API src

Found 11 results.

Beobachtung und Ueberwachung antropogener Verschmutzung ueber Mitteleuropa mittels magnetischer Stellvertreter

Das Projekt "Beobachtung und Ueberwachung antropogener Verschmutzung ueber Mitteleuropa mittels magnetischer Stellvertreter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie durchgeführt. Objective: Problem to be solved: Cost-effective data collection on anthropogenic pollution in Eastern Europe. Objectives and approach: The main objective is the use of the magnetometry as a fast and cost-effective proxy method for screening and monitoring anthropogenic pollution. This will enable a better targeting for further detailed measurements using standard methods. The project is focused on a large area affected by industrial activities, spanning Germany, Austria, Czech Republic and Poland. The method will be also used for high resolution mapping of pre-selected sites showing anomalous geochemical patterns in order to allow a proper sampling for obtaining additional information. Finally, the project will compare the pollution development in relation to environmental protection standards in EU countries and countries in the pre-accession process (EU-membership candidates).The proposed project will result in a new database represented by a regional cross border magnetic map of pollution over a large central European area covering parts of Germany, Austria, Czech Republic and Poland. A general magnetic screening-map with an average grid density of 10km will be compiled. High-resolution mapping (average grid density of about 1km) will be carried out over selected areas (Krkonose, Beskydy, Sumava, Bayr. Wald, Schwarzwald, parts of Bayr. Alpen, Koeflach Area, Hohe Tauern Nationalpark). Samples from representative sites will be collected for laboratory studies. In order to observe the time-development and to monitor the pollution, certain areas will be re-screened and re-mapped in the 3rd year of the project. Monitoring of short-term variations will be carried out by measurements along defined profiles within short regular time intervals. Long-term variations will be monitored by investigations on open depth sections of soils or collected soil cores. Expected impact: An improved understanding of the spatial distribution of pollution 'hot spots' will help guide environmental protection policies in the region. The work should lead to a cost-effective methodology that could be taken up by national and European-level environmental monitoring bodies.

Palaeogeographic ralationships of Early Carboniferous ammonoid assemblages in North America

Das Projekt "Palaeogeographic ralationships of Early Carboniferous ammonoid assemblages in North America" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Palöontologie durchgeführt. The Early Carboniferous (Mississippian) is a time that is characterised by significant changes in the configuration of the main tectonic plates. The Variscan Orogeny led to the separation of shelves and subsequent provincialism of ammonoid communities. Therefore, a Subvariscan Realm (Northwestern and Central Europe) of can clearly be distinguished from a Prototethian Realm (South Europe, North Africa, South Urals). Faunal provinces in North America, however, are much less well investigated. Within the proposed project, a comparison of the assemblages present in the Ouchita Foreland Basin of the American Midcontinent (Arkansas, Oklahoma, Texas) with the Antler Foreland Basin of the Western United States (California, Nevada, Utah) will be carried out. The ammonoid faunas of these two areas will be investigated in a global context. The goal of the project is the quantitative analysis of the biogeographic patterns and the timing of the mid-Carboniferous adaptive radiation of the ammonoids.

Entwicklung eines regionalen Klimamodells

Das Projekt "Entwicklung eines regionalen Klimamodells" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut durchgeführt. Ziel war die Berechnung hochaufgeloester und langer Klimadatensaetze fuer Sueddeutschland unter der Annahme stark erhoehter Treibhausgaskonzentrationen. Dafuer wurden Entwicklungen der anthropogenen Emissionen gemaess des IPCC-Szenarios A (business as usual) angenommen und Simulationen fuer eine Verdopplung der CO2-Konzentration durchgefuehrt. Zunaechst wurde eine grobe Simulation mit einem globalen Klimamodell gerechnet, in die dann - ueber einem begrenzten Gebiet - ein regionales Klimamodell mit wesentlich feinerer Aufloesung eingebettet wurde. Das Regionalmodell wurde fuer 2 Gitterweiten gerechnet: 15 km fuer den gesamten Alpenraum, 1km fuer das obere Loisachtal. Die 5-jaehrigen Simulationen mit 15 km Aufloesung wurden fuer Sueddeutschland und den angrenzenden Alpenraum analysiert. Dabei wurden gravierende Fehler in den antreibenden globalen Simulationen deutlich. So wird dort in Zentraleuropa die Bodentemperatur im Winter um 3-6 K und im Sommer um 2-3 K ueberschaetzt. Bei den Niederschlaegen zeigt sich insbesondere im Sommer ein dramatisches Defizit, das auf eine zu schnelle Austrocknung der oberen Bodenschichten zurueckzufuehren ist. Diese Fehler des antreibenden globalen Modells koennen vom regionalen Modell nur bedingt korrigiert werden. So weist das regionale Modell analog zu den antreibenden Feldern im Winter einen Niederschlagsueberschuss, im Sommer ein Defizit auf. Auch die Fehler der bodennahen Lufttemperatur sind im regionalen Modell nicht systematisch geringer als im globalen Modell, obwohl sich beide in der Darstellung fast aller subskaligen Prozesse unterscheiden. Aehnliche Probleme sind auch von anderen Forschungsgruppen bekannt. Die Staerke des regionalen Modells liegt in der Darstellung feinskaliger Muster: Sowohl das Temperaturfeld als auch die Verteilung des Niederschlags werden vom regionalem Modell gut reproduziert, wobei lediglich der Sommerniederschlag eine Ausnahme darstellt. Die anthropogene Klimaaenderung durch Verdopplung des CO2-Gehalts der Atmosphaere faellt im regionalen Modell in allen Jahreszeiten schwaecher aus als im globalen Modell. Obwohl im regionalen Modell - wie im globalen Modell - im Winter eine nur geringe, im Sommer dagegen drastische Erwaermung zu verzeichnen ist, ist die Amplitude der Erwaermung im regionalen Modell systematisch kleiner. Gleiches gilt fuer die Abnahme des Niederschlags in Fruehjahr und Sommer und dessen Zunahme im Winter. Die Simulationen mit einer Gitterweite von nur 1 km demonstrieren anschaulich das Potential, das sich insbesondere aus der expliziten Darstellung konvektiver Prozesse ergibt, zeigen gleichzeitig allerdings auch weiteren Forschungsbedarf auf.

Schnelle Klimaaenderungen in Europa und die Palaeoklimatologie des juengsten Eiszeit-/Zwischeneiszeitzyklus

Das Projekt "Schnelle Klimaaenderungen in Europa und die Palaeoklimatologie des juengsten Eiszeit-/Zwischeneiszeitzyklus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Fakultät II Biologie, Institut für Botanik und Botanischer Garten durchgeführt. Objective: To quantify climatic change (especially warm and wet periods) in the last two interglacials, during the transitions to the following ice ages, and in the corresponding late glacial and selected interstadial stages. General information: research will quantify the course of warm and wet periodes during major climate fluctuations of the past, on the finest possible timescale based on analysis of seasonal marine deposits in central Europe. The research will concentrate not only on the end of the last two interglacials but also on major interstadials during the last ice age and the late glacial stages of the last two ice ages. The background to this research is the hypothesis, much discussed in the recent literature, that the climate of the last interglacial may have changed into the last ice age within a space of 150 +/-75 years; it is further suggested that the swing between the cold phases and warm phases (interstadials) of ice ages have been equally rapid and the even faster temperature downturns have occurred within interglacials. The accuracy of the climate reconstructions is to be checked through features unrelated to pollen production and deposition, such as the point when the permafrost has appeared and disappeared at the transition between cold and warm periods or the distribution during warm periods of flora and fauna highly sensitive to temperature. The time taken by such species to spread has to be taken into account. The influx of new species is fairly well understood from previous work and should pose no insuperable problems.

Gemeinsame Umsetzung zur Internationalen Verringerung des Emissionsausstosses durch Stromversorgungsunternehmen in der Europaeischen Union und in Mittel- und Osteuropaeischen Laendern ('JOINT')

Das Projekt "Gemeinsame Umsetzung zur Internationalen Verringerung des Emissionsausstosses durch Stromversorgungsunternehmen in der Europaeischen Union und in Mittel- und Osteuropaeischen Laendern ('JOINT')" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement durchgeführt. Joint Implementation (JI) ist einer von drei Mechanismen des Kioto Protokolls, die eine räumliche Flexibilisierung in der Zielerreichung ermöglichen. Zurzeit mangelt es jedoch nicht nur an klaren internationalen, sondern auch an nationalen Rahmenbedingungen für die Initiierung von JI-Aktivitäten. Darüber hinaus ist das Verständnis von JI noch nicht sehr weit verbreitet. Das Projekt JOINT hatte es sich daher zum Ziel gesetzt, neben der Entwicklung adäquater Richtlinien zur Implementierung von JI, wobei sowohl ökologische als auch ökonomische Anforderungen an das Instrument berücksichtigt wurden, das Verständnis für JI zu verbessern. Dieses Capacity Building wurde vor allem im Rahmen der Ländergruppen von JOINT (Country Teams) vorangetrieben, in die neben den beteiligten Forschungsinstituten auch Regierungsvertreter und ausgewählte Unternehmen des jeweiligen Landes eingebunden wurden. Die Institutionalisierung nationaler Focal Points für JI-Aktivitäten konnte teilweise erheblich verbessert werden. Neben acht EU-Mitgliedsstaaten und Norwegen waren auch fünf Staaten Mittel- und Osteuropas als mögliche Gastländer für JI involviert. Daneben wurden zur inhaltlichen Klärung der Rahmenbedingungen Arbeitsgruppen (Working Groups) eingerichtet mit folgenden fünf thematischen Schwerpunkten: 1. Identifizierung möglicher Projekte 2. Baselines, ökonomische Kosten-Nutzen-Analyse 3. Projektfinanzierung 4. Akkreditierung, Verifizierung & Monitoring (AVM) 5. Institutionelle Rahmengestaltung. Die Arbeitsgruppe zu AVM wurde vom ZEW geleitet. Es wurde die Frage untersucht, wie der Zertifizierungsprozess adäquat ausgestaltet werden sollte, um einerseits die ökologische Integrität des Instruments sicherzustellen, andererseits aber auch die Unternehmen nicht mit zu hohen Kosten (Transaktionskosten) zu belasten, um nicht jeglichen Anreiz, in emissionsmindernde Projekte zu investieren, zu unterdrücken. Dabei stellte sich heraus, dass für kleinere Projekte (insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien) geringere Anforderungen an die Zertifizierung gestellt werden sollten. Im Länderkontext von JOINT bietet es sich darüber hinaus an, den Prozess der EU-Osterweiterung zu nutzen, um möglichst schnell adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen und somit für eine erhöhte Planungssicherheit auf Seiten der Unternehmen zu sorgen.

Untersuchungen zur Phytophthora - Erkrankung europaeischer Eichenarten mit besonderer Beruecksichtigung der Stieleiche - ein Beitrag zur Klaerung des Phaenomens Eichensterben

Das Projekt "Untersuchungen zur Phytophthora - Erkrankung europaeischer Eichenarten mit besonderer Beruecksichtigung der Stieleiche - ein Beitrag zur Klaerung des Phaenomens Eichensterben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Allianz Umweltstiftung durchgeführt. Im Rahmen des Vorhabens wurde an erkrankten Jung- und Altbaeumen verschiedener Eichenarten an ueber 30 Standorten in 6 europaeischen Laendern ein hohes Mass an Wurzelzerstoerung festgestellt. Die gezielte Suche nach aggressiven Wurzelpathogenen der Gattung Phytophthora erbrachte erstmals fuer Zentraleuropa den Nachweis ueber das weitverbreitete Vorkommen von 9 Phytophthora-Arten. Diese Wurzelpathogene wurden nur an erkrankten Baeumen gefunden. Das ueberraschende Ergebnis der Untersuchungen war das Auffinden einer bis jetzt noch nicht in der Fachliteratur beschriebenen, neuen Phytophthora-Art. Diese neue Art, die von allen fuenf untersuchten europaeischen Eichenarten isoliert werden konnte, unterscheidet sich nach ersten morphologischen und genetischen Untersuchungen deutlich von allen bisher bekannten Phytophthora-Arten. Sie wurde als Phytophthora quercina erstbeschrieben. Ueberraschenderweise zeigte die neue Phytophthora-Art mit die hoechste Pathogenitaet aller isolierten Arten. Sie verursachte mit 35 Prozent mittlerer Wurzelzerstoerung innerhalb von 4 Monaten bis zu 5 mal staerkere Wurzelschaeden an infizierten Stieleichensaemlingen als die anderen Phytophthora-Arten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Phytophthora quercina sp nov, neben allen anderen Phythophthora-Wurzelpathogenen, von entscheidender Bedeutung fuer das Eichensterbn zu sein scheint.

Formalisierung der informellen Sammlung und grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen/Wertstoffen in und aus Zentral- und Osteuropa

Das Projekt "Formalisierung der informellen Sammlung und grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen/Wertstoffen in und aus Zentral- und Osteuropa" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft durchgeführt. Im Rahmen eines Projektes des CENTRAL EUROPE Programms arbeitet das Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU) in seiner Funktion als Leadpartner mit Partnern aus Österreich, Deutschland, Polen, Slowakei und Ungarn an der Lösung der Problematik einer unkontrollierten informellen Abfallsammlung (z.B. sog. 'Sperrmüll- oder Kleinmaschinen- Brigaden). Elektro- und Elektronikaltgeräte und Sperrmüll werden von nicht autorisierten (informellen) Personen(gruppen) (in Österreich in den vielen Fällen ungarische Angehörige der ethnischen Volksgruppen der Roma und Sinti) in Ländern mit 'hoch entwickeltem abfallwirtschaftlichen Standard gesammelt und in Länder mit niederem Standard verbracht. Das führt zu Problemen in allen drei Stufen der Nachhaltigkeit. Neben finanziellen (für die offiziellen Sammelsysteme) und sozialen (für die informellen 'Abfallsammler) Schwierigkeiten, führt die illegale Sammlung auch zu umweltbedingten Nachteilen durch die unzureichende Abfallbehandlung oder die ungeregelte Ablagerung von 'nicht brauchbarem Material in den betroffenen Ländern. Ziel ist die Schaffung von WIN-WIN Situationen für alle Beteiligten auf sozialer (für den informellen Sektor), ökonomischer (für offizielle Abfallsammelsysteme) und ökologischer Ebene. Laut Programmanforderungen ist das Hauptziel die Harmonisierung der Situation in unterschiedlichen Nationen und die so weit möglich direkte Integration des in der Abfallwirtschaft tätigen informellen Sektors in die offizielle Abfallsammlung und in den Abfallentsorgungsprozess. Dies stellt eine innovative und nachhaltige Möglichkeit zum Schutze der Umwelt durch Unterstützung sozial benachteiligter Menschen (in diesem Fall speziell der Roma) dar. Geplanter Output des Projektes ist die Erstellung eines transnationalen Aktionsplans, mittels dessen Implementierung die durch die Abfallsammler verursachten sozialen und umweltbedingten Probleme gelöst werden sollen. Des Weiteren soll mit der Entwicklung eines lokalen Business Plans auf die Möglichkeit der Integration von informellen Personen in den Arbeitsprozess im Rahmen von sozialökonomischen Betrieben hingewiesen werden und zumindest ein derartiger Betrieb vorbereitet werden.

F und E, Innovation und Stadtentwicklung. Die Bedeutung von Infrastrukturvorleistungen und Netzwerken

Das Projekt "F und E, Innovation und Stadtentwicklung. Die Bedeutung von Infrastrukturvorleistungen und Netzwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wirtschaftsuniversitaet Wien, Interdisziplinaeres Institut fuer Umwelt und Wirtschaft durchgeführt. Die aktuelle Stichprobe umfasst Forschungsinstitute und Unternehmen mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in oesterreichischen und zentraleuropaeischen Staedten, die mit bereits aus der Pilotstudie vorhandenen britischen, weiteren oesterreichischen und deutschen Staedten verglichen wurden. Die Erweiterung auf die Reformlaender dient zur Analyse vorhandener Unterschiede im Forschungssektor zwischen 'Ost' und 'West'. Der F und E-Sektor wird allgemein als Schluesselfaktor fuer die Beurteilung der kuenftigen Produktivitaet angesehen. Staedte gelten als Pole fuer Innovationsaktivitaeten, aufgrund der hoeheren Dichte an innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Eine zentrale Forschungsfrage ist somit die Analyse der forschungsrelevanten Infrastrukturvorleistungen und Netzwerke und vor allem die Ausstattung und Qualitaet dieser. Zusaetzlich zu diesen angebotsorientierten Fragestellungen werden vor allem raeumliche Aspekte fuer die Beurteilung des 'Forschungsklimas' vakant. Dem 'innovativen Milieu' kommt dabei ein zentraler Stellenwert zu, welches durch die Multifunktionalitaet der Staedte, als Kultur-, Wissens- und Innovationszentren gepraegt wird. Das 'Milieu' wird durch eine Vielzahl von Faktoren gebildet, die sich auf verschiedene Teilgruppen konzentrieren: 1) Ein spezifisches Arbeitskraeftepotential und das Verhaeltnis zwische F und E-Ausgaben und dem Umsatz neben den uebrigen Produktionsfaktoren. 2) Aus- und Weiterbildungsmoeglichkeiten, Veraenderungen am Arbeitsmarkt und die physische Infrastruktur. 3) Einstellung der Politiker zu F und E und das Vorhandensein von Einrichtungen zur Foerderung der Kooperation zwischen Universitaeten und der Industrie, sowie soziokulturelle Faktoren. Insgesamt ist der Forschungssektor durch eine hohe Kommunikationsdichte gekennzeichnet, die entsprechende Einrichtungen zum verbesserten Erfahrungs-, Know-How- und Informationsaustausch in Form von kooperativen Netzwerken an zentralen Standorten bedarf. Staedte sind somit trotz vermehrter wirksam werdender Stressfaktoren immer noch Top-Standorte fuer Innovationsaktivitaeten, wenngleich das Angebot an physischer Infrastruktur bereits in nichtstaedtischen Regionen ausreichend ist. Die Gruende liegen in der uebergeordneten Stellung persoenlicher Kontaktformen, die im staedtischen Raum besser gewaehrleistet sind.

Modellierung der durch Umweltveraenderungen beeinflussten Walddynamik

Das Projekt "Modellierung der durch Umweltveraenderungen beeinflussten Walddynamik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Departement Wald- und Holzforschung, Professur für Forstwissenschaften durchgeführt. The main goals of this project are first to evaluate the influence of biotic and anthropogenic factors on the development of forests in Central Europe and secondly to improve the accuracy of forest succession prognosis. Further objectives are the description of tree growth under optimal site conditions, the influence of human management on forest development and a sensitivity analyses of the driving factors of forest succession. A JABOWA/FORET-type model has been developed. Compared to other gap models the Forest Succession Model FORSUM is improved with a sophisticated hydrological approach. Verification and validation of this model will be made using field data from well-documented virgin forests and near natural forests in Central Europe. Sensitivity analyses shall help to understand the importance of different factors for tree competition, species composition, vegetation patterns and for long-term forest dynamics. FORSUM shall also help to evaluate the possible impacts of climatic changes on vegetation patterns and forest dynamics.

Phylogeograpie von Pityogenes chalcographus

Das Projekt "Phylogeograpie von Pityogenes chalcographus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz durchgeführt. Ein Beispiel für Rassendifferenzierung bei Borkenkäfern ist Pityogenes chalcographus L. welcher Picea spp. befällt und in fast ganz Europa anzutreffen ist. Mitte der 70iger konnte die Gruppe um E. Führer dieses Phänomen durch Kreuzungsversuche und morphologischen Analysemethoden aufzeigen. Allopatrische Weibchen wurden zum Teil von Männchen abgelehnt und Kreuzungen zwischen skandinavischen und alpinen Rassen ergaben geringere Nachkommen, die aber Heterosis aufwiesen - also eine höhere Fitness und daher höheres epidemisches Potential aufwiesen. Weiters zeigten die Hybriden eine signifikant höhere Anzahl an polyploiden Spermien. Es wird angenommen, daß die postglaziale Evolution für die Rassenbildung bei P. chalcographus verantwortlich ist. Diese ist bei P. chalcographus eng mit der des Wirtsbaumes P. abies verbunden. P. abies hatte drei Refugialgebiete: Dinarische Alpen, Carpathische Alpen und das Gebiet nördlich von Moskau - Kostroma. Es ist wahrscheinlich, daß P. chalcographus dieselben Refugialgebiete und auch dieselben Remigrationsrouten hatte. Doch bis heute ist die Phylogeographie dieses Borkenkäfers noch nicht untersucht worden. Daher hat dieses Projekt zwei Ziele 1. Kreuzungsversuche mit skandinavischen und alpinen Populationen als auch kleinräumige Kreuzungsversuche innerhalb zentraleuropäischer Populationen - ähnlich der Versuche von E. Führer. Die Populationen, als auch die F1 soll danach auf diverse Fertilitätsparameter, morphologische Paramter als auch Spermapolyploidien untersucht werden. Dieses Ziel soll die Verteilung der europäischen Rassen im Vergleich zu den Studien von E. Führer untersuchen Das 2. Ziel ist es, Mikrosatelliten (diploid - Genotypen) und mitochondriale COI, COII AND ND (maternale - Haplotypen) Marker anzuwenden, um die phylogeographische Verteilung der europäischen Populationen zu untersuchen. Diese soll zeigen, ob die Rassen mit spezifischen Haplo-/Genotypen korrelieren und ob die Verteilung der Haplo-/Genotypen ihre postglaziale Geschichte widerspiegelt. Diese Daten sollen mit den Daten des Wirtsbaumes aber auch mit anderen Borkenkäferdaten verglichen werden. Die genetischen Daten sollen auch eine Abschätzung über die genetische Diversität der Populationen aber auch des Genflusses zwischen den Populationen geben.

1 2