The GRDC "Major River Basins of the World" is a web application provided by the Global Runoff Data Centre (GRDC) to present the "Major River Basins of the World" data product. The "Major River Basins" and "Major River Networks" layers represent 520 river/lake basins considered “major” in basin size, or in their hydro-political importance or interest. This dataset was created for the generation of GRDC map products and will be updated from time to time whenever extensions are required by future GRDC projects. At present the dataset comprises the GIS layers of GRDC Major River Basins 2020, GRDC Major River Networks 2020 and GRDC Major Rivers 2007.
WMO Basins and Sub-Basins (WMOBB) is an ongoing GIS project of the Global Runoff Data Centre (GRDC). This dataset was created for the generation of GRDC map products and will be updated from time to time whenever extensions are required by future GRDC projects. At present the dataset comprises GIS layers of WMO Basins 2020 and WMO River Networks 2020.
Das Projekt "Integrated Observations from Near Shore Sources of Tsunamis: Towards an Early Warning System (NEAREST)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. in der Helmholtz-Gemeinschaft (AWI) durchgeführt. NEAREST is addressed to the identification and characterisation of large potential tsunami sources located near shore in the Gulf of Cadiz; the improvement of near real-time detection of signals by a multiparameter seafloor observatory for the characterisation of potential tsunamigenic sources to be used in the development of an Early Warning System (EWS) Prototype; the improvement of integrated numerical models enabling more accurate scenarios of tsunami impact and the production of accurate inundation maps in selected areas of the Algarve (SW Portugal), highly hit by the 1755 tsunamis. In this area, highly populated and prone to devastating earthquakes and tsunamis, excellent geological/geophysical knowledge has already been acquired in the last decade. The methodological approach will be based on the cross-checking of multiparameter time series acquired on land by seismic and tide gauge stations, on the seafloor and in the water column by broad band Ocean Bottom Seismometers and a multiparameter deep-sea platform this latter equipped with real-time communication to an onshore warning centre. Land and sea data will be integrated to be used in a prototype of EWS. NEAREST will search for sedimentological evidences of tsunamis records to improve or knowledge on the recurrence time for extreme events and will try to measure the key parameters for the comprehension of the tsunami generation mechanisms. The proposed method can be extended to other near-shore potential tsunamigenic sources, as for instance the Central Mediterranean (Western Ionian Sea), Aegean Arc and Marmara Sea. Prime Contractor: Consiglio Nazionale delle Ricerche CNR; Roma; Italy.
Das Projekt "'Prägung: ein alternativer Ansatz zur schnellen Entwicklung von Resistenzen bei Forstbäumen'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Forstgenetik durchgeführt. Unsere Wälder werden aufgrund der Klimaänderung immer mehr biotischen und abiotischen Stressfaktoren ausgesetzt. Daher müssen zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel effizientere Züchtungsstrategien für Baumarten entwickelt werden. Die lange Generationsdauer der Waldbäume haben bisher die Züchtungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Mit Hilfe der Resistenz-Prägung ('Priming') konnte bereits mehrfach eine schnelle Resistenzverbesserung an krautigen Pflanzen und mehreren Baumarten herbeigeführt werden. Zudem konnte in mehreren Fällen die durch 'Priming' entwickelten Resistenzen einem epigenetischen Hintergrund und dessen Vererbbarkeit zugeschrieben werden. 'Priming' fördert Resistenzen, ohne das Genom durch wiederholte Kreuzungen verändern zu müssen. Somit stellt dieser Ansatz eine Strategie dar, wertvolles Pflanzenmaterial aus sogenannten Plusbäumen in ihrer Widerstandsfähigkeit maßgeblich zu stärken, ohne deren 'genetische Konstitution' zu verändern. Diese Methode hat das Potential, die Anpassung der einheimischen Wälder an den Klimawandel effizienter zu gestalten und einer genetischen Verarmung entgegenzuwirken, ohne in den vorliegenden Genpool einzugreifen. Die langfristige Existenz der Gemeinen Esche und der Bergulme in Deutschland wird von eingeführten Pilzkrankheiten stark bedroht. Im Rahmen dieses Forschungsvorhaben soll daher an beiden Baumarten eine Resistenzverbesserung durch 'Priming' getestet werden. Verschiedene 'Priming-Methoden' werden mit jungen Pflanzen und Samen überprüft. Resistenztests sollen mit den behandelten Pflanzen durchgeführt werden. Ausgesuchte Pflanzen werden mittels MSAPs ('methylation sensitive amplified polymorphism') und qPCRs untersucht. Damit soll ein möglicher Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Resistenzen und epigenetischen Veränderungen überprüft werden. Darüber hinaus sollen die Pflanzen nach der Behandlung in verschiedenen Zeiträumen phänotypisiert werden, um die Wirkungsdauer des 'Primings' zu erfassen.
Das Projekt "Assessment of satellite constellations for monitoring the variations in earth s gravity field" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Geodätisches Institut durchgeführt. More than a decade has passed since the launch of the GRACE satellite mission. Although designed for a nominal mission lifetime of 5 years, it still provides valuable science data. An eventual systems failure and, thus, mission termination is expected any time soon, though. Despite a relative low spatial and temporal resolution, the monthly gravity fields have proved an invaluable and novel parameter set in several geoscience disciplines, allowing new research venues in the study of Global Change phenomena. The hydrological cycle is now subject to quantification at continental scales; the state of the cryosphere, particularly ice sheet melting over Greenland and Antarctica, can be monitored; and steric effects of sea-level change have become separable from non-steric ones. The enormous success of the mission has driven the need for continuation of monitoring mass changes in the Earth system. Indeed, a GRACE Follow-On (GFO) mission has been approved for launch in August 2017. Like its predecessor it will consist of two satellites flying en echelon with intersatellite K-Band ranging as the main gravitational sensor. Despite a number of planned technological improvements, including a laser link as demonstrator, GFO will mostly be based on GRACE heritage. Given a similar orbit configuration and a similar systems setup, the quality of eventual gravity field products can be expected to be in the same range as the current GRACE products. To guarantee the continuation of such successful gravity field time series ESA has embarked several years ago on a long term strategy for future gravity field satellite missions, both in terms of technology development and in terms of consolidating the user community. Scientists from academia and industry held a workshop on The Future of Satellite Gravimetry at ESTEC premises, 12-13 April 2007, (RD-9). Similar workshops have been organized by other organizations, e.g. the joint GGOS/IGCP565 workshop Towards a Roadmap for Future Satellite Gravity Missions in Graz, September 30 - October 2, 2009. ESA furthermore played a key role in consolidating the international user community by funding a series of study projects, cf. (RD-1) to (RD-5). Similar projects have been funded and conducted at national level, e.g. the German BMBF-funded Geotechnologies III project Concepts for future gravity field satellite missions (PI: N. Sneeuw). These studies, together with GRACE experience, have provided a clear understanding of the current limitations of a GRACE-type mission. In particular the limitations in sampling and sensitivity of a single pair of satellites with in-orbit in-line sensitivity are well documented. At the same time, these studies have shown the design options and a roadmap towards a next generation gravity field mission.
Das Projekt "Fortführung und Erweiterung des Vorhabens FKZ 3708 49 400 'Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere (zunächst Schildzecken)'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit durchgeführt. Klimaänderungen beeinflussen direkt und indirekt die Entwicklung und Verbreitung von Krankheiten übertragenden Gliedertieren, deren Entwicklungszyklus sich überwiegend frei in natürlichen Biotopen vollzieht. Um im Rahmen der Klimafolgenforschung zukünftige Verbreitungsmuster bedeutender Schildzeckenarten (z.B. Ixodes ricinus als Überträger von FSME, Lyme Borreliose, Rickettsiose, Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose) prognostizieren zu können, wurde die klimaabhängige Verbreitung dieser in Deutschland am weitesten verbreiteten Schildzeckenart im Vorhaben FKZ 3708 49 400 'Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere (zunächst Schildzecken)' in verschiedenen Regionen Deutschlands untersucht. Es wurden Daten für erste Modellrechnungen erhoben. Die Zusammenhänge des Vorkommens und der Verbreitung von Schildzecken und der klimatischen Bedingungen sind auf Grund der komplexen Biologie der Schildzecken (z.B. unterschiedliche Wirtssuchaktivität, 3-Wirtigkeit, Generationsdauer etwa 2 Jahre) und Beeinflussung des Vorkommens sowie der Aktivität durch einem Komplex von Faktoren (z.B. Makro- und Mikroklima, Vegetation, Vorkommen und Aktivität von Wirtstieren) nicht endgültig geklärt, so dass zum Ende der dreijährigen Projektlaufzeit 2011 noch keine verlässlichen Modellierungen erfolgen können. Für konkrete Rückschlüsse und valide Modellierungen der zukünftigen Zeckenverbreitung ist eine Datenerhebung über weitere drei Jahre notwendig sowie eine komplexere und detaillierte Datenerhebung auch unter Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren (u.a. Wirtstiere, Vegetation). Durch eine Mitarbeit und Vernetzung verschiedener Arbeitsgruppen (v.a. für Zeckenmonitoring, auch Nagetiermonitoring u.a.) sollen Grundlagen für eine effiziente, harmonisierte und auch langfristig mögliche Datengewinnung und -aufarbeitung gelegt werden. Es sollen weitere Untersuchungsmethoden zur Bestimmung des Zeckenvorkommens angewandt und ein praktisches Verfahren kurzfristiger
Das Projekt "Sub project: Adaptation to environmental warming? Microevolution in the protists Paramecium and Coleps" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Hydrobiologie durchgeführt. How global warming will affect the species diversity of ecological communities has been shown in a variety of studies. However, only a few studies have tested how environmental warming may affect the genetic variation of populations and how this might change in turn the interactions in ecological communities. Although selection experiments are an uniquely suited tool to address these questions, almost none have been performed for aquatic organisms. Here we propose to use Paramecium caudatum as an ideal organism to perform experiments, which test the influence of global warming on the genetic structure of populations. Due to fast generation time, it is well suited for these experiments, this is specifically the case for the increase in average winter temperatures. The extent to which populations or lineages within a species are locally adapted to the prevailing temperatures and temperature changes may have strong implications for the population survival and genetic composition under a potentially rapidly changing thermal regime. Consequently, we assemble experimental populations of clonal lineages, which originate from pond and stream populations throughout Europe. Using molecular methods, we are able to detect individual lineages within a selection experiment. We will test a) if elevated average summer and winter temperatures and b) an increase in temperature extremes will reduce the genetic variation of this experimental population and if this effect is stronger for the stream populations than for the pond populations, which experience in their natural habitat stronger temperature changes than the stream populations. Eventually, we would like to test if due to the genetic change of the populations it would come to a mismatch in the predator-prey relationship between bacteria (Escherichia coli) and P. caudatum.
Das Projekt "Photovoltaik-Demonstrationsanlage Katholische Kirchengemeinde St. Ida" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Katholische Kirchengemeinde St. Ida durchgeführt. Gebäudecharakteristik und Konzeption der Anlagentechnik: Es handelt sich um ein Kirchengebäude mit einem Flachdach in ca. 15 Meter Höhe. Da keine überprüfbare Statik mehr vorliegt, wurden - nach Rücksprache mit dem Statiker - Holzbalken aufgedoppelt, die fest in der Decke verschraubt worden sind. Damit konnte erheblich Gewicht eingespart werden und die Maßnahme als unbedenklich durchgeführt werden. Die Balkenlage wurde doppelt mir Teerpappe eingeschweißt. Auf diesen Balken wurden dann das Flachdachgestell aufgeschraubt, die Schrauben wurden eingedichtet. Die Anlage wurde mit einer Neigung von 30 Grad genau nach Süd ausgerichtet. Es wurden 3 Reihen gebildet mit einem Abstand, der Eigenbeschattung ausschließt. Die Anlage besteht aus 30 Modulen Shell RSM 115. Gesamtgeneratorenleistung 3.390 Wp. (2 Stränge a 15 Module), Wechselrichter 1 x SMA -SWR 3000. Geplante Maßnahmen zur Verbreitung: 1. Das Motto: Ein griffiges Motto finden, um Identifikation vieler Menschen mit der Solaranlage zu erreichen. 2. Die Broschüre und die Verbreitung: Einen Prospekt entwerfen, der optisch und inhaltlich anspricht. Neben Informationen soll ein Überweisungsträger für Spender integriert sein. Breite Verteilung in alle Haushalte der Gemeinde und an öffentlichen Orten wie Arztpraxen, Bücherei, Geschäfte, Kirchen, Kindergärten. 3. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Pressekonferenz bei Inbetriebnahme für Zeitungsartikel. In jeder Pfarrbriefausgabe einen neuen Artikel. 5. Vorträge: Bestimmten Zielgruppen im Rahmen ihrer eigenen Veranstaltungen die Anlage und ihre Vorteile vorstellen (keine Extra-Termine, sondern deren Termine nutzen), Bildungsabende. 6.Visualisierung und Thematisierung in der Gemeinde. Immer wieder thematisieren in Predigten, in den Pfarrbriefen. Schaubild über Spendenstand. Fotos von Modulen auf dem Dach aufhängen. Technische Schautafel. 7. Arbeit mit Schulen. Thema in Schulgottesdiensten, Führungen von Klassen und Lehrer/Innen. Hungertuch zum Thema 'Bewahrung d. Schöpfung' durch eine Schule gestalten und in Kirche aufhängen. 8. Kirche mit Zukunft. Im Rahmen des 40-jährigen Gemeindejubiläums mit der Solaranlage als weltoffene, verantwortliche und zukunftsorientierte Gemeinde präsentieren. Fazit: Durch die großartige Förderung der DBU und dem Land wurde die Solaranlage im Kirchenvorstand beschlossen. Durch die konsequente Öffentlichkeitsarbeit und die Möglichkeit, sich selbst durch Spenden zu beteiligen gibt es eine starke Identifikation mit 'unserer' Solaranlage. Viele Gemeindemitglieder und andere Menschen haben durch ihre Spende gezeigt, dass sie die Photovoltaik befürworten. Die durch den verkauften Strom gewonnenen Erlöse fließen auf ein Sperrkonto, das zur Finanzierung der nächsten Generation einer Photovoltaikanlage eingerichtet wurde.
Das Projekt "Erhöhung der Resistenz von Unterlagen des Apfels gegen Feuerbrand durch biotechnologische Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik durchgeführt. Feuerbrand ist eine gefährliche Bakterienkrankheit, verursacht durch den Erreger Erwinia amylophora (Burr.), die vor etwa 200 Jahren erstmals an Äpfeln, Birnen und Quitten im Osten der Vereinigten Staaten beobachtet wurde. Mittlerweile hat sich die Krankheit weit in Nordamerika und in Europa ausgebreitet. Kurz nach der Infektion welken befallene Blüten und Triebe. Der Name der Krankheit lässt sich dadurch erklären, dass die abgestorbenen Triebe wie verbrannt aussehen. Eine Erhöhung der Resistenz gegen Feuerbrand mittels konventionellen Züchtungsmethoden ist nahezu unmöglich, da Apfel heterozygot ist und eine lange Generationsdauer besitzt. Daher bieten biotechnologische Verfahren die Möglichkeit, spezifische Eigenschaften in kommerziell wichtigen Apfelunterlagen und -sorten einzuführen bzw. zu verbessern. Ziel des Projekts ist die Erzeugung von transgenen Apfelunterlagen, die eine erhöhte Resistenz gegenüber dem Feuerbranderreger E. amylovora aufweisen. Dazu wird eine sterile Gewebekultur ausgehend von Triebspitzen angelegt. Mit Hilfe eines effizienten Transformations- und Regenerationssystems werden entsprechende Genkonstrukte auf die Apfelunterlagen übertragen. Die somit erhaltenen transgenen Pflanzen werden dann molekularbiologisch untersucht und auf erhöhte Feuerbrand-Resistenz in der Gewebekultur und im Gewächshaus getestet.
Das Projekt "Einsatz alternativer Brennstoffe zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz einer Butteroelfabrik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hoche GmbH durchgeführt. Objective: This project has several objectives: - to demonstrate improvement in product quality - to prove claimed manpower and cost reductions for cleaning of the melting vessel are attainable - to demonstrate the potential of alternative fuels - to develop a melting system which will find widespread use in the food industry (breweries, dairies, butter melting factories etc.). General Information: The following features show how the new plant concept differs from the existing one: - the heating oil-based steam generation system is to be replaced by an alternative one fuelled from the butter packing process - butter melting systems are designed to prevent 'butter burning' by the use of low temperature, condensating pressure steam at below atmospheric pressure leading to reduced cleaning time - a steam turbine will produce electricity for the plant. - new condensing and optimisation techniques will reduce overall heat loss. Achievements: Only part of the initial programme concerned with the actual preparation of raw butter (crushing and melting) was carried out. This involves a new, patented process to facilitate water evaporation. The installation of a boiler, fired by waste paper in respect of anti-pollution regulations, proved uneconomical and was abandoned. Although a small steam turbine supply was tested successfully, a 50 per cent decrease in treated butter tonnage, led to the abandonment of the plan to purchase a full size turbine.