API src

Found 75 results.

F 2: Rural finance and sustainable rural development in Northern Vietnam

Das Projekt "F 2: Rural finance and sustainable rural development in Northern Vietnam" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen durchgeführt. This research will focus on analysing the conditions of effective financial market functioning in rural Vietnam serving rural economic development with particular emphasis on sustainable agricultural production systems. The sub-project (SP) will first analyse the factors that determine access to financial services by farm households. Secondly, it will assess the financial needs and access problems of the non-agricultural households and small and medium enterprises (SMEs). Access to credit poses particular challenges in Vietnam where the traditional form of securing credit through land as collateral is not feasible yet. Other forms of guaranteeing loans need to be identified. The research will focus on the demand side of financial market development because understanding the specific features of demand is essential for improving access. Rural financial market research, so far, has largely focused on the analysis of supply side constraints and weaknesses of financial intermediaries. This SP intends to shift the attention to identifying and analysing access constraints on the demand side of financial markets. While the focus is on demand analysis and its determining factors the supply of financial services needs also to be assessed to identify gaps between demand and supply. On that basis, policies that bring institutional services in line with demand can be formulated. The innovations expected to be identified and analysed in the sub-projects D, E, and F will require the financing of investments, operating costs and other expenditures for farms and SMEs. Access to financial services, therefore, is crucial. A particular challenge for developing a rural finance market in this environment is enabling poorer population groups access to credit and other financial services. Poor farm and non-farm households, notably those of ethnic minorities, often do not have legal land use certificates nor other assets to offer as collateral. Innovative approaches that are suited to overcome these constraints and at the same time allow to reduce the high transaction costs of small scale lending need to be developed. The hypothesis of this SP is that involving the local and regional civil society as well as the farm and non-farm households offers the key to new approaches in rural financial market development in these regions. While this SP will assess the institutional and macroeconomic environment, analysing in depth their interaction with village level access issues of finance will be the focus of the next phases of this SFB. The rural population that is constrained in its access to the formal financial sector cannot, for various reasons, get their demands satisfied in the informal financial sector. It is this dilemma of unsatisfied demand for financial services and unsatisfactory financial service supply that needs improvement. (abridged text)

E 4.1: Quality and food safety issues in markets for high-value products in Thailand and Vietnam

Das Projekt "E 4.1: Quality and food safety issues in markets for high-value products in Thailand and Vietnam" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen durchgeführt. The production and marketing of high-value agricultural commodities - such as fruits, vegetables, and livestock products - has been an important source of cash income for small-scale farmers in the northern mountainous regions of Thailand and Vietnam. However, against the background of recent free trade agreements and market liberalization, there is increasing national and international competition, partly leading to significant price decreases. Given structural disadvantages of farmers in northern Thailand and Vietnam, it will be very difficult for them to achieve and maintain a competitive position in markets for undifferentiated high-value products. Therefore, product differentiation - in terms of health attributes (e.g., low-pesticide residues, free from diseases and pathogens), taste (e.g., indigenous livestock breeds), time (e.g., off-season production), or processing characteristics (e.g., packaging, drying, canning) - could be a promising alternative. Quality and safety attributes play an increasing role in domestic and international food trade. The additional value generated could lead to sustainable income growth in the small farm sector, but this potential will only materialize when appropriate institutional mechanisms help reduce transaction costs and allow a fair distribution of benefits. This subproject seeks to analyze how the production and marketing of high-value agricultural products with quality and safety attributes can contribute to pro-poor development in northern Thailand and Vietnam. Quality and safety attributes can only generate value when they directly respond to consumer demand. Furthermore, since they are often credence attributes, the product identity has to be preserved from farm to fork. Therefore, the analysis will cover the whole supply chain, from agricultural production to final household consumption. Interview-based surveys of farmers, intermediate agents, and consumers will be carried out in Thailand, and to a limited extent also in Vietnam. The data will be analyzed econometrically with regard to the structure of high-value markets, trends and their determinants, and efficiency and equity implications of different institutional arrangements (e.g., contract agriculture, supermarket procurement). Since in northern Vietnam, the marketing of high-value products is a relatively recent activity, markets for more traditional crops will be analyzed as well, to better understand the linkages between different cash-earning activities in the semi-subsistent farm households. Apart from their direct policy relevance, the results will contribute to the broader research direction of the economics of high-value agricultural markets in developing countries. Moreover, they will generate useful information for other subprojects of the Uplands Program.

Erstellung einer Norm fuer Umwelterklaerungen gemaess EG-Oeko-Audit-VO 1836/93 und DIN 820

Das Projekt "Erstellung einer Norm fuer Umwelterklaerungen gemaess EG-Oeko-Audit-VO 1836/93 und DIN 820" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Doktoranden-Netzwerk Öko-Audit durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Umwelterklaerung des Doktorandennetzwerks Oeko-Audit e.V. wurde ein Normvorschlag fuer Umwelterklaerungen erarbeitet und eine entsprechender Antrag beim DIN/NAGUS eingereicht. Zweck dieses Normvorschlags fuer Umwelterklaerungen ist es, die Vorgaben des Art. 5 der Oeko-Audit-Verordnung zu praezisieren. Dies ist insbesondere erforderlich zur: - Beseitigung der derzeit in der Praxis auftretenden Probleme bei der verordnungskonformen Erstellung und Ueberpruefung von Umwelterklaerungen; - Gewaehrleistung der Verordnungskonformitaet; - Anleitung bei der Erstellung und Ueberpruefung von Umwelterklaerungen; - Reduzierung der Transaktionskosten, insbesondere hinsichtlich der Interpretation und Informationsbeschaffung; - Unterstuetzung des Regelungssystems dahingehend, dass die Oeffentlichkeit die ihr von dem Verordnungsgeber zugedachte Funktion wirksam erfuellen kann. Die vorgeschlagene Norm kann einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Oeko-Audit-Verordnung leisten, indem durch sie die Teilnahmebereitschaft der Unternehmen verstaerkt, die Transparenz des betrieblichen Umweltschutzes erhoeht und die Oeffentlichkeit fuer betriebliche Umweltschutzfragestellungen sensibilisiert wird.

Teilprojekt 4

Das Projekt "Teilprojekt 4" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Zentrum für Entwicklungsforschung durchgeführt. Die effektive und effiziente Verwaltung von grenzüberschreitenden Wasserressourcen ist eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung, die Armutsbekämpfung und den Naturschutz in der Region südliches Afrika. Im Hinblick auf die o.g. Faktoren wird dieses Arbeitspaket Möglichkeiten zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Wassermanagements - ein wesentlicher Bestandteil der Regierungsführung in den natürlichen Ökosystemen der Kruger und Limpopo Nationalparks - untersuchen. Das Arbeitspaket besteht aus den drei folgenden und eng miteinander verbundenen Forschungsaktivitäten. 1) Bewertung der Herausforderungen und Möglichkeiten für grenzüberschreitendes Wassermanagement. 2) Bewertung der Transaktionskosten und der Vorteile einer Optimierung des grenzüberschreitenden Wassermanagements. 3) Die Umsetzung der Forschung, mit spezifischem Fokus auf verschiedene Interessengruppen und Akteure, die an grenzüberschreitender Regierungsführung beteiligt bzw. dafür relevant sind. Den detaillierten Arbeitsplan entnehmen Sie bitte der beigefügten ausführlichen Vorhabensbeschreibung.

Landscape Forestry in the Tropics (LaForeT) - Arbeitspaket 5: Zahlungen für Ökosystemleistungen

Das Projekt "Landscape Forestry in the Tropics (LaForeT) - Arbeitspaket 5: Zahlungen für Ökosystemleistungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie durchgeführt. Der Ansatz der 'Payments for Ecosystem Services'(PES) bezweckt, Leistungen naturnaher Ökosysteme stärker in Wert zu setzen und damit Landnutzern (insbesondere in Entwicklungsländern) Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, welche einen Anreiz zum Erhalt dieser Ökosysteme bieten. Dies könnte ein wichtiges Element für den Schutz weltweitbedrohter Tropenwälder vor Waldumwandlung und Degradierung sein. Ökosystemleistungen (ES) beinhalten bereitstellende Leistungen (z.B. Holz, andere forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Medizinal-Pflanzen ...etc.), regulative Leistungen (z.B. Wasserqualität, Kohlenstoffspeicherung) und kulturelle Leistungen (z. B. Ökotourismus). Trotz etlicher positiver Beispiele (z.B. Pagiola 2008; Wunder & Alban 2008) bleiben Impact und Wirksamkeit in Bezug auf die Erhaltung von Wäldern teilweise hinter den Erwartungen zurück (Pattanayaket al. 2010; Arriagada et al. 2012). Wie sich gezeigt hat, sind nutzerfinanzierte PES-Schemata im Vergleich zu entsprechenden staatlichen Programmen oftmals effizienter und kosteneffektiver (Wunder et al. 2008; Pattanayak et al. 2010). Jedoch sind hohe Transaktionskosten oft ein limitierender Faktor (FERRARO 2008; VATN 2010). Ein gut ausgeglichener Mix aus PES und anderen politischen Steuerungsinstrumenten wird von vielen Verfassern befürwortet. Dazu ist zunächst notwendig, potenzielle Leistungen auf der jeweils adäquaten räumlichen Skala zu bestimmen (lokal, regional, global) und zweitens, die potenziellen Nutznießer zu identifizieren. Zusätzlich müssen rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Ländern im jeweiligen kulturellen Kontext analysiert und das Verlustrisiko für einzelne Ökosystemleistungen bestimmt werden. Schließlich ist es erforderlich, die mit einer Etablierung von PES einhergehenden Umsetzungskosten wie auch den entsprechenden Nutzen zu ermitteln (WÜNSCHER et al. 2008; ROBERT & STENGER 2013). Das Arbeitspaket im Allgemeinen informiert Entscheidungsträger darüber, ob, wo und unter welchen Umständen PES als ein Instrument zum Waldschutz geeignet sind und es stellt Know-how zur Verfügung, um die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Gleichzeitig werden Ökosystemleistungen identifiziert, welche unter unterschiedlichen örtlichen Voraussetzungen jeweils Potential zur Etablierung von PES-Schemata aufweisen, und es werden Länder und Regionen identifiziert, in denen sich PES Schemata besonders wirksam zum Walderhalt einsetzen lassen.

Teilvorhaben: ENBW Baden-Württemberg AG

Das Projekt "Teilvorhaben: ENBW Baden-Württemberg AG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt. Die Elektromobilität soll mit diesem Projekt in breiten Schichten der Bevölkerung ankommen und als Bestandteil des täglichen Lebens wahrgenommen werden. Das oberste Ziel ist daher die Steigerung der Attraktivität und der Nutzung von E-Mobilitätsangeboten in der Region Stuttgart durch eine Einbettung in bestehende erfolgreiche Systeme des täglichen Lebens. Der Zugang zu verschiedenen E-Mobilitätsangeboten soll deutlich einfacher und attraktiver werden, Zugangshürden sollen reduziert werden. Zur Entwicklung und Erprobung neuer Geschäftsmodelle, welche die Multi-und Intermodalität in den Mittelpunkt stellen, werden E-Mobilitäts-Ladekonzepte erforscht, die sich in den folgenden Kategorien als vorteilhaft erweisen: 1.Kundennutzen (transparente Einbindung der EnBW Ladesäulen in das integrierte Mobilitätskonzept; messbare Kundenakzeptanz und Kundenmehrwert der Mobilitäts-Karte und Prozesse). 2. Technische, prozessuale und organisatorische Schnittstellen (Skalierbarkeit Schnittstellen, Vertragliche Konstruktionen welche die Transaktionskosten der Beteiligten minimieren). 3. Reduzierung Umwelt- und Klimabelastung (Förderung der Verbreitung der Elektromobilität durch Abbau der Eintrittsbarriere 'Zugangsmedium'). 4. Geschäftsmodelle (Verknüpfung klassischer EVU-Geschäftsfelder, insb. Elektromobilität, mit intermodalen Verkehrskonzepten; Synergien zwischen Elektromobilität und den Dienstleistungen anderer Branchen; Vertragsbeziehungen zwischen den beteiligten Akteuren und Kooperationspartnern).

Climate Change Policy and Global Trade (CCGT)

Das Projekt "Climate Change Policy and Global Trade (CCGT)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, konsistente quantitative Informationen für EU-Entscheidungsträger darüber bereitzustellen, wie aktuelle und zukünftige Handelsabkommen die Klimaschutzpolitik beeinträchtigen. Basierend auf einer quantitativen Analyse mittels eines globalen allgemeinen angewandten Gleichgewichtsmodells untersucht die Studie, wie Handelsabkommen auf die Klimaschutzpolitik wirken. Interaktionen zwischen verschiedenen Handelsregimen und Klimapolitik-Szenarien werden sowohl hinsichtlich der Implikationen für die Effizienz, als auch bezüglich Konsequenzen der Umverteilung auf regionaler und sektoraler Ebene quantifiziert. Unter Berücksichtigung der Kioto-Flexibilitätsmechanismen soll das Projekt das optimale Verhältnis zwischen Emissionsminderungen im In- und Ausland für die OECD-Länder bestimmen. Insbesondere werden dabei Transaktionskosten und Risikoprämien für den Kapitaltransfer außerhalb der OECD betrachtet.

Übersicht der Optionen Japans, Emissionszertifikate aus mittel- und osteuropäischen Staaten zu erwerben, um sein Kyoto-Ziel zu erfüllen

Das Projekt "Übersicht der Optionen Japans, Emissionszertifikate aus mittel- und osteuropäischen Staaten zu erwerben, um sein Kyoto-Ziel zu erfüllen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH durchgeführt. Japan hat derzeit Probleme, sein Kyoto Ziel, seine Emissionen um 6 Prozent unter das Niveau von 1990 zu reduzieren, zu erreichen. Bis 2002 sind seine Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 um 7,6 Prozent angestiegen, es muss daher seine Emissionen um 13,6 Prozent senken - entsprechend 168,232 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalent - um sein Ziel zu erreichen. In Anbetracht dieser Situation hat die japanische Regierung in ihrem Kyoto Target Achievement Plan entschieden, durch die Nutzung der Kyoto-Mechanismen Zertifikate entsprechend 1,6 Prozent der 1990er Emissionen anzukaufen. Diese können in drei verschiedene Optionen unterteilt werden: der Ankauf von Emission Reduction Units (ERUs), die erzeugt werden durch Projekte im Rahmen von Joint Implementation (JI) in a) den mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten und EU-Beitrittskandidaten und b) in anderen Industrieländern; der Ankauf von Certified Emission Reductions (CERs), die durch Projekte im Rahmen des Clean Development Mechanism (CDM) erzeugt werden; der Ankauf von Assigned Amount Units (AAUs) gemäß Art. 17 des Kyoto-Protokolls. Darüber hinaus sind seit der Annahme des Protokolls zwei weitere Optionen für den Ankauf von Zertifikaten entwickelt worden: Die Etablierung von Green Investment Schemes; Die Etablierung eines nationalen Emissionshandelssystems in Japan und seine Verknüpfung mit anderen nationalen Emissionshandelssystemen, insbesondere dem EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS). Das Projekt bewertete diese Optionen in Bezug auf fünf Kriterien (ökologische Integrität, Kosten (Preis und Transaktionskosten), politische Akzeptabilität, Größe des Potenzials und langfristige Auswirkungen) und untersucht, welche Methode für Japan die angebrachteste wäre, um Zertifikate aus dem Ausland zuzukaufen. Das Projekt wurde von dem japanischen Umweltministerium in Auftrag gegeben und vom japanischen Institute for Global Environmental Strategies in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut durchgeführt.

FHprofUnt2012: Integration von EE-Anlagen in die Verteilnetze strukturschwacher Räume (INEV)

Das Projekt "FHprofUnt2012: Integration von EE-Anlagen in die Verteilnetze strukturschwacher Räume (INEV)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Fakultät 5, Fachgebiete Allgemeine Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Energie- und Umweltökonomik durchgeführt. Übergeordnetes Ziel dieses Vorhabens ist die Verbesserung der Integration von EE-Anlagen in Nieder- und Mittelspannungsnetze. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen folgende Leistungen erbracht werden: die modellgestützte Evaluation von ausgewählten technischen Maßnahmen zur Stabilisierung des Lastganges in Nieder- und Mittelspannungsnetzen; die modellgestützte Evaluation von Maßnahmen der betriebswirtschaftlichen Optimierung der Geschäftsprozesse, die mit der Netzintegration von EE-Anlagen verknüpft sind; bei den Verteilnetzbetreibern Ermittlung von sinnvollen Kriterien, die eine Berücksichtigung der anfallenden Transaktionskosten im Rahmen der Anreizregulation der Bundesnetzagentur erlauben. Das Projekt ist auf eine Dauer von 36 Monaten geplant mit den folgenden Projektphasen: 1. Empirische Bestandsaufnahme (6 Monate), 2. Modellbildung (14 Monate), 3. Szenarienbildung (6 Monate), 4. Auswertung (6 Monate), 5. Dessemination (4 Monate). In die Arbeitsplanung sind zwei Verteilnetzbetreiber integriert, deren Netze Gegenstand der Modellbildung und deren Geschäftsprozesse für eine exemplarische Optimierung vorgesehen sind. Ferner arbeitet die Fa. BET in diesem Projekt mit, die für eine Verbreitung der Projektergebnisse jenseits des nahräumlichen Einzugsbereiches der Hochschule Lausitz zuständig ist.

CDM- und JI-Datenbank als Basis des projektbezogenen Wissenstransfers zur Steigerung der Qualität der Projekte im Rahmen der Kyoto-Mechanismen

Das Projekt "CDM- und JI-Datenbank als Basis des projektbezogenen Wissenstransfers zur Steigerung der Qualität der Projekte im Rahmen der Kyoto-Mechanismen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung) durchgeführt. A) Problemstellung: Mit den Beschlüssen der 7.VSK der Klimarahmenkonvention und der nationalen Umsetzung des Kyoto-Protokolls stellt sich auch die Aufgabe der Qualitätssicherung der Projekte im Rahmen der Kyoto-Mechanismen. Neben der nationalen Ausgestaltung des Anerkennungsverfahrens für CDM- und JI-Projekte stellen sich Fragen der fachlichen Qualität der instrumentellen Anforderungen und Eignungskriterien der Projekte. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Mit dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls (voraussichtlich 2003) steht auch die nationale Umsetzung der Kyoto-Mechanismen als einer der wesentlichen Bestandteile des Kyoto-Protokolls auf der Tagesordnung. Die CDM-/JI-Datenbank ist ein wesentliches Element der Sicherung der ökologischen Integrität der einzelnen Projekte. C) Ziel des Vorhabens: Mit dem Aufbau der CDM-/JI-Projektdatenbank werden die Projekte entsprechend den Anforderungskriterien strukturiert in der Datenbank aufbereitet und so Projekt für Projekt ein Wissenspool für Projektentwickler und Projektbewerter aufgebaut. Die Orientierung der Projekte an einer 'Best Practise' führt zu einer klimapolitischen Qualitätssicherung und trägt zudem zu einer Senkung der Transaktionskosten im Hinblick auf die Faktoren Zeit, Finanzen und Wissen bei.

1 2 3 4 5 6 7 8