Das Umweltbundesamt lässt im Rahmen eines Forschungsprojektes regionale Klimaszenariendaten für Deutschland bis zum Jahr 2100 erstellen. Nun liegt der Abschlussbericht des Modells REMO vom Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M)in Hamburg vor. Erstmalig konnten mit dem regionalen Klimamodell REMO Klimaszenarien auf einem 10 km x 10 km Gitter berechnet werden, die nun Grundlage für politische Planung werden können.
Das Projekt "Klimawandel in Sachsen-Anhalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. durchgeführt. The study focused on climate change effects in the natural sphere (e.g. foresty, phenology, water, etc.). Possible changes were estimated and assessed. The were based on three different scenarios and two different models (financed by MLU).
Das Projekt "Adaptation of land use to climate change in Sub-Saharan Africa (ALUCCSA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Bioklimatologie durchgeführt. ALUCCSA aims to develop climate change scenarios for the next 100 years on a regional/local scale for Sub-Saharan Africa (Burkina Faso, Ethiopia) and their impact on land use systems. We aim at achieving ready-to-use scenarios and recommendations for agroforestry and silvopastoral ecosystems on a highly-resolved spatial scale. Ocean-atmosphere coupled global circulation models (GCM) will be used as the basis for downscaling onto a regional and local level. Soil-Vegetation-Atmosphere-Transfer (SVAT)-models for a plot scale will be used to simulate competition of plants for space, PAR radiation, water and nutrients. The capacity of the plant to cope with different environments will be estimated by measured and modelled leaf water potential. Present vegetation structure and function will be determined by means of remote-sensing and ground based measurements. Their future distribution will be derived from their habitat requirements and climate scenarios. Current forms of agriculture and livestock husbandry practices will be evaluated in the specific regions and confronted with future climate scenario conditions. These integrating expert views will flow into profound support tools for adaptation of agricultural practice to climate change. They hold in readiness practical information for stakeholders options for actions concerning their aim.
Das Projekt "Integriertes Klimaschutzprojekt für den Rems-Murr-Kreis zur Reduzierung der Treibhausgase" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für den Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, anhand dessen der Kreis einen wesentlichen Beitrag zu dem angestrebten Ziel einer CO2-Reduzierung von mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 bis 2020 bzw. von 50 Prozent der Pro-Kopf-Emissionen (Klimabündnisziel) gegenüber 1990 bis 2030 leisten kann. Mit knapp 420.000 Einwohnern vereint der Rems-Murr-Kreis urbane Gebiete im Umraum der Landeshauptstadt Stuttgart sowie auch ländlichere Gebiete. Grundlage für die Erarbeitung möglicher Klimaschutzempfehlungen ist die Erfassung der Endenergieverbräuche und der durch sie verursachten CO2-Emissionen (Endenergie- und CO2-Bilanz) im Kreisgebiet. Diese werden hierzu nach den folgenden Sektoren differenziert dargestellt: Private Haushalte - Kommunale Verwaltung - Industrie - Gewerbe - Verkehr. In einem zweiten Schritt werden die Potenziale, die im Rems-Murr-Kreis hinsichtlich des Ausbaus erneuerbarer Energien (REG) und Senkung des Endenergieverbrauchs (REN) bestehen, analysiert. Hierbei wird die Nutzung erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Strom (z.B. Photovoltaik), für die Bereitstellung von Wärme (z.B. Solarthermie) sowie die energieeffiziente Erzeugung und Versorgung mit Energie (z.B. Kraft-Wärme-Kopplung) berücksichtigt. Bestehende Energieeffizienzpotenziale werden anhand ausgewählter, sektorspezifischer Indikatoren untersucht. Die Potenzialanalyse schließt dabei auch die Diskussion ökonomischer Fragen, wie das Kosten-Nutzen-Verhältnis einzelner Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die regionale Wertschöpfung ein. Auf Basis der CO2-Bilanz und der Potenziale im Bereich Erneuerbarer und Energieeffizienz errechnet das Wuppertal Institut drei unterschiedliche Szenarien für die Entwicklung der Endenergieverbräuche und CO2-Emissionen des Kreises bis 2020. Die Szenarien unterscheiden sich hierbei in ihren Annahmen hinsichtlich des Ausbaus erneuerbarer Energien und der Durchdringung und Wirksamkeit der Energieeffizienz-Maßnahmen. In fünf themenspezifischen Workshops sollen mögliche Maßnahmen für den Rems-Murr-Kreis entwickelt, vorgestellt und diskutiert werden.
Das Projekt "PROELBE - Bereitstellung regionaler Klimaszenarien auf der Basis von ECHAM5/MPI-OM T63L31 globalen Klimasimulationen bis 2100 für die Szenarien B1, A1B und A für das Elbe -Einzugsgebiet" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Climate & Environment Consulting Potsdam GmbH durchgeführt. Klimaszenarien auf der Basis von ECHAM5/MPI-OM T63L31 globalen Klimasimulationen bis 2100 für die Szenarien B1, A1B und A für das Elbe-Einzugsgebiet.
Das Projekt "LOCLIM3-Städteklimatische Untersuchungen; im Vergleich Nairobi, Istanbul und Kairo bis zum Jahr 2090" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie WE03 durchgeführt. Die Arbeitsgruppe Stadtklimatologie der FU Berlin wird mit Hilfe des COSMO-CLM Modells für verschiedene Zeiträume mit zwei unterschiedlichen Treibhausgasantrieben (RCP4.5 und RCP 8.5) das Klima für die Städte Istanbul, Nairobi und Kairo simulieren. Dazu wird die zweifache Nestingmethode angewendet um die Klimadaten auf eine Auflösung von 2.8 km für die Städte zu bringen. Damit das Klima der drei Städte besser beurteilt werden kann, werden für die o.g. Klimazeiträume verschiedene meteorologische Parameter betrachtet: - Es wird die Anzahl der Sommer- und heißen Tage (maximal Temperatur größer 25°C und 30°C), sowie die Anzahl der tropischen Nächte bestimmt. Zusätzlich wird die Anzahl der kalten Tage (Kairo und Nairobi) definiert und bestimmt. Für Istanbul wird die Anzahl der Frost-(Minimumtemperatur unter 0°C) und Eistage (Maximumtemperatur unter 0°C) ermittelt. Für alle Städte wird die Änderung der Extremwertvariabilität berechnet, da entsprechend das Katastrophenmanagement von diesen Werten abhängig ist. Die Dauer von Hitzewellen, sowie die Summe des Niederschlages und Dauer der Niederschlagsereignisse werden berechnet. Das erste Ziel dieses Projektes ist die Erstellung der lokalen Klimaänderung für Nairobi, Kairo und Istanbul bis zum Jahr 2090 mit dem Regionalmodel COSMO-CLM für zwei Szenarien (RCP4.5 und RCP8.5). Des Weiteren wird das Mikroklima mit unterschiedlichen Anpassungsstrategien, wie Landschafts- und Landnutzungsänderung, Raumplanung, städtisches Design sowie unterschiedliche Baumaterialen mit dem Stadtmodell modelliert. Basierend auf den Ergebnissen der Mikroklimasimulationen werden zusammen mit den Projektpartnern sowie allen Akteuren der Stadt-und Landschaftsplanung und den Architekten Anpassungsstrategien für eine nachhaltige und klimagerechte Stadt entwickelt. Anschließend werden neue Mikroklimasimulationen durchzuführen um gerade diese Anpassungsstrategien durch eine erneute Klimasimulation zu prüfen, ob sich das Mikroklima verbessert hat. Da die Stationsdichte der meteorologischen Messungen in den drei Städten gering ist, werden mobile Messungen mit Hilfe von Studenten durchgeführt, um eine Validierung des Stadtmodells bezüglich des Mikroklimas durchzuführen. Das Gesamtziel dieses Projektes ist die Erstellung eines praktischen Leitfadens für Entscheidungsträger und weiteren Interessierten für eine nachhaltige Stadtentwicklung, um den Herausforderungen der Urbanisierung im Hinblick auf eine Klimaveränderung entgegenzuwirken. Der Leitfaden wird entsprechend der Landessprache veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit den Stadt- und Landschaftsplanern werden angepasste Lösungen für eine umweltgerechte Siedlungsentwicklung mit Beispielen und möglichen Massnahmen erstellt.
Das Projekt "Teilprojekt 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau durchgeführt. Das Ziel ist die Weiterentwicklung, Bereitstellung und Implementierung notwendiger Planungsinstrumentarien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft in ausgewählten deutschen Küstenregionen (Versalzungsgefahr). Das Basistool, ein Wasserhaushaltsmodell gekoppelt mit einem Grundwassermodell dient zur Entwicklung von Anpassungsstrategien auf der Grundlage von berechneten Szenarien unter Verwendung aggregierter rezenter und zukünftiger Klimaverhältnisse und demographischer Rahmenbedingungen. Produkt ist eine Entscheidungsmatrix für die Küstenwasserwirtschaft. Der Arbeitsplan zur Weiterentwicklung des Wasserhaushaltsmodells, der Generierung von rezenten und zukünftigen Klimaverhältnissen und der Entwicklung einer Entscheidungsmatrix für die Anpassungsstrategien ist in aufeinander aufbauenden Arbeitspaketen unterteil. Die Grundlage bildet die im AP1 enthaltene Entwicklung von Klima- und MSL-Szenarien und der Erfassung und Haltung modellrelevanter Eingangsdaten. Das AP2 steht unter dem Fokus der Anpassung und konzeptionellen wie programmtechnischen Kopplung des WHM PANTA RHEI mit dem Grundwassermodell d3f. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Modellkalibrierung und Szenarienentwicklung (Wasserhaushaltssimulationen). Arbeitsergebnisse sind Wasserhaushaltssimulationen mit gebietsspezifischen Rahmenbedingungen unter sich ändernden klimatisch-demographischen Verhältnissen. Für das AP3 wird eine Entscheidungsmatrix basierend auf analysierten Simulationen kreiert.
Das Projekt "CAWa - Regionales Forschungsnetzwerk 'Wasser in Zentralasien' Phase III 2015" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Geographie und Geologie, Lehrstuhl für Fernerkundung durchgeführt. In Zentralasien ist Wasser ist knapp und wertvoll, aber ungleich verteilt unter den verschiedenen Ländern der Region. Das Ziel des Projekts 'Wasser in Zentralasien' (www.cawa-project.net) ist die Schaffung einer wissenschaftlichen und technischen (Geo-)Datengrundlage für ein nachhaltiges Wassermanagement auf länderübergreifender Ebene. Es werden sowohl die Wasserverfügbarkeit als auch der Wasserverbrauch für verschiedene Klimaänderungsszenarien untersucht. Das Projekt wird im Rahmen des 'Berliner Prozesses' vom Auswärtigen Amt bis Ende 2017 gefördert. Das Projekt wird vom Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) koordiniert. Weitere Partner sind u.a. das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), das Zentralasiatische Scientific Information Center of the Interstate Coordination Water Commission (SIC ICWC) in Usbekistan, das Regionale Umweltzentrum für Zentralasien (CAREC) in Kasachstan, der Usbekische Khorezm Rural Advisory Support Service (KRASS) und das Zentralasiatische Institut für Angewandte Geowissenschaften (ZAIAG) in Kirgistan. Am Lehrstuhl für Fernerkundung werden seit 2009 im Rahmen des Arbeitspakets 'Fernerkundungsprodukte und Datenintegration Parameter für die hydrologische Modellierung aus Fernerkundungsdaten abgeleitet sowie ein Monitoringsystem für die Bewässerungslandwirtschaft erarbeitet. Räumliche Schwerpunkte der Arbeiten liegen zum einen in den Oberlaufregionen des Araleinzugsgebietes und in den Unterlaufregionen in den Bewässerungsgebieten des Amu Darya Deltas sowie dem Fergana-Tal (Usbekistan). In den Bewässerungsgebieten wird aufbauend auf den jährlich abgeleiteten Landnutzungs- und -bedeckungskarten der Anteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche und der Anteil der wichtigsten Anbaufrüchte für den Zeitraum ab 2001 ermittelt. Als Datengrundlage dienen einerseits hochaufgelöste Daten wie Landsat (30m Auflösung) und die des neuen RapidEye-Sensors (6m) sowie für die großflächige Kartierung MODIS-Daten (250m). Die interaktive Webkarten-Anwendung 'Water Use Efficiency Monitor for Central Asia' (WUEMoCA) steht im Mittelpunkt des CAWa-Arbeitspakets 'Online Tool for Monitoring of Land Use and Water Efficiency' während der 3. Phase des CAWa-Projektes (Laufzeit 2015 bis 2017). Dieses Online-Tool ist für die regionale Einschätzung der Wassernutzungseffizienz in den umfangreichen Bewässerungssystemen des grenzüberschreitenden Aralsee-Beckens konzipiert. Das erste Ziel ist es, die räumliche Verteilung und zeitliche Entwicklung der Ernteerträge der wichtigsten Nutzpflanzen, d.h. Baumwolle, Reis und Weizen zu zeigen, basierend auf frei zugänglichen Satellitenbildern (MODIS 250m) und meteorologischen Daten. Diese Ergebnisse werden auf verschiedenen Verwaltungsebenen zusammengefasst (Rayone = Bezirke, Oblaste = Provinzen). (Text gekürzt)
Das Projekt "DAS: Klimawandel und Wetteranomalien: Bewertung von Agrar-Umwelt-Maßnahmen (BAUM)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei durchgeführt. Im Projekt werden Auswirkungen des Klimawandels auf Landschaftswasserhaushalt, Erosivität und Nährstoffeinträge durch innersaisonale bis dekadische Änderung meteorologischer Größen, insbesondere der saisonalen Niederschlagsverteilung und -intensität, im Einzugsgebiet Spree-Havel analysiert. Existierende Klimaszenarien werden bewertet und in ihrer Zuverlässigkeit erhöht. In zwei Projektregionen werden Klima- und Maßnahmenszenarien dem gegenwärtigen Zustand gegenübergestellt, und es werden deren Auswirkungen auf Wasser- und Nährstoffflüsse ermittelt. Die Umsetzbarkeit und Wirksamkeit potentieller Anpassungsmaßnahmen werden mit Akteuren vor Ort diskutiert und bewertet. Ziele sind a) die Etablierung des Themas 'Klimaanpassung' und die Vernetzung lokaler Akteure, b) die Bewertung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, sowie c) die Vertiefung der Kenntnis hierarchischer Strukturen in der Dynamik von Klima- und Wetteranomalien einschließlich deren lokaler Ausprägung und der Signatur im Wasser- und Stoffhaushalt. Folgende Teilziele stehen dabei im Vordergrund: 1. Erkundung des klimatischen und saisonalen Kontextes für das Auftreten von Wetteranomalien 2. Analyse der vollständigen Signalkette Niederschlag-Abfluss-Sediment 3. Modellentwicklung und Simulationen zur Quantifizierung von Bodenwasserhaushalt, Bodenerosion, Sediment- und Nährstoffeintrag im Einzugsgebiet Spree-Havel 4. Bewertung der Wirksamkeit von Anpassungsmaßnahmen hinsichtlich Nährstoff- und Wasserrückhalt, Erstellung eines Maßnahmenkatalogs 5. Entwicklung qualitativ-konzeptioneller Modellvorstellungen für die Wechselwirkung mit Akteuren und die Wissensvermittlung im öffentlichen Raum.
Das Projekt "ASIA-FLOODS Extreme Änderungen des Meeresspiegels an der Süd-Ost-Asiatischen Küste: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Institut für Küstenforschung durchgeführt. Extreme kurzfristige Meeresspiegeländerungen können schwerwiegendere Auswirkungen auf die Gesellschaft und Ökosysteme haben, als ein langsam ansteigender mittlerer Meeresspiegel. Wenn sich die Anzahl von Extremereignissen unter dem Einfluss anthropogener Klimaänderungen verändert, kann das grundlegende Konsequenzen auf die Abschätzung klimawandelbedingter Auswirkungen haben, und in der Folge auf geplante Anpassungsmaßnahmen. Südostasien ist eine der bevölkerungsreichsten Regionen der Welt, welche den Auswirkungen von Taifunen und extratropischen Zyklonen unterliegt. Gegenwärtig ist noch unklar, inwiefern externe Klimaantriebe die Häufigkeit und Intensität von extremen Ereignissen wie Sturmfluten und starken und/oder langanhaltenden Niederschlagsereignissen beeinflussen, und welche Rolle dabei die interne Variabilität der Klimaantriebe spielt. Im Projekt Asia-Floods werden atmosphärische Wettermuster identifiziert werden, welche zu küstennahen Überflutungen durch Sturmfluten und/oder durch extreme kontinentale Niederschläge in der Region Südostasien führen können. Dazu wird eine Reihe von vorhandenen globalen und regionalen Klimasimulationen unterschiedlicher räumlicher Auflösung untersucht werden, welche sowohl die letzten Dekaden als auch Simulationen über das letzte Jahrtausend und Zukunftsszenarien abdecken. Auf Basis dieser Simulationen wird ein statistischer Downscaling Ansatz angewendet werden, in welchem die großskaligen atmosphärischen Klimafaktoren in einen statistischen Zusammenhang zu (beobachteten) lokalen Klimafaktoren gebracht werden. Dazu werden Beobachtungsdatensätze von extremen Wasserständen und Niederschlagsereignissen verwendet werden. Nach der Kalibrierung dieser statistischen Modelle anhand gegitterter Beobachtungsdaten und meteorologischer Reanalysen, können diese auf vergangene und zukünftige globale und regionale Klimasimulationen angewendet werden, um Änderungen in der Anzahl von Extremereignissen abschätzen zu können. Die erzielten Ergebnisse auf Basis der Klimasimulationen der vergangenen Jahrhunderte werden u.a. mit anderen Projekten innerhalb dieses SPPs abgeglichen, um die Häufigkeit von Überflutungen in Proxydaten zu untersuchen. Im Falle der Szenario-Simulationen werden die Ergebnisse u.a. verwendet, um den Anstieg der durch küstennahe Überflutungen verursachten ökonomischen Kosten abzuschätzen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 78 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 77 |
License | Count |
---|---|
open | 78 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 78 |
Englisch | 23 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 1 |
Keine | 45 |
Webseite | 33 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 76 |
Lebewesen & Lebensräume | 76 |
Luft | 78 |
Mensch & Umwelt | 78 |
Wasser | 75 |
Weitere | 78 |