API src

Found 42 results.

A7: Changes in soil internal N cycle and trace gas fluxes under elevated nutrient input

Das Projekt "A7: Changes in soil internal N cycle and trace gas fluxes under elevated nutrient input" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Ökopedologie der Tropen und Subtropen durchgeführt. Although projections are that N deposition will increase strongly in the tropics, its effects on tropical forests are still largely descriptive. In the proposed project we plan to continue on-going measurements of soil-atmosphere fluxes of N2O, NO, CH4 and CO2 (NUMEX experiment). Our early results suggest that after the first year of flux measurements there are already substantial changes in the microbial processes nitrification and denitrification. Furthermore there are indications that N cycling rates have increased in plots that receive N addition at moderate rates. We plan to conduct measurements using 15N pool dilution and a 15N pulse chase experiment to assess quantitatively how microbial N cycling has changed in forest soils and to translate the short-term N fluxes to long-term fates of NH4 + and NO3 - in forest soils exposed to chronic N addition. Another focus will be potential feedbacks of N deposition on the soil carbon cycling by measuring heterotrophic CO2 respiration. During the first phase, our group discovered in cooperation with A5 that tank bromeliads are a substantial source of Methane. We plan a series of measurement to determine the size of these CH4 emissions from different elevations.

Wasser-, Stickstoff- und Phosphorverfuegbarkeit im Boden: Stressfaktoren fuer Fichten am Wank?

Das Projekt "Wasser-, Stickstoff- und Phosphorverfuegbarkeit im Boden: Stressfaktoren fuer Fichten am Wank?" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Biochemische Pflanzenpathologie durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es zu klaeren, inwieweit Wasser-, N- und/oder P-Mangel fuer Waldschaeden am Wank bei Garmisch-Partenkirchen auf Boeden aus Kalkgestein verantwortlich ist. Dazu sollen die Fragen bearbeitet werden, ob Bodentrockenheit zu physiologischen Stoerungen der Baeume fuehrt und ob der Gaswechsel beeintraechtigt ist. Geprueft werden soll, ob Trockenheit N- und P-Mangel hervorruft (ueber verringerte Mineralisierung) und ob verringerte Humusmineralisierung durch N-/P-Mangel bedingt ist. Dazu sollen u.a. die Dynamik der Saugspannung im Boden auf verschiedenen Probeflaechen verglichen werden, Xylen-Wasserpotentialmessungen durchgefuehrt werden und NIP-Mineralisierungsversuche (Labor/Freiland) unternommen werden.

A feasibility study to develop local and regional use of wind energy on the Kola Peninsula, Murmansk region, Russia

Das Projekt "A feasibility study to develop local and regional use of wind energy on the Kola Peninsula, Murmansk region, Russia" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Windenergie-Institut durchgeführt. General Information/Objectives: The objective is to form a basis and to build the necessary tools for substantial integration of wind energy into the energy supply system of the Kola Peninsula. The work will consist of verifying the wind potential at the Kola Peninsula and to establish a Wind Atlas, to dimension wind based autonomous power supply systems for remote areas to assess the possibilities for large-scale integration and the economics of wind integration and, to assess and stimulate a regional interest for wind energy, both on a political and a company level. Technical Approach This feasibility study has a broad multi-disciplinary view and takes social, technical and economical problems into account. It is divided into two parts, where the first one essentially focuses on reviewing the material produced on the topic and the second more detailed part transforms it into a form that can be a basis for a large scale utilisation of wind energy in the region. During the first phase, preliminary studies on the possibilities for wind energy utilisation in the Kola Peninsula will be made. The study will focus on some key-questions on the basic possibilities for wind energy projects, i.e. wind resource, applicability of current technology, reimbursement by utilities and general regional interest. It will also clarify the need of new information, such as wind measurements at specific sites. The second phase will then consist of more clearly defined work packages, which are more detailed and produce models, tools and detailed studies that are necessary when planning large scale utilisation. In the second phase necessary complementary information, will be produced. Expected Achievements and Exploitation The use of wind energy could stimulate the economic life of the region and have a significant role in the socio-economic development except for the environmental benefit. It is especially important to involve local Russian enterprises, that can be in charge of a continuous implementation of wind energy in the region. The results of the project will mainly benefit the Murmansk region of the Russian federation, through the development of infrastructure for a future industrial use of wind energy. The benefits are generally social and economical and will enhance the possibilities for establishing small- and medium-sized enterprises in the region. However, the project has also got both scientific and general interest useful for a further development of utilising wind energy. There is a huge but poorly assessed market for autonomous power supply units in the Arctic. This project opens one market for wind/diesel and other hybrid power plants. The project will also open possibilities for joint production of arctic wind technology for new market regions. Most of all, however, the results of this feasibility study will aim at real demonstration projects of wind energy in the region. Prime Contractor: Technical Research Centre of Finland; Espoo; Finland.

The frequency stability challenge

Das Projekt "The frequency stability challenge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ecofys Germany GmbH durchgeführt. In recent years, electricity production from distributed renewable energy generators in Germany increased significantly due to the German Renewable Energy Sources Act. Photovoltaic power plants have shown the highest growths rates in 2009 and 2010. About two thirds of photovoltaic power plants in Continental Europe are connected to low voltage networks. Related grid codes allow for distributed generation only to operate within frequency ranges that are in many cases extremely close to nominal frequency. At an abnormal system condition the frequency of a region may increase above those thresholds and distributed generators would disconnect within immediately. The paper investigates the related potential frequency stability problem and analyses mitigation measures.

Die Bedeutung der Laptev See im biochemischen Stickstoffkreislauf des Arktischen Ozeans

Das Projekt "Die Bedeutung der Laptev See im biochemischen Stickstoffkreislauf des Arktischen Ozeans" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz durchgeführt. Ziel des Projektes ist eine quantitative Bestandsaufnahme der verschiedenen Stickstoffquellen in der Wassersäule der Laptevsee. Stabile Stickstoff- und Sauerstoffisotopen des gelösten Stickstoffs und des organischen Stickstoffs sollen zusammen mit Nährsalzkonzentrationen und der Isotopie des Wassers verwendet werden, um die Rolle des Flusseintrags an organischem und anorganischem Stickstoff im Arktischen Ozean zu untersuchen. Die Erwärmung in der Arktis verursacht derzeit eine Erhöhung der Flusswassermenge und ein verstärktes Auftauen des Permafrostes zwei Faktoren, welche zu erhöhtem Stickstoffeintrag in die arktischen Schelfgebiete beitragen. Bislang ist noch unklar, ob diese Veränderungen die Primärproduktion und die Aufnahme atmosphärischen Kohlenstoffs in der Arktis beeinträchtigen, denn unser Wissen über den arktischen Stickstoffkreislauf ist extrem begrenzt. Die im Antrag vorgeschlagene Untersuchung des arktischen Stickstoffkreislaufes mit stabilen Isotopen ist eine effiziente und kostensparende Herangehensweise, welche eine Differenzierung der Stickstoffquellen in der Laptevsee erlaubt. Dies wäre die erste Studie zur Stickstoffisotopie im Arktischen Ozean. Zusätzlich zur quantitativen Abschätzung der verschiedenen Stickstoffquellen in der Laptevsee wird in diesem Projekt erstmalig die Isotopenzusammensetzung des gelösten organischen Stickstoffs im Arktischen Ozean untersucht. Diese Untersuchungen werden die Grundlage bilden für das Verständnis des gelösten organischen Stickstoffs im Stickstoffkreislauf des Arktischen Ozeans. Zudem besteht die Chance, die potentialle Rolle des gelösten organischen Stickstoffs in der arktischen Primärproduktion zu verstehen.

Konzeptionierung eines mobilen fliegenden Messsystems (UAS mit Messsensorik) für die Schadstoffe Feinstaub (PM10, PM2,5 und Ultrafeinstaub) und NO2 in und für Kommunen

Das Projekt "Konzeptionierung eines mobilen fliegenden Messsystems (UAS mit Messsensorik) für die Schadstoffe Feinstaub (PM10, PM2,5 und Ultrafeinstaub) und NO2 in und für Kommunen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut Stadt-Mobilität-Energie (ISME) GmbH durchgeführt. Das Gesamtprojekt setzt sich zum Ziel, das Potenzial unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS, 'Drohnen') zur Messung innerstädtischer Luftschadstoffe zu untersuchen. Sie stellen eine kostengünstige flexibel einsetzbare Ergänzung zum amtlichen Messnetz dar, welches wartungsintensiv und räumlich begrenzt aussagekräftig ist. Im Rahmen des Projekts sollen solche Messysteme konstruiert, geeicht und an ausgewählten Stellen in fünf Kommunen in Baden-Württemberg eingesetzt werden, um Feinstaub (PM10, PM2,5 und Ultrafeinstaub) und Stickstoffdioxid (NO2) zu messen. Diese Standorte werden in enger Abstimmung mit den beteiligten Kommunen ausgewählt. Anschließend werden gemeinsam temporäre mobilitätsbezogene Maßnahmen zur Luftreinhaltung entwickelt, um deren Effekt auf die städtische Luftqualität durch erneute Messungen zu untersuchen. Dies erfolgt unter genauer Beobachtung der meteorologischen Rahmenbedingungen, um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können. Die Ergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die räumliche Verteilung von Luftschadstoffen in Städten, sowie über die Wirksamkeit von Maßnahmen zu deren Senkung. Darüber hinaus zielt das Projekt auf eine Verstetigung der entwickelten Methodik ab, sodass Kommunen anhand eines ausgearbeiteten Leitfadens zukünftig eigenständig in der Lage sind, Messungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten, auf deren Basis verkehrsplanerische Entscheidungen getroffen werden können. Das vorliegende Teilprojekt des ISME ist hierbei für die Konsortialführung und Projektleitung, die Entwicklung von temporären Luftreinhaltemaßnahmen in Kooperation mit den teilnehmenden Kommunen zur Wirksamkeitsanalyse der Messungen sowie für die Gesellschaftliche Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, um die Akzeptanz von UAS durch spezielle Nutzungszwecke zu erhöhen. Das ISME zeichnet sich auch für diese Schwerpunkte bei der Erstellung des Leitfadens für Kommunen verantwortlich.

EU-Einwegkunststoff-Richtlinie - Analyse der Vorgaben und möglichen Maßnahmen bezogen auf die Erweiterte Herstellerverantwortung

Das Projekt "EU-Einwegkunststoff-Richtlinie - Analyse der Vorgaben und möglichen Maßnahmen bezogen auf die Erweiterte Herstellerverantwortung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von s.Pro - sustainable projects GmbH durchgeführt. Die Studie nimmt eine rechtliche Analyse der Bestimmungen der Erweiterten Herstellerverantwortung (EHV) der EKRL im Hinblick auf ihre Umsetzung in den Mitgliedstaaten vor. Insbesondere zielt sie darauf ab, den Ermessensspielraum der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinie zu ermitteln. In einem ersten Schritt wird das EHV-Konzept der EKRL mit dem EHV-Konzept in anderen Teilen des EU-Abfallrechts verglichen. Die Studie analysiert auch die Übereinstimmung der EHVBestimmungen der EKRL mit höherrangigem EU-Recht. Der Schwerpunkt dieser Analyse liegt auf jenen Aspekten, die im Vergleich zu anderen EU-Rechtsvorschriften EHV Neuheiten darstellen, und wirft rechtliche Fragen auf, die bisher nicht behandelt wurden, insbesondere im Hinblick auf die Reinigung von Abfällen der relevanten EK-Produkte. Ein zweites Ziel der Studie war die Analyse potenziell relevanter EHV-Maßnahmen für die acht verschiedenen EK-Produkte, die unter Art. 8 der EK-Richtlinie in Bezug auf Sammlung, Transport, Behandlung, Aufräumarbeit und Sensibilisierung fallen. Dasselbe galt für die einschlägigen Bestimmungen für Fanggeräte. Auf der Grundlage von Überprüfungen einschlägiger Literatur und ergänzender Experteninterviews, bildeten diese Daten die Grundlage für die Analyse (1), welche EHV-Maßnahmen wirksam sein könnten; (2) welche Kosten möglicherweise mit diesen Maßnahmen verbunden sein könnten; und (3) wer für i) die Durchführung und ii) die Kosten für diese Maßnahmen verantwortlich sein sollte. Ein dritter und letzter Teil stellt zwei Vorschläge für einen spezifischen Mechanismus (Fonds) zur Umsetzung der EHV-Bestimmungen der EKRL vor.

Unbemannte Luftschadstoffmesssysteme in Baden-Württemberg - Teilprojekt: Messung, räumliche Auswertung und Transfer in die Praxis

Das Projekt "Unbemannte Luftschadstoffmesssysteme in Baden-Württemberg - Teilprojekt: Messung, räumliche Auswertung und Transfer in die Praxis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Geographisches Institut durchgeführt. Das Gesamtprojekt setzt sich zum Ziel, das Potenzial unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS, 'Drohnen') zur Messung innerstädtischer Luftschadstoffe zu untersuchen. Sie stellen eine kostengünstige flexibel einsetzbare Ergänzung zum amtlichen Messnetz dar, welches wartungsintensiv und räumlich begrenzt aussagekräftig ist. Ihm Rahmen des Projekts sollen solche Messysteme konstruiert, geeicht und an ausgewählten Stellen in fünf Kommunen in Baden-Württemberg eingesetzt werden, um Feinstaub (PM10, PM2.5, Ultrafeinstaub) und Stickstoffdioxid (NO2) zu messen. Diese Standorte werden in enger Abstimmung mit den beteiligten Kommunen ausgewählt. Anschließend werden gemeinsam temporäre mobilitätsbezogene Maßnahmen zur Luftreinhaltung entwickelt, um deren Effekt auf die städtische Luftqualität durch erneute Messungen zu untersuchen. Dies erfolgt unter genauer Beobachtung der meteorologischen Rahmenbedingungen, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Die Ergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die räumliche Verteilung von Luftschadstoffen in Städten, sowie über die Wirksamkeit von Maßnahmen zu deren Senkung. Darüber hinaus zielt das Projekt auf eine Verstetigung der entwickelten Methodik ab, sodass Kommunen anhand eines ausgearbeiteten Leitfadens zukünftig eigenständig in der Lage sind, Messungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten, auf deren Basis verkehrsplanerische Entscheidungen getroffen werden können. Das vorliegende Teilprojekt 'Messung, räumliche Auswertung und Transfer in die Praxis' der Universität Tübingen ist hierbei für die eigentliche Erhebung der Schadstoffe in mehreren Messkampagnen zuständig, sowie für deren raumzeitliche Analyse und Darstellung über ein web-basiertes Portal. Nicht zuletzt werden in diesem Teilprojekt alle notwendigen Schritte (Technik, Rechtliches, Erhebung, Öffentlichkeitsbeteiligung, statistische Auswertung) in einem Leitfaden gesammelt, der den Kommunen fortan als Handreichung zur eigenständigen Durchführung der Messungen übergeben wird.

Phasengleichgewichtsmessungen an Kältemittelgemischen mit niedrigen GWP- und ODP-Werten

Das Projekt "Phasengleichgewichtsmessungen an Kältemittelgemischen mit niedrigen GWP- und ODP-Werten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Universität Hannover, Institut für Thermodynamik durchgeführt. Zur Charakterisierung der Stoffeigenschaften von neuen Kältemittelgemischen mit niedrigem Treibhauspotenzial werden Phasengleichgewichtsmessungen in einer statischen Messzelle durchgeführt. Aus den Messdaten werden die stoffspezifischen Parameter von Modellen der Exzess-Gibbs-Enthalpie angepasst, so dass die Zustandsgleichungen dieser Gemische für Kreislauf-Simulationen zur Verfügung stehen. Die Messzelle kann zwischen 250 K und 450 K temperiert werden, sie ist für Drücke bis 20 bar ausgelegt.

CH4-MikroSens: Entwicklung eines Schnelltest zur Bewertung des mikrobiellen Zustandes von Biogasanlagen - Initiierung eines online-Verfahrens

Das Projekt "CH4-MikroSens: Entwicklung eines Schnelltest zur Bewertung des mikrobiellen Zustandes von Biogasanlagen - Initiierung eines online-Verfahrens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Bremerhaven, Technologietransferzentrum durchgeführt. Der Einsatz von Biomasse gehört zu den wichtigsten Quellen für erneuerbare Energien in Deutschland. Neben der Nutzung fester Biomasse wird eine sehr große Menge an Strom und Wärme aus Biogas gewonnen. Um diese Marktposition weiter zu stärken und die Zuverlässigkeit dieser Energiequelle zu erhöhen, ist es zielführend die Kontrollierbarkeit des Anlagenbetriebes von Biogasanlagen auszubauen und so den Biogasprozesses zu stabilisieren und eventuelle wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Moderne Biogasanlagen sind heutzutage bereits in vielerlei Hinsicht optimiert. Eine weitere Verbesserung der etablierten Anlagentechnik und eine verbesserte Prozesseffizienz ist daher nicht zu erwarten bzw. lohnenswert. Das aktuelle Interesse der Biogasbetreiber bestehlt vielmehr darin, die Raumbelastung und damit die Energieausbeute der bestehenden Anlagen zu erhöhen ohne dabei den laufenden Anlagenbetrieb und die damit verbundenen biologischen Fermentationsprozesse zu gefährden. Daher ist es für die Anlagenbetreiber von höchstem Interesse, negative Veränderungen in der mikrobiellen Gemeinschaft so früh wie möglich zu erfassen, um schnellstmöglich reagieren und gegensteuern zu können. In den letzten Jahren wurden vermehrt mikrobielle Untersuchungen in Biogasfermentern mithilfe von molekularbiologischen Methoden durchgeführt. Derartige Untersuchungen sind allerdings zurzeit weit davon entfernt zur Routineanalytik in Biogasanlagen zu gehören, nicht zuletzt, weil diese häufig zeitaufwendig sind und somit jegliche Nutzbarkeit als Frühwarn-Indikator verlieren. Ziel dieses Forschungsprojektes ist daher ein Online-Messverfahren bzw. einen Schnelltest zu entwickeln, der möglichst zeitnah Veränderungen in der mikrobiellen und damit funktionellen Struktur der Anlage anzeigt. Im Rahmen des Projektes sollen zunächst verschiedene Techniken auf ihre Eignung für diesen Zweck getestet werden, um schließlich mit dem am besten geeigneten Verfahren die Sensorentwicklung voranzutreiben. Als Herangehensweise bieten sich einerseits optische (hochauflösende Bilder der Schlammstrukturen, Fluoreszenz) bzw. elektrische Eigenschaften (Zeta-Potential-Messungen) an. Anderseits stellen molekularbiologische Methoden einen sinnvollen Ansatzpunkt dar (phylogenetische Bestimmung mittels der DNA-Sequenzen Art-spezifischer Gene, Gen-Aktivitätsmessung mittels mRNA). Optimalerweise soll der zu entwickelnde Sensor während des laufenden Betriebes von Biogasfermentern eingesetzt werden können. Dies ist für die optischen und das elektrische Verfahren anzustreben. Für die molekularbiologischen Ansätze ist derzeit die Umsetzung als Schnelltest-Verfahren realistisch. Das Ziel dieses Verfahren ist, bestenfalls nicht nur Aussagen über die Abundanz verschiedener Organismengruppen mittels der Art-spezifischen DNA-Sequenzen zu treffen, sondern auch Hinweise auf den Aktivitätszustand der Mikroorganismen mittels einer quantifizierenden Charakterisierung der mRNA zu erlangen.

1 2 3 4 5