Das Projekt "The role of sympagic meiofauna for the flow of organic matter and energy in the Antarctic and Arctic sea-ice foodwebs" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Polarökologie durchgeführt. The brine channels in sea ice (Fig. 1) of both polar regions are the habitat of sympagic (ice-associated) bacteria, algae, protozoans and small metazoans greater than 20 mym (meiofauna, Fig. 2), including copepods, plathyelminthes, rotifers, nematodes, cnidarians, nudibranchs and ctenophores. Primary production of sympagic algae forms the basis of the sea-ice food web, which is coupled to the pelagic ecosystem and higher trophic levels. The overall objective of this project is to reveal the qualitative and quantitative role of sympagic meiofauna for the flow of organic matter and energy in the Antarctic and Arctic sea-ice foodwebs. The major focus is on sympagic meiofauna because this group could, due to in part very high abundances, play an important role within the sea-ice ecosystem. Moreover, since sympagic metazoans are a food source for higher trophic levels (e.g. larger zooplankton, fish), they probably occupy a key position in coupling processes between the sea ice and pelagic ecosystems. Sympagic meiofauna can thus be supposed to significantly contribute to the flow of organic matter and energy in polar marine food webs. In spite of this, little information on the feeding ecology of this group is available as yet.
Das Projekt "B 5.1: Fate of agrochemicals in integrated farming systems in Son-La province, Northern Vietnam" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde und Standortslehre, Fachgebiet Biogeophysik durchgeführt. In Son La province, Northern Vietnam, many irrigated farming systems include ponds in which small-scale farmers raise fish to produce additional food and income. The main field crops in this area are paddy rice and maize. Often, irrigation water is first used in paddy fields, before it flows to the fishponds. Because farmers regularly apply considerable amounts of agrochemicals, mainly insecticides, to field crops fish production suffers. Moreover, agrochemicals may enter the human food chain. Subproject B5.1 will study the fate of agrochemicals applied in two subcatchments near Yen Chau, Son La province. Investigations will be carried out in close collaboration with A1.3, B4.1, C4.1, D5.2, and G1.2. In the two subcatchments, fishponds have been investigated by D5.1 since 2003. We will carry out a survey of the subcatchments with special emphasis on the water distribution systems (fields, ponds, canals, brooks). The data will be linked to the GIS (Geographical Information System) set up by B4.1. In one subcatchment, B5.1 will install a weather station as well as five TDR (time do-main reflectometry) probes and tensiometers. Water flow through the system will be recorded by means of water meters and V-shaped (Thompson) weirs equipped with automatic pressure sensors. Soil and water samples from selected fields sites, pond inflows, and ponds will be regularly screened for agrochemicals using the procedure developed by B2.1 (Ciglasch et al., 2005; see below). Soil and sediment characteristics that determine water regime and soil-agrochemical interaction, e.g. texture, organic carbon content, hydraulic conductivity, partitioning coefficients, and half-life times will be measured in laboratory and field experiments in cooperation with B4.1. In preparation for the next phase, discharge will be assessed and agrochemical concentrations monitored in the main catchment.
Das Projekt "T 1: Development of automated control systems for water saving irrigation of fruit orchards - initiated by the SFB subproject B3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Agrartechnik, Fachgebiet Agrartechnik in den Tropen und Subtropen durchgeführt. Background: Fruit production is an important source of income for small and medium scale farmers in the northern part of Thailand and accounts for an important share of the countrys foreign exchange revenues from export. Most of fruit production is taking place during the dry season under irrigation. With an increasing acreage and more intensive production, water is becoming scarce and natural water bodies are affected by overuse in the dry season as well as by the impact of dam and canal construction. For a sustainable consolidation of fruit production, the water consumption per unit of fruit must be reduced. Automatic irrigation control systems help farmers to allot water according to the plants needs at predetermined supply levels. That way farmers have the combined benefit of reduce labor cost and can, at the same time, reduce the water consumption to the lowest level to guarantee optimum yield. Objectives: As the production conditions are highly heterogeneous between upland farmers and farmers in the river plains, different strategies are necessary to achieve the target of water saving. For farmers in remote areas of the uplands a cheap and sturdy irrigation control tool is most appropriate. Such an irrigation control depicts a first step from uncontrolled water use towards optimal irrigation in terms of water efficiency as well as fruit quality and quantity. Where the conditions are favorable and the technological level of production is higher, advanced methods of deficit irrigation, namely partial rootzone drying (PRD) can further improve water use efficiency. As PRD requires a high degree of understanding of the plants reaction to different levels of water supply and high managerial efforts, farmers are reluctant to adopt it in the practice. An automatic PRD system can overcome this problem and helps farmers to make use of PRD benefits without the risk of a reduced harvest. Results until now: One direct reaction of roots to the drying of the soil is the reduction of root activity. This can be determined by root respiration measurements. The CO2 efflux showed the capability of mango roots to restore their activity after a drying and re-wetting cycle. Thereby, it was observed that after a four weeks cycle the root activity was restored in a comparable period of time following re-wetting. (abridged text)
Das Projekt "Inland Transports on SEA routes (INTRASEA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Institut für Verkehrswissenschaft durchgeführt. In dem Projekt INTRASEA werden die Potenziale, Nutzwerte und strategischen Entwicklungsmöglichkeiten für die Binnenwasserstraßen der Ostseeregion untersucht. Das Untersuchungsspektrum erstreckt sich von den klassischen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu Tourismuskonzepten auf Flüssen und Kanälen. Die Ergebnisse des Projektes INTRASEA sollen zum einen Investitionsentscheidungen für den Ausbau der Binnenwasserstraßen im Ostseeraum einheitlich bewerten und zum anderen nachhaltige Logistikkonzepte für integrierte Binnenschiffstransporte aufzeigen. Ein zentrales Projektergebnis ist eine gemeinsame Vision der Ostseeanrainerländer für die Entwicklung der Binnenschifffahrt mit dem Zeithorizont bis 2020. Hauptauftragnehmer: Swedish Maritime Administration, Norrköping (SE).
Das Projekt "Teilvorhaben: Kisters AG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kisters AG durchgeführt. Projektziel ist es, ein Sensor-Aktor-gestütztes Frühwarnsystems zur Gefahrenabwehr bei Extremwetter zu realisieren. Dazu sollen die bisherigen Möglichkeiten der lokalen Prognose von Extremwetter durch die Integration vorhandener, heterogener Messnetze und durch den Einsatz neuer, kostengünstiger Messmethoden entscheidend verbessert werden. Aktorisch sollen neben der zielgerichteten Warnung von Betroffenen auch automatische Gefahrenabwehrsysteme integriert werden. Die Forschungsaufgaben in dem Projektvorhaben unterteilen sich vor allem in zwei Bereiche: die Verbesserung der lokalen Prognose und die Verbesserung der lokalen Gefahrenabwehr. Beide Bereiche setzen die Schaffung einer geeigneten, integrativen Plattform voraus. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten werden schließlich in einem Pilotsystem realisiert und evaluiert. Mit dem Pilotbetrieb sollen die technisch/wissenschaftlichen Ergebnisse des Projektvorhabens und das wirtschaftliche Konzept eines künftigen Ausbaus und Betriebs des Warnsystems getestet werden. Die beteiligten Praxispartner haben ihre Interessen gezeigt, sich im Erfolgsfall am Ausbau und Betrieb des Warnsystems und der hinterlegten Geschäftsmodelle zu beteiligen. Wir übernehmen die Anpassung/Erweiterung der Modelle an die Anforderungen aus SAFE. Genauso bei der Online-Messung in Kanal und Gewässer. Consultingfirma wie Kisters erstellt heute bereits Modelle für Netzbetreiber. Denkbar ist ein Zusatznutzen durch laufenden Betrieb und Anpassung dieser Modelle an eine SAFE-Umgebung. Daraus resultiert eine Verwertungsmöglichkeit.
Das Projekt "Meridional Overturning Exchange with the Nordic Seas (MOEN) - WP4: Modelling" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Meereskunde (IfM) durchgeführt. Backgrond: The mild climate of north western Europe is, to a large extent, governed by the influx of warm Atlantic water to the Nordic Seas. Model simulations predict that this influx and the return of flow of cold deep water to the Atlantic may weaken as a consequence of global warming. MOEN will assess the effect of anthropogenic climate change on the Meridional Overturning Circulation by monitoring the flux exchanges between the North Atlantic and the Nordic Seas and by assessing its present and past variability in relation to the atmospheric and thermohaline forcing. This information will be used to improve predictions of regional and global climate changes. MOEN is a self-contained project of the intercontinental Arctic-Subarctic Ocean Flux (ASOF) Array for European Climate project, which aims at monitoring and understanding the oceanic fluxes of heat, salt and freshwater at high northern latitudes and their effect on global ocean circulation and climate. MOEN will contribute to a better long-term observing system to monitor the exchanges between the North Atlantic and the Nordic Seas from direct and continuous measurements in order to allow an assessment of the effect of anthropogenic climate change on the Meridional Overturning Circulation. This we will be done by measuring and modelling fluxes and characteristics of total Atlantic inflow to the Nordic Seas and of the Iceland-Scotland component of the overflow from the Nordic Seas to the Atlantic. General objectives: To contribute to a better long-term observing system to monitor the exchanges between the North Atlantic and the Nordic Seas. To assess the effect of anthropogenic climate change on the Meridional Overturning Circulation. Modelling objectives (WP4, IfM): To model the flow field, the temperature and salinity distribution and the heat fluxes for an area focused on the Iceland-Faroe Ridge, the Faroe Bank and Faroe-Shetland Channel and Wyville-Thomson Ridge. To model long term variations of the locally induced and far field circulation and T/S distribution in order to understand climate variations.
Das Projekt "Teilvorhaben: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme durchgeführt. Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt. Seine Nutzung reduziert Fahrstecke und -zeit zwischen Nord- und Ostsee und trägt damit signifikant zu einer effizienten, ressourcenschonenden und emissionsreduzierenden Logistik bei. Allerdings ist die Kapazität durch die Schleusen an beiden Enden des Kanals beschränkt. Das Schleusenmanagement erfolgt derzeit ad hoc aufgrund aktueller Situationen und basiert auf langjähriger Erfahrung des Schleusenpersonals. Eine Datenbasis über Art und Umfang des Verkehrsaufkommens an den Schleusen fehlt, so dass eine vorausschauende Planung und Optimierung von Schleusenbelegungen derzeit nicht möglich ist. Wesentliches Ziel des Vorhabens ist daher ein verbessertes datenbasiertes Schleusenmanagement. Fraunhofer FOKUS wird mit Hilfe von Stakeholdern Anforderungen an die Schleusenbelegungsplanung, die erforderlichen Vorhersagen von Fahr- und Ankunftszeiten von Schiffen und weitere dafür relevante Daten analysieren. Auf dieser Basis werden eine Prognose- und eine Planungskomponente sowie deren Datenstrukturen, Schnittstellen, Interaktionskonzepte und zu verwendende Kommunikationsprotokolle definiert und abstimmt. Zur Realisierung der beiden Komponenten werden geeignete Methoden und Verfahren des maschinellen Lernens zur Vorhersage von Verkehrsdaten sowie Problemmodellierungs-, Lösungs- und Optimierungsansätze zur Schleusenbelegung identifiziert und untersucht. Zur Realisierung der Komponenten werden bedarfsgerechte Vorhersage-, Planungs- und Optimierungsfunktionalitäten entwickelt und getestet. Dabei sollen die Güte der Vorhersagen und Schleusenbelegungspläne, aber auch das Reaktionsverhalten bei adaptiver und interaktiver Planung von Schleusenbelegungen untersucht und ggf. verbessert werden. Während des Pilotbetriebs sollen Schleusenbelegungspläne und indirekt auch die darunterliegenden Prognosen bewertet werden. Erkannte Schwächen sollen behoben und weitere, priorisierte Anforderungen umgesetzt werden.
Das Projekt "Bestimmung der Bemessungswasserstaende im Achterwasser und Oder-Haff" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen durchgeführt. The determination of maximum water levels using numerical models has been a significant parameter in the design of sea dikes for decades. However, such information was not used for dikes protecting lagoons, such as those on the coastline of Mecklenburg-Vorpommern and the Odra. For predicting maximum water levels the consideration of inundation areas is necessary, which complicates the simulation. Therefore a model for the waterbody and also a model for the whole domain of investigation including the inundation areas will be developed.
Das Projekt "Ermittlung von Beurteilungskriterien für die Auswirkungen des Neu- und Ausbaus von Bundeswasserstraßen auf Natur und Landschaft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bosch & Partner GmbH durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine Methode darzustellen, die es erlaubt, die Auswirkungen des Aus- bzw. Neubaus einer Bundeswasserstraße auf Natur und Landschaft frühzeitig zu beurteilen. Neben der Beschreibung und Diskussion bisheriger Methoden zur Berücksichtigung der umweltfachlichen Belange im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung wird der Weg hin zu einer speziell für den Aus- und Neubau von Bundeswasserstraßen entwickelten Methode dargestellt. Das Ergebnis ist zunächst ein Set an Parametern, das für eine Beurteilung eines verkehrswasserbaulichen Vorhabens auf Natur und Landschaft auf der Ebene des Bundesverkehrswegeplans besonders geeignet scheint. Es wird eine Methode vorgestellt, die eine hinreichend formalisierte und somit nachvollziehbare Beurteilung auf der Ebene des BVWP ermöglicht. Es werden Hinweise gegeben, wie die Beurteilungsergebnisse in die Entscheidungsfindung auf dieser Planungsebene implementiert werden können. Der entscheidungstechnische Pfad wird durch einen monetären Ansatz erweitert. Die gesamte Methode wird am Beispiel des Havelausbaus veranschaulicht. Verwendete Fachbegriffe werden in einem Glossar definiert. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden in der BfN Schriftenreihe Angewandte Landschaftsökologie (Heft 28) unter dem Titel 'Beurteilungskriterien für die Auswirkungen des Bundeswasserstraßenbaus auf Natur und Landschaft' veröffentlicht.
Das Projekt "Untersuchung der Propulsion und der Verkehrssicherheit von Binnenschiffen in Kanaelen und Fluessen - Teil 1: Propulsions- und Stoppversuche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Duisburg, Versuchsanstalt für Binnenschiffbau durchgeführt. Im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens VEBIS wurden Schubverbaende entwickelt, die fuer den Einsatz auf den Kanaelen der Ost-West-Verbindung (Berlin-Strecke) vorgesehen sind und teilweise auch auf Elbe und Oder eingesetzt werden sollen. In der vorliegenden Modelluntersuchung wurden ergaenzende Propulsionsmessungen auf seitlich unbegrenztem Fahrwasser und auf der Kanalstrecke durchgefuehrt. Ausserdem wurde die Verkehrssicherheit auf der Basis von Stoppversuchen und von Begegnungsversuchen im Kanal ueberprueft. In einer Ergaenzung des Entwicklungsprogramms wurde ein schubtaugliches Motorgueterschiff entworfen, das fuer den Allroundeinsatz, d.h. auch fuer die Fahrt auf den westdeutschen Gewaessern geeignet sein soll. Auch dieser Fahrzeugtyp wurde in die genannten Untersuchungen einbezogen. Das bei dem Entwurf des MGS verfolgte Konzept, naemlich schlankes Hinterschiff, grosser Hauptpropeller und die Installation eines leistungsfaehigen Bug-SPJ, der auch als Hilfsantrieb verwendet werden kann, fuehrt zu einem Fahrzeug, das nahezu auf allen Wassertiefen eingesetzt werden kann und dabei ueber ausgezeichnete Fahreigenschaften verfuegt. Der mit Ruderpropellern ausgeruestete Schubverband 'Kanal' besitzt gute Propulsionseigenschaften und hervorragende Stoppeigenschaften bedingt durch die gute Bremswirkung der wendefaehigen Propeller.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 47 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 47 |
License | Count |
---|---|
open | 47 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 47 |
Englisch | 21 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 34 |
Webseite | 13 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 34 |
Lebewesen & Lebensräume | 44 |
Luft | 29 |
Mensch & Umwelt | 47 |
Wasser | 41 |
Weitere | 47 |