Übersicht über die (teil-)öffentlichen Standorte der Ladesäulen im Stadtgebiet Aachen http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/elektromobilitaet/index.html
Achtung: Dieser Datensatz wird gelöscht. Möglicherweise stehen nicht mehr alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung. Eine gut ausgebaute und möglichst flächendeckend errichtete Ladeinfrastruktur ist eine der Voraussetzungen für das weitere Voranschreiten der E-Mobilität. Elektromobiles Bewegen macht aber an der Stadtgrenze nicht halt, so dass ein Ausbau in die Region hinein in abgestimmter Weise sinnvoll ist. Genau an dieser Stelle setzt das Projekt an, die Region wird als Ganzes betrachtet und mit dem Konzept wird die Möglichkeit gegeben, einen strategischen Ausbau in der Region zu planen. <strong>Weitere Informationen: </strong> <a href ="http://metropolregion.hamburg.de/projekte-und-ideen/elektromobilitaet/" style="color:#0000FF" target="_blank">Metropolregion Hamburg</a> Zur Identifikation geeigneter Standorte zum Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Metropolregion Hamburg (MRH) hat die ISB der RWTH Aachen University das Modell STELLA (Standortfindungsmodell für elektrische Ladeinfrastruktur) eingesetzt und weiterentwickelt. STELLA nutzt Methoden und Datenstrukturen ähnlich zu Verfahrensweisen der klassischen Verkehrsmodellierung. Datengrundlagen: STELLA 2016; BKG; BVWP; DDS; Bundesverflechtungsprognose; Projekt SLAM; GoingElectric (Stand März 2016) Ergebnisdarstellung aus dem Projekt HansE; Bearbeitung: RWTH Aachen University <br> <strong>Weitere Informationen: </strong> <a href ="http://metropolregion.hamburg.de/projekte-und-ideen/elektromobilitaet/nofl/7511786/hans-e-potentialkarte/" style="color:#0000FF" target="_blank">Metropolregion Hamburg</a> oder <a href ="http://www.isb.rwth-aachen.de/cms/ISB/Forschung/Projekte/~jbaw/HansE/" style="color:#0000FF" target="_blank">ISB RWTH Aachen</a>
Im Aachener Wald wurde ein System von Rettungspunkten geschaffen, das die Sicherheit im Wald erhöht. An 37 markanten Punkten im Aachener Wald sind grünweiße Schilder mit einer alternativen Telefonnummer, unter der Sie direkt mit der Leitstelle in Aachen verbunden werden, aufgestellt.
Die Stadt Aachen hat im Jahr 2015 ein innovatives Knotenpunktsystem für Spaziergänge und Wanderungen im Aachener Wald eingerichtet. Nummerierte Knotenpunkte an 90 Standorten erleichtern den Spaziergängerinnen und Spaziergängern die Planung von Wanderrouten und die Orienterung im Aachener Wald.
Der Datensatz enthält die Standorte (Adresse) der Ausgabestellen für Gelbe Säcke. Aktualisierung jährlich
Der Datensatz enthält die Standorte (Adresse) der Verkaufsstellen für amtliche Müllsäcke. Aktualisierung jährlich
Der Datensatz enthält die Hundekotbeutelspenderstationen auf städtischen Grünflächen der Stadt Aachen. ETRS89/UTM zone 32N (EPSG: 25832)
Die Umweltzone der Stadt Aachen als Umringspolygon. Die Umweltzone wurde zum 1. Februar 2016 in Aachen eingeführt. Es dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette oder Ausnahmegenehmigung in der Umweltzone fahren. Die Grenze der Umweltzone orientiert sich weitgehend am Aachener Außenring und erfasst alle Straßen innerhalb dieses Gebiets.
In der Stadt Aachen können Interessierte auf verschiedene Grillplätze in Parks (neun Anlagen), im Aachener Wald (zwei) und in den Stadtbezirken (sechs) zurückgreifen. http://www.aachen.de/de/kultur_freizeit/freizeit_erholung/grillplaetze/index.html
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1064 |
Kommune | 70 |
Land | 214 |
Wissenschaft | 4 |
Zivilgesellschaft | 6 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 5 |
Daten und Messstellen | 78 |
Ereignis | 9 |
Förderprogramm | 840 |
Taxon | 4 |
Text | 183 |
Umweltprüfung | 49 |
Wasser | 5 |
unbekannt | 81 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 236 |
offen | 974 |
unbekannt | 32 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1231 |
Englisch | 145 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 83 |
Bild | 3 |
Datei | 35 |
Dokument | 84 |
Keine | 695 |
Unbekannt | 10 |
Webdienst | 32 |
Webseite | 452 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 650 |
Lebewesen und Lebensräume | 783 |
Luft | 564 |
Mensch und Umwelt | 1223 |
Wasser | 532 |
Weitere | 1242 |