Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 0100 Geschütztes Waldgebiet mit Rechtsbindung nach §12 LWaldG und 8200 Erholungswald nach §12 LWaldG.
Das Projekt "Identifizierung und quantitative Bestimmung organischer Saeuren im Wasser" wird/wurde gefördert durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Institut für Radiochemie.Identifizierung und Entwicklung von Methoden zur quantitativen Bestimmung organischer Saeuren in Grund- und Oberflaechenwaessern. Sowie Untersuchungen ueber ihre Umwandlung in Gewaessern und ihren Verbleib bei der Wasseraufbereitung.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Wandsbek 42 vom 29. Oktober 1975 (HmbGVBl. S. 185), geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 503), wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wandsbek 42" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2. § 2 Nummer 1 erhält folgende Fassung: "1. Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe mit Ausnahme von Versandhandelsbetrieben unzulässig. Ausnahmsweise zulässig sind Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe sowie Betriebe, die mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und gleichermaßen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten oder sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479)."
Das Projekt "Open standards for SCALable virtual engineerING and operation, Open standards for SCALable virtual engineerING and operation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Asea Brown Boveri AG.
Das Projekt "Projekt Schadstoffbeherrschung in der Umwelt (PSU)" wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik.Projektorganisation fuer die Planung, Durchfuehrung und Koordination aller Umweltaktivitaeten des Kernforschungszentrums Karlsruhe auf den Gebieten Biologie, Kommunale Abfallwirtschaft, Wasser und Boden, Klimaforschung, Schadstoffverhalten in der Atmosphaere, Systemanalyse und Umweltanalytik, emissionsmindernde Verfahren. Die Projektleitung ist Anlaufstelle fuer alle das Projekt betreffenden organisatorischen Fragen und vertritt dessen Belange nach aussen. Die einzelnen Vorhaben des Projektes sind bei den durchfuehrenden Instituten und Abteilungen des Kernforschungszentrums Karlsruhe beschrieben.
Das Projekt "ClimXtreme II, Modul C 'Impacts', CARLOFFF2: Konvektive Ereignisse: Verbindung von Radar basierten Deskriptoren und Schäden durch Sturzfluten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Lehrstuhl für Hydrologie und Klimatologie.
Das Projekt "KI: KI-basierte Waldüberwachung - Künstliche Intelligenz zur Früh-Detektion von Waldbrand-Ereignissen" wird/wurde ausgeführt durch: B2M Software GmbH.
Das Projekt "Energy-Efficient Large-Scale Artificial Intelligence for Sustainable Data Centers, Teilvorhaben: Nachhaltige Stahlindustrie durch ressourceneffiziente KI" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA.
Das Projekt "Künstliche Intelligenz für Assistenzfunktionen in Fahrzeugen bei der Waldbewirtschaftung" wird/wurde ausgeführt durch: HSM Hohenloher Spezial-Maschinenbau GmbH.
Das Projekt "Energy-Efficient Large-Scale Artificial Intelligence for Sustainable Data Centers, Teilvorhaben: Realisierung von Software-Modulen zur Messung der Nachhaltigkeit von Rechenzentren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SEITEC GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3490 |
Kommune | 8 |
Land | 407 |
Unklar | 30 |
Wirtschaft | 6 |
Wissenschaft | 56 |
Zivilgesellschaft | 5 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 5 |
Ereignis | 13 |
Förderprogramm | 3122 |
Gesetzestext | 2 |
Lehrmaterial | 1 |
Messwerte | 14 |
Strukturierter Datensatz | 21 |
Taxon | 1 |
Text | 338 |
Umweltprüfung | 46 |
unbekannt | 279 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 435 |
offen | 3371 |
unbekannt | 25 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3710 |
Englisch | 383 |
andere | 3 |
unbekannt | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 29 |
Bild | 19 |
Datei | 73 |
Dokument | 207 |
Keine | 2984 |
Unbekannt | 3 |
Webdienst | 81 |
Webseite | 695 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2086 |
Lebewesen & Lebensräume | 2297 |
Luft | 2417 |
Mensch & Umwelt | 3823 |
Wasser | 1562 |
Weitere | 3513 |