Markierungen sind wirkungsvoll? Als Faustregel gilt: Vögel nehmen senkrechte Linien ab 5 mm Breite wahr, und Kantenabstände von maximal 95 mm sind erforderlich, damit Vögel nicht zwischen ihnen hindurch fliegen („alle 10 cm eine Linie“). Bei horizontalen Linien sind 3 mm Breite ausreichend, bei einem maximalen Kantenabstand von 47 mm („alle 5 cm eine Linie“). Der Deckungsgrad derartiger Markierungen beträgt 5 % bzw. 6 %, so dass der Lichtverlust sehr gering ist. Ein guter Kontrast ist hierbei essenziell – Vögel müssen die Markierungen gut erkennen können. Dies gilt insbesondere auch für Punkte, die erst in den letzten Jahren intensiver untersucht werden (siehe hierfür die Webseite der Wiener Umweltanwaltschaft für aktuelle Ergebnisse). Um gegen Reflexionen wirksam sein zu können, müssen Markierungen in der Regel außen auf das Glas angebracht werden (Ebene 1 der Glasscheibe). Es deutet sich an, dass glänzend-helle oder weiße Strukturen, die das Sonnenlicht spiegeln, auch auf der Innenseite (Ebene 2) angebracht werden können. Über deren Wirksamkeit liegen aber erst wenige Befunde vor (siehe hierfür ebenfalls die Webseite der Wiener Umweltanwaltschaft für aktuelle Ergebnisse ). Einige neue Gläser und Materialien mit anderen Eigenschaften sind in der Testphase, so dass sich der Blick auf die Webseite der Wiener Umweltanwaltschaft von Zeit zu Zeit lohnt. Welche Markierungen sind (weitgehend) nutzlos, entgegen der Versprechungen? Die seit langem angewandten Greifvogelsilhouetten sind leider völlig wirkungslos. Zwar fliegt kein Vogel gegen die Silhouette, aber schon wenige Zentimeter daneben gegen das Glas. Denn die Vögel sehen in dem Aufkleber keinen “Greifvogel”, sondern nur das schwarze oder farbige Hindernis, dem sie ausweichen. Den gleichen Effekt hätte man mit einem beliebigen Aufkleber. Ebenfalls völlig bis weitgehend wirkungslos sind UV-Licht reflektierende Strukturen . Diesen liegt die Idee zugrunde, dass einige Vogelarten im Unterschied zum Menschen Licht im ultravioletten Bereich wahrnehmen können. Die Entwickler entsprechender Produkte nahmen daher an, dass Vögel applizierten UV-Strukturen ausweichen, die wir Menschen nicht sehen. In der Praxis funktioniert dies vermutlich aus mehreren Gründen nicht oder nur sehr wenig (siehe hierzu die Testergebnisse auf der Webseite der Wiener Umweltanwaltschaft ). Und schließlich sind Gläser mit geringer Außenreflexion (maximal 15 %) allein in der Regel keine wirksame Lösung. Es ist zwar richtig, dass stärker spiegelnde Gläser die Gefährlichkeit von Glas häufig erhöhen, jedoch spiegelt grundsätzlich jedes Glas, wenn es in dem dahinter liegenden Raum deutlich dunkler ist als draußen. Und dies ist tagsüber fast überall der Fall, insbesondere wenn die Sonne scheint. Wann gibt es Handlungsbedarf? Ist dieser rechtlich durchsetzbar? Auch an den kleineren Glasscheiben einer Lochfassade können Vögel verunglücken – völlig auszuschließen ist die Gefährdung nie. Wenn sich aber Anflüge häufen, ist Handlungsbedarf gegeben. Tatsächlich gibt es ein striktes Tötungsverbot bei allen in Europa natürlicherweise vorkommenden Vogelarten in § 44 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz. Nach geltender Rechtsauslegung greift dieses Verbot bei nicht beabsichtigen Tötungen (wie bei Windkraft, Straßentrassen oder eben Glas) dann, wenn das Tötungsrisiko „signifikant erhöht“ wird. Dies ist fachlich zu erläutern, und die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten hat dies getan ( LAG VSW 2021 ). Danach sind auf 100 m Fassadenlänge 2 Vogelschlagopfer je Jahr noch „normal“ und rechtlich hinzunehmen, mehr als doppelt so viele (also ab 5 Vogelschlagopfer jährlich auf 100 m Fassadenlänge) „signifikant erhöht“. Wenn diese Situation erreicht ist, kann die zuständige Naturschutzbehörde über Anordnungen tätig werden. Die Gefahrenstelle muss entschärft werden. Unter der Überschrift „Lichtverschmutzung“ ist in den letzten Jahren bekannt geworden, dass sich Licht ungünstig auf Mensch und Tier auswirken kann. Die drei wichtigsten Aspekte für Vögel, Insekten und Fledermäuse werden nachfolgend benannt. Wann ist Licht für Vögel gefährlich? Wie schon im Abschnitt über Hochhäuser angesprochen, kann Licht unter bestimmten Umständen für Zugvögel kritisch sein und insbesondere nachts bei bestimmten Wetterlagen (Wolkendecke, Regen, Nebel) eine anlockende oder irritierende Wirkung haben. In Kombination mit Hindernissen (z.B. Glasscheiben, Abspannungen) kann es hierbei zu Massenanflügen kommen. Bei Untersuchungen im Jahr 2020 hat sich gezeigt, dass Zugvögel nachts auch in Bodennähe von starken Lichtquellen angelockt werden können. Dies kann Leuchtreklame sein, aber auch helle Innenbeleuchtung, die nach außen dringt. Vögel verunglücken dann an den Glasscheiben in der Nähe der Lichtquelle. Wichtig ist daher, keine deutlich über das allgemeine Beleuchtungsniveau der Umgebung hinausragende Lichtstärke zu installieren.“ Darüber hinaus können sogenannte “Skybeamer”, stark gebündelte Lichtstrahlen, zu Irritationen bei Zugvögeln führen, bis hin zum Absturz der Vögel. Aus dem Tötungsverbot in § 44 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz ergibt sich daraus, dass derartige Beleuchtungen zu den Vogelzugzeiten verboten sind. In Berlin betrifft dies die Zeiträume 1. März bis 31. Mai und 15. August bis 30. November. Was ist für Insekten schädlich und wie sehen Vermeidungsmaßnahmen aus? Die Anlockwirkung von Licht auf Insekten ist altbekannt. Vor allem in der Nähe von Stadtgrün und Gewässern kann hierbei die örtliche Artenvielfalt (Biodiversität) erheblich gemindert werden, wenn viele Insekten aus ihren Lebensräumen quasi herausgezogen werden. Denn sie umkreisen die Lichtquelle und verhungern dort oft. Diese Tiere gehen dann für den Populationserhalt verloren. Hieraus wird deutlich, dass man mit Licht in durchgrünten Gebieten sehr sorgsam umgehen muss. Handlungsmöglichkeiten hat fast jeder auch im privaten Bereich: Möglichst wenig Licht verwenden, mit geringstmöglicher Helligkeit. Später in der Nacht nicht benötigtes Licht abschalten. Leuchtkörper mit geringen blauen und UV-Anteilen verwenden, also eher gelbliches Licht wie LED-Amber oder Natriumdampflampen. Wenn weißes Licht unbedingt erforderlich ist, kann warmweißes LED-Licht verwendet werden. Beleuchtung niedrig anbringen und nur nach unten abstrahlen – keine Abstrahlung in die Landschaft. Weitere Anregungen liefert die Broschüre der Schweizerischen Vogelwarte. Was ist für Fledermäuse wichtig? Zwar gibt es einige Fledermäuse, die gezielt Lichtquellen anfliegen, um die dort angesammelten Insekten zu erbeuten, doch grundsätzlich weichen die meisten Fledermäuse hell beleuchteten Bereichen aus. Dies geht so weit, dass sie für ihre Flüge durch die Stadt nur dunkle Verbindungsstrukturen verwenden können, z.B. nicht beleuchtete Grünzüge. Fledermäuse werden also durch Licht gleich doppelt betroffen: Zum einen verringert sich ihr Nahrungsangebot, weil die Insektenpopulationen verkleinert werden. Und zum anderen wird ihre Bewegungsfähigkeit durch Beleuchtung eingeschränkt. In der Folge verringert sich auch die Zahl der Fledermäuse, die in der Stadt leben können. Schweizerische Vogelwarte zu Vogelschlag an Glas Wiener Umweltanwaltschaft zu Vogelschlag an Glas Wiener Umweltanwaltschaft zu Lichtverschmutzung BUND Schutz der biologischen Vielfalt am Gebäude
224 Friedhöfe gibt es in Berlin. Zusammen sind das mehr als 1.100 Hektar Grün. Ihre Entstehung reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das macht sie zu einem kulturellen Archiv – und zu wertvollen Refugien für Tiere und Pflanzen. Die Berliner Strategie für biologische Vielfalt betont deshalb, wie wichtig es ist, Friedhöfe zu schützen. Mit einem Wechsel aus Alleen, Hecken, offenen Rasenflächen, kleinteiligen Pflanzungen, verwitterten Mausoleen und Mauergräbern gelten Friedhöfe als besonders strukturreich. Es gibt alte Bäume vieler Arten – oft mit Höhlen, die Fledermäuse und Vögel beherbergen. An der Rinde der Bäume wachsen seltene Moose und Flechten. Auf alten artenreichen Offenflächen finden sich nicht selten gefährdete Pflanzengesellschaften der Trockenrasen und Frischwiesen. Auch verwilderte Kulturpflanzen tragen zur Vielfalt bei. Zu diesen „Stinsenpflanzen“ zählen Frühjahrsblüher wie Elfen-Krokus, Frühlingskrokus oder Gelbstern. Weil sich die Bestattungskultur ändert, werden Teile der Friedhöfe nur noch extensiv gepflegt. Das bereichert das Spektrum an Lebensräumen weiter – etwa um Langgraswiesen. Der Flächenbedarf für Bestattungen ist seit den 1980er-Jahren stark gesunken, weil sich heute viele für ein Urnengrab entscheiden. Mit dem Berliner Friedhofsentwicklungsplan sollen die Flächen an den heutigen Bedarf angepasst und reduziert werden – ohne ihre ökologische und denkmalpflegerische Bedeutung zu schmälern. Von 1.037 Hektar Friedhofsfläche sollen 747 erhalten und 209 schrittweise zur Grünfläche, zum Wald oder Friedhofspark entwickelt werden. 81 Hektar sollen anders genutzt werden – unter anderem, um Wohnungen zu bauen. Die Charta für das Berliner Stadtgrün hat 2019 betont: Wo solche Überhangflächen entwickelt werden, stehen die Schaffung neuer Freiräume und der Erhalt von Biodiversität und gartenkulturellem Erbe im Fokus. Friedhofsentwicklungsplan Berlin Charta Stadtgrün An der Kreuzberger Bergmannstraße liegt ein großer Friedhofskomplex, der mitten in der Stadt Natur erlebbar macht. Der Luisenstädtische Friedhof ist eine der dortigen Anlagen. Die Friedhofsverwaltung, das Büro des Landesbeauftragten für Naturschutz und der NABU Berlin tauschen sich dazu aus, wie sich hier biologische Vielfalt erhalten und stärken lässt. Seit einigen Jahren erfasst die NABU-Bezirksgruppe die Vogelwelt vor Ort. Dadurch weiß man heute, dass hier auch die Waldohreule zuhause ist. 2018 wurden Fledermauskästen der Stiftung Naturschutz Berlin aufgehängt. Und seit 2015 informieren Tafeln über die vielfältige Stadtnatur. NABU zur Natur der Bergmannfriedhöfe Auf dem knapp sechs Hektar großen Friedhof kommen unter anderem verschiedene Wildbienen, Grünfink, Grünspecht und viele andere Vögel, aber auch Reptilien wie Zauneidechse, Blindschleiche oder Ringelnatter vor. Das zeigten Bestandsaufnahmen, die in die Entscheidung über den Umgang mit Überhangsflächen eingeflossen sind. 2020 wurden insektenfreundliche Staudenbeete angelegt, Gehölze gepflanzt, die Vögeln Schutz und Nahrung bieten, Eidechsenhabitate mit Sonnenplätzen und unterirdischem Überwinterungsquartier eingerichtet. Ein Wildbienenhotel und ein Steingarten sollen folgen. Eine Besonderheit: Spontan gewachsene Baumsämlinge blieben teils erhalten oder wurden innerhalb des Friedhofs verpflanzt – als Beitrag zur genetischen Vielfalt. Liegebänke laden zur Naturbeobachtung ein. An der Hermannstraße in Neukölln liegen mehrere Friedhöfe, die jetzt wieder zum Teil des Stadtlebens werden. Für ihre Zukunft setzt das Bezirksamt auf eine ausgewogene Mischung zwischen Erhalt als Grünfläche und künftigem Wohnungsneubau. Aus dem St.-Thomas-Friedhof ist bereits der Anita Berber Park geworden – als Grünverbindung zum Tempelhofer Feld. Ein Großteil des alten Baumbestands und selbst Totholz blieb erhalten. Auf dem St. Jacobi Friedhof geht Berlin neue, experimentelle Wege: Das Kollektiv des Prinzessinnengartens hat dort 2018 auf drei Hektar Hochbeete für den neuen Gemeinschaftsgarten Schillerraum angelegt. Ziel ist, den Friedhof langfristig als öffentliches Grün zu erhalten und ihn zum Lernort für nachhaltige Entwicklung zu machen.
Zum Gebärdenvideo Für diese Ausstellung schuf der Bildhauer Stephan Hüsch 2019 ein Kunstobjekt der Waldohreule, das in wesentlichen Zügen ihrem natürlichen Vorbild entspricht. Die Plastik wurde in Ton modelliert, in Kunststein abgegossen und mit Acrylfarbe patiniert. Die Augen sind aus Acrylglas. Die Idee, schützenswerte Natur mit dem Symbol der Waldohreule sichtbar zu machen, geht auf eine Familie Kretschmann zurück, die bereits in den 1950er Jahren mehrere 1000 Schilder im Gelände aufstellte. In der DDR wurde die Eule 1971 offizielles Naturschutzsymbol. In der Bundesrepublik hatte man sich für den deutschen Wappenvogel, den Adler, entschieden. Seit 1994 ist die Eule in den meisten Bundesländern – in unterschiedlichen Formen – das gesamtdeutsche Symbol für Naturschutz. Die Berliner Schutzgebiete kennzeichnet die Waldohreule in einem grün-weißem Verkehrsdreieck. Die Waldohreule mit einer Größe von etwa 35 Zentimetern ist eine weit verbreitete Eulenart in Mitteleuropa. Im Natur-Park Südgelände kommt sie allerdings nicht vor. Besonders markant sind ihre langen, häufig aufgestellten Federohren. Das Gefieder ist auf hellbraunem bis ockergelbem Grund schwarzbraun gestrichelt und gefleckt. Dadurch sind die Eulen im Geäst kaum zu entdecken. Die Waldohreule hat leuchtend orangefarbene Augen und einen hellen Gesichtsschleier, der dunkel umrandet ist. Die Vögel können ihren Kopf ca. 270 Grad drehen. Sowohl auf dem Land als auch in Städten wie Berlin jagt und brütet die Waldohreule vor allem in der Nähe großer Freiflächen, zum Beispiel des Tempelhofer Feldes, wo sie ein reichhaltiges Angebot an Mäusen vorfindet. Sie ist dämmerungs- bzw. nachtaktiv und kann lautlos fliegen. Die Waldohreule baut selbst keine Nester sondern nutzt bereits vorhandene, zum Beispiel von Nebelkrähen. Auffällig sind die lauten, hohen Rufe der Jungtiere, die von Mai bis August während der Nacht beim Erkunden ihrer Umgebung zu hören sind. Sie werden Ästlinge genannt und sind etwa acht Wochen auf die Fütterung durch die Eltern angewiesen. Ein eher dumpfes und monotones „huh“ in kurzem Abstand ruft das Männchen während der Brutzeit.
Der ehemalige Rangierbahnhof Berlin-Tempelhof lag seit den 1950er-Jahren brach. Wie beim Park am Gleisdreieck hatte sich deshalb wilde Stadtnatur entwickelt. In den 1990er-Jahren übereignete die Deutsche Bahn dem Senat das Gelände als Ausgleich. Die Entwicklung zum Natur-Park finanzierte maßgeblich die Allianz Umweltstiftung. Unverwechselbar macht ihn seine Mischung aus Technikrelikten, stählerner Kunst und spontan gewachsener Vegetation mit hoher Biodiversität. Weitere Informationen zum Natur-Park Südgelände Weitere Informationen zum Park am Gleisdreieck Natur ohne Barrieren zu erleben, war von Anfang an ein Leitgedanke des Parks. Seit der Eröffnung im Jahr 2000 führt deshalb ein barrierefreier Rundweg durch den Park. Nun wurde die Fotoausstellung „Bahnbrechende Natur“ gemeinsam mit Betroffenenverbänden zur inklusiven Ausstellung weiterentwickelt. Kontrastreiche und ertastbare Grafiken, Reliefs und die originalgetreue Figur einer Waldohreule laden Besucherinnen und Besucher ein, Natur im Wortsinn zu begreifen: Die Texte der Tafeln sind auch in Brailleschrift gesetzt. QR-Codes verknüpfen die Tafeln mit Audiodateien im Internet. Für Gehörlose gibt es dort Videos in Gebärdensprache. Ein Flyer in leichter Sprache ergänzt die Ausstellung. Führungen und Veranstaltungen im Gelände werden um inklusive Formate erweitert. Und für Sehbehinderte und Blinde ist ein Bodenleitsystem in Planung. Im Naturpark gibt es unterschiedliche Lebensräume. Auf den Kies- und Schotterböden zwischen den Gleisen reicht das von der krautreichen Wiese bis zum Dickicht aus Bäumen und Sträuchern. Die Lebensräume sind Heimat vieler Tiere, darunter Bestäuber wie Wildbienen oder Schmetterlinge, die stark gefährdet sind. Überregionale Bedeutung haben die Habichtskräuter, die hier wachsen. Die inklusiven Tafeln stellen einige Arten, ihre Lebensweise und Besonderheiten vor. Dabei geht es zum Beispiel um den Lebenszyklus von Wildbienen oder um die Frage, wie Heuschrecken Laute erzeugen. Eine solche, als Rundgang angelegte Freilandausstellung, die verschiedenste Inhalte inklusiv behandelt und eine weitgehend autonome Teilhabe erlaubt, ist deutschlandweit eine Besonderheit – und ein Vorbild. Weitere Informationen zum Biotopverbund Freilandausstellung Bahnbrechende Natur Natur-Park Schöneberger Südgelände
Zum Gebärdenvideo Auf einem Rundgang mit 42 Tafeln – davon 30 Tafeln mit außergewöhnlichen, detailstarken Fotos und 12 inklusiven Tafeln mit taktilen Elementen und einem Kunstobjekt – regt die Ausstellung „Bahnbrechende Natur“ dazu an, die Stadtnatur zu entdecken. Wegbeschreibung zum Besuch der Ausstellung für Menschen mit Seheinschränkung Zu allen Themen finden Sie auf den folgenden Seiten eine Hörfassung mit den Ausstellungstexten, ausführlichen Bildbeschreibungen und vereinzelt auch Tierstimmen. Sounddesign: picaroMedia Tierstimmen: Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin Auf einzelnen Seiten finden Sie außerdem Gebärdenvideos. Der Natur-Park Schöneberger Südgelände ist eine Naturoase, die sich mitten in der Großstadt Berlin auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Tempelhof entwickelt hat. Eine Besonderheit ist seine Verbindung von Natur, Bahnrelikten und Kunst. Um den Artenreichtum und die Naturentwicklung langfristig zu erhalten, wurde er 1999 als Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet gesichert. Rücksichtnahme und die Achtung vor Tieren und Pflanzen tragen dazu bei, den Natur-Park Schöneberger Südgelände und seine Einrichtungen zu erhalten. Der Natur-Park Schöneberger Südgelände wurde 2021 erstmals von “Reisen für Alle” auf Barrierefreiheit geprüft und erhält die Zertifizierung bis Mai 2024. Hunde dürfen in den Natur-Park nicht mitgenommen werden. Im Natur-Park ist das Fahrradfahren nicht gestattet. Für Fahrräder stehen Stellplätze zur Verfügung. Das Verlassen des Steges im Naturschutzgebiet ist nicht erlaubt. Lassen Sie Blumen und Pflanzen an Ort und Stelle. Wild lebende Tiere dürfen nicht beunruhigt und Nester nicht zerstört werden. Das Sammeln von Früchten und Pilzen ist nicht gestattet. Müll ist in den dafür vorgesehenen Abfalleimern zu entsorgen. Grillen oder das Anlegen von Feuer ist nicht erlaubt. Der Besuch des Natur-Parks ist kostenpflichtig. Bitte lösen Sie Ihre Eintrittskarte an den Automaten der Eingänge (siehe Plan). Bild: Holger Koppatsch Natur-Park Schöneberger Südgelände Der Natur-Park verdankt seine Entstehung den politischen Entwicklungen nach Kriegsende, der Aufgabe des Rangierbahnhofs im geteilten Berlin, seinem besonderen ökologischen Wert inmitten der Stadt und dem Engagement einer Bürgerinitiative. Das Konzept einer Grüntangente wird entwickelt. Natur-Park Schöneberger Südgelände Weitere Informationen Bild: Andreas Langer Bahnbrechende Natur Der Natur-Park ist Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Ein Großteil der Fläche steht unter Naturschutz. Der etwa 18 Hektar große Park verfügt über zwei behindertengerechte Rundwege. Veranstaltungen und neue Wege der Umweltbildung verbinden Wissenschaft, Kunst und Naturschutz. Bahnbrechende Natur Weitere Informationen Bild: Konstantin Börner Technische Sehenswürdigkeiten Im Gelände finden sich einige Sehenswürdigkeiten. Solche aus der Bahnära wie der 50 Meter hohe, restaurierte Wasserturm - Wahrzeichen des Geländes, die 1940 gebaute Dampflokomotive 50 3707 sowie die restaurierte Drehscheibe. Die Beschleunigungsröhren sind zwei L-förmige, tunnelartige Installationen. Technische Sehenswürdigkeiten Weitere Informationen Bild: Carl Bellingrodt, Archiv Alfred Gottwald Geschichte und Entwicklung Der Natur-Park verdankt seine Entstehung den politischen Entwicklungen nach Kriegsende, der Aufgabe des Rangierbahnhofs im geteilten Berlin, seinem besonderen ökologischen Wert inmitten der Stadt und dem Engagement einer Bürgerinitiative. Das Konzept einer Grüntangente wird entwickelt. Geschichte und Entwicklung Weitere Informationen Bild: Archiv Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Stadtentwicklungsamt Verschiebebahnhof Tempelhof Ende des 19.Jahrhunderts erforderte zunehmender Personen- und Güterverkehr den Neubau von Werkstätten und Rangierbahnhöfen. Die Gesamtleistung des Verschiebebahnhofs Tempelhof lag an zweiter Stelle unter den neun Rangierbahnhöfen Berlins. Hier wurden Züge der Dresdener und Anhalter Bahn abgewickelt. Verschiebebahnhof Tempelhof Weitere Informationen Bild: Archiv Geoportal Berlin Luftbilder 1953 · 1989 · 2015 Luftbilder von 1953, 1989 und 2015 lassen erkennen, wie sich die Natur das ehemalige Bahngelände nach und nach zurückerobert und sich immer stärker Gehölze ausbreiten. Inzwischen bedecken sie mehr als Zweidrittel des Geländes. Luftbilder 1953 · 1989 · 2015 Weitere Informationen Bild: Josef Vorholt Schutz und Pflege Der Natur-Park wird ab 1996 durch die Grün Berlin GmbH entwickelt, Baumaßnahmen werden großzügig durch die Allianz Umweltstiftung gefördert. 1999 wird das Gelände unter Schutz gestellt. Pflegemaßnahmen der Obersten Naturschutzbehörde steuern die Sukzession und verhindern eine vollständige Bewaldung. Schutz und Pflege Weitere Informationen Bild: Sebastian Hennigs Die Natur kehrt zurück Mit der Aufgabe der Bahnnutzung nehmen Tiere und Pflanzen das Gelände wieder in Besitz. Die Veränderung und zeitliche Abfolge unterschiedlicher Gemeinschaften aus Pflanzen und Tierarten wird „Sukzession“ genannt. Das Endstadium ist ein Waldtyp, der den jeweiligen Standortbedingungen entspricht. Die Natur kehrt zurück Weitere Informationen Bild: Archiv Geoportal Berlin/Luftbild 2011 Grüntangente und Biotopverbund Der Natur-Park ist mit dem Park am Gleisdreieck durch die Fuß- und Radwegeverbindung über den Flaschenhals-Park verbunden. Für den Erhalt der biologischen Vielfalt spielt der Biotopverbund eine große Rolle. Gerade Bahndämme sind dabei von besondere Bedeutung. Grüntangente und Biotopverbund Weitere Informationen Bild: Archiv Stiftung Naturschutz Berlin Natur und Kultur verbinden Die Stahl-Kunst von ODIOUS, Bahnrelikte und wilde Natur geben dem Natur-Park seinen besonderen Charakter. Im Gelände werden vielfältige Aktivitäten und Projekte rund um oder in Verbindung mit der Natur angeboten. Natur und Kultur verbinden Weitere Informationen Bild: Konstantin Börner Giardino Segreto Die Künstlergruppe ODIOUS errichtete mit 30 stählernen Kuben und Skulpturen auf dem 130 Meter langen und 22 Meter breiten ehemaligen Lagerplatz des Rangierbahnhofs einen Giardino Segreto, italienisch: „geheimer Garten“ . Giardino Segreto Weitere Informationen Bild: Grün Berlin/Frank Sperling Kunstobjekt Waldohreule Die Waldohreule ist Symbol für den Naturschutz. Für die Freilandausstellung schuf der Bildhauer Stephan Hüsch 2019 ein Kunstobjekt aus Kunststein, das in wesentlichen Zügen dem natürlichen Vorbild entspricht. Wie Waldohreulen aussehen und was sie besonders auszeichnet, erfahren Sie hier. Kunstobjekt Waldohreule Weitere Informationen Bild: Josef Vorholt Artenvielfalt dank Schutz und Pflege Auf den nährstoffarmen, trockenen Kies- und Schotterböden des ehemaligen Bahngeländes siedelte sich eine an diese Bedingungen angepasste Tier- und Pflanzenwelt an. Um die Lichtungen zu erhalten, wird dem Vordringen von Bäumen und Sträuchern durch Pflegemaßnahmen Einhalt geboten. Artenvielfalt dank Schutz und Pflege Weitere Informationen Bild: Paul Westrich Gefährdete Arten zwischen den Gleisen Viele gefährdete Insektenarten, wie Langhorn- und Seidenbiene, Heidegrashüpfer und Blauflügelige Ödlandschrecke kommen auf den Offenflächen vor. Das Wiesen-Habichtskraut hat hier eines seiner wenigen Vorkommen in Berlin. Ideale Lebensbedingungen findet die europaweit geschützte Zauneidechse. Gefährdete Arten zwischen den Gleisen Weitere Informationen Bild: Andreas Langer Blütenmeer im Gleisbett Die blütenreichen Wiesen ziehen viele Insekten, darunter Schmetterlinge an. Wie auch bei den Wildbienen sind viele an bestimmte Futterpflanzen gebunden. Der Schwalbenschwanz bevorzugt rotviolette bis blaue Blumen wie Natternkopf und Flockenblume, seine Raupe aromatische Doldenblütler wie Wilde Möhre. Blütenmeer im Gleisbett Weitere Informationen Bild: Kühne & Saure Artenreichtum auf engem Raum Wildbienen ernähren sich von Pollen und Nektar der Blüten. Etwa 30 % der Arten sind auf bestimmte Blühpflanzen angewiesen. Bienen sind weltweit die wichtigsten Bestäuber. Anders als die Honigbiene nisten Wildbienen im Boden, andere in Pflanzenstängeln. Mehr über ihren Lebenszyklus lesen sie hier. Artenreichtum auf engem Raum Weitere Informationen Bild: Konrad Zwingmann Lautstarke Hüpfer Im Natur-Park kommt u.a. der Heidegrashüpfer vor, eine typische Art der Sandtrockenrasen. Heuschrecken unterscheiden sich in ihrer Gestalt, aber auch in ihren Lauten, an denen sie sich wie Vögel erkennen lassen. Die Lauterzeugung geschieht auf unterschiedliche Weise. Lautstarke Hüpfer Weitere Informationen Bild: Wolfgang Brandmeier Gefiederte Rückkehrer Der Wald nimmt mehr als zwei Drittel des Geländes ein. Nachtigall und Buntspecht gehören zu den Vogelarten, die die parkartigen Waldbereiche bevorzugen. Der Neuntöter fühlt sich in den nur locker mit Gehölzen durchsetzten Flächen wohl. Stieglitze finden hier Samen aller Art und der Turmfalke Mäuse. Gefiederte Rückkehrer Weitere Informationen Bild: Holger Koppatsch Der Wald ist auf dem Vormarsch Hier lässt sich die Waldentwicklung auf einer innerstädtischen Brache verfolgen. Birken und Robinien, die sich als Pioniergehölze angesiedelt hatten, werden nun durch die nächste Baumgeneration aus nährstoffliebenden Arten wie Linde, Spitzahorn und Stieleiche abgelöst. Der Wald ist auf dem Vormarsch Weitere Informationen Bild: Josef Vorholt Baumporträts Im Gelände kommen verschiedene Baumarten vor. Ausgewählte Arten werden vorgestellt. Was Hänge-Birke, Zitterpappel, Robinie und Stieleiche unterscheidet, erfahren sie hier. Baumporträts Weitere Informationen Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit – bei Abendveranstaltungen auch länger. Bitte beachten Sie, dass das Gelände abgeschlossen wird. Führungen und Veranstaltungen Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen oder der Website Natur-Park Schöneberger Südgelände . Einen angenehmen und erholsamen Besuch wünschen Ihnen die Parkverwaltung Grün Berlin GmbH, das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt – Oberste Naturschutzbehörde. Die Informationstafeln im Natur-Park wurden von der Obersten Naturschutzbehörde der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erstellt. Die Erschließung und Gestaltung des Natur-Parks wurden unterstützt durch die Allianz Umweltstiftung. Das Planungskonzept wurde von der Arbeitsgemeinschaft planland/ÖkoCon entwickelt.
Grenze FFH_0078 (DE 4231 301) und SPA_0029 (DE 4231 401) Bewertung auf Ebene des Gesamtgebietes Bewertung Art ! ! ! We ! Htb ! MBu ! Msp ! ! 31007 Msp Htb ! ! Msp B !! We WO Msp ! We Msp TtbWK Msp We !! ! GR ! ! We ! ! ! Ssp ! Spb 31026 Gst ! B RMi Nachweispunkt Brutvogelart (Kurzbezeichnung) Eisv - Eisvogel (Alcedo atthis) GR - Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) Gst - Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) GRh - Graureiher (Ardea cinerea) Grsp - Grauspecht (Picus canus) Ha - Habicht (Accipiter gentilis) Htb - Hohltaube (Columba oenas) MBu - Mäusebussard (Buteo buteo) Msp - Mittelspecht (Dendrocopos medius) Nt - Neuntöter (Lanius collurio) RMi - Rotmilan (Milvus milvus) Ssp - Schwarzspecht (Dryocopus martius) SSto - Schwarzstorch (Ciconia nigra) Spb - Sperber (Accipiter nisus) Ttb - Turteltaube (Streptopelia turtur) WK - Waldkauz (Strix aluco) WO - Waldohreule (Asio otus) WAm - Wasseramsel (Cinclus cinclus) We - Wendehals (Jynx torquilla) Habitatflächen der Erhaltungszielarten (Arten nach Anhang I der VogelSchRL und sonstige wertgebende Arten) Brutvogelart mit +/- gesamten FFH-Gebiet als Habitatfläche GartenrotschwanzNeuntöter GrauspechtRotmilan HabichtSchwarzspecht HohltaubeSchwarzstorch MäusebussardSperber Turteltaube Waldkauz Waldohreule Wendehals Eisvogel Hab. - ID Tierart ! RMi ! Htb Gebirgsstelze Bewertung Brutvogelhabitat ! ! Datenquelle: Datenbestand Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ! ! ! ! Nt ! ! Brutvogelerfassung 2007 Nt Gst Msp B B B A B B A B B B B B C C B B B C B B C Quellen: siehe Text und Anhang ! WK Msp ! ! Nt A B C Wasseramsel Bewertung Habitat Graureiher Mittelspecht ! Htb ! ! ! ! MBu ! ! ! !! ! Ssp ! Htb ! Nt ! Nt ! Ha ! Htb ! GR ! Grsp ! ! ! ! ! ! 31023 Gst ! ! ! B ! ! 31020 WAm B ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! WK !! Nt ! Htb GR ! Eisv 31011 GRh ! ! SSto B ! ! Msp Spb ! ! Ttb ! Htb ! Ssp ! 31021 WAm Nt B ! ! WAm 31024 Gst ! Nt B ! Eisv Gst ! ! Managementplan für das EU SPA "Vogelschutzgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg" mit dem FFH-Gebiet"Laubwaldgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg" We Htb 31004 EisvB 31025 GstC 31009 MspB SPA_0029 (DE 4231 401) und FFH_0078 (DE 4231 301) -- Karte 07 -- Vögel nach Anhang I Vogelschutzrichtlinie (Nord) GRh Ssp ! Maßstab: Gst ! 1:10.000 Nt Landesamt für Umweltschutz ! Auftraggeber: Fachbereich 4 31003 Eisv B SACHSEN - ANHALT ! ! ! ! ! ! ! ! Prof. Hellriegel Institut e.V. Auftragnehmer: ! Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg ! MBu 31021 WAm ! B ! Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de ! ! ! ! 31024 Gst B ! ! Datum der Ausfertigung: ! Grsp Oktober 2011 Nt ! ! ! ! MBu MBu ! ! ! ! Kartengrundlage: Kartendarstellung mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen - Anhalt. Geobasisdaten LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/10008 ! ! WAm Htb Ssp ! ! ! ! Gst ! Ssp ! ! ! ! ! ! ! Ssp ! ! A/B B B A B B A B C B B B B B B A B B B C C Htb MBu ! Grsp ! ! ! !! ! ! ! ! WK ! Msp ! RMi Ssp ! Ssp WK ! GR We ! !! ! ! !! ! Msp Habitat Schwarzstorch Rotmilan Eisvogel Schwarzspecht Grauspecht Mittelspecht Neuntöter Graureiher Habicht Sperber Mäusebussard Hohltaube Turteltaube Waldohreule Waldkauz Wendehals Wasseramsel Gartenrotschwanz Gebirgsstelze Wespenbussard Raufußkauz Nt GR Population ! Nt ! 0 Htb ! Htb 250 500 Meter 1.000 ¥