API src

Found 12 results.

Vorhaben: Akzeptanz, Kosten und Nutzen von Blue Carbon-Ansätzen im Ostseeraum

Das Projekt "Vorhaben: Akzeptanz, Kosten und Nutzen von Blue Carbon-Ansätzen im Ostseeraum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Forschungsbereich 'Umwelt und natürliche Ressourcen' durchgeführt. Seegraswiesen erfüllen wichtige ökologische Funktionen und stellen für die Menschen wichtige Ökosystemleistungen (ÖSL) bereit. Insbesondere fördern sie die Biodiversität, stabilisieren das Sediment und unterstützen die Bindung von Nährstoffen. Im Rahmen des fortschreitenden Klimawandels ist zudem verstärkt die Eigenschaft des Seegrases, Kohlenstoff für lange Zeiträume zu binden, in den Fokus des öffentlichen Interesses getreten. Die erfolgreiche Ansiedlung von Seegras kann zu einer Steigerung der Kohlenstoffspeicherung in Küstenökosystemen führen und wird als sogenannte naturnahe Klimalösung (Natural Climate Solution) betrachtet. Diese bieten die Möglichkeit, die Verfolgung der Klimaschutzziele mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) zu verbinden. Fehlschläge bei bisherigen Wiederansiedlungsmaßnahmen für das gewöhnliche Seegras deuten darauf hin, dass seine ökologische Nische noch wenig verstanden ist. Das Verbundvorhaben schafft die wissenschaftliche Grundlage für eine robuste und wissenschaftlich fundierte Wiederansiedlung von Seegras in südbaltischen Gewässern. Auch soll der Erfolg der Ansiedlung im Hinblick auf die Bereitstellung der wichtigsten ÖSL bewertet werden. Das Vorhaben des IfW konzentriert sich insbesondere auf die Analyse der Kosten und Nutzen sowie der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Akzeptanz der Seegrasansiedlung. Darüber hinaus koordiniert und unterstützt das Vorhaben die Kommunikation mit der breiten Öffentlichkeit sowie den Kommunikationsprozess mit Stakeholdern aus Verwaltung und Politik.

G 1.1: Assessment of Innovations and Sustainable Strategies

Das Projekt "G 1.1: Assessment of Innovations and Sustainable Strategies" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre durchgeführt. Farm households, whose living standard largely depend on the successful management of natural resources, have a low per capita income and are in danger of further impoverishment due to unsustainable resource management. Investigations in the first phase confirmed the hypothesis. A great number of farms were analyzed and clustered in representative types in both countries. Sustainability was measured using a sustainability index, which indicates tremendous environmental effects and variation between individual farms and ethnic groups.Sub-project G1.1 will follow three major tasks. The first is to evaluate sustainability strategies on the farm and farming system level, as it was done in the previous phase, but on the basis of a significantly extended data base. The second is to aggregate farm household data to the regional level. For this, a comparative-static approach is chosen. The third is to develop a multi-agent-based simulation model. Multi-agent simulation models (MAS) as well as GIS-tools are gaining increasing importance as tools for simulating future agriculture resource use, since they allow the integration of a wide range of different stakeholder's perceptions. It becomes possible to simulate the dynamic effects of changing land use patterns, environmental policy options, and technical innovation together with environmental constraints and structural change issues. The MAS approach is used to model heterogeneous farm-household and political decision makers perspectives by capturing their socio-economic, environmental, and spatial interactions explicitly. The integration of economic and spatial processes facilitates the consideration of feedback effects and the efficient use of scarce land resources. The simulation runs of the model will be carried out with a socio-economic and GIS data set, which is provided by the previous project phase in the attempt to generate effective ways of land use resource management. Land use efficiency is strongly influenced by the overall land allocation policy analyzed in project F1. Therefore, this is an important area further integrated research using MAS in combination with GIS as modeling tools.To achieve a continuous integration of results in the best possible way, a computer-based discussion/communication platform is developed. This serves as the conceptual basis for the development of the final multi-agent simulation model. Results of the discussion/communication platform and the agent-based simulation model will continuously be passed on to downstream sub-projects to be integrated into the ongoing research activities.

Teilprojekt 3: CityScapeLabs und Stadt-Land-Übergänge

Das Projekt "Teilprojekt 3: CityScapeLabs und Stadt-Land-Übergänge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Ökologie, Fachgebiet Ökosystemkunde , Pflanzenökologie durchgeführt. Das Verbundprojekt BIBS hat sich zum Ziel gesetzt, disziplinäre, räumliche und ökosystemare Grenzen in der Biodiversitätsforschung durch innovative Ansätze zu überbrücken. Der Beitrag des Teilprojekts der TU Berlin ist die Aufklärung der Bedeutung von Konfiguration und Heterogenität urbaner Landschaften für Biodiversitätsmuster in der Stadt. In der Phase II verfolgt die TU Berlin folgende Ziele: 1. Fortsetzung und Vertiefung der Arbeit im Bereich Transdisziplinäre Forschung im Bereich Wissenschaft-Politik-Gesellschaft in den 'Biodiversity Policy Research Laboratories' (BiPoLabs): a) Kommunikation von wissenschaftlichen Ergebnissen und Wissenstransfer zu Behörden (Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden) und Naturschutz-Praktikern sowie Nicht-Regierungsorganisationen b) Biodiversitätsberatung, Strategie- und Maßnahmenentwicklung für Behörden, PlanerInnen, NaturschutzpraktikerInnen und BürgerwissenschaftlerInnen c) Ausbau nationaler und internationaler Netzwerke zur Wissensbündelung und gemeinsamen Strategieentwicklung 2. Betreiben der City-Scape-Labs in Arbeitspaket 1 und Ausbau der abiotischen und biotischen Datenerfassung; Bereitstellung der Forschungsinfrastruktur für die Arbeitspakete 2, 3, 4 und 5. 3. Fortsetzung und Erweiterung der Biodiversitätsforschung entlang des rural-urbanen Gradienten und Analyse der Biodiversitätsveränderungen durch die urbane Matrix und stadtspezifische Stressoren (z.B. Schadstoffe, Lärm) 4. Untersuchung der Effekte urbaner Umweltbedingungen auf biotische Interaktionen (z.B. Bestäubung), intra-spezifische Merkmalsverschiebungen und Ökosystemfunktionen.

Risk assessment of extreme precipitation in the coastal areas of Chennai as an element of catastrophe prevention

Das Projekt "Risk assessment of extreme precipitation in the coastal areas of Chennai as an element of catastrophe prevention" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Professur für Physische Geographie durchgeführt. In the South-Indian city of Chennai (formerly called Madras), disastrous tropical monsoon linked with excessive precipitation frequently lead to wide-flat floods in the coastal plains. Caused by rapid urbanisation, the population in urban and periurban areas is more and more affected by these events. Besides the marginalised population living in disfavoured areas, increasingly also the more wealthy population that settles in flood prone areas is affected. Interdisciplinary assessments are needed to explain the complex causes of floods. The project analysed environmental aspects of risk exposure as well as socioeconomic aspects of risk perceptions and response strategies. By combining natural-scientific with socio-scientific approaches, a holistic perspective of the complex reasons and impacts of flooding could be covered. The project consisted of the following steps: 1. Analysis of flood risk exposure: Physio-geographic, hydrological and meteorological realities in risk areas were assessed using remote sensing (RS) data and geographical information systems (GIS). 2. Analysis of risk perception and management: Affected marginalised poor segments of the population, affected middle class groups as well as local planning authorities were interviewed to analyse local perceptions of floods and dominant management strategies. 3. Development of a flood risk map: The results of the risk assessment were integrated in an interactive flood risk map. The map - using several different layers - functions as a flood risk management tool including often neglected socioeconomic and socio-cultural parameters which reflect local vulnerability. 4. Holding of two workshops: A policy workshop with different stakeholders involved in flood management and affected by floods was held in Chennai in August 2007. This workshop was to foster communication and dialogue between different stakeholders and to create awareness on the current situation and problems in the area. A roundtable with the partners from India and organisations dealing with flood management and flood relief measures took place in October 2007 in Freiburg in order to present and discuss the findings and to strengthen future co-operation, communication and networks.

Biodiversität und Klimawandel - Vernetzung der Akteure in Deutschland

Das Projekt "Biodiversität und Klimawandel - Vernetzung der Akteure in Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Naturschutz durchgeführt. Der voranschreitende Klimawandel stellt eine wachsende Bedrohung für die biologische Vielfalt und die davon abhängenden menschlichen Gesellschaften dar. Der engen Verknüpfung und der gegenseitigen Beeinflussung von Biodiversität und Klima wird in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft eine immer größere Bedeutung beigemessen. Um Aktivitäten an der Schnittstelle 'Biodiversität und Klima' zu präsentieren und allgemein bekannt zu machen, veranstaltet das Bundesamt für Naturschutz (BfN) seit 2004 jährlich an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm die trans- und interdisziplinäre Tagung 'Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland'. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und von Nicht-Regierungsorganisationen (NROs), als auch Repräsentantinnen und Repräsentanten anderer relevanter Sektoren (Land-wirtschaft, Wasserwirtschaft, Stadtplanung, Energieversorgung etc.) informierten mit Kurzbeiträgen über aktuelle Forschungsergebnisse und Projekte im Überschneidungsbereich der Themen 'Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel'. Anhand der vorgestellten Beispiele diskutierten die Expertinnen und Experten, wie durch Maßnahmen zur Erhaltung biologischer Vielfalt auch Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel oder Maßnahmen zum Klimaschutz unterstützt werden können bzw. inwiefern Anpassungsmaßnahmen oder Maßnahmen zum Klimaschutz so gestaltet werden können, dass sich Synergien mit dem Naturschutz ergeben. Vom 10. bis 11. Oktober 2016 fand an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) die 13. Tagung 'Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland' statt. An der Veranstaltung nahmen 38 Expertinnen und Experten teil, die in Deutschland zu den Themen Anpassung an den Klimawandel sowie Klima- und Biodiversitätsschutz arbeiten. Ziel der Veranstaltung war es, einen besseren fachlichen Informations- und Erfahrungsaustausch der nationalen Akteure im Bereich Biodiversität, Klima und Landdegradation sowie eine Vernetzung der damit befassten Institutionen herbeizuführen. Der fachliche Austausch zwischen Wissenschaftlern und Behördenvertretern dient erfahrungsgemäß nicht nur einem verbesserten Wissenstransfer von der Forschung in die Politik, sondern auch umgekehrt der Kommunikation des politischen Forschungsbedarfs an die Wissenschaft. Ferner diente die Veranstaltung der Sichtung von Informationen, die im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen (u. a. die Umsetzung der Energiewende und ihre Auswirkungen auf Natur und Landschaft) in Deutschland von Bedeutung sind. So wurden zum einen Naturschutz- bzw. Biodiversitätsschutzmaßnahmen, die zugleich dem Klimaschutz bzw. der Klimaanpassung dienen, und zum anderen Klimaschutzmaßnahmen bzw. Klimaanpassungsmaßnahmen vorgestellt und diskutiert, die sich positiv auf den Naturschutz bzw. auf die Biodiversität auswirken. (Text gekürzt)

Teilvorhaben 3: Kommunikation und Dissemination zu Feuchtgebiets-Randzonen

Das Projekt "Teilvorhaben 3: Kommunikation und Dissemination zu Feuchtgebiets-Randzonen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Grüne Liga e.V. - Netzwerk ökologischer Bewegung durchgeführt. Im Rahmen von CLEARANCE, 'WP 6 Policy and civil society: barriers and opportunities' wird das Teilvorhaben für die effektive Kommunikation sowie Dissemination von Forschungsergebnissen an Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft durch die Grüne Liga e.V. mit folgenden Teilaufgaben bearbeitet: (Text gekürzt).

AMICA - Adaptation and Mitigation - an Integrated Climate Policy Approach

Das Projekt "AMICA - Adaptation and Mitigation - an Integrated Climate Policy Approach" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder, Alianza del Clima e.V. durchgeführt. Der 'Bremsweg' im Klimaschutz ist so lang, dass ein Klimawandel bis zu einem gewissen Grad nicht mehr aufzuhalten ist. Die Auswirkungen des Klimawandels sind inzwischen auch bei uns spürbar. Die negativen Erfahrungen mit den Klimaextremen sind ein deutliches Signal für die tief greifenden Auswirkungen von Klimaänderungen in Europa und unterstreichen die Notwendigkeit von Maßnahmen sowohl zum Klimaschutz als auch zur Anpassung an Klimaänderungen. Im Projekt wird ein neuer Ansatz in der Umweltpolitik beschritten, der langfristigen Klimaschutz mit kurz- und mittelfristigen Anpassungsmaßnahmen kombiniert, um auf lokaler Ebene Entscheidungen hinsichtlich Klimaschutz und Klimaanpassung sowie die Allokationen der finanziellen Mittel zu verbessern. Ziele: Ziel des europäischen Projektes ist es, lokale und regionale Strategien zu entwickeln, die den Klimawandel umfassend angehen. Die Klimapolitik sollte eine optimale Kombination zwischen kurz- und langfristigen vorbeugenden Maßnahmen und Gegenmaßnahmen umfassen, um damit die Risiken zukünftiger Planungen einzuschränken. Dazu ist die Entwicklung eines integrierten Klimapolitikansatzes notwendig, der auch die Maßnahmen zum Umweltschutz mit denen zum Klimaschutz kombiniert. KLIMASZENARIO Szenarien aus dem 3. Sachstandsbericht des IPCC (2001). Parameter: Temperatur, Niederschlag, Extremereignisse räumlicher Bezug: Europa Zeithorizont: 2100 KLIMAFOLGEN Betrachtete Klimafolgen sind Hochwasser an Flüssen und Küsten, Dürren in ländlichen Gebieten sowie Überhitzung und Hitzewellen in Städten. Sektoren und Handlungsfelder: Politik, Kommunikation, Gebäudebereich, Gesundheit, Raumplanung ANPASSUNGSMASSNAHMEN Hintergrund: Aufgrund der langen Reaktionszeiten des Klimasystems kann der Klimawandel nicht vollständig aufgehalten werden. Deshalb werden Anpassungsmaßnahmen analysiert, die sowohl sozioökonomische, ökologische als auch ingenieur-technische Optionen nutzen bzw. beinhalten. Diese Maßnahmen können dabei vorbeugend, wie Frühwarnsysteme vor Hitzewellen oder vor Hochwasser, oder reagierend sein, wie die Verbesserung der Katastrophenhilfe z.B. bei Hochwasserereignissen oder der Versorgung von älteren Menschen während einer Hitzewelle. Ziele: Ziel ist die Kombinierung von langfristigen Klimaschutz- mit kurz- und mittelfristigen Anpassungsmaßnahmen. Maßnahmen zur Vermeidung von Wärmeinseln in Städten sind z.B. die Begrünung durch Bäume, grüne Dächer oder begrünte Straßenbahngleise. Techniken zur Gebäudeklimatisierung während Hitzewellen sind z.B. der Einsatz von Fernwärme oder Solarenergie als Antriebsenergie für Kältemaschinen und die Nutzung von Grundwasser zur Kühlung. In der Landwirtschaft kann z.B. pfluglose Bodenbearbeitung und Kohlenstofffixierung in landwirtschaftlichen Böden zu stabileren Boden-Wasser-Verhältnissen führen, die wiederum die Fähigkeit von Pflanzen Dürren und Fluten zu widerstehen verbessern. usw.

Teilprojekt: Umsetzung von Realexperimenten, Bürgerbeteiligung sowie Mobilitätsmanagement

Das Projekt "Teilprojekt: Umsetzung von Realexperimenten, Bürgerbeteiligung sowie Mobilitätsmanagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Essen, Stabstelle Grüne Hauptstadt Agentur durchgeführt. Das Förderprojekt Be-MoVe wird von einem Konsortium durchgeführt, welches Praxis und Wissenschaft der Mobilitäts- und Stadtplanung mit den Aspekten der Mobilitätskultur, beteiligungsbasierter Transformation und Gesundheitsförderung vereint. Für eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Stadt, die die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Essen verbessert, zielt das Projekt in co-kreativ bespielten und iterativ organisierten Realexperimenten auf Maßnahmen zur Steigerung aktiver Mobilität zu Fuß oder mit dem Rad sowie der Schaffung akustisch gesundheitsförderlicher urbaner Räume ab. Das Teilprojekt übernimmt als Verbundkoordinator die Aufgabe des Projektmanagements, die Implementierung von Projektstrukturen sowie die Prozessplanung und alle organisatorischen und koordinierenden Aufgaben im Vorhaben. Der Austausch und die Abstimmung der Projektpartner im Rahmen von Projekttreffen und die Kommunikation zwischen den Projektpartnern und dem Projektträger gehören ebenfalls wie das Schnittstellenmanagement zwischen Stadtverwaltung, Bürger:innen und Politik zu den Aufgaben. Je zwei großflächige Reallabore in zwei Umsetzungsphasen werden vorbereitet, organisiert und durchgeführt. Im Reallabor Holsterhausen ist die Implementierung eines Mobilitätsmanagements zum Abbau MIV-basierter An- und Abfahrten und die Reduzierung des Parksuchverkehrs in angrenzenden Quartieren in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen ein Ziel. Die Umsetzung physischer Realexperimente und virtueller Anreizsysteme wird von einer umfangreichen Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit sowie frühzeitigen Bürgerbeteiligung begleitet. Ziel des Teilprojekts ist es, zu erforschen, wie eine Mobilitätswende in Essen gelingen kann und welche Bedingungen eine Verhaltensänderung der Stadtgesellschaft herbeiführen. So kann, mit Hilfe von innovativen Umsetzungs- und Kommunikationsstrategien, ein Umdenken in Richtung aktiver Mobilitätsmuster angestoßen werden.

NIP II: Innovationscluster Clean Intralogistics Net (CIN) - Brennstoffzellen für die Logistik: eine offene Plattform für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Wasserstofflieferanten, Herstellern und Anwendern von Brennstoffzellensystemen in dem Bereich Logistik, Flurförderzeug- und Schlepperapplikationen

Das Projekt "NIP II: Innovationscluster Clean Intralogistics Net (CIN) - Brennstoffzellen für die Logistik: eine offene Plattform für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Wasserstofflieferanten, Herstellern und Anwendern von Brennstoffzellensystemen in dem Bereich Logistik, Flurförderzeug- und Schlepperapplikationen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ee energy engineers GmbH durchgeführt. Clean Intralogistics Net (CIN) soll als Innovationscluster im Rahmen des NIP durchgeführt werden. Folgende Ziele werden verfolgt: Nutzung von Synergiepotentialen, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Generierung von Skaleneffekten, Stärkung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit innerhalb von Europa und Erleichterung der Markteinführung, Schaffung einer erhöhten Aufmerksamkeit in internationalen Fachkreisen zur weiteren Steigerung des Einsatzes der Brennstoffzellentechnologie in der Logistik. Im Rahmen des CIN sollen übergeordnete Aufgaben, wie z.B. die Kommunikation (extern wie intern), die Marktvorbereitung, der Wissensaustausch und die administrativen Aufgaben als Dach über allen Einzelvorhaben im NIP-Bereich 'Intralogistik mit Brennstoffzellen' gebündelt werden. Die interne und externe Kommunikation soll mit Sachlichkeit und Professionalität das entstandene Netzwerk und die bereits ergriffenen Maßnahmen stabilisieren bzw. erweitern, die Markterweiterung unterstützen, den Kreis der Anwender erweitern, die technische Entwicklung durch Erfahrungsaustausch verbessern, die Akzeptanz der Technologie steigern, die verschiedenen Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit klaren Informationen versorgen und die Energiewende aktiv mitgestalten. Die Marktvorbereitung für Brennstoffzellensysteme in der Intralogistik soll vor allem auch anhand gemeinsamer unternehmensübergreifender Kommunikationsmaßnahmen gebündelt werden, um eine höhere Wirksamkeit für die weitere Akzeptanz der Brennstoffzellentechnologie zu erzielen und mit Referenzprojekten/- anwendungen entsprechende Multiplikationseffekte zu generieren. Zur Erreichung der Projektziele sollen im Rahmen des skizzierten Projektes fünf Arbeitspakete (AP) im Rahmen einer 30-monatigen Laufzeit (April 2017 bis September 2019) umgesetzt werden: AP 1: Interne Kommunikation, AP 2: Externe Kommunikation, AP 3: Öffentlichkeitsarbeit, AP 4: Webseitenerstellung und -pflege, AP 5: Projektmanagement.

Privatisierung des Gemeinwohls: Wasserordnungspolitik als Sozialpolitik (Wasserpolitik)

Das Projekt "Privatisierung des Gemeinwohls: Wasserordnungspolitik als Sozialpolitik (Wasserpolitik)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Halle-Wittenberg, Institut für Politikwissenschaft Professur für Regierungslehre und Policyforschung durchgeführt. Empirische und theoretische Analyse der Entwicklung der globalen Wasserpolitik unter dem besonderen 'Aspekt der Entstaatlichung bzw. Privatisierung sowohl in der Dimension politischer Verantwortung als auch der Bereitstellung des Gutes als Dienstleistung.

1 2