Das Projekt "Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau, Teilvorhaben 9: Betriebswirtschaft und ökobilanzielle Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Betriebswirtschaft.
Das Projekt "RUBIN: Emissionsfreie Elektromobilität für maritime urbane Transporte - VP2: Antriebssysteme und Energiebereitstellung, TP2.5: Entwicklung von emissionsarmen Antriebssystemen unter Berücksichtigung eines modernen Energiemanagements und der hybriden Energiebereitstellung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: TAMSEN MARITIM GmbH.
Das Projekt "Optimierte Messtechnik für c-Si Solarzellprozesse durch kombinierte und vernetzte Messansätze sowie Machine Learning basierte Datenkonzepte, Teilvorhaben: Integration und Lernbasierte Steuerungskonzepte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kontron AIS GmbH.
Das Projekt "MultiKulti: Kultivierung von bisher unkultivierten Mikroorganismen aus verschiedenen aquatischen Lebensräumen, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW).
Das Projekt "MultiKulti: Kultivierung von bisher unkultivierten Mikroorganismen aus verschiedenen aquatischen Lebensräumen, Teilprojekt F" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Chemie- und Bioingenieurwesen, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik.
Das Projekt "Bionik und KI zur nachhaltigen Integration in der Produktentwicklung für einen ressourceneffizienten Leichtbau, Teilvorhaben: Ökologisch und ökonomisch nachhaltige Produktionsbewertung und -wahl zur Realisierung KI- & Algorithmen-unterstützter Entwicklungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Krause DiMaTec GmbH.
Das Projekt "Bionik und KI zur nachhaltigen Integration in der Produktentwicklung für einen ressourceneffizienten Leichtbau, Teilvorhaben: Produktionsintegrierte Kennzeichnung zur Verknüpfung KI- & Algorithmen-unterstützter Entwicklungen mit dem physischen Bauteil" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Additive Marking GmbH.
Das Projekt "MultiKulti: Kultivierung von bisher unkultivierten Mikroorganismen aus verschiedenen aquatischen Lebensräumen, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres.
Das Projekt "MultiKulti: Kultivierung von bisher unkultivierten Mikroorganismen aus verschiedenen aquatischen Lebensräumen, Teilprojekt C" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Humboldt-Universität zu Berlin, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Biosystemtechnik.
Das Projekt "Weltraumgestützte Erdbeobachtungs-Anwendungen für Notfallreaktion und Katastrophenrisikoreduzierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Zentrum für Fernerkundung der Landoberfläche.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 24 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 23 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 23 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 24 |
Englisch | 7 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 21 |
Webseite | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 12 |
Lebewesen & Lebensräume | 17 |
Luft | 7 |
Mensch & Umwelt | 24 |
Wasser | 13 |
Weitere | 24 |